BnB und Pensionen in Würzburg

BnB und Pensionen in Würzburg

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Würzburg, die interessant sein könnten

BnB und Pensionen in Würzburg

Weingüter und Altstädte in Unterfranken

Eine wunderschöne Weinregion und atemberaubende historische Bauwerke - dies und noch viel mehr wartet auf Sie in Würzburg. Die idyllischen Weingüter können Sie mit dem Auto anfahren oder auch das Weingebiet auf den Rad- oder Wanderwegen erkunden. So können Sie die Landschaft noch intensiver genießen. Unterwegs können Sie nicht nur Wein entdecken, sondern auch jahrhundertealte Gebäude, Burgen und Schlösser besichtigen. Als Bistum hat Würzburg atemberaubende Bauwerke zu bieten. Tauchen Sie in die Geschichte der Stadt ein und spazieren Sie durch die Schlossgärten. Übernachten können Sie in Pensionen in Würzburgs Innenstadt oder im umliegenden Weingebiet.

Charmante Pensionen und Bed & Breakfasts inmitten historischer Kulissen

In den Pensionen und BnBs in der Region um Würzburg können Zimmer für bis zu 4 Personen gebucht werden. Die Unterkünfte versprühen ein charmantes Altstadtflair, da sich viele Fachwerkhäuser darunter befinden. Die Zimmer bieten einen Wohnbereich sowie Badezimmer und einen Balkon oder eine Terrasse. TV und Internet gehören zum Angebot der Unterkünfte dazu. Einige Pensionen verfügen über ein Restaurant, in dem auch das dazugehörige Frühstück serviert wird. Ein Teil der Unterkünfte liegt direkt in der Altstadt nah an Geschäften und Restaurants. Stadt und Umland können in wenigen Minuten erreicht werden.

Reisende und Aktivitäten

Würzburg für historisch Interessierte

Die Region um Würzburg war bereits um 1000 v. Chr. bewohnt. Von hier aus wurde das südliche Thüringen und die Mainlande beherrscht. Somit finden sich um Würzburg zahlreiche Gebäude, Burgen und Schlösser mit einer großen Geschichte. Dazu gehört auch die Marienkapelle im Stadtzentrum. Das Rathaus mit dem Grafeneckart kann bei einem Stadtbummel besucht werden. Auch das Falkenhaus in Würzburg geht ins Mittelalter zurück. Auf dem Platz des heutigen Falkenhauses befand sich ehemals der Wohnsitz des Dompfarrers. Die Fassade des Falkenhauses besitzt originell geschweifte Giebel und gilt als eine der schönsten Rokokofassaden in ganz Süddeutschland.

Würzburg für Weinkenner

Die Region um Würzburg ist ein herrliches Weingebiet, in dem Weinliebhaber ganz auf ihre Kosten kommen. Sowohl in Würzburg als auch im Umland können Sie Wein genießen und auch durch die Region wandern. Sofern Sie an einer Weinverkostung interessiert sind, können Sie dies etwa im Weingut Juliusspital machen. Auch im umliegenden fränkischen Weinland können Sie auf Tagestouren viele Weingüter entdecken. Zum Beispiel auf einer Fahrrad-Tour machen durch das Maindreieck. Die Radtour beginnt am Marktplatz in Schweinfurt und folgt dem Main in Richtung Süden. Hier liegen romantische Winzerdörfer und uralte Städte direkt am Main.

Würzburg ist seit 742 Sitz des gleichnamigen Bistums und damit geistlicher Mittelpunkt Mainfrankens.

Top 7 Reisetipps für Würzburg

1. Würzburger Residenz

Das Bauwerk gilt als Hauptwerk des süddeutschen Barocks und ist eines der bedeutendsten Schlösser Europas. Im Jahr 1981 wurde das Gebäude als drittes Bauwerk in Deutschland zum UNESCO Welterbe ernannt. Die Residenz kann ohne Führung besichtigt werden. Werfen Sie einen Blick in das Gebäude und spazieren Sie durch den Hofgarten.

2. Weingut Staatlicher Hofkeller

Der Staatliche Hofkeller und seine Weintradition gehen bis ins Jahr 1128 zurück. Unter der barocken Residenz befindet sich ein weitläufiges Kellergewölbe im ehemaligen fürstbischöflichen Residenzweinkeller. Erleben Sie hier das einmalige Ambiente dieses Weinkulturdenkmals auf einer Kellerführung im festlich illuminierten historischen Gewölbe.

3. Festung Marienberg

Die Festung in der Nähe des Stadtzentrums liegt auf der linken Mainuferseite. Das Gelände ist von Weinreben umgeben und bietet einen Blick über Würzburg. Marienberg gehört durch ihre Historie und ihre stolze Erscheinung zu den eindrucksvollsten Baudenkmälern aus alter Zeit. Spazieren Sie den Wanderweg zur Burg hinauf und tauchen Sie in die Geschichte Würzburgs ein.

4. Dom St. Kilian und Schönbornkapelle

Der Dom ist die viertgrößte romanische Kirche in Deutschland und gilt als ein Hauptwerk der deutschen Baukunst zur Zeit der salischen Kaiser. Die angrenzende Schönbornkapelle ist eine bedeutende Schöpfung Balthasar Neumanns. Besuchen Sie die Altstadt und erkunden Sie die historische Kirche.

5. Steinweinpfad

Auf dem Wanderweg über den Dächern Würzburgs wandern Sie knapp 2 Stunden den „Würzburger Stein” entlang und damit durch eine der größten und berühmtesten Lagen Europas. Hier kommen Sie an Weinreben vorbei, die schon von Johann Wolfgang von Goethe erwähnt wurden. Der Steinweinpfad erzählt zudem auf rund 25 Informationstafeln Geschichten von der Stadt und den Bewohnern, vom Wein, vom Main, von Kirchen, Burgen und Fürstbischöfen.

6. Neumünster & Lusamgärtlein

Die Kuppel der Neumünsterkirche prägt das Würzburger Stadtbild entscheidend mit. Das sogenannte Lusamgärtlein im ehemaligen Kreuzganghof lädt zu Spaziergängen ein. Hier befindet sich auch das Grab des Minnesängers Walther von der Vogelweide.

7. Museum im Kulturspeicher

Das Museum hat das Ambiente eines historischen Getreidespeichers und stammt aus dem Jahr 1904. Hier können Sie Kunst aus dem 19. - 21. Jahrhundert bewundern.

Informationen über Pensionen und B&Bs in Würzburg

🏡 Pensionen und B&Bs verfügbar: 20 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -31%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 27€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Aussicht.
🐾 Mit Haustieren: 12 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 95% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 1 Unterkünfte.

FAQs: Pensionen und B&Bs in Würzburg

Sind die Unterkünfte in Würzburg auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es vermutlich ratsam, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Würzburg passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Im Allgemeinen erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir daraus schließen, dass es passendere Destinationen für unsere vierbeinigen Freunde in Deutschland gibt.

Steht in den Unterkünften in Würzburg WLAN zur Verfügung?

Sicherlich! Gemäß Holidus Daten bieten 100% der Pensionen und B&Bs WLAN. Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Mit welchen Kosten für Ferienunterkünfte in Würzburg können Sie ungefähr rechnen?

Der Großteil der Pensionen und B&Bs (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu finden!

Steht in den Unterkünften in Würzburg oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung? Sind die Unterkünfte in Würzburg passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder eher für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 100% der Pensionen und B&Bs geeignet für bis zu vier Personen. Ungefähr 100% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Pensionen und B&Bs in Würzburg die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

0% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um die Pensionen und B&B Ihrer Träume zu finden.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Würzburg entscheiden?

Betrachtet man die Ausstattung der Objekte in Würzburg, ist dieses Ziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Würzburg zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.