- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Schleswig-Holstein
- Nordsee
- Wattenmeer
- Nordsee - Schleswig-Holstein
- Nordfriesland
- St. Peter-Ording
- Urlaub auf dem Bauernhof St. Peter-Ording
Urlaub auf dem Bauernhof in St. Peter Ording
56 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Beliebteste Unterkünfte in St. Peter-Ording
Finde Urlaub auf dem Bauernhof in St. Peter-Ording
Highlights in St. Peter-Ording
- Faszinierendes Eidersperrwerk
- Seehunde im Westküstenpark
- Brotbacken wie vor 100 Jahren
- Am Strand mit dem Hitzlöper unterwegs
Meistgesuchte Ausstattung für Urlaub auf dem Bauernhof in St. Peter-Ording
Andere Unterkunftsarten in St. Peter-Ording
Urlaub auf dem Bauernhof in St. Peter Ording
St. Peter Ording ist wohl einer der bekanntesten Urlaubsorte auf dem deutschen Festland. Der beliebte Ferienort liegt auf einer Halbinsel, die in die Nordsee hineinragt. Ferien auf dem Bauernhof sind hier besonders attraktiv, denn in dem von Landwirtschaft und grüner Natur bestimmten Gebiet vermieten viele Besitzer von Höfen verschiedener Art Ferienwohnungen auf dem Bauernhof. Wählen Sie zwischen Gutshöfen, Wohnungen bei landwirtschaftlichen Betrieben und alten Bauernhäusern, um mit der ganzen Familie einen erholsamen Urlaub umgeben von Kühen, Pferden oder Feldern zu verbringen. Die Bauernhöfe befinden sich direkt in St. Peter Ording, in Tating, Tümlauer Koog und Grothusenkoog.
Ferien auf dem LandeDie Umgebung von St. Peter Ording ist landwirtschaftlich und ländlich geprägt. Kaum ein Gebäude hat mehr als zwei Geschosse und es geht hier ruhig zu. Viele Familien hier haben landwirtschaftliche Betriebe, teils als Hauptgewerbe, teils als Nebenerwerb. Und in genau diesen Familienbetrieben werden vielfach Ferienwohnungen angeboten. Verbringen Sie Ihren Urlaub in typisch nordischen Bauernhäusern mit Reetdach oder in gemütlichen Hütten zwischen Viehweiden und den Dünen der Nordseeküste. Genießen Sie grüne Landschaften und die Nähe von Tieren und Pflanzen, während in Ihrer Ferienwohnung auf dem Bauernhof WLAN und moderne Küchengeräte sowie Unterhaltungselektronik für den gewohnten Komfort sorgen.
Reisende und Aktivitäten
Wer sich für Ingenieurskunst begeistern kann, wird bei St. Peter Ording fündig: etwas südlich der Stadt befindet sich das Eidersperrwerk, das nach einer verheerenden Flut 1967 errichtet wurde. Es verhindert seither, dass große Wassermassen auf einmal in den Kanal eindringen und dort Schäden an Gebäuden und Feldern anrichten. Die Millioneninvestition hat sich gelohnt, denn seit dem Bau starb niemand mehr bei Flutkatastrophen in der Region. Die Betreiber des technischen Wunderwerks bieten geführte Touren an, bei denen Sie mit der ganzen Familie erleben können, wie das gigantische Bauwerk funktioniert. Für die Führungen muss man sich vorher anmelden. Es lohnt sich!
St. Peter Ording für NaturliebhaberDie Natur bei St. Peter Ording ist typisch norddeutsch und sehr abwechslungsreich. Auf jeden Fall sollten Naturliebhaber eine Wattwanderung unternehmen. Bei Ebbe werden auch geführte Wanderungen angeboten, bei denen man mehr über die vielen kleinen und großen Lebewesen im Watt erfährt. Gummistiefel nicht vergessen! Zudem ist der Westküstenpark ein Muss. Hier kommen Sie Seevögeln und Seehunden so nah wie sonst nirgends. Diese faszinierenden Tiere gehören zur Nordsee wie die Pfahlbauten und Ebbe und Flut. Im Westküstenpark steht ein großartiger Naturspielplatz zur Verfügung und bietet viel Abwechslung.
Das Seebad St. Peter-Ording hat als einzige deutsche Gemeinde eine eigene Schwefelquelle.
Top 7 Reisetipps für St. Peter Ording
Bernstein gibt es nicht nur an der Ostsee. Auch in St. Peter Ording stehen die Chancen gut, am Strand diese uralten Steine zu finden. Wer mehr über die Entstehung dieser faszinierenden Versteinerungen erfahren will, kann das im Bernsteinmuseum tun, wo auch Schleifkurse für Kinder angeboten werden.
2. PfahlbautenDie Pfahlbauten gehören zu den ungewöhnlichen und faszinierenden Eigenheiten dieser Region an der Nordsee, wo es ständig zu Überschwemmungen der Küstengebiete kommt. Sie sind das Wahrzeichen von St. Peter Ording und teils bis zu 100 Jahre alt.
3. Das alte BackhusDas Backhus war früher nicht nur da, um sein Brot an einer zentralen Stelle in St. Peter Ording zu backen, sondern auch, um sich über Klatsch und Tratsch auf dem Laufenden zu halten. 2006 wurde das alte Backhus im Zentrum von St. Peter Ording reaktiviert und wird tatsächlich von den Bewohnern genutzt, allerdings nur Donnerstags nachmittags.
4. Hafen TönningDer historische Hafen in Tönning besteht aus mehreren über 100 Jahre alten Gebäuden und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv. Kleine Boote und gut erhaltene Backsteinbauten, Wasser und eine recht grüne Umgebung: kein Wunder, dass der Hafen als der schönste an der Westküste gilt.
5. Herrenhaus HoyerswortDas Herrenhaus Hoyerswort ist ein Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert, der allerdings seither mehrfach umgebaut wurde. Heute befindet sich darin ein Museum, in dem Sie das historische noble Wohnhaus, eine Töpferei und eine typische Scheune, genannt Haubarg, bewundern können.
6. Der HitzlöperEinst war der Begriff Hitzlöper die Bezeichnung für Bernsteinsucher. Heute heißt so die Strandbahn, die Gäste am schönen weiten Strand entlang durch die Dünenlandschaften fährt. Ideal für alle, die nicht so gut zu Fuß sind und trotzdem die Landschaft erleben wollen.
7. Westerhever LeuchtturmDer Westerhever Leuchtturm ist ein typischer nordischer Leuchtturm. Er ist weiß-rot gestreift und schon von Weitem sichtbar. Der Turm kann besichtigt werden, wenn auch die meisten Besucher ihn nur von außen genießen. Vor allem bei Sonnenuntergang bietet er ein traumhaftes typisches Fotomotiv.
FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof in St. Peter-Ording
Bezüglich der Dienstleistungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Bauernhöfe in St. Peter-Ording über alles verfügen, wovon Besucher träumen. Die Bauernhöfe verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten WLAN (70 %), Balkon (58 %), und Grill (52 %) sind. Worauf warten Sie?
Im Durchschnitt sind die Bauernhöfe ziemlich gut bewertet. Basierend auf Holidus Datenbank, haben 26% der Bauernhöfe eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen. Ein relativ hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier viele ideale Bauernhöfe gibt, die sehr komfortabel sind und die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sein werden!
Holidus Daten zeigen, dass 42 % der Bauernhöfe in St. Peter-Ording passend für Urlaub mit Kindern sind, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, den perfekten Bauernhof für Sie und Ihre Familie zu finden.
Ja! In St. Peter-Ording heißen 23 % der Bauernhöfe Haustiere willkommen, 40 % haben auch einen Garten!
Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 70 % der Bauernhöfe in St. Peter-Ording eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!
Ein hoher Prozentsatz der Bauernhöfe in St. Peter-Ording (81%) kosten normalerweise weniger als €100 / Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Bauernhöfe zu finden!
Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres besitzen einige der Bauernhöfe in St. Peter-Ording einen Kamin. Das ideale Reiseziel, um zu überwintern!
Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 79% der Bauernhöfe passend für bis zu vier Personen. Ungefähr 73% der Bauernhöfe hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. St. Peter-Ording ist die ideale Destination, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Schleswig-Holstein
- Nordsee
- Wattenmeer
- Nordsee - Schleswig-Holstein
- Nordfriesland
- St. Peter-Ording
- Urlaub auf dem Bauernhof St. Peter-Ording