
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Nordsee
- Niedersachsen
- Wattenmeer
- Ostfriesland
- Norddeich
- Urlaub auf dem Bauernhof Norddeich
Urlaub auf dem Bauernhof in Norddeich
4 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Bauernhöfe in Norddeich
Finde Urlaub auf dem Bauernhof in Norddeich
Highlights in Norddeich
- Seehundstation Norddeich
- Insel Baltrum
- Schlosspark Lütetsburg
- Insel Langeoog
Meistgesuchte Ausstattung für Urlaub auf dem Bauernhof in Norddeich
Urlaub auf dem Bauernhof in Norddeich
Norddeich liegt an der deutschen Nordseeküste in Niedersachsen. Es handelt sich um einen beliebten kleinen Küstenort direkt am Wattenmeer in Ostfriesland, einer Region, in der viele Menschen gerne ihren Urlaub verbringen und die gute Seeluft einatmen. Traditionell ist Norddeich ein Badeort, aber auch ein Kurort und ein Dorf, in dem Sie die Kultur der Nordsee und Ostfrieslands erleben können. Daher ist die Auswahl an Ferienunterkünften auf Holidu vergleichsweise groß. Sie finden direkt in Norddeich eine Vielzahl an verschiedenen Unterkünften, darunter auch einige Angebote für Urlaub auf dem Bauernhof. Einige dieser Bauernhöfe und Farmhäuser sind am Strand von Norddeich gelegen, andere weiter im Inland mitten in der idyllischen Landschaft Ostfrieslands. Mehrere Angebote befinden sich in den Nachbarorten wie Norden, Neuweststeel, Hagermarsch, Dornum und Greetsiel oder auch auf der Insel Norderney, die an Norddeich mit einer Fähre angebunden ist.
Ferien an der NordseeDie Angebote für Urlaub auf dem Bauernhof in Norddeich und Umgebung locken mit einer grandiosen Lage nicht weit von den herrlichen Nordseestränden und dem faszinierenden Wattenmeer entfernt. Die Nähe zur Insel Norderney macht Norddeich zusätzlich attraktiv. Freuen Sie sich auf schöne Wohnungen auf Bauernhöfen oder in ehemaligen Farmhäusern, die meistens im typischen Baustil der Region Ostfriesland gehalten sind. Es sind schöne Backsteinbauten mit Ziegeldächern oder weiß gestrichene Häuser mit traditionellen Reetdächern. Große Fenster lassen viel Tageslicht herein und Sie haben einen gemütlichen Wohnbereich zum Entspannen und am Abend auch zu Fernsehen. Ein bis drei Schlafzimmer sind vorhanden, sodass zwischen zwei und sieben Gäste in den verschiedenen Unterkünften Platz finden. Eine Küche mit voller Ausstattung und ein Badezimmer stehen zu Ihrer Verfügung ebenso wie ein Stellplatz, der sich meistens direkt auf dem Grundstück befindet. Teilweise können Sie im Straßenraum kostenfrei parken.
Reisende und Aktivitäten
Wer die Natur liebt, wird in Ostfriesland und in der Umgebung von Norddeich viele attraktive Ziele finden. Ganz besonderes Augenmerk sollten Sie auf die verschiedenen ostfriesischen Inseln liegen, wo die Natur meist noch sehr in Ruhe gelassen wurden. Naturbelassene Strände, herrliche flache Landschaften mit Heiden und Dünen sowie kleine Wälder sind hier an der Nordsee oder besser gesagt in der Nordsee, wie kleine Naturidylle verteilt. Besuchen Sie Juist. Diese Insel ist zum größten Teil von Dünen und Stränden bestimmt und bildet ein wahres Naturparadies. Autos dürfen auf Juist keine fahren, weshalb Sie die Insel mit dem Rad oder zu Fuß entdecken können. Juist gilt als die größte Sandbank der Welt, weil sie mehrheitlich aus Sand besteht. Nicht weit davon liegt die Insel Langeoog. Auf Langeoog finden Sie die höchsten Dünen von Ostfriesland. Sie bestimmen die „Skyline“ der Insel und sind am besten von der lustigen Inselbahn aus zu erleben.
Norddeich für FamilienBesuchen Sie mit der ganzen Familie die Seehundstation und das Nationalparkhaus in Norddeich. Hier leben zwischen 30 und 80 Seehunde. Einige von ihnen sind verwaiste Junge, andere sind verletzte ältere Tiere, die hier gesund gepflegt werden, mit dem Ziel, später wieder in die freie Wildbahn ausgesetzt zu werden. Es gibt aber auch einige Tiere, die so schwer verletzt waren, dass sie nicht mehr ausgewildert werden können. Sie gehören zu den Dauerbewohnern, die an Menschen gewöhnt sind. In der Seehundstation werden auch Kegelrobben aufgenommen. Erleben Sie hier diese faszinierenden Tiere hautnah. Im Nationalparkhaus mit Waloseum lernen Sie mehr über die Nordsee und über Wale, die hier auf ihren langen Reisen durch die Ozeane auch regelmäßig vorbei kommen. Ein weiteres schönes Ziel für Familien ist das Energie-, Bildungs- und Erlebniszentrum in Aurich. Hier lernt jeder noch etwas Neues, wenn es an interaktiven Stationen zum Ausprobieren und Mitmachen darum geht, die Themen Energiewende und Energiegewinnung zu erleben.
Seit über 40 Jahren ist Norddeich ein anerkanntes Nordseebad.
Top 7 Reisetipps für Norddeich
Das Schloss Lütetsburg ist über 200 Jahre alt. Bekannt ist es hauptsächlich wegen seines herrlichen Parks, der nach dem Vorbild des chinesischen Gartenbaus angelegt wurde und seither liebevoll gepflegt wird.
2. BaltrumDie Nordseeinsel Baltrum ist belebt bei Naturfans, weil es sich um eine der am wenigsten vom Menschen beeinflussten Inseln in Ostfriesland handelt. Das verträumte kleine Idyll ist autofrei und wird nur von Pferdekutschen erschlossen. Genießen Sie Natur pur auf Baltrum.
3. PilsumIn Pilsum steht der wohl auffälligste Leuchtturm von Ostfriesland. Er wurde bekannt durch den Film Otto, der Außerfriesische, in dem er mehrfach zu sehen war. Seither kommen noch mehr Besucher nach Pilsum.
4. Ostfriesisches TeemuseumDas ostfriesische Teemuseum befindet sich in der kleinen Stadt Norden und informiert über den berühmten Ostfriesentee, aber auch über Tee im Allgemeinen. Volkskunde spielt in dem Museum ebenfalls eine Rolle.
5. Ocean WaveOcean Wave ist ein Wellenpark und ein Wellenbad, das sich direkt in Norddeich befindet. An Tagen mit Regenwetter ist hier Badespaß garantiert. Wenn das Wetter mitspielt, sind die Außenbecken und Wasserrutschen eine tolle Attraktion.
6. Nordseehaus DornumersielDas Nordseehaus Dornumersiel zeigt seinen Besuchern die Bewohner der Nordsee in verschiedenen Aquarien. Zudem gibt es Modelle, die das Ökosystem Wattenmeer und die Gezeiten erklären.
7. DornumersielDie Ortschaft Dornumersiel selbst ist ein gemütliches Dorf mit einem der ältesten Häfen an der ostfriesischen Nordseeküste. Hier nördlich von Dornum wurden die Polder eingedeicht. Dornumersiel liegt also auch auf künstlich gewonnenem Land.
FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in Norddeich
Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es auf den Bauernhöfen in Norddeich?
Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Bauernhöfe alles besitzen, wovon Urlauber träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (100 %), Garten (71 %), und Grill (43 %) sind. Was will man mehr?
Wie bewerten Reisende die Bauernhöfe in Norddeich für gewöhnlich?
Die Bauernhöfe hier sind häufig gut eingestuft. Viele (71%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, eine passende Unterkunft für Ihren nächsten Urlaub zu finden!
Sind die Bauernhöfe in Norddeich passend für einen Urlaub mit Kindern?
Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 71% der Objekte passend für Familien mit Kindern, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, den perfekten Bauernhof für Ihren Familienurlaub finden.
Sind die Bauernhöfe in Norddeich passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?
Natürlich! In dieser Region sind 14% der Bauernhöfe haustierfreundlich, 71% haben sogar einen Garten!
Gibt es in den Bauernhöfen in Norddeich generell WLAN?
Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 100% der Objekte WLAN. Das bedeutet, dass Siedauerhaft online sein können!
Wie hoch sind die Kosten für Bauernhöfe in Norddeich ungefähr?
Der Großteil der Bauernhöfe (86%) kosten normalerweise weniger als 100 € / Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Bauernhöfe zu buchen!
Stehen in Bauernhöfen in Norddeich häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?
Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres besitzen viele der der Bauernhöfe einen Kamin. Deshalb ist es das perfekte Reiseziel für eine Winterreise!
Sind die Bauernhöfe in Norddeich passend für Trips in großen Gruppen oder besser für einen Kurztrip als kleine Gruppe?
Basierend auf Holidus Datenbank passen in 43% der Bauernhöfe kleine Gruppen mit bis zu vier Leuten. Ungefähr 43% der Bauernhöfe hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Norddeich ist die perfekte Destination, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!
Bieten Bauernhöfe in Norddeich die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
29% der Bauernhöfe haben einen Balkon oder eine Terrasse und 29% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 71% der Bauernhöfe in Norddeich Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 43% der Bauernhöfe haben sogar einen Grill.
Urlaubsziele für Urlaub auf dem Bauernhof in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Nordsee
- Niedersachsen
- Wattenmeer
- Ostfriesland
- Norddeich
- Urlaub auf dem Bauernhof Norddeich