
Private Ferienwohnungen auf Amrum
85 Unterkünfte für Private Ferienwohnungen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Nordsee ·
- Nordsee - Schleswig-Holstein ·
- Friesische Inseln ·
- Nordfriesische Inseln ·
- Amrum ·
- Private Ferienwohnungen auf Amrum
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Private Ferienwohnungen auf Amrum
Die besten Private Ferienwohnungen auf Amrum
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf Amrum, die interessant sein könnten
Urlaub in Nordfriesland
Ferienwohnungen auf Amrum
Im Zentrum der Stadt
Die privaten Ferienwohnungen auf Amrum buchen Sie auf einer der Nordfriesischen Inseln, die sich ganz im Norden Deutschlands vor der schleswig-holsteinischen Nordseeküste im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer aneinanderreihen. Weiter südlich erwarten Sie auf der landschaftlich ebenfalls sehr reizvollen Halbinsel Eiderstedt unsere erstklassigenFerienhäuser in St. Peter-Ording.
Geschmackvolle Unterkünfte mit modernem Komfort
Stilvolle private Ferienunterkünfte auf Amrum mieten Sie ausschließlich auf der Ostseite der Insel, wo sich die drei Inselorte befinden: Wittdün, Norddorf und der Hauptort Nebel. Der Westteil der Insel grenzt an die offen Nordsee und ist von weitläufigen Dünen und Stränden geprägt. Mit etwas Glück können Sie praktisch direkt am Wattenmeer wunderschöne private Strandhäuser auf Amrum buchen, die in Bezug auf Ausstattung und Komfort durchaus mit den bekannt erstklassigen privaten Ferienhäusern auf Fehmarn vergleichbar sind. Zu den üblichen Annehmlichkeiten und Extras, die Sie in den Quartieren erwarten, gehören meist auch:
- Komplett ausgestattete Küche
- gemütlicher Wohn-/Essbereich
- möblierter Balkon oder Terrasse
- oftmals Garten mit Sitzplatz und Grillmöglichkeit
- gelegentlich Sauna und/oder Kamin
- Satelliten-TV
- WLAN
- Waschmaschine
- Parkmöglichkeit
Urlaub auf Amrum
Lage und Orientierung
Nordseeinsel im Kreis Nordfriesland
Wenn Sie private Ferienunterkünfte auf Amrum buchen, wohnen Sie westlich von Föhr und südlich der nördlichsten deutschen Insel, wo Sie die exklusiven Ferienhäuser auf Sylt erwarten. Als viertgrößte Nordfriesische Insel hat Amrum gut 2.300 Einwohner, die im Seebad Nebel sowie in den Seeheilbädern Norddorf und Wittdün leben.
Mobilität auf der Insel
Im Gegensatz zur komplett autofreien Nordseeinsel Juist können Sie nach Amrum auch mit dem eigenen Fahrzeug anreisen. Vor Ort werden Sie das Auto meist aber gar nicht benötigen, da der in der Hochsaison halbstündlich verkehrende Inselbus die schönsten Sehenswürdigkeiten und Strände auf der Insel ansteuert. Den Weg zum Strand absolvieren Sie in der Regel zu Fuß und wer sich sportlich betätigen will, mietet sich einfach ein Fahrrad.
Amrum Infos
Reisende und Aktivitäten
Amrum für Strandurlauber
Für die unbeschwerten Strandferien mit der ganzen Familie sind die privaten Ferienhäuser auf Amrum ideal. Der westlich von Amrum gelegene Kniepsand, einer der breitesten Strände Europas, erstreckt sich über rund 15 Kilometer von Norddorf bis Wittdün und bietet ausreichend Platz für Sonnenanbeter, Strandspaziergänger und Wassersportfans. Familien schätzen die flach abfallenden Bereiche bei Nebel und Wittdün, während im Norden bei Norddorf spezielle Zonen für FKK und Surfer ausgewiesen sind. Strandkörbe, kleine Cafés und die charakteristische Ruhe ohne Massentourismus machen den Badeurlaub auf Amrum besonders erholsam. Sie suchen noch weitere Inspirationen? Sehen Sie sich unbedingt die privaten Ferienunterkünfte in St. Peter-Ording an.
Amrum für Naturliebhaber
Naturliebhaber erleben in den preisgünstigen privaten Ferienwohnungen auf Amrum ein Paradies aus Dünen, Watt und Heide. Im Naturschutzgebiet Amrumer Odde lassen sich Seevögel, Robben und sogar Kegelrobben in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Besonders lohnenswert ist ein Besuch des Vogelkoje-Meeresvogelschutzgebiets bei Nebel sowie eine geführte Tour durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Auf den gut markierten Wanderwegen, etwa durch die Amrumer Dünenlandschaft oder entlang des Wriakhörnsees, erleben Sie hautnah und mit allen Sinnen die vielfältige Flora und Fauna der Insel.
Wussten Sie, dass der Kniepsand kein Teil des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist? Dennoch sind einige Bereiche als Rückzugs- bzw. Brutgebiete zahlreicher Vogelarten unter Schutz gestellt und nicht zugänglich.
Die private Ferienwohnung auf Amrum ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 5 Reisetipps für Amrum
1. Amrumer Leuchtturm
Der im Jahre 1875 in Betrieb genommene und knapp 41 Meter hohe Amrumer Leuchtturm bei Wittdün ist das Wahrzeichen der Insel. Erklimmen Sie die Aussichtsplattform in luftiger Höhe und genießen Sie beste Aussichten, die bei klarer Sicht bis nach Sylt und Föhr reichen.
2. St. Clemens-Kirche
Die aus dem 13. Jahrhundert stammende St. Clemens-Kirche ist das älteste Bauwerk auf Amrum und bekannt für ihren historischen Friedhof mit Walfängergräbern. Im Inneren beeindrucken die romanischen Schnitzereien und die barocke Kanzel aus dem Jahr 1670.
3. Wriakhörnsee
Der Wriakhörnsee liegt südlich von Wittdün und ist Teil eines geschützten Brackwasserbiotops, das zahlreiche Wat- und Wasservögel anzieht. Ein Rundweg mit Beobachtungsplattformen ermöglicht ungestörte Einblicke in die Natur.
4. Wattwanderung nach Föhr
Ausgehend von der privaten Ferienwohnung auf Amrum in Norddorf können Sie eine rund acht Kilometer lange Wattwanderung zum Südstrand von Dunsum auf der Nachbarinsel Föhr unternehmen. Da die Tour nur bei Ebbe und mit erfahrenen Wattführern sicher möglich ist, erfolgt die Rückfahrt nach der Wanderung in der Regel per Fähre von Wyk auf Föhr zurück nach Wittdün – die Wattführer organisieren meist den Transfer per Bus zum Hafen sowie die Fährtickets.
5. Amrumer Windmühle
Die aus dem Jahre 1771 stammende Amrumer Windmühle ist eine der ältesten Windmühlen Schleswig-Holsteins. Heute beherbergt sie ein Inselmuseum, das die Geschichte Amrums von der Walfangzeit bis zum modernen Tourismus dokumentiert. Noch ein Tipp: Mit etwas Glück können Sie private Ferienwohnungen in Büsum mieten, die sich in einer alten Windmühle befinden.



























