
Private Ferienwohnungen auf Föhr
1.194 Unterkünfte für Private Ferienwohnungen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Nordsee ·
- Nordsee - Schleswig-Holstein ·
- Friesische Inseln ·
- Nordfriesische Inseln ·
- Föhr ·
- Private Ferienwohnungen auf Föhr
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Private Ferienwohnungen auf Föhr
Die besten Private Ferienwohnungen auf Föhr
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf Föhr, die interessant sein könnten
Private Ferienwohnungen auf Föhr mieten: Beliebteste Reiseziele
Inselurlaub in Nordfriesland
Private Ferienwohnungen auf Föhr
Die zweitgrößte deutsche Nordseeinsel entdecken
Auf der Suche nach privaten Ferienwohnungen auf Föhr finden Sie ein sehr ansprechendes Angebot auf der gesamten Insel, wobei sich die überwiegende Mehrzahl der Unterkünfte in und um den Hauptort Wyk auf Föhr an der Südostküste verteilt. Sie wohnen meist in einem der typischen Friesenhäuser, die stark an die charmanten Ferienhäuser auf Sylt erinnern und Sie schon bei der Ankunft in die perfekte Urlaubsstimmung versetzen.
Ferienhäuser in idyllischer Lage
Abseits des Hauptortes im Südosten finden Sie auch in einer der kleineren Gemeinden an der Süd- und Westküste sowie im Inselinneren viele weitere wunderschöne private Ferienhäuser auf Föhr, unter anderem in Nieblum, Alkersum, Utersum, Dunsum, Oevenum und Süderende. Die vielfach noch reetgedeckten Friesenhäuser inmitten der malerischen Geestlandschaft sind ideal für rundum erholsame und genussvolle Urlaubstage auf der Insel. Ein vergleichbar entspanntes Urlaubsgefühl können Sie auch in den privaten Ferienhäusern auf Fehmarn an der Ostsee erleben. Wofür Sie sich auch entscheiden, in den stilvoll und komfortabel gestalteten privaten Ferienunterkünften auf Föhr erwarten Sie zahlreiche moderne Annehmlichkeiten und attraktive Extras, darunter meist auch:
- Komplett ausgestattete Küche
- geräumiger Wohn-/Essbereich
- möblierter Balkon oder Terrasse, teilweise ein Strandkorb
- Garten mit Sitzplatz, vielfach ein Grill
- häufig eine Sauna
- Kamin
- Flachbildfernseher
- WLAN
- Waschmaschine
- Fahrzeugstellplatz
Urlaub auf Föhr
Lage und Orientierung
Nordseeinsel im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Die Nordseeinsel Föhr liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, südöstlich von Sylt und westlich von Amrum, eingebettet in die Insel- und Halligwelt Nordfrieslands. Ihr privates Ferienhaus auf Föhr buchen Sie auf der mit rund 82 Quadratkilometern Fläche zweitgrößten deutschen Nordseeinsel, die über eine regelmäßige Fährverbindung von Dagebüll aus erreichbar ist. Die Ferienhäuser in St. Peter-Ording liegen rund 90 Kilometer südlich auf der Halbinsel Eiderstedt.
Die grüne Insel
Föhr wird wegen des milden Klimas und der üppigen Vegetation auch die grüne Insel genannt – geschützt durch die vorgelagerten Nachbarinseln und den Deichgürtel gedeihen hier Wiesen, Felder und Heckenlandschaften. Die Insel bietet 15 Kilometer feinen Sandstrand, ausgedehnte Salzwiesen, Marschlandschaften und Geesthöhen, die ideal zum Radfahren, Reiten und Wandern sind. Maritimes Flair und herrliche Naturlandschaften am Festland erleben Sie beispielsweise in den privaten Ferienwohnungen in Büsum.
Föhr Infos
Reisende und Aktivitäten
Föhr für Naturliebhaber
Föhr ist ein Paradies für Naturliebhaber – geprägt von weiten Marschwiesen, sanften Geesthöhen und der geschützten Lage im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Die wunderschönen privaten Ferienwohnungen auf Föhr sind ideal, um die vielen Facetten der Insel zu erleben. Geführte Wattwanderungen zwischen Föhr und Amrum oder Vogelbeobachtungen im Schutzgebiet Goting-Kliff bieten tiefe Einblicke in die einzigartige Flora und Fauna der Nordsee. Rad- und Wanderwege führen durch duftende Heckenlandschaften, vorbei an blühenden Bauerngärten, Salzwiesen und alten Friesenhäusern, während die Strände bei Nieblum und Utersum ideale Orte sind, um das Spiel der Gezeiten hautnah zu erleben. Ein weiterer Tipp für Natur- und Strandliebhaber sind die privaten Ferienwohnungen in St. Peter-Ording auf der Halbinsel Eiderstedt.
Föhr für Entdecker
Das charmante Wyk auf Föhr, die einzige Stadt der Insel, lädt mit ihrer Strandpromenade Sandwall, kleinen Boutiquen und dem Friesenmuseum zu kulturellen Entdeckungen ein. In den Dörfern Nieblum, Alkersum und Oevenum locken historische Kirchen mit Fresken aus dem 13. Jahrhundert, traditionelle Reetdachhäuser und Kunsthandwerk, etwa im Museum Kunst der Westküste in Alkersum. Ein besonderes Erlebnis sind Ausflüge zur Hallig Langeneß oder zu den Nachbarinseln Amrum und Sylt, die von Wyk aus per Schiff erreichbar sind und das maritime Lebensgefühl der Region perfekt ergänzen.
Der aus dem Jahr 1952 stammende Olhörn-Leuchtturm ist eines der Wahrzeichen der Insel und markiert die Südostspitze der Insel. Der rot-weiße Ziegelbau steht auf einer Düne und ist besonders bei klarer Sicht ein beliebter Fotostopp.
Die private Ferienwohnung auf Föhr ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 5 Reisetipps für Föhr
1. Friesenmuseum Wyk auf Föhr
Das Dr.-Carl-Haeberlin-Friesenmuseum in Wyk ist eines der bedeutendsten kulturhistorischen Museen Nordfrieslands. Es zeigt Exponate zur friesischen Wohnkultur, Schifffahrt, Archäologie und ein originalgetreu rekonstruiertes Friesenhaus mit Reetdach. Wenn Sie ein privates Ferienhaus auf Föhr mieten, tauchen Sie tief in die faszinierende Geschichte der zauberhaften Nordseeinsel ein.
2. Goting-Kliff
Das Goting-Kliff bei Nieblum ist eine bis zu zehn Meter hohe Steilküste im Südwesten Föhrs, die spektakuläre Ausblicke über die Nordsee bis nach Amrum bietet. Die Kliffkante ist ein beliebter Ort für Spaziergänge bei Sonnenuntergang und gilt als hervorragender Punkt zur Vogelbeobachtung.
3. Die historischen Kirchen der Insel
Föhr besitzt gleich drei historische Kirchen – St. Johannis in Nieblum, St. Laurentii in Süderende und St. Nicolai in Boldixum – alle mit romanischen Grundmauern und reich verzierten Seefahrergrabsteinen auf den umliegenden Friedhöfen. Die kunstvollen Fresken und Holzschnitzereien erzählen Geschichten vom Leben und Glauben der Inselbewohner im Mittelalter.
4. Lembecksburg bei Borgsum
Die Lembecksburg ist ein beeindruckender, 10 Meter hoher Ringwall mit einem Durchmesser von 95 Metern – vermutlich eine frühmittelalterliche Fluchtburg aus der Wikingerzeit. Von oben bietet sich ein weiter Blick über Föhrs Marschlandschaft, und Schautafeln erklären die Geschichte der Anlage.
5. Wyker Strandpromenade Sandwall
Der Sandwall in Wyk gilt als eine der schönsten Strandpromenaden an der deutschen Nordseeküste. Hier reihen sich Cafés, Boutiquen und Galerien aneinander, während der Blick über das Watt bis zu den Halligen reicht. Besonders lebendig ist die Promenade im Sommer, besonders romantisch bei Sonnenuntergang und besonders sportlich geht es hier während der traditionellen Regatta Wyk Sailing Cup zu.

































