
Private Ferienwohnungen auf Juist
77 Unterkünfte für Private Ferienwohnungen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Nordsee ·
- Friesische Inseln ·
- Ostfriesische Inseln ·
- Juist ·
- Private Ferienwohnungen auf Juist
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Private Ferienwohnungen auf Juist
Die besten Private Ferienwohnungen auf Juist
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf Juist, die interessant sein könnten
Urlaub in Niedersachsen
Private Ferienwohnungen auf Juist
Die autofreie Düneninsel in der Nordsee
Auf der Suche nach privaten Ferienunterkünften an der Nordsee finden Sie auch auf der wunderschönen Düneninsel Juist ein umfassendes Angebot an komfortablen Quartieren. Viele private Ferienwohnungen auf Juist mieten Sie im Zentrum der einzigen Gemeinde auf der Insel. Hier wohnen Sie ganz in der Nähe des Fähranlegers. Geschäfte, Restaurants und natürlich die tollen Strände sind ebenfalls schnell erreicht.
Typisch norddeutsche Unterkünfte mit viel Komfort
Auf Holidu können Sie mit wenigen Klicks private Ferienhäuser auf Juist buchen, in denen häufig vier bis sechs, teilweise auch bis zu zwölf Personen Platz finden. Wie für die Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Nordsee üblich, erwarten Sie oftmals die typisch norddeutschen Backsteinhäuser, die schon beim Anblick für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Mit etwas Glück finden Sie sogar eines der wunderschönen Reetdachhäuser, die meisten sind jedoch mit Ziegeln gedeckt und vielfach auch mit Solarpanelen versehen. Neben einem Strandkorb, den Sie häufig im Garten oder auf der Terrasse vorfinden, verwöhnen Sie die modernen Unterkünfte mit maritimem Flair und hochwertiger Ausstattung. Zum üblichen Standard, den Sie in den komfortabel und geschmackvoll gestalteten privaten Ferienunterkünften auf Juist erwarten dürfen, gehören meist auch:
- Komplett ausgestattete Küche
- geräumiger Wohn-/Essbereich
- Balkon oder Terrasse
- oftmals Garten mit Sitzplatz und Grillmöglichkeit
- vielfach Sauna und/oder Pool, gelegentlich auch ein Whirlpool
- Satelliten-TV
- WLAN
- Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder
Urlaub auf Juist
Lage und Orientierung
Zwischen Borkum und Norderney
Die privaten Ferienwohnungen auf Juist mieten Sie auf der mit 17 Kilometern längsten Ostfriesischen Insel. Die autofreie Düneninsel ist zwischen 500 und 900 Metern breit und liegt nordöstlich von Borkum und westlich von Norderney. Auf der Insel befindet sich die zum niedersächsischen Landkreis Aurich gehörende Einheitsgemeinde Juist. Die gut 1.110 Inselbewohner verteilen sich auf die Ortsteile Westdorf, Ostdorf und Loog.
Infos zu Anreise
Für die Anreise auf die autofreie Insel bieten sich mehrere Möglichkeiten. Mit der Bahn oder dem eigenen Fahrzeug fahren Sie bis nach Norddeich am Festland, wo Sie Ihr Fahrzeug auf dem Dauerparkplatz abstellen können. Nicht weit von den Ferienwohnungen in Norddeich entfernt befindet sich dann auch der Fährableger nach Juist. Da Juist eine gezeitenabhängige Insel ist, können die Fähre nur bei ausreichend hohem Wasserstand übersetzen. Bei Niedrigwasser bieten die Flugverbindungen ab Emden oder Norden eine schnelle Alternative.
Juist Infos
Reisende und Aktivitäten
Juist für Erholungssuchende
Da Juist — abgesehen von Spezialfahrzeugen der Rettungsdienste und der Müllabfuhr — eine komplett autofreie Insel ist, erfolgt die Fortbewegung auf der Insel ausschließlich zu Fuss, mit dem Fahrrad oder per Pferdekutsche. Ideale Voraussetzungen, um die traumhaft schöne Düneninsel in aller Ruhe zu entdecken und genießen. Auf Holidu können Sie mit wenigen Klicks wunderschöne private Ferienwohnungen auf Juist mieten und im Urlaub einfach mal die Seele baumeln lassen.
Juist für Strandliebhaber
Juist ist ein Paradies für Strandliebhaber, dafür sorgt der rund 17 Kilometer lange, feine, weiße Sandstrand, der sich entlang der gesamten nördlichen Küste zieht. Selbst in der Hochsaison finden Sie hier ausreichend Platz, um die frische Meeresluft bei ausgedehnten Spaziergängen bis zum Billriff oder beim Muschelsuchen am Strand zu genießen. Für das Bad in der Nordsee sollten Sie an einen der beiden bewachten Badestrände gehen: den Hauptbadestrand oder das Loogbad, wo Sie auch Strandkörbe mieten können. Spaß beim Kitesurfen und einzigartige Naturerlebnisse erwarten Sie auch, wenn Sie eine der privaten Ferienwohnungen auf Borkum mieten.
Die mit rund 22 Metern höchste Düne auf der Insel ist der sogenannte Juister Wasserturm.
Die private Ferienwohnung auf Juist ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 5 Reisetipps für Juist
1. Der Hafen
Der Hafen ist das Tor zur Insel, die den schönen Beinamen Töwerland (Zauberland) trägt. In Abhängigkeit von der Gezeitenlage wird Juist nur zweimal täglich mit der Fähre angefahren. Außerdem starten im Hafen Wattwanderungen, Segeltouren und Ausflüge, während sich am Kai gemütliche Cafés und kleine Läden zum Bummeln und Verweilen anbieten. Markanter Punkt ist das moderne Seezeichen auf der schönen Seebrücke.
2. Abstecher nach Norderney
Zwischen Juist und der östlichen Nachbarinsel Norderney erstreckt sich das Norderneyer Seegatt, das Sie mit dem Wattentaxi (Schnellboot) in rund einer halben Stunde überfahren. Möchten Sie am gleichen Tag in die private Ferienwohnung auf Juist zurückkehren, sollten Sie bei der Zeitplanung unbedingt die Gezeitenlage beachten. Alternativ buchen Sie einfach eine private Ferienwohnung auf Norderney und entdecken etwas eingehender die Schönheiten der Nachbarinsel.
3. Das Billriff
Am westlichsten Punkt der Insel liegt das Billriff, eine beeindruckende Dünen- und Sandlandschaft, die sich ständig durch Wind und Strömung verändert. Die Wanderung dorthin – etwa acht Kilometer vom Ortskern entfernt – gilt als eines der schönsten Naturerlebnisse auf Juist und bietet spektakuläre Sonnenuntergänge.
4. Küstenmuseum Juist
Das Küstenmuseum im Loog erzählt viel Spannendes über die Inselgeschichte, den Küstenschutz, den Walfang und die Entwicklung des Inseltourismus. Originale Fundstücke, historische Fotos und Modelle machen deutlich, wie sich das Leben auf Juist im Laufe der Jahrhunderte verändert hat.
5. Auf den Spuren von Otto Leege
Das nach dem Inselpionier Otto Leege benannte Tor erinnert an den berühmten Naturforscher, der Anfang des 20. Jahrhunderts den Küstenschutz und die Dünenbepflanzung auf Juist entscheidend voran brachte. Der Otto-Leege-Pfad führt durch Dünen, Salzwiesen und am Hammersee vorbei und bietet mit Windharfe, Klangschale und mehreren Aussichtsplattformen abwechslungsreiche Stationen, die auf anschauliche Weise die Flora und Fauna der Insel erlebbar machen.




























