Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Norddeich

Highlights in Norddeich

  • Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
  • Frisches Nordseeklima
  • Familienfreundliche Strände
  • Seehunde-Aufzuchtstation

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Norddeich

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
mehr...
Strand Norddeich, Norddeich
Ferienwohnung • 40 m² • 1 Schlafzimmer
3,4
(26 Bewertungen)
2-Zimmer-Wohnung 40 m2 im 1. Stock. Schön und gemütlich eingerichtet: Wohn-/Esszimmer 18 m2 mit 1 Doppeldiwanbett (160 cm, Länge 195 cm), Kabel-TV und CD. Ausgang zum Balkon. 1 Zimmer 10 m2 mit 2 Betten (90 cm, Länge 200 cm). Kochnische (2 Kochplatten, Toaster, Wasserkocher, Mikrowelle, elektrische Kaffeemaschine). Dusche/WC. Balkon 8 m2. Balkonmöbel. Zur Verfügung: Kinderhochstuhl. Bitte beachten: Nichtraucher-Unterkunft.
ab 57 € / Nacht
mehr...
Strand Norddeich, Norddeich
Ferienwohnung • 50 m² • 2 Schlafzimmer
3,9
(30 Bewertungen)
"Windlicht", 3-Zimmer-Wohnung 50 m2, im Erdgeschoss. Schön und geschmackvoll eingerichtet: Wohn-/Esszimmer 17 m2 mit Sat-TV (Flachbildschirm). Ausgang zur Terrasse. 1 Zimmer 4 m2 mit 1 Bett (90 cm, Länge 200 cm). 1 Zimmer 10 m2 mit 1 Doppelbett (2 x 90 cm, Länge 200 cm). Kochnische (Backofen, 4 Glaskeramikherd Platten, Toaster, Wasserkocher, Mikrowelle, elektrische Kaffeemaschine). Dusche/WC. Terrasse 12 m2. Terrassenmöbel. Zur Verfügung: Kinderhochstuhl (extra). Bitte beachten: Nichtraucher-Unterkunft. Maximal 1 Haustier/Hund erlaubt. Rauchmelder.
ab 76 € / Nacht
mehr...
Norddeich Mole, Norddeich
Ferienwohnung • 45 m² • 1 Schlafzimmer
3,3
(41 Bewertungen)
2-Zimmer-Wohnung 45 m2, im Obergeschoss. Einfach eingerichtet: Wohn-/Schlafzimmer 13 m2 mit 1 Doppeldiwanbett (120 cm, Länge 200 cm), Sat-TV. 1 Zimmer 10 m2 mit 1 Doppelbett (2 x 90 cm, Länge 190 cm). Küche 9 m2 (4 Kochplatten, Toaster, Wasserkocher, Mikrowelle, elektrische Kaffeemaschine) mit Esstisch, Radio. Dusche/WC. Zur Verfügung: Kinderhochstuhl. Internet (Wireless LAN, gratis). Bitte beachten: Nichtraucher-Unterkunft.
ab 53 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Norddeich

122 €für 25 Mär - 1 Apr
123 € Jahresdurchschnitt
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Norddeich

34%für 25 Mär - 1 Apr
53% Jahresdurchschnitt
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Norddeich

Moderne Apartmentkomplexe mit Blick auf die Nordsee

Wer eine Ferienwohnung direkt am Nordseestrand sucht, wird in Norden schnell fündig. Nur wenige Schritte vom Meer entfernt befinden sich moderne Apartmentkomplexe, die Familien zeitgemäßen Komfort bieten. Zwei bis vier Personen können hier einen angenehmen Urlaub verbringen. Zur Ausstattung gehören eine Küche mit Spülmaschine und oft auch eine Waschmaschine. Ein Internetanschluss und ein Fernseher sind der Regel vorhanden. Je nach Stockwerk können Sie einen Balkon oder einen Garten nutzen. Zu vielen Wohnanlagen gehört zudem ein Kinderspielplatz für die kleinen Gäste.

Ferienwohnungen im Ortskern von Norddeich

Entscheiden Sie sich für eine Ferienwohnung im Ortskern von Norddeich, sind Geschäfte und Kurbäder nur wenige Schritte entfernt. Vom Strand trennen Sie ebenfalls nur wenige Hundert Meter. Hier finden Sie komfortable Ferienwohnungen für zwei bis vier Personen mit einem Schlafzimmer und separatem Wohnraum. Baby- und Kinderbetten gehören oft mit zur Standardausstattung oder können angefragt werden. Bei schönem Wetter können Sie auf dem Balkon oder in einem kleinen Garten frühstücken. Ein Stellplatz fürs Auto gehört in der Regel mit zum Apartment.

Geräumige Ferienhäuser im Marschland

Südwestlich vom Norddeicher Ortskern finden Sie ein geräumiges Ferienhaus in ruhiger Marschlage. Ein historisches Bauernhaus mit Reetdach bietet Platz für die ganze Familie. Mehrere Schlafzimmer und ein bis zwei Bäder gewähren Eltern und Kindern Privatsphäre. Im großen Garten können Kinder toben. Für modernen Komfort sorgen voll ausgestattete Küchen mit Spülmaschine und Waschmaschine, Internetanschluss und Fernseher mit Sat-Empfang. Carports oder Garagen für den eigenen Pkw sind ebenfalls vorhanden. Zu einigen Ferienhäusern gehört sogar der eigene Standkorb dazu.

Dünen am Strand von Norddeich
Dünen am Strand von Norddeich

Urlaub in Norddeich

Lage und Orientierung

Nordseeheilbad in Ostfriesland

Norddeich ist ein Stadtteil von Norden und gehört zu Ostfriesland im Bundesland Niedersachsen. Der rund 1750 Einwohner zählende Stadtteil liegt direkt an der Nordseeküste und ist seit 2010 anerkanntes Nordseeheilbad. Diese Auszeichnung erhalten nur am Meeresufer gelegene Orte, die sich das Seeklima für spezielle Kurmaßnahmen zunutze machen. Die frische Nordseeluft und die gesundheitsfördernden Kuranwendungen ziehen Jahr für Jahr zahlreiche Urlauber an.

Marschlandschaft am Wattenmeer

In nördlicher Richtung grenzt Norddeich an das Wattenmeer, im Osten an den Stadtteil Ostermarsch, im Westen an Westermarsch. Im Süden liegt die Kernstadt von Norden. Im Nordwesten schließen sich die für Ostfriesland typischen Geestrücken an. Das gesamte Ortsgebiet von Norddeich liegt in der Marsch mit ihren sehr fruchtbaren, feuchten Böden. Vom Norddeicher Hafen aus stechen Fähren zu den vorgelagerten Inseln Juist und Norderney in See.

Immer zu Christi Himmelfahrt lässt Norddeich die Drachen steigen - beim Norddeicher Drachen- und Windspielfestival.

Reisende und Aktivitäten

Die Seebrücke in Norddeich
Die Seebrücke in Norddeich
Norddeich für Familien

Im Sommer ist der flache, überwachte Strand von Norddeich ideal für den Badeausflug mit der Familie. Hier können auch Kinder sicher im Sand spielen und in der Nordsee schwimmen. Bei Regenwetter geht es ins Erlebnisbad "Ocean Wave". Das ganze Jahr über lässt sich der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer mit seiner einzigartigen Tierwelt erkunden. Ein aufregendes Erlebnis ist auch ein Besuch bei den Robben in der Seehundeaufzucht- und Forschungsstation (mehr Infos siehe unten).

Norddeich für Wassersportler

Die Nordsee vor Norddeich bietet die idealen Windbedingungen für Surfer. Wer noch nie auf dem Surfbrett stand, kann den Sport in Norddeich erlernen. Die Surfschule befindet sich direkt am Strand. Auch Kitesurf-Anfänger können sich hier unterweisen lassen. Darüber hinaus bietet die Surfschule Norddeich auch Segelkurse an. Gemütlicher geht es beim Stand-up Paddling über das Meer.

Norddeich mit Hund

Vierbeiner sind in Norddeich ebenso willkommen wie Zweibeiner. Hunde sind in der Ferienwohnung in der Regel erlaubt. Direkt neben dem Sandstrand befindet sich ein eigener Hundestrand mit einer Fläche von zwei Hektar. Auf dem Deich sollten Hunde angeleint werden. Bis zum "Nordseecamp" ist das Mitführen von Hunden erlaubt, ebenso auf der Landzunge. Westlich des "Nordseecamps" sowie östlich des Osthafens sind Hunde dagegen komplett untersagt. Hier sollen sich Schafe in Ruhe um ihre Lämmer kümmern können.

Top 5 Reisetipps

1. Das Norddeicher Wahrzeichen: Die Deichmühle

Das Wahrzeichen der Stadt Norden und des Stadtteils Norddeich ist die Deichmühle am alten Hafen. Eine erste Mühle befand sich vermutlich seit dem 13. Jahrhundert an diesem Standort. Die heutige Gallerieholländer-Windmühle stammt aus dem Jahr 1900. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz und zeigt eine Sammlung historischer Müllereimaschinen.

2. Der Norddeicher Hafen

Wer die Nordseeinseln Juist und Norderney besuchen möchte, steigt in der Regel im Hafen von Norddeich auf die Fähre. Etwa 175.000 Fährschiffe transportieren von hier aus rund 2,25 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Nach Puttgarden und Rostock ist der Norddeicher Hafen der drittgrößte Personenhafen Deutschlands.

3. Ein 15 Meter langes Walskelett

Im Stadtteil Osterloog können Nordseeurlauber einen Eindruck davon bekommen, wie groß Wale wirklich sind. Das Waloseum stellt das Skelett eines Pottwals aus. Zwei Tonnen bringen die Knochen auf die Waage, 15 Meter ist das Skelett lang. Der Wal strandete 2003 im Wattenmeer zwischen Norderney und Norddeich. Darüber hinaus führt das Museum durch die Entwicklungsgeschichte der Pottwale und stellt ihren Lebensraum vor.

4. Zu Besuch bei den Seehunden

Das Wattenmeer ist der Lebensraum zahlreicher Meeressäuger. Dazu gehören auch Seehunde und Kegelrobben. Die Seehundstation Nationalpark-Haus führt in einer Ausstellung durch das Leben der Meeressäuger. In der Seehundeaufzucht- und Forschungsstation können Besucher bei der Pflege kranker oder mutterloser Robben zusehen.

5. Fangfrischer Fisch direkt am Hafen

An der Nordseeküste kommt natürlich fangfrischer Fisch auf den Tisch. Wer das Abendessen nicht selbst im Ferienhaus zubereiten möchte, besucht zum Beispiel das Fischrestaurant de Beer direkt am Hafen. Das Diekster Fischhuus in der Norddeicher Straße serviert neben Fisch auch frische Muscheln. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es Matjesbrötchen auf die Hand.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Norddeich

Wie viel kostet es, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Norddeich zu buchen?

Mit einem durchschnittlichen Preis von 108 € pro Nacht, liegt Norddeich am oberen Ende der Preisspanne in Deutschland.

Wann kann man hier die günstigsten Unterkünfte finden?

Reisende, die so viel wie möglich sparen möchten, fahren im Mai, April oder Juni. Diese Monate sind mit 97 €, 98 € bzw. 99 € pro Nacht die günstigsten.

Wann bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Norddeich?

Letztes Jahr war Februar der kostspieligste Monat mit einem Durchschnittspreis von 121 € für eine Nacht. Es folgten der Dezember mit durchschnittlich 118 € und der Januar mit 115 €.

Eignet sich Norddeich als Last-Minute Urlaubsziel?

Für eine große Auswahl an Ferienunterkünften in dieser Stadt empfehlen wir, frühzeitig zu buchen. 61 % der Ferienwohnungen sind durchschnittlich über das Jahr hinweg ausgebucht.

Welche Monate sind am besten geeignet für eine spontane Auszeit an dieser Destination?

April, November und März sind der Reihenfolge nach die Monate mit den meisten freien Ferienwohnungen und Ferienhäusern mit Werten von im Durchschnitt 79 %, 64 % und 62 %.

Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Ferienwohnungen in Norddeich ausgebucht?

Auf Basis der Daten von Holidu sind hier die Monate mit der niedrigsten Verfügbarkeit an Unterkünften August (mit einer Verfügbarkeit von 0 %), Juli (4 %) und September (11 %). Während dieser Zeit, sind nur etwa 5 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb ist es ratsam, früh zu buchen.

Wie viele Ferienwohnungen bietet Holidu in Norddeich an?

Holidu bietet etwa 1.000 Unterkünfte von 17 unterschiedlichen Anbietern an. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier werden Sie bestimmt fündig!

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in NorddeichBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Norddeich
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in NorddeichAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Norddeich
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in NorddeichVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Norddeich
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in NorddeichBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Norddeich
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in NorddeichFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Norddeich
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in NorddeichAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Norddeich
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in NorddeichHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Norddeich
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Deutschland
  3. Nordsee
  4. Niedersachsen
  5. Wattenmeer
  6. Ostfriesland
  7. Norddeich