Finde Pensionen und B&Bs in Norddeich

Highlights in Norddeich

  • Urlaub in Ostfriesland
  • Ferien an der Nordsee
  • Meer, Strand und Nordseebrise
  • Norddeutsche Dorfidylle

BnB und Pensionen in Norddeich

Strand und Wattenmeer direkt vor der Haustür

In Norddeich urlauben Sie mit einer frischen Nordseebrise in der Nase. Genießen Sie einen Tag am Strand, entspannen Sie im Strandkorb, schwimmen Sie im Meer und lernen Sie, zu Surfen. Auch das Wattenmeer möchte von Ihnen erkundet werden, ob auf einer Wanderung oder einer geführten Tour. Machen Sie eine Fahrradtour über das ostfriesische Flachland, klettern Sie den Leuchtturm hinauf und erkunden Sie die umliegenden Dörfer. In Ostfriesland können Sie ganz nah am Meer die Seele baumeln lassen. Ihre Unterkunft befindet sich ebenfalls in Strandnähe.

Pensionen einen Steinwurf vom Nordseestrand

Im ostfriesischen Norddeich wohnen Sie in Pensionen und B&Bs. Die Zimmer sind auf zwei bis drei Personen ausgelegt und verfügen über ein Schlafzimmer mit Wohnecke sowie Fernseher und Internet sowie ein Badezimmer. Zu den Zimmern gehört ein Balkon oder eine Terrasse mit Garten. Haustiere sind oft erlaubt. Der Großteil der Unterkünfte liegt zentral im Ort und nur wenige Minuten fußläufig zur Nordsee. So sind Sie sofort an den örtlichen Restaurants und Geschäften sowie am Strand. Mit dem Auto ist man schnell in wenigen Minuten in Aurich und Emden.

Reisende und Aktivitäten

Norddeich für Naturliebhaber

In Norddeich können Sie die wunderschöne Landschaft des Ostfrieslands entdecken. Machen Sie einen Ausflug zum Strandbad in Norddeich, legen Sie sich in einen der Strandkörbe, spazieren Sie am breiten Sandstrand entlang und springen Sie bei Flut in die Wellen. Bei Ebbe verwandelt sich der Strandabschnitt zu einem langen Wattenmeer. Wenn Sie im Urlaub das Surfen lernen möchten, dann bietet Ihnen die örtliche Surfschule Kurse an. Hier wird Ihnen von geschultem Personal gezeigt, wie Sie kiten, segeln, windsurfen oder auf dem SUP paddeln – und das immer mit einer frischen Meeresbrise in der Nase. Um das Festland zu erkunden, bietet sich eine Fahrradtour an. Um Norddeich gibt es mehrere Radrouten. Die Rote Route ist knapp 30 Kilometer lang und startet vor dem Ostfriesischen Teemuseum in Norden. Auf dieser Tour kommen Sie an vielen interessanten Ecken vorbei. So können Sie unterwegs das Wasserschloss Lütetsburg besuchen oder für ein Picknick im Schlosspark anhalten.

Norddeich für Familien

Für Familien gibt es an der Nordseeküste so Einiges zu erleben. Natürlich gehört eine Bootsfahrt aufs Meer dazu. Machen Sie einen Ausflug zu den Seehundbänken, nach Greetsiel oder auch nach Langeoog. Wenn Sie gerne angeln, bietet sich eine Angelcharterfahrt an. Der gesellige Kutter-Kapitän nimmt Sie auf dem Fischkutter mit aufs Meer, zeigt Ihnen, wo die Seehunde leben und erklärt Ihnen, wie die Arbeit auf so einem Fischkutter aussieht. Jeder Gast bekommt sogar eine Urkunde als "Leichtmatrose". An Land können Sie einen Spaziergang zum Leuchtturm in Pilsum machen. Das Krummhörner-Leitfeuer fällt vor allem durch seine rot-gelbe Fassade auf und ist ein beliebtes Fotomotiv. Besonders mit Kindern bietet sich ein Besuch der Seehundstation und Waloseum an. Hier können Sie nicht nur Robben beobachten, sondern erfahren in Ausstellungen kindgerecht viel über die Meeresbewohner der Region. Auch das Automobil- und Spielzeugmuseum ist etwas für die ganze Familie.

Norddeich besitzt das Prädikat Nordseeheilbad, eine der höchsten touristischen Auszeichnungen.

Top 7 Reisetipps für Norddeich

1. Das Wattenmeer

Vor Norden-Norddeich liegt das Wattenmeer der Nordsee. Hier können Sie im Watt spazieren. An manchen Tagen kann man sogar bis zur Insel Norderney wandern. Zudem wird Ihnen auf geführten Wanderungen viel Spannendes zum Wattenmeer und die Region erzählt.

2. Teemuseum

Das Ostfriesische Teemuseum befindet sich im Alten Rathaus der Stadt. Hier erfahren Sie viel zur Ostfriesischen Teekultur und erhalten Einblicke in den Teeanbau anderer Länder, wie etwa China, Indien, Japan, England und Russland. Natürlich können Sie den Tee auch probieren.

3. Lüttje Kaiser

In Norden finden Sie die kleinste Waffel-Stube der Welt. Gönnen Sie sich eine süße Waffel zum ostfriesischen Tee. Bei gutem Wetter können Sie sich auch nach draußen in den Strandkorb setzen. Sicher eine leckere Erfahrung.

4. Erlebnispark-Norddeich

In dieser Seehundaufzuchtstation können Sie Seerobben beim Schwimmen und bei der Fütterung zuschauen. Danach bieten Ihnen ein Labyrinth sowie Abenteuergolfen die Gelegenheit, selbst aktiv zu sein. Besonders für Familien ist der Park einen Besuch wert.

5. Hotrod Citytour Ostfriesland

Wenn Sie Ostfriesland gern mal in einem legendären Hotrod erkunden möchten, dann können Sie das in Norden tun. Machen Sie eine geführte Tour und knattern Sie an Wiesen und Feldern vorbei durchs Land.

6. Norderney

Von Norddeich aus fährt eine Fähre auf die Nordseeinsel Norderney. Machen Sie einen Tagesausflug mit dem Rad oder legen Sie sich mit der Familie an den Strand und lassen Sie die Seele baumeln.

7. Ocean Wave

In Norden kann man seine Füße nicht nur ins Nordseewasser tunken, sondern vor allem bei schlechterem Wetter auch im Hallenbad schwimmen. Genießen Sie die Wellen im warmen Wasser oder entspannen Sie in der Sauna.

FAQs: Pensionen und B&Bs in Norddeich

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Pensionen und B&Bs in Norddeich zur Verfügung?

Bezüglich der Annehmlichkeiten die von Holidu angeboten werden scheint es dass Pensionen und B&Bs in Norddeich alles haben wovon Besucher träumen. Die Pensionen und B&Bs haben unterschiedliche Annehmlichkeiten wovon die herkömmlichsten WLAN (96 %) Balkon (61 %) und Garten (48 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie sind die Pensionen und B&Bs in Norddeich durchschnittlich bewertet?

Nach den Daten von letztem Jahr hat die Mehrzahl der Pensionen und B&Bs in Norddeich eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Man kann also annehmen dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Pensionen und B&Bs in Deutschland ist.

Sind Pensionen und B&Bs in Norddeich kinderfreundlich?

Gemäß Holidus Datenbank sind 39 % der Pensionen und B&Bs in Norddeich kinderfreundlich weshalb es keine Probleme bereiten wird Pensionen und B&Bs für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind Pensionen und B&Bs in Norddeich passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Ja! In Norddeich heißen 17 % der Pensionen und B&Bs Haustiere willkommen 48 % haben auch einen Garten!

Gibt es in Pensionen und B&Bs in Norddeich generell WLAN?

Sicherlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 96 % der Pensionen und B&Bs in Norddeich eine Internetverbindung. Also keine Panik Sie können dauerhaft online bleiben!

Mit welchen Preisen für Pensionen und B&Bs in Norddeich können Sie im Schnitt rechnen?

Die meisten der Pensionen und B&Bs in Norddeich (87%) kosten normalerweise weniger als €100 pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt um preiswerte Pensionen und B&Bs zu finden!

Sind Pensionen und B&Bs in Norddeich passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 100% der Pensionen und B&Bs nur für Paare geeignet. Das ist also das ultimative Reiseziel für Reisepartner. Bereit für den gemeinsamen Traumurlaub in Norddeich? Sie sind nur ein paar Klicks von der Reservierung entfernt!

Urlaubsziele für Pensionen und B&Bs in der Nähe

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Pensionen und B&Bs in NorddeichBooking.com Pensionen und B&Bs in Norddeich
Airbnb Pensionen und B&Bs in NorddeichAirbnb Pensionen und B&Bs in Norddeich
Vrbo Pensionen und B&Bs in NorddeichVrbo Pensionen und B&Bs in Norddeich
Bookiply Pensionen und B&Bs in NorddeichBookiply Pensionen und B&Bs in Norddeich
FeWo-direkt Pensionen und B&Bs in NorddeichFeWo-direkt Pensionen und B&Bs in Norddeich
Abritel Pensionen und B&Bs in NorddeichAbritel Pensionen und B&Bs in Norddeich
HRS Pensionen und B&Bs in NorddeichHRS Pensionen und B&Bs in Norddeich
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Deutschland
  3. Nordsee
  4. Niedersachsen
  5. Wattenmeer
  6. Ostfriesland
  7. Norddeich
  8. Pensionen und B&Bs Norddeich