Bungalows an der Mecklenburgischen Ostseeküste

Bungalows an der Mecklenburgischen Ostseeküste

495 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Bungalows Mecklenburgische Ostseeküste

Nienhagen, Rostock und Umgebung

9,0

Bungalow für 2 Personen, mit Garten und Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 72 € pro Nacht

Rerik, Neubukow-Salzhaff

8,8

Bungalow für 2 Personen, mit Seeblick und Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 45 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Salzhaff, Neubukow-Salzhaff

9,8

Bungalow für 4 Personen, mit Garten

ab 79 € pro Nacht

Rostock, Rostock und Umgebung

8,4

Bungalow für 2 Personen, mit Garten und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 50 € pro Nacht

Rostock, Rostock und Umgebung

9,2

Bungalow für 2 Personen, mit Garten und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 39 € pro Nacht

Hohenkirchen, Nordwestmecklenburg (Wismar und Umgebung)

8,0

Bungalow für 2 Personen, mit Terrasse und Sauna

ab 25 € pro Nacht

Rerik, Neubukow-Salzhaff

8,6

Bungalow für 2 Personen, mit Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 68 € pro Nacht

Kühlungsborn, Mecklenburgische Ostseeküste

4,3

Bungalow für 2 Personen, mit Garten

ab 50 € pro Nacht

Diedrichshagen, Rostock und Umgebung

8,7

Bungalow für 3 Personen, mit Garten

ab 37 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Nordwestmecklenburg (Wismar und Umgebung), Mecklenburgische Ostseeküste

9,3

Bungalow für 2 Personen, mit Terrasse

ab 7 € pro Nacht

Elmenhorst-Lichtenhagen, Rostock und Umgebung

Bungalow für 2 Personen, mit Ausblick und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 65 € pro Nacht

Boiensdorf, Nordwestmecklenburg (Wismar und Umgebung)

8,7

Bungalow für 2 Personen, mit Garten

ab 45 € pro Nacht

Neubukow, Neubukow-Salzhaff

8,4

Bungalow für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 72 € pro Nacht

Boltenhagen, Nordwestmecklenburg (Wismar und Umgebung)

6,8

Bungalow für 3 Personen, mit Terrasse

ab 37 € pro Nacht

Kröpelin, Rostock und Umgebung

Luxus-Zelt für 3 Personen, mit Terrasse und Garten

ab 99 € pro Nacht

Krusenhagen, Nordwestmecklenburg (Wismar und Umgebung)

8,7

Bungalow für 2 Personen, mit Terrasse und Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 80 € pro Nacht

Kühlungsborn, Mecklenburgische Ostseeküste

8,9

Bungalow für 3 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 79 € pro Nacht

Rostock, Rostock und Umgebung

9,2

Bungalow für 2 Personen, mit Garten und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 51 € pro Nacht

Rerik, Neubukow-Salzhaff

Bungalow für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 77 € pro Nacht

Graal-Müritz, Rostock und Umgebung

9,4

Bungalow für 2 Personen, mit Terrasse und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 60 € pro Nacht

Boltenhagen, Nordwestmecklenburg (Wismar und Umgebung)

8,3

Bungalow für 2 Personen, mit Garten und Terrasse

ab 72 € pro Nacht

Wismar, Nordwestmecklenburg (Wismar und Umgebung)

9,3

Bungalow für 2 Personen, mit Terrasse

ab 52 € pro Nacht

Börgerende-Rethwisch, Rostock und Umgebung

8,0

Bungalow für 3 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 66 € pro Nacht

Nordwestmecklenburg (Wismar und Umgebung), Mecklenburgische Ostseeküste

8,2

Bungalow für 2 Personen, mit Terrasse und Garten

ab 49 € pro Nacht

Die besten Bungalows Mecklenburgische Ostseeküste

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Bungalow für 2 Personen in Carinerland, Neubukow-Salzhaff
Bungalow für 2 Personen in Carinerland, Neubukow-Salzhaff, Bild 1
Bungalow für 2 Personen in Carinerland, Neubukow-Salzhaff, Bild 2
Bungalow für 2 Personen in Carinerland, Neubukow-Salzhaff, Bild 3
Bungalow für 2 Personen in Carinerland, Neubukow-Salzhaff, Bild 4
mehr...
Carinerland, Neubukow-Salzhaff
Bungalow • 40 m² • 1 Schlafzimmer
9,6
(24 Bewertungen)
Landhaus mit komfortabler 2-Raum-Ferienwohnung mit Panoramablick, Sonnenterrasse. Allergikerfreundlich und tierfrei. Ebenerdig und stufenlos. Separater Eingang, komplett stufenlose und barrierefreie Zufahrt. Parkplatz und Fahrradunterstellmöglichkeit. Das Landhaus im Bungalowstil befindet sich im ruhig gelegenem Ort Ravensberg, südlich der Kleinstadt Neubukow und Ostseebäder Rerik und Kühlungsborn, zwischen Hansestadt Wismar und Rostock. Die Gastgeber wohnen auf der anderen Landhausseite mit separatem Eingang. Ostseestrand: Zum flachen Naturstrand der Salzhaffbucht 12 km. Zum breiten Bades...
ab 35 € / Nacht
Bungalow für 3 Personen in Kägsdorf, Neubukow-Salzhaff
Bungalow für 3 Personen in Kägsdorf, Neubukow-Salzhaff, Bild 1
Bungalow für 3 Personen in Kägsdorf, Neubukow-Salzhaff, Bild 2
Bungalow für 3 Personen in Kägsdorf, Neubukow-Salzhaff, Bild 3
Bungalow für 3 Personen in Kägsdorf, Neubukow-Salzhaff, Bild 4
mehr...
Kägsdorf, Neubukow-Salzhaff
Bungalow • 50 m² • 3 Schlafzimmer
8,7
(25 Bewertungen)
Dieses charmante Blockhaus in Kägsdorf bietet einen ruhigen Rückzugsort für zwei Erwachsene und zwei Kinder auf einem malerischen Naturgrundstück mit teilweisem Meerblick. Das Ferienhaus verfügt über ein Schlafzimmer mit Doppelbett, einen Schlafboden für Kinder, eine kompakte Küche und ein gemütliches Wohnzimmer. Draußen können Gäste auf der überdachten Gartenterrasse entspannen, Sonnenliegen nutzen und den Grill anwerfen. Parkplätze sind vorhanden, und es gibt Platz für Fahrräder und Surfausrüstung.Nur 900 Meter vom Meer entfernt liegt Kägsdorf zwischen den beliebten Ferienorten Kühlungsbo...
ab 97 € / Nacht
Bungalow für 3 Personen in Zurow, Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
Bungalow für 3 Personen in Zurow, Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide, Bild 1
Bungalow für 3 Personen in Zurow, Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide, Bild 2
Bungalow für 3 Personen in Zurow, Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide, Bild 3
Bungalow für 3 Personen in Zurow, Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide, Bild 4
mehr...
Zurow, Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
Bungalow • 54 m² • 1 Schlafzimmer
7,5
(28 Bewertungen)
Versteckt im ruhigen Dorf Nakensdorf gelegen, ist dieser gemütliche Bungalow mit 1 Schlafzimmer der perfekte Rückzugsort für eine kleine Familie oder ein Paar mit Kind. Mit Holzböden, Heizung und einem eingezäunten Garten bietet er eine warme und private Atmosphäre, nur 300 Meter von einem Badeplatz und eine kurze Fahrt von den Ostseestränden entfernt.Die offene Küche ist komplett ausgestattet für selbst gekochte Mahlzeiten, und das Wohn-/Schlafzimmer verfügt über ein Doppelschlafsofa zum Entspannen oder Schlafen. Draußen genießen Sie eine möblierte Terrasse und einen Grillplatz – ideal für...
ab 78 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten Mecklenburgische Ostseeküste, die interessant sein könnten

Highlights Mecklenburgische Ostseeküste

  • Historische Altstädte und kulturelle Highlights
  • Heidelandschaften und Naturschutzgebiete
  • Reichhaltiges Freizeit- und Erholungsangebot
  • Kulinarische Genüsse aus der Ostsee

Bungalows an der Mecklenburgischen Ostseeküste

Von der Traveförde bis kurz vor Ribnitz-Damgarten

Die Mecklenburgische Ostseeküste reicht von der Traveförde, an welche sich das Bundesland Schleswig-Holstein anschließt, bis zum Beginn der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Von West nach Ost finden sich die Region Klützer Winkel, gefolgt von der Wismarer Bucht mit der Hansestadt Wismar und ihrem Umland. Daran schließen sich der küstennahe Höhenzug Kühlung bei Bad Doberan sowie das Seebad Heiligendamm und die Gemeinde Kühlungsborn an. Nordöstlich von Rostock, der größten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, erstreckt sich die Rostocker Heide, an welche wiederum die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst angrenzt. Die Halbinsel Fischland gehört noch zu Mecklenburg, während Darß und Zingst bereits in Vorpommern liegen.

Urlaub in traumhafter Naturlandschaft

Für Ihren Urlaub an der Mecklenburgischen Ostseeküste finden Sie auf Holidu eine umfassende Auswahl an Bungalows, die sich entlang der gesamten Küstenregion erstrecken. In der Regel bieten Sie Platz für zwei bis sechs Reisende, aber auch Gruppen mit bis zu zwanzig Personen werden ein passendes Angebot finden. Neben einer Küche und einem Wohn-/Essbereich stehen Ihnen je nach Bungalow ein, zwei oder mehr separate Schlafräume zur Verfügung. Die überwiegende Mehrheit der Angebote bietet Ihnen nicht nur einen Balkon, sondern auch einen Garten und einen eigenen Grill. Etwa die Hälfte der Bungalows verfügt zudem über WLAN und wenn Sie mit Ihrem Haustier verreisen, sind diese in zahlreichen Unterkünften ebenfalls willkommene Gäste. Falls Sie im Winter an die Mecklenburgische Ostseeküste reisen, können Sie sich abends am prasselnden Kaminfeuer aufwärmen. Und selbstverständlich steht Ihnen für Ihr Fahrzeug eine Parkmöglichkeit zur Verfügung. Beste Voraussetzungen für einen rundum gelungenen Aufenthalt während des gesamten Jahres!

Reisende und Aktivitäten

Mecklenburgische Ostseeküste für Erholungssuchende und Naturliebhaber

Ein Urlaub an der Ostseeküste verspricht Erholung und Natur pur. Wie wäre es mit einer ausgedehnten Wanderung in der Rostocker Heide, welche sich nordöstlich der Hansestadt Rostock erstreckt? Sie ist seit 1996 ein Landschaftsschutzgebiet und mehrere Bereiche sind zudem als Naturschutzgebiete ausgewiesen. Der Entdeckerpfad „Biologische Vielfalt“ ist eine großartige Möglichkeit, zu Fuß oder mit dem Fahrrad die reiche Tier- und Pflanzenwelt dieses Gebiets zu entdecken. Oder besuchen Sie das Ostseebad Boltenhagen, das etwa 5 Kilometer nordöstlich von Klütz liegt. Hier können Sie sich an ausgedehnten Sandstränden entspannen und zudem die imposante Steilküste bei Großklützhöved bestaunen.

Mecklenburgische Ostseeküste für Kulturinteressierte und Genießer

Auch für kulturell Interessierte hat diese Region einiges zu bieten. Die historische Altstadt von Wismar gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und wird Sie garantiert begeistern. Bei einem Spaziergang durch die Gassen können Sie die spätgotische Nikolaikirche und den berühmten Marktplatz mit der Wasserkunst und viele weitere Sehenswürdigkeiten entdecken und bestaunen. Auch die historischen Bürgerhäuser, insbesondere das gotische Backstein-Bürgerhaus Alter Schwede, dürfen Sie sich keinesfalls entgehen lassen. Ein weiteres Kleinod in dieser Region ist die Hansestadt Rostock. Der Anblick der mittelalterlichen Stadtmauer mit dem gotischen Kröpeliner Tor und dem Renaissance-Steintor wird garantiert einen bleibenden Eindruck bei Ihnen hinterlassen. Nach so viel kulturellen Eindrücken wird es Zeit für eine kleine Stärkung. Was wäre die Ostseeküste ohne ihre berühmten Fischbrötchen? Alternativ können Sie in Rostock an einer kulinarische-kulturellen Stadtführung teilnehmen, bei der Sie die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen. Neben amüsanten Geschichten und viel Wissenswertem können Sie sich zudem an mehreren Stationen gastronomische Köstlichkeiten aus der Region munden lassen.

Der Name Mecklenburg stammt ursprünglich vom altsächsischen Wort mikil, was groß bedeutet. Später wurde daraus Mikilinborg, die große Burg.

Top 7 Reisetipps für Mecklenburgische Ostseeküste

1. Seeheilbad Heiligendamm

Heiligendamm ist ein Stadtteil von Bad Doberan und liegt in der Mecklenburger Bucht. Der älteste Seebadeort Deutschlands und Kontinentaleuropas wurde bereits im Jahre 1793 gegründet. Er ist auch als „Weiße Stadt am Meer“ bekannt.

2. Leuchtturm Buk

Der Turm wurde im Jahre 1878 erbaut und steht auf dem Bastorfer Signalberg. Obwohl der Leuchtturm selbst nur 20,8 Meter hoch ist, können Sie hier das höchste Leuchtfeuer Norddeutschlands bewundern (95,3 Meter).

3. Kloster Sonnenkamp in Neukloster

In der gotischen Klosterkirche können Sie unter anderem Glasmalereien aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts und einen Schnitzaltar aus dem frühen 16. Jahrhundert bewundern.

4. Schloss Bothmer

Dieses mehrflügelige Schloss mit Garteninsel in der Kleinstadt Klütz gilt als größte erhaltene Barockanlage in Mecklenburg-Vorpommern. Auch der Landschaftsgarten und die einzigartige Festonallee sind absolut sehenswert.

5. Freilichtmuseum Klockenhagen

Für dieses Museum wurden verschiedene historische Gebäude abgebaut und in diesem „Dorf im Dorf“ wieder errichtet. So können die Besucher erleben, wie die Menschen in dieser Region in den vergangenen drei Jahrhunderten gelebt haben.

6. Insel Poel in der Wismarer Bucht

Die siebtgrößte Insel Deutschlands ist über einen Damm mit dem Festland verbunden und begeistert ihre Besucher mit verschiedenen Sandstränden sowie einem breit gefächerten Freizeit- und Kulturprogramm.

7. Schmalspurbahn Klütz - Gutow

Heute verkehrt diese Schmalspurbahn auf 6,3 Kilometern in den Sommermonaten als Museumsbahn. Ein besonderes Vergnügen für Jung und Alt.

Informationen über Bungalows in Mecklenburgische Ostseeküste

🏡 Bungalows verfügbar: 570 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -36%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 25€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Balkon, Garten und Grill.
🐾 Mit Haustieren: 171 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 38% der Unterkünfte.

FAQs: Bungalows Mecklenburgische Ostseeküste

Welche Arten von Ausstattung sind in Bungalows * Mecklenburgische Ostseeküste zu finden?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Bungalows mit allem ausgestattet sind, wovon Reisende träumen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die häufigsten Balkon (81 %), Garten (62 %) und WLAN (58 %) sind. Worauf warten Sie?

Wie bewerten Reisende den Bungalows * Mecklenburgische Ostseeküste für gewöhnlich?

Im Schnitt sind die Bungalows an diesem Reiseziel ziemlich gut bewertet. Wenn man die Daten von Holidu betrachtet, zeigt sich, dass 29% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen haben. Eine relativ hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier viele Bungalows gibt, die sehr angenehm und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!

Sind die Bungalows * Mecklenburgische Ostseeküste passend für Familien mit Kindern?

Entsprechend Holidus Datenbank sind 28% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, die perfekten Bungalows für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Bungalows * Mecklenburgische Ostseeküste passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Generell erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es geeignetere Reiseziele für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

Gibt es in den Bungalows * Mecklenburgische Ostseeküste generell eine Internetverbindung?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 58% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie dauerhaft online sein können!

Mit welchen Kosten für Ferienunterkünfte * Mecklenburgische Ostseeküste können Sie in etwa rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (99%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Objekte zu finden!

Haben die Unterkünfte * Mecklenburgische Ostseeküste oft einen Kamin oder einen Pool?

Selten. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben nur 1% der Unterkünfte in dieser Region einen Pool.

Sind die Unterkünfte * Mecklenburgische Ostseeküste passend für Trips in großen Gruppen oder eher für ein Wochenende als Paar?

Basierend auf Holidus Datenbank erlauben 63% der Objekte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 49% der Bungalows hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Bungalows * Mecklenburgische Ostseeküste die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

81% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 3% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 62% der Bungalows * Mecklenburgische Ostseeküste Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 56% der Bungalows haben sogar einen Grill.

Zu welchem Zeitpunkt ist es ratsam, Urlaub * Mecklenburgische Ostseeküste zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Bungalows * Mecklenburgische Ostseeküste zufolge, ist dieses Ziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber * Mecklenburgische Ostseeküste sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.

Urlaubsziele für Bungalows in der Nähe