
Private Ferienwohnungen in Usedom (Stadt)
25 Unterkünfte für Private Ferienwohnungen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Ostsee ·
- Stettiner Haff ·
- Usedom Stadt ·
- Private Ferienwohnungen Usedom Stadt
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Private Ferienwohnungen in Usedom Stadt
Die besten Private Ferienwohnungen in Usedom Stadt
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Usedom Stadt, die interessant sein könnten
Inselurlaub in der Pommerschen Bucht
Private Ferienwohnungen in Usedom (Stadt)
Im Südwesten der Insel
Auf der Suche nach privaten Ferienwohnungen an der Ostsee werden Sie auch auf Deutschlands zweitgrößter Insel fündig. Wussten Sie, dass Sie auf Holidu Ferienwohnungen in Usedom (Stadt) von privat mieten können? Sie wohnen im südwestlichen Teil der Insel, dem sogenannten Achterland, entweder direkt am Wasser oder nur einige wenige Schritte davon entfernt.
Charmante Unterkünfte in bester Lage
Wie die privaten Ferienwohnungen in Warnemünde überzeugen auch die attraktiven Urlaubsquartiere in Usedom-Stadt mit gemütlicher Atmosphäre, maritimen Details sowie einer individuellen und geschmackvollen Einrichtung. Komplettiert durch zahlreiche Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt auf der Insel zu einem rundum gelungenen Erlebnis machen. Zu den üblichen Ausstattungsmerkmalen und Extras, die Sie in den privaten Ferienwohnungen in Usedom (Stadt) erwarten dürfen, gehören unter anderem meist auch die folgenden:
- Gut ausgestattete Küche oftmals mit Geschirrspüler
- einladender Wohn-/Essbereich
- gelegentlich Kamin und/oder Sauna
- meist Garten mit Sitzplatz und Grillmöglichkeit
- Balkon oder Terrasse
- Satelliten-TV und WLAN
- häufig eine Waschmaschine
- Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder
- Parkmöglichkeit
Urlaub in Usedom (Stadt)
Lage und Orientierung
Landstadt im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Private Ferienwohnungen in Usedom (Stadt) mieten Sie im Achterland, dem südwestlichen Teil der Insel Usedom. Die auch als Usedom-Stadt oder Stadt Usedom bezeichnete Landstadt hat rund 1.500 Einwohner und erstreckt sich am Nordwestufer des Usedomer Sees, einer Bucht des Stettiner Haffs, auch Oderhaff genannt. Die westliche und nördliche Gebietsabgrenzung bildet der Peenestrom.
Historische Stadt mit 14 Gemeindeteilen
Heute fungiert Usedom-Stadt als Verwaltungssitz des Amtes Usedom-Süd, das insgesamt 14 Gemeinden umfasst. Erstmals schriftlich erwähnt wurde die Stadt als Uznoimia civitas in den Jahren 1124/1125. Der Name lässt sich vermutlich auf das slawische Wort znoj für Strom, Mündung oder Umströmt zurückführen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich daraus der heutige Name. Mieten Sie ein Ferienhaus an der Ostsee und erfahren Sie mehr über die vielen historischen Gemeinden und Städte der Region!
Usedom (Stadt) Infos
Reisende und Aktivitäten
Usedom (Stadt) für Geschichtsinteressierte
Wenn Sie auf Holidu eine Ferienwohnung in Usedom (Stadt) von privat mieten, können Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise in die Geschichte begeben. Erste Siedlungsspuren stammen bereits aus der Jungsteinzeit, ab dem 8. Jahrhundert lassen Funde auf slawische Bewohner schließen. Besonders am Schlossberg und bei den Amtsmühlen wurden Reste befestigter slawischer Siedlungen entdeckt, wobei der Schlossberg eine Burgsiedlung beherbergte. Ganz in der Nähe des heutigen Friedhofes fand man zudem eine slawische Begräbnisstätte. Falls Sie eines der Ferienhäuser in Kühlungsborn mieten, können Sie sich ebenfalls auf die Spuren der slawischen Siedler begeben.
Usedom (Stadt) für Wasserliebhaber
Wenn Sie private Ferienwohnungen in Usedom (Stadt) buchen, wohnen Sie stets nur wenige Schritte vom Wasser entfernt. Im Norden und Westen der Stadt der Peenestrom, im Süden und Westen das Oderhaff und als besonderes Kleinod der Usedomer See, eine Bucht des eben erwähnten Haffs. Ganz in der Nähe der historischen Altstadt der Stadt Usedom und mit bestem Blick auf die Marien-Kirche erwartet die Marina Usedomer-See-Zentrum ihre Gäste mit modernen Einrichtungen und einer rundum entspannten Atmosphäre.
Wussten Sie, dass Usedom nicht nur eine Stadt auf der gleichnamigen Ostseeinsel ist, sondern auch der Name eines alten pommerschen Adelsgeschlechts? Obwohl es von der Insel Usedom stammte, war es kurioserweise seit dem 14. Jahrhundert auf der Insel Rügen ansässig.
Die private Ferienwohnung in Usedom (Stadt) ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 5 Reisetipps für Usedom (Stadt)
1. St.-Marien-Kirche
Weder die Klosterkirche Grobe noch die Paulskirche, die im Zuge der ersten Erwähnung der St.-Marien-Kirche im Jahre 1337 als die beiden anderen Usedomer Kirchen genannt wurden, existieren heute noch. Die älteste Glocke der St.-Marien-Kirche stammt aus dem Jahre 1639. Die weit über 100 Jahre alte Orgel des Stettiner Orgelbauers Barnim Grüneberg, die geschnitzte Altarschranke aus dem Jahre 1743 und die riesige Bischofsfigur, die Otto I. von Bamberg darstellt, sind nur einige der kostbaren Schätze, die sie birgt.
2. Anklamer Tor
Von den ursprünglich drei Stadttoren, dem Peenetor, dem Swinetor und dem Anklamer Tor konnte nur das letztgenannte die turbulenten Ereignisse der bewegten Geschichte der Stadt überstehen. Vermutlich um das Jahr 1450 erbaut, beeindruckt der viergeschossige Backsteinbau bis heute. Einst Stadtgefängnis, dient er seit vielen Jahren als Heimatstube, die Einblicke in das Leben und Arbeiten der Usedomer Bauern und Fischer eröffnet. Ein Raum ist dem als Usedomer Original bekannten Maler und Fotografen Albert Köster gewidmet und wer mag, kann sich im historischen Turmzimmer sogar das Ja-Wort geben.
3. Der Bücherbaum
Sie haben eine gemütliche Ferienwohnung von privat in Usedom (Stadt) gebucht und nach der Ankunft bemerkt, dass Sie Ihre Urlaubslektüre vergessen haben? Kein Problem! Auf dem Usedomer Marktplatz steht eine aus Holz geschnitzte Sitzgruppe, in die ein Bücherregal integriert ist. Sie können sich vollkommen gratis den nächsten Schmöker für den Strand auswählen und natürlich auch ausgelesene Bücher dort deponieren, sodass andere ebenfalls in den Lesegenuss kommen.
4. DDR-Museum Dargen
Ob Sie sich noch an jene Zeiten erinnern und einfach in Erinnerungen schwelgen möchten oder vielleicht einige Einblicke in das Leben im geteilten Deutschland erhalten möchten — der Besuch in diesem sehr liebevoll gestalteten Museum wird Sie garantiert begeistern. Haben Sie eine der {privaten Ferienwohnungen auf Rügen}{22547}{hub_private}} gemietet, empfiehlt sich der Besuch im dortigen NVA Museum.
5. Schloss Stolpe
Das Schloss Stolpe ist ein jahrhundertealtes Herrenhaus, das auf eine sehr bewegte Geschichte zurückblickt. Letztmals im Jahre 1989 akut vom Verfall bedroht, begannen in den folgenden Jahren sehr aufwändige und umfassende Restaurierungsmaßnahmen. Statten Sie dem Schloss einen Besuch ab und überzeugen Sie sich selbst!





























