Camping in Schouwen Duiveland

Camping in Schouwen Duiveland

22 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping in Schouwen-Duiveland

Highlights in Schouwen-Duiveland

  • Berühmter Leuchtturm Westenschouwen
  • Mächtige Backsteinkirchen
  • Eindrucksvolles Waternoodsmuseum
  • Kanufahrt auf den Kanälen

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Schouwen-Duiveland, die interessant sein könnten

Camping in Schouwen-Duiveland mieten: Beliebteste Reiseziele

    Camping in Schouwen Duiveland

    Urlaub in Zeeland

    Schouwen Duiveland gehört zur Region Zeeland in den Niederlanden und befindet sich an der holländischen Nordsee. Damit zählt Schouwen Duiveland zu den beliebteren Urlaubsregionen der Niederlande, wo vor allem Familien gerne ihren Urlaub verbringen. Holidu bietet Ihnen eine Auswahl an besonders schönen Campingunterkünften in dieser Gegend, die sich oftmals ganz in der Nähe des Meeres befinden. Campingplätze und Campingparks finden Sie zum Beispiel in Renesse, in Scharendijke, in Burgh-Haamstede, in Brouwershaven, in Tholen oder in Hellevoetsluis. Camping ist besonders im Sommer eine beliebte Alternative zum Hotel oder Ferienhaus, denn nur beim Campen sind Sie mitten in der Natur und können die Einfachheit eines Strandurlaubs in vollen Zügen genießen.

    Ferien an der holländischen Nordsee

    Unter den Campingunterkünften in Schouwen Duiveland bestehen große Unterschiede in Preis und Komfort. Sie lieben es natürlich und einfach? Dann entscheiden Sie sich für ein stabiles Zelt auf einer Holzplattform. Diese Zelte sind in verschiedenen Größen vorhanden und bieten Platz für zwei bis fünf Personen. Die Zelte sind mit einem Duschzelt und Toilettenzelt erweitert und versprechen Campingfeeling pur. Andere Unterkünfte bieten etwas mehr Luxus. Es gibt zum Beispiel tolle Holzkabinen, Mobile Homes und Campingmobile, die mit einer Terrasse ausgestattet sind und fast schon wie kleine Hütten wirken. Teilweise finden Sie auch die in den Niederlanden beliebten Kompakt-Häuschen, welche alle Funktionen auf engstem Raum vereinen. Das Leben spielt sich beim Urlaub auf den Campingplätzen ohnehin meist im Freien ab und Sie werden mehr Zeit auf Ihrer Terrasse oder in Ihrem Garten verbringen als in der eigentlichen Unterkunft. Viele Campingplätze bieten einen Fahrradverleih an.

    Reisende und Aktivitäten

    Schouwen Duiveland für Schlösserfans

    Wer Burgen und Schlösser liebt, wird in Schouwen Duiveland viele Ausflugsziele finden. Das Schloss Moermond zum Beispiel besticht durch seine malerische Lage inmitten eines breiten Wassergrabens, der bereits vor 700 Jahren angelegt wurde. Um das Schloss herum wurde auf 45 Hektar ein Naturschutzgebiet ausgerufen, so dass sie die Vegetation hier frei entwickeln kann. Bis vor 70 Jahren war das Schloss noch bewohnt, als eine Flut es schließlich unbewohnbar machte und sich die Eigentümer die Renovierung nicht leisten konnten. Der mittlerweile wieder restaurierte Backsteinbau ist ein tolles Fotomotiv. Statten Sie auch dem Schloss Haamstede einen Besuch ab. Dieses befindet sich gegenüber der Kirche mitten im Dorf. Leider ist das Schloss noch immer in Privatbesitz und der Zugang zum Garten ist beschränkt. Eine Naturschutzorganisation bietet jedoch geführte Wanderungen durch die Gegend an.

    Schouwen Duiveland für Familien

    Familien lieben Schouwen Duiveland allein schon wegen der vielen Strände und der Nähe zum Meer, wo von Juni bis September das Baden und Sonnen zu den Hauptaktivitäten gehören. Eine tolle Abwechslung für Familien ist eine Kanufahrt auf den vielen Kanälen, welche die einzelnen Ortschaften in Schouwen Duiveland durchziehen. Diese haben fast keinen Wellengang und das Fahren ist sicher und unbeschwerlich. Eine Kanuvermietung bietet zum Beispiel Touren zwischen Ellemeet und Den Osse an. Hier besteht auch die Möglichkeit, sich in einem Kajak auf das Wasser zu begeben. Für etwas ältere Kinder und natürlich für die Eltern ist das Waternoodmuseum in Ouwerkerk interessant. In dieser gut sortierten Ausstellung geht es um die Flutkatastrophe im Jahr 1953, welche viele Deiche und ganze Dörfer zerstört hat. Seither versuchen die Menschen in der Region mit modernster Technik und mit bisher großem Erfolg, neuerliche Fluten zu verhindern. Man kann hier die mächtigen Betonklötze bestaunen, die damals zum Schließen von riesigen Löchern in den Deichen benutzt wurden. Diese Klötze sind mit unterirdischen Gängen miteinander verbunden.

    Schouwen Duiveland ist eine Insel und die gleichnamige Gemeinde hat weniger als 35.000 Einwohner, die auf etwa 15 kleine Dörfer verteilt wohnen.

    Top 7 Reisetipps für Schouwen Duiveland

    1. Brouwsmuseum

    Das Brouwsmuseum befindet sich in Brouwershaven und befasst sich mit der Schifffahrt und der damit zusammenhängenden Industrie. Die Sammlung besteht aus zahlreichen Gemälden und aus tollen Schiffsmodellen sowie Seekarten und anderen Dokumenten aus der Vergangenheit der niederländischen Schifffahrt.

    2. Cornelius Kirche

    Die Cornelius Kirche steht in Noordwelle und zwar am Dorfring. Ursprünglich wurde die Kirche schon vor 600 Jahren erbaut. Im 16. Jahrhundert waren hier spanische Truppen stationiert, wobei die Kirche stark beschädigt wurde. Heute ist das mächtige Backsteingebäude renoviert und überragt alles in Noordwelle.

    3. Haus der Haene

    Das Haus der Haene wird auch als das Templerhaus bezeichnet. Es handelt sich um eine altes Kaufmannshaus in der Ortschaft Zierikzee, wo es das älteste Gebäude ist. Die Fassade aus dem 14. Jahrhundert ist noch gut erhalten.

    4. Das Nobel Tor

    Das Nobel Tor befindet sich in Zierikzee und ist eines von drei noch erhaltenen Stadttoren in der einstigen mittelalterlichen Stadtmauer. Das Tor aus dem 14. Jahrhundert wirkt durch die hindurchführende Kopfsteinpflasterstraße noch authentischer und stellt ein beliebtes Fotomotiv dar.

    5. Leuchtturm Westenschouwen

    Der Leuchtturm Westenschouwen steht in Haamstede und ist eines der beliebten Postkartenmotive der Region. Es ist einer der größten Leuchttürme der gesamten Niederlande und er ist bekannt, weil er einst auf der 250 Gulden-Banknote zu sehen war. Sein Licht strahlt ganze 30 Seemeilen auf die Nordsee hinaus.

    6. Grote Kerke Brouwershaven

    Die Grote Kerke in Brouwershaven steht am Ortsrand und ist dem Heiligen Nikolaus geweiht. Teile des mächtigen Backsteinbaus stammen noch aus dem 14. Jahrhundert. Besonders schön ist die Orgel, die schon über 450 Jahre alt ist.

    7. Waisenhaus Zierikzee

    Das ehemalige Waisenhaus in Zierikzee war von 1862 bis 1955 in Betrieb. Es kann heute besichtigt werden. Man kann den eindrucksvollen Regentensaal mit einer ungewöhnlichen Goldledertapete bewundern und sich Deckengemälde aus dem 18. Jahrhundert anschauen. Auch der Skulpturengarten des Waisenhauses ist sehenswert.

    Informationen über Campingplätze in Schouwen-Duiveland

    🏡 Campingplätze verfügbar: 146 Unterkünfte.
    💳 Rabatt verfügbar: bis zu -34%.
    🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 29€.
    ⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Balkon.
    🐾 Mit Haustieren: 58 Unterkünfte.
    👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 8% der Unterkünfte.
    🏊 Mit Pool: 24 Unterkünfte.

    FAQs: Camping in Schouwen-Duiveland

    Welche Arten von Annehmlichkeiten sind auf den Campingplätzen in Schouwen-Duiveland vorhanden?

    Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Campingplätze alles haben, was Besucher suchen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die üblichsten WLAN (81 %), Balkon (70 %) und Garten (56 %) sind. Verlockend, oder?

    Wie bewerten Reisende den Campingplätzen in Schouwen-Duiveland für gewöhnlich?

    Nach den Daten von letztem Jahr bekommen weniger als 20% der Objekte eine Bewertung von 4.5 Sternen. Wenn dieses Kriterium für Ihren Urlaub wichtig ist, wird es notwendig sein, bei den Bewertungen etwas genauer hinzuschauen sein.

    Sind die Campingplätze in Schouwen-Duiveland kinderfreundlich?

    Holidus Daten zeigen, dass weniger als 10% der Campingplätze an dieser Destination kinderfreundlich sind. Hier ist es wahrscheinlich besser, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

    Sind die Unterkünfte in Schouwen-Duiveland passend für Reisende und ihre Haustiere?

    Auf jeden Fall! In Schouwen-Duiveland heißen 37% der Unterkünfte Haustiere willkommen, 56% haben sogar einen Garten!

    Sind die Unterkünfte in Schouwen-Duiveland meistens mit WLAN ausgestattet?

    Auf jeden Fall! Basierend auf Holidus Datenbank haben 81% der Objekte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft online sein können!

    Mit welchen Ausgaben für Ferienobjekte in Schouwen-Duiveland können Sie ungefähr rechnen?

    Der Großteil der Campingplätze (95%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Unterkünfte zu finden!

    Haben die Campingplätze in Schouwen-Duiveland oft einen Kamin oder einen Pool?

    Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank sind viele Campingplätze hier mit einem Pool ausgestattet. Aus diesem Grund ist dies das ideale Reiseziel für Ihren Sommerurlaub.

    Sind die Campingplätze in Schouwen-Duiveland passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder besser für einen Urlaub als Paar?

    Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 98% der Objekte perfekt für Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 97% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu fahren!

    Bieten die Objekte in Schouwen-Duiveland ihren Gästen eine schöne Aussicht?

    70% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 56% der Campingplätze in Schouwen-Duiveland Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 12% der Campingplätze sind mit einem Grill ausgestattet,

    Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Schouwen-Duiveland entscheiden?

    Den Annehmlichkeiten der Campingplätze in Schouwen-Duiveland zufolge, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber in Schouwen-Duiveland sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.

    Reiseziele in Schouwen-Duiveland für Camping

    Urlaubsziele für Camping in der Nähe