
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Es Trenc
Vergleichen Sie 46 Unterkünfte in Es Trenc und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Es Trenc
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Es Trenc
Highlights in Es Trenc
- Längster Naturstrand auf Mallorca
- Unberührtes Naturreservat mit Dünen und Pinienwald
- Besichtigung der Salinen Flor de Sal D`es Trenc
- Insel und Nationalpark Cabrera Archipel
- Landschaftsgarten Botanicactus
- U-Boot-Touren am Meeresgrund
Meistgesuchte Ausstattung in Es Trenc
Andere Unterkunftsarten in Es Trenc
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienhäuser in Es Trenc
Mit seinem feinen weißen Sand, der sanft in das kristallklare Meereswasser gleitet, wird Es Trenc die Karibik Mallorcas genannt. In dieser paradiesischen Umgebung können Sie erholsame Tage fern des Alltagstrubels verleben. Die malerischen Gemeinden rund um den Traumstrand bieten Ihnen komfortable Unterkünfte, die nur wenige hundert Meter vom Strand entfernt liegen. In Sa Ràpita können Sie eine Ferienwohnung am Yachthafen mieten und die herrliche Aussicht auf die Bucht genießen. Umgeben von lokalen Fischrestaurants und in idyllischer Atmosphäre wohnen Sie in einem Apartment des Küstendorfes Ses Covetes oder Sie verweilen in einer attraktiven Apartmentanlage in Colònia de Sant Jordi.
Fincas und Villen mit exzellenter AusstattungMallorcas Süden besticht durch großzügige Anwesen mit landestypischen Steinhäusern, die über erstklassige Außenpools und durch blühende Gärten mit Terrassen bestechen. Die Residenzen eignen sich wunderbar, um die Ferien mit der Familie oder Freunden zu genießen. Sie können ein Ferienhaus in den Küstenorten mieten oder residieren in einem Chalet der Gemeinde Campos, das in abgelegener Alleinlage Privatsphäre und Ruhe bietet.
Urlaub in Es Trenc
Lage und Orientierung
Zwischen den Küstenorten Colònia de Sant Jordi im Süden und Sa Ràpita im Norden verläuft einer der malerischsten Naturstrände Europas. Der Platja Es Trenc gehört der Gemeinde Campos an und liegt in der Landschaft Migjorn. Mit 2.600 Metern ist Es Trenc der längste Naturstrand der Insel, der eine durchschnittliche Breite von 30 Metern einnimmt.
Unberührtes HinterlandDer Strandabschnitt und die dahinter liegenden Dünen, die berühmten Salinen und ein jahrhundertealter Pinienwald gehören zu dem gleichnamigen Naturschutzgebiet Es Trenc. Um das Reservat zu schützen, ist eine direkte Bebauung verboten und garantiert ein intaktes Ökosystem.
Im Mittelmeer vor Es Trenc existiert ein Unterwasserwald aus Poseidongras, der regelmäßig von Tauchern geforstet wird.

Reisende und Aktivitäten
Es Trenc zählt zu den beliebtesten Stränden der Insel und ist besonders im Sommer sehr belebt. Der Dünenstrand zeichnet sich durch sein flaches Gefälle und türkisblaues Meereswasser aus. Kinder können sorgenfrei Sandburgen bauen, Sie können in den FKK-Zonen Sonnenbaden, Schwimmen, Schnorcheln oder eine der drei Strandbars, die sogenannten Chiringguitos, besuchen. Im Herbst und Winter lädt die bezaubernde Kulisse zu ausgedehnten Strandwanderungen ein.
Top 5 Reisetipps
Zwischen den Gemeinden Colònia de Sant Jordi und Campos prägen gigantische Salinenfelder das Landschaftsbild. Hier wird das berühmte Speisesalz Flor de Sal D`es Trenc abgebaut, das gerne als Souvenir die heimische Küche bereichert. Während eines einstündigen Rundgangs können Sie in kleinen Gruppen an einer interessanten Besichtigung teilnehmen und das 170 Hektar weite Areal erkunden. Sie erleben hautnah, wie das Salz aus dem Meer gewonnen, in Becken gespült und in der Sonne trocknet wird.
2. Geheimnisvolle InselRund zehn Seemeilen vor Colònia de Sant Jordi liegt das Eiland und der Naturpark Cabrera Archipel, der Land und Wasser vereint. Das einzigartige Ökosystem besteht aus mehreren kleinen Inseln und ist der Lebensraum seltener Pflanzen und Tiere. Besucher können in Colònia de Sant Jordi das Informationszentrum des Naturparks besichtigen. Neben Aquarien sehen Sie Kultur- und Naturschätze des Reservats. Um das Archipel aus direkter Nähe zu sehen, können Sie mehrmals täglich die Insel Cabrera mit einem Schnellboot ansteuern.
3. Prächtige BotanikEin Landschaftsgarten der besonderen Art ist der Botanicactus, der seit 1987 der größte botanische Garten der Balearen ist. Nur wenige Kilometer landeinwärts erstreckt sich die fantastische Parkanlage auf 50.000 Quadratmetern und besticht durch 15.000 Pflanzen mit 1.600 Arten. Riesige Kakteen gedeihen zwischen mallorquinischen Oliven, Zypressen, Orangen und Johannesbrotbäumen.
4. Alle Mann an Bord!Am Platja Es Trenc locken zahlreiche Anbieter mit spannenden Bootsausflügen, die Ihnen die Schönheit der Insel von der Wasserseite aus präsentieren. Sie können mit dem Katamaran entlang der Westküste gleiten, Badestopps einlegen, schroffe Klippen, weiße Strände und romantische Küstenorte sehen. Ebenso reizvoll sind Tages-Segeltörns oder eine spektakuläre Entdeckungstour mit einem U-Boot, das Ihnen die Unterwasserwelt des Mittelmeeres näher bringt.
5. Mallorquinische DelikatessenMallorca, die Insel, auf der Aprikosen, Oliven und vollmundige Weine produziert werden, bietet Besuchern eine Fülle an Spezialitäten, die Sie in den kleinen Restaurants und Bars verköstigen können. In der Gemeinde Campos gehören der Piri Käse und die Streichwurst Sabrasada zu den regionalen Leckerbissen. Reizende Lokale finden Sie an der Hafenpromenade in Sa Ràpita oder in den Gassen von Ses Covetes.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Es Trenc
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen in Es Trenc?
Gemäß Holidus Daten hat Es Trenc mit einem Durchschnittspreis von 241,56 € / Nacht einen relativ hohen Durchschnittspreis für eine Stadt in Spanien.
Welche sind die besten Monate, um die preiswertesten Ferienwohnungen und -häuser an dieser Destination zu buchen?
Reisende, die möglichst viel sparen möchten, fahren im April, Dezember oder Mai. Diese Monate sind mit 193,92 €, 197,5 € bzw. 213,17 € je Nacht die günstigsten.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienunterkünfte in Es Trenc?
Basierend auf unseren Daten des letzten Jahres ist der Monat mit den höchsten Preisen für Es Trenc der August. Hier können Sie mit durchschnittlich 303,24€ pro Nacht rechnen. Es folgten der Juli mit durchschnittlich 302,18 € und der September mit 272,66 €.
Eignet sich Es Trenc als Ziel für spontane Reisen?
Bei Betrachtung der Daten ist dieses Reiseziel besonders für spontane Urlaube geeignet, da die Verfügbarkeit von durchschnittlich 59% vergleichsweise hoch ist.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten verfügbaren Ferienunterkünfte?
Betrachtet man die Daten von 2020 sind Mai, September und März die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Unterkünften.
Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Ferienunterkünfte in Es Trenc ausgebucht?
Basierend auf Holidus Daten sind die schwersten Monate für die Suche nach Unterkünften in Es Trenc, August (mit einer Verfügbarkeit von 29 %), Juli (42 %) und Januar (50 %).
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser gibt es in Es Trenc?
In Es Trenc haben wir, dank unserer 16 lokalen und internationalen Partner, mit etwa 160 Ferienwohnungen und -häuser eine große Auswahl an Objekten für jeden Geschmack. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – hier findet sich für jeden Geschmack etwas!