
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Jever
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Jever
In der Stadt Jever gibt es rund ums Jahr ein ansprechendes Kulturprogramm sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Denkmäler aus mehreren Epochen zu entdecken. Eine zentral gelegene Ferienwohnung in Jever ist deshalb der ideale Ausgangspunkt, um den historischen Stadtkern beim Spaziergang zu erkunden. In der wunderschönen Bier- und Schlossstadt gibt es aber mehrere Möglichkeiten, eine Ferienwohnung in Jever zu mieten, die unweit des Waldgebietes und der ausgedehnten Spazier-, Wander- und Radwege gelegen ist.
Erholsamer Urlaub für gemütliche FahrradtourenEin am Stadtrand gelegenes Ferienhaus in Jever bietet Ihnen eine direkte Anbindung zum ausgedehnten Fahrrad- und Wanderwegenetz des Jever Umlandes. Das flache und weite Friesland eignet sich hervorragend für gemütliche Fahrradtouren. Nach einem ausgedehnten Wander- oder Fahrradtag können Sie im eigenen Garten oder auf der Terrasse vom Ferienhaus in Jever entspannt den Tag ausklingen lassen.

Urlaub in Jever
Lage und Orientierung
Die niedersächsische Stadt Jever liegt im Landkreis Friesland, unweit der Nordseeküste und etwa 15 Kilometer von Wilhelmshaven entfernt. Mit dem Fahrrad erreichen Sie den Hafen von Hooksiel in etwa 30 Minuten. Der staatlich anerkannte Erholungsort gehört außerdem zum Jeverland und befindet sich auf der ostfriesischen Halbinsel.

Wissenswertes
Immer dienstags und freitags findet am Kirchplatz der Wochenmarkt statt, der allerdings eher als Schlemmermeile verstanden werden kann. Ob frisches Gemüse, Bio-Produkte aus der Region oder Blumen und Pflanzen, hier können Sie nach Lust und Laune gustieren, kosten und mit den Jevern plaudern.
Zum Altstadtfest im AugustAlljährlich, in der ersten Augusthälfte, findet in der Altstadt von Jever ein ganzes Wochenende lang das traditionelle Straßenfest der Stadt statt. Neben vielen Aktionen und Verkaufsständen können Sie hier auch das unterhaltsame Livemusikprogramm genießen. Austragungsorte des Altstadtfestes sind der Alte Markt, der historische Kirchplatz sowie die Fußgängerzone.
International bekannt ist die Stadt Jever insbesondere wegen des gleichnamigen Biers, das seit 1848 im Friesischen Brauhaus zu Jever gebraucht wird.
Top Reisetipps
Das Schloss Jever wurde im 14. Jahrhundert als Wehranlage errichtet und wurde nach und nach mit Wassergräben und Wällen ergänzt. Im 16. Jahrhundert fand ein Umbau im Stil der Renaissance statt. Besichtigen Sie das sehenswerte Schloss von außen sowie das Schlossmuseum im Inneren, das zahlreiche Ausstellungsstücke zur Volkskunde, Kulturgeschichte und Archäologie des Jeverlandes zeigt.
2. Ein Bummel durch die sehenswerte AltstadtVon Ihrer zentral gelegenen Ferienwohnung in Jever erreichen Sie in Fußnähe den historischen Stadtkern, der von zahlreichen, gut erhaltenen Wohn- und Backsteinbauten geprägt ist. Besonders viele historische Bauwerke finden Sie unweit des Kirchplatzes, wie beispielsweise das Gasthaus Schwarzer Bär aus dem 16. Jahrhundert oder das Rathaus samt Glockengiebel, das 1661 errichtet wurde.
3. Zum ältesten Haus außerhalb der WehranlageBesuchen Sie den Hof von Oldenburg am Alten Markt, das 1798 errichtet wurde. Äußerst hörens- und sehenswert ist das Glockenspiel des Hofes, das mehrfach am Tag erklingt und zugleich die Herrschaften des Jeverlands als Figurenumlauf präsentiert.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Jever
Wie viel kostet es, Ferienwohnungen und -häuser in Jever zu mieten?
Entsprechend der Daten von letztem Jahr, ist Jever eine Stadt mit relativ tiefen Preisen pro Nacht in Deutschland. Im Durchschnitt liegen die Preise bei 98 € für eine Nacht.
Wann sind Ferienwohnungen- und häuser hier besonders günstig?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch an diesem Reiseziel so viel wie möglich sparen möchten, verreisen Sie im September (90 € durchschnittlich pro Nacht), November (90 €) oder Dezember (92 €), um die besten Preise des ganzen Jahres zu erhalten.
Wann sind Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Jever am kostspieligsten?
Für das Mieten eines Ferienobjektes an diesem Reiseziel beobachten wir die höchsten Preise für gewöhnlich im Januar (mit 111 € pro Nacht im Mittel). Es folgen der Mai (105 €) und der Februar (103 €).
Sollte ein Trip hierher lange im Voraus geplant werden?
Eile ist geboten! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 34 % der Objekte frei.
Welche Monate sind empfehlenswert für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?
April, Januar und November sind der Reihenfolge nach die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen und Ferienhäusern mit Werten von im Schnitt 58 %, 55 % und 54 %.
Wie viele Objekte findet man für Jever auf Holidu?
Wir kooperieren mit 7 verschiedenen Partnern, um Ihnen eine Auswahl von 70 Ferienwohnungen und Ferienhäusern zur Auswahl bereit stellen zu können.