
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Esens
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Esens
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Esens
Die Innenstadt von Esens verfügt über einige alte Backsteinbauten mit Giebeldächern, die einen ganz besonderen Charme versprühen. Im Umkreis der historischen Altstadt finden Sie nicht nur zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés, sondern auch einige Ferienwohnungen. Profitieren Sie von der guten Lage solcher Ferienunterkünfte, um die Museen zu besuchen und gleichzeitig die naturnahe Lage zum Wandern, Reiten und Radfahren zu nutzen. In den meisten Fällen verfügt eine Ferienwohnung in Esens über eine Terrasse oder einen Garten mit Grill und Mobiliar.
Traumhaft schöner Urlaub an der NordseeDie Stadt Esens hat den Vorteil, dass Sie direkt an der Nordsee gelegen ist und für Badeferien am Meer perfekt gelegen ist. Die Ferienhäuser entlang des Nordseeufers gibt es in modernen Varianten, aber auch in Form von alten Bauernhäusern, die eine einzigartige historische Atmosphäre ausstrahlen. Genießen Sie von der Sonnenterrasse den Blick aufs Meer und die Möglichkeit, den Strand in nur wenigen Schritten zu erreichen.
Urlaub in Esens
Lage und Orientierung
Die Stadt Esens liegt im Landkreis Wittmund, am Nordrand des ostfriesisch-oldenburgischen Geestrückens. Vom Stadtzentrum aus betrachtet liegt das niedersächsische Wattenmeer etwa vier Kilometer entfernt. Rund um Esens finden Sie einige kleine Dörfer und Streusiedlungen, die Sie beim Radfahren entdecken können. Die nächste Stadt Wittmund ist etwa 16 Kilometer von Esens entfernt. Nach Aurich müssen Sie rund 26 Kilometer mit dem Auto fahren.
Direkte Verbindung zum MeerIm Stadtgebiet von Esens befindet sich das Gewässer Benser Tief, ein Sielzug, der im Ortsteil Bensersiel in der Nordsee mündet. Dieser Stadtteil von Esens gilt als staatlich anerkanntes Seeheilbad und verfügt über einen Fischkutter- und Yachthafen. Von dort aus können Sie mit der Fähre Ausflüge zur Insel Langeoog unternehmen. Landschaftlich ist das nördlich der Stadtgrenze beginnende Marschland erwähnenswert, welches sich bis zur Küste hin ausdehnt.
Reisende und Aktivitäten
Wenn für Sie der Spaß am Meer im Urlaub an oberster Stelle steht, dann entscheiden Sie sich am besten für eine Ferienwohnung, die im Ortsteil Bensersiel gelegen ist. Hier erwartet Sie ein künstlich angelegter Sandstrand sowie ein sandfreier Grünstrand. Darüber hinaus gibt es zwei Schwimmbäder, wobei eines davon über eine 80 Meter lange Rutsche ins Meer verfügt. Beim zweiten Bad handelt es sich um die Nordseetherme, die ganzjährig geöffnet hat und fünf Becken sowie drei Rutschen bereitstellt. Darüber hinaus finden Sie hier eine abwechslungsreiche Saunalandschaft.
Radfahren in der fahrradfreundlichsten KommuneWer seine Freizeit gerne auf zwei Rädern verbringt, findet in und um Esens ausgedehnte flache Wege, die entlang von Wiesen, Getreidefeldern, Schafherden und Deichen bis hin zu den Windmühlen des Landes führen. Eine beliebte Route durch die malerische ostfriesische Landschaft ist die Tour "Mit Rad um'd Stadt". Herrliche Radausflüge können Sie auch über den Ostfrieslandwanderweg erleben, der entlang des Bensertiefs verläuft und bis zum Schafhauser-Wald reicht.
Beim Spaziergang durch Esens werden Ihnen mehrere Kunstwerke auffallen, die zum Skulpturenpfad Esens gehören. Auf dem Weg der Skulpturen können Sie nicht nur Kunst bewundern, sondern auch etwas über die Stadtgeschichte erfahren.

Top Reisetipps

Das Harlingerland war früher jene Region, zu der Esens zählte. Heute berichtet das Turm-Museum in der St. Magnus-Kirche auf fünf Etagen über die Geschichte der Kirche und der Region. Hinter der Kirche finden Sie das Holografiemuseum, welches sich auf drei Stockwerken mit optischen Täuschungen und Holografien beschäftigt. In der Peldemühle Esens sowie im daneben liegenden Müllerhaus können Sie alles rund um das Leben am Meer und um die Siedlungsgeschichte in Erfahrung bringen.
2. Das sehenswerte Rathaus besuchenIm ehemaligen Palais von Heespen ist das Rathaus der Stadtgemeinde untergebracht. Das Backsteinhaus besitzt ein Walmdach und einen dreiachsigen Mittelrisalit. Laut Datierung des Dachstuhls stammt das Gebäude aus dem frühen 17. Jahrhundert. Heute zeigt es sich mit einer gleichmäßigen Barock-Fassade und präsentiert einen Ahnensaal mit historischer Ausstattung, zu der mehrere Gobelins und ein alter Kamin gehören. Berühmt ist das Bauwerke außerdem für die Balustertreppe in der Eingangshalle.
3. Zum größten Schützenfest des LandesImmer im Juli findet in Esens das gut besuchte Schützenfest statt, das aufgrund seiner bis zu 75.000 Besucher zu den größten Schützenfesten in Niedersachsen zählt. Zur Unterhaltung der Gäste treten rund hundert Schausteller auf. Die gesamte Innenstadt verwandelt sich dabei zu einer wahren Schlemmermeile. Das Fest startet immer am Freitag vor dem zweiten Sonntag im Juli und dauert fünf Tage lang.
1. Museumsbesuche einplanenDas Harlingerland war früher jene Region, zu der Esens zählte. Heute berichtet das Turm-Museum in der St. Magnus-Kirche auf fünf Etagen über die Geschichte der Kirche und der Region. Hinter der Kirche finden Sie das Holografiemuseum, welches sich auf drei Stockwerken mit optischen Täuschungen und Holografien beschäftigt. In der Peldemühle Esens sowie im daneben liegenden Müllerhaus können Sie alles rund um das Leben am Meer und um die Siedlungsgeschichte in Erfahrung bringen.
2. Das sehenswerte Rathaus besuchenIm ehemaligen Palais von Heespen ist das Rathaus der Stadtgemeinde untergebracht. Das Backsteinhaus besitzt ein Walmdach und einen dreiachsigen Mittelrisalit. Laut Datierung des Dachstuhls stammt das Gebäude aus dem frühen 17. Jahrhundert. Heute zeigt es sich mit einer gleichmäßigen Barock-Fassade und präsentiert einen Ahnensaal mit historischer Ausstattung, zu der mehrere Gobelins und ein alter Kamin gehören. Berühmt ist das Bauwerke außerdem für die Balustertreppe in der Eingangshalle.
3. Zum größten Schützenfest des LandesImmer im Juli findet in Esens das gut besuchte Schützenfest statt, das aufgrund seiner bis zu 75.000 Besucher zu den größten Schützenfesten in Niedersachsen zählt. Zur Unterhaltung der Gäste treten rund hundert Schausteller auf. Die gesamte Innenstadt verwandelt sich dabei zu einer wahren Schlemmermeile. Das Fest startet immer am Freitag vor dem zweiten Sonntag im Juli und dauert fünf Tage lang.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Esens
Welche Arten von Ausstattung gibt es in den Unterkünften in Esens?
Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienwohnungen und -häuser alles haben, was Reisende sich vorstellen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die üblichsten WLAN (80 %), Balkon (73 %) und Garten (65 %) sind. Verlockend, oder?
Wie bewerten Reisende die Ferienwohnungen in Esens im Schnitt?
Im Schnitt sind die Unterkünfte an dieser Destination ziemlich gut bewertet. Entsprechend Holidus Daten haben 38% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen. Eine ziemlich hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Zweifel eine Ferienunterkunft für einen wundervollen Urlaub finden werden!
Sind die Unterkünfte in Esens auch für Kinder geeignet?
Holidus Daten zeigen, dass 36% der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser an diesem Reiseziel passend für Urlaub mit Kindern sind, weshalb es nicht schwierig sein wird, die perfekte Ferienwohnung oder das perfekte Ferienhaus für Ihren Familienurlaub zu finden.
Sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Esens passend für Urlauber und ihre Haustiere?
Auf jeden Fall! Hier sind 11% der Ferienwohnungen haustierfreundlich, 65% haben auch einen Garten!
Steht in den Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Esens generell WLAN zur Verfügung?
Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 80% der Ferienwohnungen und -häuser WLAN. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft online bleiben!
Wie sind die Preise für Ferienwohnungen in Esens ungefähr?
Ein hoher Prozentsatz der Ferienwohnungen (89%) kosten normalerweise weniger als 100 € / Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Ferienwohnungen oder Ferienhäuser zu buchen!
Haben die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Esens üblicherweise einen Kamin oder einen Pool?
Nicht immer! Gemäß Holidus Daten haben die meisten der Unterkünfte an dieser Destination keinen Kamin.
Sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Esens passend für Aufenthalte mit Freunden oder besser für ein Wochenende als kleine Gruppe?
Gemäß Holidus Daten erlauben 68% der Unterkünfte Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 64% der Ferienunterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!
Sind die Ferienwohnungen und -häuser in Esens eine gute Wahl, um einen Luxusurlaub zu genießen?
Wenn Sie gerne eine Unterkunft mit Pool und Sauna hätten, empfehlen wir Ihnen, sich weiter umzusehen. In Esens gibt es in der Tat nicht viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit diesen Annehmlichkeiten.
Zu welcher Jahreszeit ist es ratsam, Urlaub in Esens zu machen?
Den Annehmlichkeiten der Ferienwohnungen und -häuser in Esens zufolge, ist diese Destination bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber in Esens sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.