
Private Ferienwohnungen in Greetsiel
307 Unterkünfte für Private Ferienwohnungen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Nordsee ·
- Wattenmeer ·
- Ostfriesland ·
- Greetsiel ·
- Private Ferienwohnungen Greetsiel
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Private Ferienwohnungen in Greetsiel
Die besten Private Ferienwohnungen in Greetsiel
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Greetsiel, die interessant sein könnten
Urlaub in Ostfriesland
Private Ferienwohnungen in Greetsiel
Zentral und dennoch ruhig wohnen
Auf der Suche nach preisgünstigen Ferienwohnungen an der Nordsee finden Sie auf Holidu eine riesige Auswahl an Unterkünften in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen. Was die privaten Ferienwohnungen in Greetsiel so attraktiv macht, ist die Tatsache, dass sich viele im autofreien Zentrum befinden, nur einen kurzen Spaziergang vom Fischereihafen entfernt. Erstklassige Restaurants, einladende Cafés und Geschäfte des täglichen Bedarfs sind ebenfalls bequem zu Fuß erreichbar.
Stilvolle Friesenhäuser direkt am Wasser
Der historische Ortskern ist von malerischen kleinen Wasserstraßen durchzogen, die an die enge Verbindung Ostfrieslands zu den Niederlanden erinnern. Viele der traditionellen Fischerhäuser und historischen Gulfhöfe liegen direkt an diesen Grachten. Mit etwas Glück können Sie genau hier erstklassige private Ferienhäuser in Greetsiel mieten und den ganz besonderen Charme des zweitgrößten Krummhörner Ortsteils genießen. Die auf Holidu angebotenen Quartiere sind geschmackvoll gestaltet, begeistern oftmals mit maritimen Details und bieten zudem attraktive Annehmlichkeiten und Extras. Darunter meist auch:
- Gut ausgestattete Küche inklusive Geschirrspüler
- einladender Wohn-/Essbereich
- gelegentlich Sauna und/oder Whirlpool
- oftmals Garten mit Sitzplatz und Grillmöglichkeit
- möblierter Balkon oder Terrasse
- Satelliten-TV
- WLAN
- Waschmaschine
- Fahrzeugstellplatz
Urlaub in Greetsiel
Lage und Orientierung
Sielort an der Leybucht
Greetsiel ist der zweitgrößte Ortsteil der niedersächsischen Gemeinde Krummhörn im Landkreis Aurich. Der Sielort mit gut 1.300 Einwohnern ist der einzige Ortsteil, der direkt an der Küste liegt. Pewsum, der Verwaltungssitz der Gemeinde, liegt rund acht Kilometer südlich. Die Ferienwohnungen in Norddeich buchen Sie rund 20 Kilometer nördlich und ebenso weit gen Südosten fahren Sie von der privaten Ferienunterkunft in Greetsiel nach Emden.
Das Leybuchthörn
Wenn Sie eine der privaten Ferienwohnungen an der Nordsee buchen, können Sie in Greetsiel ein ganz besonderes Bauwerk bestaunen. Das Leybuchthörn ist eine künstlich angelegte Landzunge mit Sperrwerk und Schleuse, die seit den 1990er-Jahren den Hafen tideunabhängig macht und zugleich dem Küstenschutz dient. Darüber hinaus bietet das Gebiet Lebensraum für zahlreiche Vogelarten und lädt Besucher zu Spaziergängen mit weitem Blick über das Wattenmeer ein.
Greetsiel Infos
Reisende und Aktivitäten
Greetsiel für Geschichtsinteressierte
Mitte des 14. Jahrhunderts erbaute die ostfriesischen Grafen- und Fürstenfamilie Cirksena in Greetsiel eine Häuptlingsburg, die fortan als Stammburg fungierte. Nach dem Aussterben des ostfriesischen Adelshauses gegen Ende des 17. Jahrhunderts wurde zunächst eine brandenburgische Garnison einquartiert, die aber schon bald für die neue Nutzung als Gefängnis weichen musste. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts gab man die Burg Greetsiel auf. Heute sind daher nur noch das ehemalige Wirtschaftsgebäude, das sogenannte Schatthaus, sowie das alte Steinhaus der Cirksena erhalten. Das Steinhaus, auch das Olde Huss genannt, ist das älteste Profangebäude in Greetsiel und stammt aus der Zeit zwischen 1362 und 1388. Teile des spätmittelalterlichen Gewölbes (ca. 1390) sind ebenfalls noch vorhanden. Mieten Sie eine private Ferienwohnung in Greetsiel und begeben Sie sich auf die Spuren der Geschichte!
Greetsiel für Naturliebhaber
Greetsiel begeistert Naturliebhaber mit seiner Lage im zum UNESCO-Weltnaturerbe zählenden Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Problemlos finden Sie direkt hinter dem Deich die perfekte private Ferienwohnung in Greetsiel, von der Sie das Wattenmeer und die angrenzenden Salzwiesen nach einem kurzen Spaziergang erreichen. Hier gibt es einige Vogelbeobachtungshütten, von denen Sie mitunter seltene Arten in aller Ruhe in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können, ohne diese zu stören. Dazu zählen Watvögel, Löffler, verschiedene Enten und isländische Unterarten der Uferschnepfe sowie Kampfläufer. Nicht minder eindrucksvolle Naturerlebnisse können Sie auf den ostfriesischen Inseln erleben, etwa in den privaten Ferienwohnungen auf Borkum.
Der Name Greetsiel bedeutet "Siel des Greet" und verweist auf einen frühen Siedler oder Ortsgründer, nach dem die kleine Schleuse am Ort benannt wurde.
Die private Ferienwohnung in Greetsiel ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 5 Reisetipps für Greetsiel
1. Nationalpark-Haus Greetsiel
Das vom NABU Niedersachsen betriebene Nationalpark-Haus Greetsiel befindet sich in einem historischen Gulfhof und dient als Informationszentrum für den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Es bietet interaktive Ausstellungen, darunter ein Sturm-Erlebnisraum, ein Aquarium mit heimischen Meeresbewohnern sowie ein Zugvogel-Quiz, und organisiert regelmäßig Wattwanderungen, Vogelbeobachtungen und Führungen zur Krabbenfischerei.
2. Greetsieler Woche
Die Greetsieler Woche ist eine jährlich während der Sommerferien in Greetsiel stattfindende traditionelle Kunstausstellung, bei der Künstler aus der Region und darüber hinaus Werke in Malerei, Keramik, Fotografie, Goldschmiedekunst und Bildhauerei zeigen – viele davon sind auch verkäuflich. Alle zwei Jahre wird im Rahmen der Kunstausstellung der mit 10.000 Euro dotierte Imke-Folkerts-Preis für bildende Kunst vergeben, der besonders talentierte Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie und Skulptur auszeichnet. Mieten Sie eine privates Ferienhaus in Greetsiel und freuen Sie sich auf Kunstgenuss an der Nordseeküste!
3. Die Zwillingsmühlen
In der gesamten Region verteilen sich zahlreiche sehenswerte Windmühlen. Zwei besonders schöne Exemplare sind die beiden nebeneinanderstehenden Galerieholländer in Greetsiel. Die auch als Zwillingsmühlen bekannten rot bzw. grün bemalten Mühlen sind ein beliebtes Ausflugs- und Besichtigungsziel. Teestube, Mühlenladen, Bäckerei in der einen und eine Galerie in der anderen runden das attraktive Angebot ab.
4. Campener Leuchtturm
Im weiter südlich gelegenen Krummhörner Ortsteil Campen können Sie den mit 65,3 Metern höchsten Leuchtturm Deutschlands bewundern. Der Stahlfachwerkturm steht direkt an der Ems-Mündung und sein Leuchtfeuer ist noch aus einer Entfernung von rund 55 Kilometern zu sehen.
5. Greetsieler Hafen
Die rege Kutterflotte, historische Giebelhäuser und das alte Sieltor schaffen eine Atmosphäre, in der man spürt, wie eng Fischerei und Tradition hier verwurzelt sind. Hinzu kommen die salzige Nordseeluft und die Bilderbuchkulisse aus malerischen Gassen, die zusammen mit dem Meeresrauschen den Hafen zu einem Ort machen, an dem Sie in die Ruhe und das ursprüngliche Leben an der Küste eintauchen können. Ähnlich maritimes Flair und intensive Eindrücke erleben Sie, wenn Sie eine der privaten Ferienwohnungen auf Norderney buchen.




























