Ferienparks & -anlagen in der Rhön

Ferienparks & -anlagen in der Rhön

4 Unterkünfte für Ferienparks & -anlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienparks & -anlagen an der Rhön

Highlights an der Rhön

  • Erlebnisbäder, Kurorte und Wellness
  • Atemberaubende Mittelgebirgslandschaften
  • Bergwerke und Burgen
  • Barockstadt Fulda mit vielen Denkmälern

Ferienparks & -anlagen in der Rhön

Ferien zwischen Hessen und Thüringen

Die Rhön ist eine besonders abwechslungsreiche Landschaft zwischen Hessen und Thüringen im Osten von Deutschland. Neben den traditionellen Unterkünften finden Sie auf Holid auch Ferienparks und -anlagen in der Rhön, die eine weitere Möglichkeite darstellen, in der Rhön Urlaub zu machen. Genießen Sie bergige Landschaften mit Hochmooren und grünen Wäldern in den Ortschaften Ehrenberg, Tann und Hilders. Weitere Ferienparks befinden sich in der Nähe von Fulda und in Gersfeld sowie Bischofsheim an der Rhön. Die Ferienanlagen befinden sich in den leicht bergigen Regionen des Rhöner Mittelgebirges, in den Niederungen der Flüsse wie unter anderem der Rhön und in der Umgebung des Naturschutzgebietes Lange Rhön.

Urlaub im Mittelgebirge

Die Ferienparks und Ferienanlagen in der Rhön sind Teil der lokalen Architektur und Bebauung. Viele der Ferienanlagenwohnungen befinden sich in typischen Mehrfamilienhäusern mit Satteldach, Putzfassade und mehreren Balkonen. Vereinzelt werden auch Ferienwohnungen in Caravanparks angeboten, wobei diese Caravans eher wie kleine Bungalows aussehen und einen Urlaub in viel Privatsphäre erlauben. In der Rhön liegen die meisten Unterkünfte, wie auch die Ferienparks, in grüner Landschaft, so dass Sie immer einen Blick ins Grüne werfen können. Die Unterkünfte sind für zwei bis fünf Personen ausgelegt und bieten entweder ein oder zwei Schlafzimmer, eine geräumige Küche, einen kleinen Wohnbereich und einen Balkon oder Außenbereich. Es ist jeweils angegeben, wie weit sich jede Unterkunft vom nächsten Skilift entfernt befindet, weil diese Skilifte im Winter für Sportler von Bedeutung sind und im Sommer ebenso von Wanderern genutzt werden können.

Reisende und Aktivitäten

Die Rhön für Naturfans

Das Mittelgebirge Rhön ist geprägt von verschiedenen Moorlandschaften. Moore sind hochinteressante und komplexe Naturlandschaften, die man nicht überall in Deutschland findet. Wer die Rhön aufsucht, sollte sich daher das Ökosystem Moor einmal genauer ansehen. Das Schwarze Moor gehört zum Beispiel zu den Schutzgebieten der NATURA 2000 und ist teilweise ein UNESCO Weltnaturerbegebiet. Es handelt sich um ein Hochmoor, in dem viele verschiedene Pflanzen- und Tierarten leben. Ein Bohlensteg führt durch die Landschaft. Dieser ermöglicht den Zugang, ohne dass das Moor durch die Besucher beeinträchtigt wird. Das Rote Moor ist ebenfalls ein Hochmoor, das sich auf der Hochrhön befindet. Im Sommer sind hier Wanderer unterwegs, während im Winter sogar Ski gelaufen werden kann. Mehrere Langlaufpisten sind hier angelegt. Das Rote Moor ist ebenfalls Bestandteil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön. Der Beste Ausgangspunkt für Entdeckungstouren ins Rote Moor ist der Parkplatz Moordorf beim Haus am Roten Moor.

Die Rhön für Entspannungssuchende

Die Rhön ist eine Region, in der Sie Entspannung, Frieden und Ruhe finden werden. Viele der Ortschaften in der Rhön haben sich als Kurorte hervorgetan und bieten zahlreiche Aktivitäten und Anwendungen an. Im fränkischen Bad Königshofen liegt zum Beispiel ein wunderschönes Thermalbad in einer reizvollen Landschaft. Es handelt sich um die Frankentherme, in der Heilwasser und normale Schwimmbecken zur Auswahl stehen. In Bad Neustadt gibt es das Bäderland Bayerische Rhön mit einem tollen Wellnessangebot. Der Kurort Bad Salzschlirf wirbt mit dem Slogan "Vogelgezwitscher statt Verkehrslärm" und bezeichnet sich als Mehrgenerationen-Ferienort. In mehreren Badehäusern können Sie hier verschiedene Behandlungen buchen, bei denen entweder Salzwasser oder Moorerde angewendet wird. Weitere Kurorte sind Bad Kissingen, Bad Brückenau und Bad Bocklet.

Seit 1991 ist das Mittelgebirge Rhön als UNESCO Biosphärenreservat ausgezeichnet.

Top 7 Reisetipps in der Rhön

1. Gedenkstätte Point Alpha

Am Beobachtungspunkt Point Alpha haben die Amerikaner zu Zeiten der deutschen Teilung die innerdeutsche Grenze überwacht. Heute ist der ehemalige US-Stützpunkt ein Mahnmal und Museum, der sich logischerweise direkt an der Grenze zwischen Hessen und Thüringen befindet. Eine Rekonstruktion der einstigen Grenze zeigt, wie die Situation zu DDR-Zeiten war.

2. Rhönmuseum

Das Rhönmuseum ist fast 100 Jahre alt. Es beherbergt eine umfassende historische Sammlung, in der Gegenstände und Dokumente von kunst- und kulturgeschichtlicher Bedeutung zusammengetragen wurden. Das Museum soll die Entwicklung und die Geschichte der Rhön als zusammenhängendem Kulturraum verdeutlichen.

3. Aussichtspunkt auf dem Ellenbogen

Die Aussichtsplattform auf dem Ellenbogen nennt sich Noahs Segel und ist 21 Meter hoch. Den Namen trägt das ungewöhnliche Gebäude wegen seiner Bauform, die einem Segel ähnelt. Eine Erlebnisrutschbahn führt von oben nach unten. Der Premiumwanderweg Hochrhöner führt unter anderem auch an dieser recht neuen Attraktion vorbei.

4. Fulda

Die Barockstadt Fulda ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Sie ist über 1200 Jahre alt und verfügt über mehrere eindrucksvolle Baudenkmäler. Zu den Highlights gehören der Dom, die Michaelskirche, die Orangerie und ganz allgemein das Barockviertel, in dem zahlreiche Bauten unter Denkmalschutz stehen. Fulda hat viele hübsch restaurierte Fachwerkhäuser.

5. Der Kreuzberg

Der Kreuzberg ist der heilige Berg der Franken. Sein Gipfel liegt 928 Meter über dem Meeresspiegel und bietet einen schönen Rundumblick auf die Umgebung. Ein Franziskanerkloster auf dem Kreuzberg bietet Pilgern und Besuchern schon seit 400 Jahren Speis und Trank an. Auf dem Kreuzberg stehen zudem drei Kruzifixe, eine Darstellung der Kreuzigungsszene in Originalgröße.

6. Kirchenburg Ostheim

Die Kirchenburg Ostheim ist eine der am besten erhaltenen Kirchenburgen in Deutschland. Es gab sie bereits im frühen 15. Jahrhundert und sie hat fünf Türme, einen doppelten Bering, sechs Bastionen und mehrere Zwinger. Eindrucksvoll ist die Befestigungstechnik des späten Mittelalters, die nur selten bei Kirchen, sondern eher bei militärischen Anlagen zu finden ist.

7. Das Erlebnisbergwerk Merkers

Im Erlebnisbergwerk Merkers erleben Sie das weiße Gold. Hier wurde mehrere hundert Jahre lang Salz abgebaut, das vor Millionen von Jahren entstanden ist. Manche der Salzkristalle, die in den Stollen und Höhlen funkeln, sind riesig groß. Mit einem Förderkorb aus vergangenen Zeiten fahren Besucher bis zu 500 Meter tief in den Berg hinein.

Informationen über Ferienparks & -anlagen in Rhön

🏡 Ferienparks & Feriendörfer verfügbar: 1 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -35%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 38€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Sauna, Grill und WLAN.
🐾 Mit Haustieren: 3 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 300% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 3 Unterkünfte.

FAQs: Ferienparks & -anlagen an der Rhön

Welche Arten von Ausstattung sind in Ferienparks & -anlagen an der Rhön zu finden?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienparks & Feriendörfer mit allem ausgestattet sind, was Urlauber sich vorstellen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die herkömmlichsten WLAN (100 %), Grill (67 %) und Balkon (67 %) sind. Nicht schlecht, oder?

Sind die Unterkünfte an der Rhön auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 33% der Objekte kinderfreundlich, weshalb es nicht schwierig sein wird, die perfekten Ferienparks & Feriendörfer für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Ferienparks & Feriendörfer an der Rhön passend für Reisende und ihre Haustiere?

Natürlich! An der Rhön akzeptieren 67% der Objekte Haustiere!

Gibt es in den Ferienparks & Feriendörfer an der Rhön häufig WLAN?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 100% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienparks & Feriendörfer an der Rhön durchschnittlich?

Der Großteil der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu finden!

Haben die Objekte an der Rhön häufig einen Kamin oder einen Pool?

Ja! Gemäß Holidus Daten sind viele Unterkünfte an diesem Reiseziel mit einem Pool ausgestattet. Lust auf ein Wochenende am Pool und etwas Entspannung mit Freunden? Zögern Sie nicht, Ferienparks & Feriendörfer an der Rhön zu buchen. Zudem haben 67% sogar einen Grill!

Sind die Unterkünfte an der Rhön passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder besser für einen Urlaub als kleine Familie?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres passen in 100% der Unterkünfte Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 67% der Ferienparks & Feriendörfer hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Objekte an der Rhön ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

67% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 33% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um den perfekten Ferienparks & -anlagen zu finden. Wenn Sie gerne draußen zu Mittag und Abend essen und ein Fan von Barbecue sind, haben wir gute Nachrichten für Sie: 67% der Ferienparks & -anlagen besitzen einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt an der Rhön entscheiden?

Betrachtet man die Ausstattung der Objekte an der Rhön, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie an der Rhön das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.

Meistgesuchte Ausstattung für Ferienparks & -anlagen an der Rhön