BnBs und Pensionen in Bad Kissingen

BnBs und Pensionen in Bad Kissingen

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Bad Kissingen, die interessant sein könnten

BnBs und Pensionen in Bad Kissingen

Urlaub in Unterfranken

Bad Kissingen liegt in Bayern in der Region Unterfranken. Es ist vielleicht der bekannteste Kurort in Deutschland und ganz sicher einer der schönsten. Bad Kissingen liegt an der Fränkischen Saale und von hier aus kannst du tolle Tagesausflüge nach Coburg, Würzburg, Frankfurt und Bamberg machen. Darum findest du auf Holidu auch eine Vielzahl an verschiedenen Urlaubsangeboten, zum Beispiel eine breite Auswahl an Bed-and-Breakfast-Angeboten und tollen Pensionen. Diese gibt es in Bad Kissingen direkt in der Innenstadt oder auch etwas außerhalb. Außerdem werden auf Holidu verschiedene weitere Pensionen und Bed-and-Breakfast-Angebote in den Nachbargemeinden und -städten angeboten. Diese liegen in Burkardroth, in Bischofsheim an der Rhön, in Schweinfurt, in Oerlenbach, Oberthulba, in Bischofsheim an der Rhön, in Bad Neustadt an der Saale und in weiteren kleinen Ortschaften in Unterfranken.

Ferien in Bayern

Die Bed-and-Breakfast-Angebote und Pensionen in Bad Kissingen sind meistens in Mehrfamilienhäusern untergebracht, die im typischen Baustil der Region Unterfranken gehalten sind. Es gibt einige Fachwerkhäuser, aber auch Stadthäuser mit Walmdach und dunklen Ziegeln. Die Pensionen haben eine familiäre Atmosphäre und locken morgens mit einem leckeren Frühstück. Die Zimmer sind für zwei bis vier Personen gedacht, meist mit eigenem Badezimmer und manchmal mit einer kleinen Kochecke. Teilweise gibt es nur einen Wasserkocher oder eine Kaffeemaschine. Parkplätze findest du bei den meisten Pensionen und Bed-and-Breakfast-Angeboten direkt bei der Unterkunft. Manche Zimmer haben einen Balkon, andere auch eine Terrasse. Besonders die Pensionen im Innenstadtbereich sind super, um die Gegend zu Fuß zu erkunden.

Reisende und Aktivitäten

Bad Kissingen für Erholungssuchende

Bad Kissingen ist vielleicht der bekannteste Kurort in ganz Deutschland und sicher einer der schönsten in Bayern. Viele gepflegte Parks und Gärten lockern das Stadtbild auf und bieten zwischen den historischen Prachtbauten jede Menge Platz für Ruhe und Entspannung. Im Kurpark fühlst du dich in eine Zeit zurückversetzt, als sich der ganze Adel Europas in Bad Kissingen traf. Der sogenannte Regentenbau, der damals als Treffpunkt für die Reichen und Schönen gebaut wurde, ist bis heute eines der schönsten Gebäude der Stadt und ein Wahrzeichen von Bad Kissingen.

Bad Kissingen für Tierfreunde

Besuch mit der ganzen Familie den Wildpark Klaushof, der zu Bad Kissingen gehört. Es ist ein naturnah gestaltetes Gelände mit vielen großen Gehegen und einem Streichelzoo. Beobachte wilde heimische Tiere auf Wiesen und in Wäldern oder knuddle die verschiedenen Hof- und Heimtiere. Genauso beliebt ist der Wildpark Gersfeld. Er hieß lange Zeit Hochwildschutzpark Ehrengrund und liegt im hessischen Teil der Rhön. Ein kurzer und ein langer Rundweg führen dich durch das 50 Hektar große Gelände und bringen dir alle Tiere näher. Hier leben vor allem einheimische Wildtiere, wie sie auch in den Wäldern der Gegend vorkommen.

Das bayerische Staatsbad gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Top 7 Reisetipps für Bad Kissingen

1. Schloss Saaleck

Das Schloss Saaleck wurde ursprünglich als Burg für die Fürstäbte von hier gebaut. Der Bergfried des Gebäudes ist noch aus dem 12. Jahrhundert erhalten. Von diesem Turm aus hast du einen tollen Ausblick auf die Umgebung. Heute gibt es im Schloss ein Wirtshaus und ein Hotel.

2. Wittelsbacher Turm

Auf dem Scheinberg, auf 400 Metern Höhe, steht der Wittelsbacher Turm. Er wurde zum 100. Geburtstag des Königreichs Bayern gebaut und ist heute ein Aussichtsturm. Du blickst auf das Tal der Fränkischen Saale und auf Bad Kissingen.

3. Kreuzberg an der Rhön

Der Kreuzberg ist ein 928 Meter hoher Gipfel in der Rhön. Er war schon immer der heilige Berg der Franken, deshalb wurde auf dem Kreuzberg auch ein Franziskanerkloster mit einer Brauerei gebaut. Die Leute kommen wegen des Biers und der tollen Aussicht.

4. Staatsbad Brückenau

In Bad Brückenau gibt es schon seit über 250 Jahren eine Kuranlage. Ganze sieben Heilquellen sprudeln auf dem Stadtgebiet und werden unter anderem im Staatsbad Brückenau genutzt. Die Kuranlage mit dem tollen Kursaal solltest du dir unbedingt ansehen.

5. Deutsches Fahrradmuseum Brückenau

In Bad Brückenau findest du das Deutsche Fahrradmuseum. Insgesamt 230 Fahrräder aller Art sind hier ausgestellt. Die ältesten sind Laufmaschinen aus dem frühen 19. Jahrhundert. Hier erfährst du alles über die Entwicklung des Fahrrads über die Jahrhunderte.

6. Schweinfurt

In Schweinfurt findest du viele Denkmäler, die an die Zeit der Renaissance und an das Mittelalter erinnern. Die Reste der Stadtmauer sind genauso eindrucksvoll wie die verschiedenen historischen Kirchen.

7. Schloss Aschach

Das Schloss Aschach liegt am Ortsrand von Bad Bocklet. Es stammt aus dem 16. Jahrhundert und hat sein damaliges Aussehen noch fast vollständig behalten. Auch die Innenräume sind noch mit den originalen Gegenständen und Verzierungen von damals eingerichtet.

Informationen über Pensionen und B&Bs in Bad Kissingen

🏡 Pensionen und B&Bs verfügbar: 16 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -52%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 24€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 6 Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 4 Unterkünfte.

FAQs: Pensionen und B&Bs in Bad Kissingen

Sind die Pensionen und B&Bs in Bad Kissingen für einen Familienurlaub geeignet?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Pensionen und B&Bs in Bad Kissingen passend für Urlaub mit Kindern sind. Hier ist es vermutlich einfacher, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Pensionen und B&Bs in Bad Kissingen für Haustiere geeignet?

Laut Holidus Datenbank erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es bessere Reiseziele für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in Deutschland gibt.

Wie viel kosten Pensionen und B&Bs in Bad Kissingen durchschnittlich?

Der Großteil der Ferienobjekte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Unterkünfte zu finden!

Steht in den Objekten in Bad Kissingen oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind die Objekte in Bad Kissingen passend für Urlaube mit der Freundesgruppe oder eher für ein Wochenende als kleine Familie?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres akzeptieren 50% der Objekte Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 50% der Pensionen und B&Bs hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Pensionen und B&Bs in Bad Kissingen ihren Gästen eine schöne Aussicht?

0% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um die perfekte Pensionen und B&B zu finden.

Wann ist die beste Zeit im Jahr, Urlaub in Bad Kissingen zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Bad Kissingen, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Bad Kissingen einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.