Finde Camping am Ijsselmeer

Highlights am Ijsselmeer

  • Fahrt mit der Museums-Eisenbahn „Stoomtram Hoorn-Medemblik“
  • Zuiderzee-Museum in Enkhuizen
  • Radtour auf dem Markerwaarddijk
  • Batavialand in Lelystat

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Ijsselmeer, die interessant sein könnten

Camping am IJsselmeer

Moderne Hafenstädte und malerische historische Örtchen

Was dem Namen nach wie ein Meer daherkommt, ist eigentlich ein circa 1000 Quadratkilometer Süßwasser-Binnensee in den Niederlanden, der durch einen Damm von der Nordsee getrennt wurde. Daher folgt er auch nicht den Gezeiten und ist lediglich zwischen zwei und sechs Metern tief. Das 1932 künstlich angelegte IJsselmeer ging aus der zwischen Friesland und Holland gelegenen Zuiderzee hervor, einer Meeresbucht, die 100 Meter ins Land hineinreichte. Man baute künstliche Deiche und konnte anschließend große Polder, also entwässertes Marschland im Randbereich des Ijsselmeers schaffen. Die westliche Küste beherbergt sehr populäre Orte wie Makkum, Lemmer und Urk. Makkum verfügt über einen der wenigen Sandstrände am Ijsselmeer und ist deshalb bei Surfern sehr beliebt. Ein ausgedehntes Naturschutzgebiet, der National Park Weeribben-Wieden, schließt sich an das kleine Örtchen an, wo man Wildvögel beobachten kann.

Entspannter Familienurlaub rund um das IJsselmeer

Erholung direkt am Wasser

Bungalows, Chalets und Safari-Zelte finden Sie auf Holidu rund um das IJsselmeer, am Ostufer attraktive Orte wie beispielsweise Westerland, Wervershoof, Medemblik und Lutjebroek bei Enkhuizen, in der Nähe des tiefer gelegenen Markermeers. Weitere reizvolle Übernachtungsmöglichkeiten am Westufer des Ijsselmeers bieten zwei Campingplätze am Strand von Makkum, Chalets am Strand von Workum, Caravans am Strand von Koudum, Chalets in Rijs, Friesland und regional-typische Unterkünfte in Kraggenburg und im Nationalpark Weeribben-Wieden, äußerst malerisch in Noordostpolder am Teich gelegen. Entweder liegen die Angebote direkt am IJsselmeer zum Baden, Segeln und Verweilen oder für Ruhe und Entspannung direkt in den Parks am „Festland“.

Reisende und Aktivitäten

Das IJsselmeer für den gelungenen Familienurlaub

Am IJsselmeer kann man Sport- und Naturerlebnisse perfekt kombinieren, was für eine Familie mit Kindern viel Abwechslung bietet. Ferien am IJsselmeer bieten einer Familie oder Freundesgruppe mit drei bis sechs Pesonen alles, was man für einen gelungenen Urlaub benötigt: Kurze Wege zum Strand, übersichtliche Orte mit netten Einkehrmöglichkeiten, viele Optionen, ein Fahrrad zu mieten und gut sortierte Supermärkte für die Selbstversorgung. Dazu gibt es auf der Holidu-Homepage saubere, kinderfreundliche Unterkunftsmöglichkeiten, die charmant-rustikal mit einem großen Holzanteil eingerichtet sein können, aber bei Bad und Küche einen unaufgeregt modernen Stil aufweisen. WLAN ist fast zu hundert Prozent vorhanden. Fast zwei Drittel der Angebote haben einen Garten, bei über einem Drittel sind Haustiere willkommen. 74 Prozent der Unterkünfte kosten unter 100 Euro pro Nacht, das schont den Urlaubs-Geldbeutel der Familie. Sollte kein natürliches Gewässer in der Nähe vorhanden sein, gibt es eine Vielzahl von Angeboten mit Pool oder Hallenbad.

Das IJsselmeer für Segler, Wassersportler und Radfahrer

Das Binnenmeer lädt dazu ein, einen Törn entlang der vielen Hafenörtchen zu unternehmen. Egal, in welche Richtung man sein Boot steuert, es gibt immer ein schönes Ziel zu erreichen, so zum Beispiel Enkhuizen, die berühmte Heringsstadt. Austoben können sich Kinder zum Beispiel auch beim Ausprobieren der Wassersportarten wie Kanu- oder Ruderbootfahren. Für Schwimmer gilt es zu beachten, dass die Wassertemperatur des Gewässers allerdings auch in den Sommermonaten kaum 16 - 17 °C übersteigt. Gleichermaßen kann man um das flache Gewässer als Familie auch mit dem Fahrrad in mehreren Tagesetappen umrunden, einzig die „steife Brise“ gilt es hier häufig zu beachten. Die Reise führt den Besucher durch viele Örtchen, von denen fast jedes auch ein Museum für den täglichen Kulturbeitrag bietet. Die durchweg gut konzipierten Themenparks bieten an Pausentagen einen großen Spaßfaktor für Groß und Klein.

Im Flaschenschiffmuseum in Enkhuizen mit über 1000 Exponaten findet man unter anderem eine Antwort auf die Frage, wie ein Miniaturschiff in eine Flasche passen kann!

Top 7 Reisetipps für das IJsselmeer

1. Hafen von Medemblik

Ein bei Seglern beliebter Ort mit belebter Einkaufsstraße, der mittelalterlichen Wasserburg Radboud mit Museum und einer Reihe historischer Giebelhäuser. Der Ort erlangte Bekanntheit als Zielort der 24-Stunden-Regatta auf dem IJsselmeer, wo Segler in 24 Stunden die maximale Anzahl an Meilen sammeln müssen.

2. Museumsstoomtram Horrn-Medemblik

Nostalgische Kleinbahnzüge der Niederlande gibt es hier auf 20 Kilometern Strecke durch die pittoreske westfriesische Landschaft zu entdecken – original mit pfeifender Lok und schwitzendem Kohleschaufler.

3. Sprookjeswonderland in Enkhuizen

Märchenpark mit kostenlosem Parkplatz für die ganze Familie, wo den bekanntesten Märchen (Hänsel und Gretel, Aschenputtel, Dornröschen, etc.) mit Häusern und Puppen Leben eingehaucht wird. Kinder bis maximal sechs Jahre können hier mit den Eltern auf vielen kleinen Fahrgeschäften drei bis vier abwechslungsreiche Stunden verbringen.

4. Stadtrundgang in Enkhuizen

Die Stadt war vor vier Jahrhunderten die pulsierende Metropole des Landes mit ihrer Festungsmauer, den alten Häusern, Toren, ausgefallenen Namen und dekorativen Ziegeln. Die schöne Hafenstadt bietet ein faszinierendes Freiluftmuseum, das Zuiderzee-Museum, das mit mehr als 100 historischen Gebäuden aufwartet.

5. Nationalpark Weeribben-Wieden

Dieses einzigartige, großflächige Moorgebiet wurde ab dem 14. Jahrhundert zur Torfgewinnung genutzt. Heute können Besucher in gemieteten Kanus, Ruderbooten oder Flüsterbooten über das Wasser gleiten und dabei viele Arten von Insekten, Wasservögeln als auch Otter beobachten.

6. Giethoorn

Das „Venedig Hollands“ lädt zu einem Besuch der reetgedeckten Bauernhöfe auf winzigen Torfinseln ein, die mit 170 Brücken aus Holz verbunden sind. Eine idyllische Grachtenfahrt mit anschließender Verpflegung in den herrlich am Wasser gelegenen Restaurants ist Garant für einen gelungenen Familienausflug.

7. Kulturerbe-Park Batavialand

Im Deichprojekt Flevoland liegt das beliebte Museum, in dem der interessierte Besucher alles über das Verhältnis der Niederländer zum Wasser erfährt. Angefangen vom Überseehandel über die großen Entdeckungsreisen bis zum Bau von Deichen und der Urbarmachung und Kultivierung des dabei entstandenen Bodens darf man in die Seele der Nation blicken.

Informationen über Campingplätze in das Ijsselmeer

🏡 Campingplätze verfügbar: 69 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -56%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 26€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 27 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 10% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 15 Unterkünfte.

FAQs: Camping am Ijsselmeer

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen auf den Campingplätzen am Ijsselmeer zur Verfügung?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Campingplätze über alles verfügen, wovon Besucher träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die häufigsten WLAN (88 %), Balkon (78 %) und Garten (70 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die die Campingplätze am Ijsselmeer allgemein bewertet?

Gemäß Holidus Datenbestand bekommen weniger als 20% der Unterkünfte eine Bewertung von 4.5 Sternen. Man kann also annehmen, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Campingplätze in die Niederlande ist.

Sind die Campingplätze am Ijsselmeer für einen Familienurlaub geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es wahrscheinlich einfacher, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Unterkünfte am Ijsselmeer für Haustiere geeignet?

Natürlich! Am Ijsselmeer bieten 55% der Unterkünfte die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 70% haben auch einen Garten!

Steht in den Unterkünften am Ijsselmeer oft eine Internetverbindung zur Verfügung?

Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 88% der Unterkünfte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie zu jeder Zeit online sein können!

Mit welchen Ausgaben für Campingplätze am Ijsselmeer können Sie im Schnitt rechnen?

Die meisten der Campingplätze (91%) kosten normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Objekte zu buchen!

Steht in den Campingplätze am Ijsselmeer oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres hat die Mehrheit der Unterkünfte an diesem Reiseziel einen Pool. Aus diesem Grund ist dies das ideale Reiseziel für Ihren Sommerurlaub. Zudem haben 41% sogar einen Grill!

Sind die Objekte am Ijsselmeer passend für Urlaube mit Freunden oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?

Gemäß Holidus Daten passen in 92% der Unterkünfte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 85% der Campingplätze hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind die Objekte am Ijsselmeer die beste Option für einen luxuriösen Aufenthalt?

Urlauber, die auf der Suche nach einem Objekt mit Pool und Sauna sind, sollten sich weiter umsehen. Am Ijsselmeer gibt es in der Tat nicht viele Campingplätze mit dieser Ausstattung.

Bieten die Campingplätze am Ijsselmeer die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

78% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 27% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um die perfekten Campingplätze zu finden. Dennoch haben 70% der Objekte am Ijsselmeer Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 41% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt am Ijsselmeer entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte am Ijsselmeer zufolge, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber am Ijsselmeer sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.

Urlaubsziele für Camping in der Nähe

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Camping am IjsselmeerBooking.com Camping am Ijsselmeer
Airbnb Camping am IjsselmeerAirbnb Camping am Ijsselmeer
Vrbo Camping am IjsselmeerVrbo Camping am Ijsselmeer
Bookiply Camping am IjsselmeerBookiply Camping am Ijsselmeer
FeWo-direkt Camping am IjsselmeerFeWo-direkt Camping am Ijsselmeer
Abritel Camping am IjsselmeerAbritel Camping am Ijsselmeer
HRS Camping am IjsselmeerHRS Camping am Ijsselmeer
500+ mehr
© 2023 Holidu GmbH
·Impressum·AGB·Datenschutz