
Pensionen und B&Bs in der Rhön
5 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Bayern ·
- Rhön ·
- Pensionen und B&Bs an der Rhön
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Pensionen und B&Bs an der Rhön
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten an der Rhön, die interessant sein könnten
Informationen über Pensionen und B&Bs in Rhön
| 🏡 Pensionen und B&Bs verfügbar: | 33 Unterkünfte. |
|---|---|
| 💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -54%. |
| 🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 26€. |
| ⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | WLAN, Balkon und Garten. |
| 🐾 Mit Haustieren: | 16 Unterkünfte. |
| 📶 Für eine Workation: | 100% der Unterkünfte. |
| 👩👩👧👦 Für Familien: | 18% der Unterkünfte. |
| 🏊 Mit Pool: | 3 Unterkünfte. |
Urlaub im Biosphärenreservat Rhön
Pensionen und B&Bs in der Rhön
Länderübergreifendes Mittelgebirge
Auf der Suche nach preisgünstigen Ferienunterkünften in der Rhön stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten offen. Möchten Sie sich morgens ganz entspannt an den gedeckten Frühstückstisch setzen und sich mit Köstlichkeiten aus der Region verwöhnen lassen, sind die gemütlichen Pensionen und B&Bs in der Rhön eine ausgezeichnete Wahl. Ihren Urlaub verbringen Sie in einem rund 1.500 Quadratkilometer großen Mittelgebirge, das sich über die Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen erstreckt.
Gemütliche Unterkünfte in bester Lage
Bed and Breakfast in der Rhön buchen Sie unter anderem im unterfränkischen Fladungen, im hessischen Hilders oder im thüringischen Birx. Wie die Frühstückspensionen in Würzburg sind auch die Pensionen und B&Bs in der Rhön gemütlich und ansprechend gestaltet und mit diversen Annehmlichkeiten und Extras ausgestattet. Unter anderem sind dies meist auch:
- Gemütlicher Schlafraum
- privates Badezimmer
- möblierter Balkon oder Terrasse
- gelegentlich Pool und/oder Sauna
- Flachbildfernseher
- WLAN
- Garten mit Sitzplatz
- manchmal ein Kamin
- Fahrzeugstellplatz
Rhön Infos
Reisende und Aktivitäten
Rhön für Wanderer und Naturliebhaber
Die Rhön, bekannt als das Land der offenen Fernen, bietet ein beeindruckendes Mosaik aus Hochmooren, Basaltkuppen und weiten Bergwiesen. Besonders beliebt sind Wanderwege wie der Premiumweg Hochrhöner, Touren auf die 950 Meter hohe Wasserkuppe, den höchsten Berg der Rhön, und in das mystische Schwarze Moor bei Fladungen. Buchen Sie Unterkünfte in einem der Ferienparks in der Rhön, erleben Sie in Naturreservaten wie dem Roten Moor, dem Höhenzug Lange Rhön und im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön intensive Begegnungen mit seltenen Tier- und Pflanzenarten. Die preisgünstigen BnBs in der Rhön mieten Sie in einem Paradies für Wanderer, Fotografen und Naturfreunde.
Rhön für Entdecker
Die gesamte Rhön beeindruckt mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an Kultur, Geschichte und Architektur. Im hessischen Teil begeistern die Barockstadt Fulda mit Dom, Schloss und Altstadt sowie der Luftkurort Gersfeld, bekannt für den Wildpark und seine Kurarchitektur. In der bayerischen Rhön empfehlen sich Besuche in Bad Kissingen und im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen. Die thüringische Rhön lockt mit charmanten Orten wie Dermbach und Kaltennordheim, historischen Fachwerk-Ensembles und der Propstei Zella, einem weiteren barocken Kleinod. Auf Holidu können Sie mit wenigen Klicks komfortable Bed and Breakfasts in der Rhön buchen und noch viele weitere Sehenswürdigkeiten entdecken.
Wussten Sie, dass es in der Rhön die vier Skigebiete Zuckerfeld, Kreuzberg, Wasserkuppe und Arnsberg gibt?
Das Bed and Breakfast in der Rhön ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für die Rhön
1. Sternenpark Rhön
Wenn Sie ein Bed and Breakfast in der Rhön mieten, wohnen Sie in einer relativ dünn besiedelten Region, in der sich der Nachthimmel dank geringer Lichtverschmutzung noch recht natürlich und sternenreich präsentiert. Dem UNESCO-Biosphärenreservat Rhön wurde daher im Jahre 2014 der Titel Sternenpark Rhön verliehen.
2. Bad Kissingen
Wenn Sie ein Bed and Breakfast in Bad Kissingen buchen, wohnen Sie in einem der berühmtesten und traditionsreichsten Kurorte Deutschlands. Als Teil des UNESCO-Welterbes Bedeutende Kurstädte Europas ist das bayerische Staatsbad berühmt für seine Heilquellen, die historischen Kuranlagen, Sehenswürdigkeiten wie den Regentenbau, die Wandelhalle und die prachtvolle Rosengartenanlage. Ergänzt wird das Angebot durch ein ganzjährig vielfältiges Veranstaltungsprogramm.
3. Wasserkuppe
Die Wasserkuppe ist mit 950 Metern der höchste Berg der Rhön und gilt als die Wiege des Segelflugs. Besuchen Sie das Segelflugmuseum, vergnügen Sie sich auf der Sommerrodelbahn und verpassen Sie nicht die zahlreichen Wander- und Mountainbikewege, die Sie mit spektakulären Panoramaaussichten auf die Rhön verwöhnen!
4. Schwarzes Moor
Das Schwarze Moor bei Fladungen ist eines der größten Hochmoore Mitteleuropas und ein Schutzgebiet mit seltenen Pflanzenarten wie Sonnentau und Wollgras. Auf einem barrierefreien Bohlensteg können Sie die einzigartige Moorlandschaft sicher erleben und zudem viel über die Ökologie und die faszinierenden Eigenheiten dieser Naturlandschaft erfahren.
5. Kloster Kreuzberg
Das barocke Franziskanerkloster erreichen Sie am besten im Rahmen einer Wanderung, denn es liegt auf gut 860 Metern Höhe am Westhang des Kreuzbergs. Neben der großartigen Aussicht, die Sie von diesem traditionsreichen Wallfahrtsort genießen, lockt auch das in der eigenen Klosterbrauerei hergestellte Bier alljährlich zahlreiche Besucher in die traditionsreiche Klostergaststätte.
6. Dermbach
Das historische Dermbach besticht durch Fachwerkhäuser, die Kirche St. Laurentius und kleine Museen. Die Gemeinde liegt im Herzen der Thüringer Rhön und ist Ausgangspunkt für Wanderungen durch die umliegenden Basaltkuppen und Hochmoore.
7. Milseburg
Die Milseburg ist ein markanter Basaltkegel mit keltischen Wallanlagen auf dem Gipfel. Bei Ihrer Wanderung folgen Sie historischen Spuren und genießen zudem einen fantastischen 360-Grad-Blick über die nördliche Rhön und das umliegende Vorland. Auch hier finden Sie urige Hütten in der Rhön, die sich bestens als Startpunkt für einzigartige Naturerlebnisse eignen.


















