Hausboote in Nordrhein-Westfalen

Hausboote in Nordrhein-Westfalen

8 Unterkünfte für Hausboote. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Hausboote in Nordrhein-Westfalen

Highlights in Nordrhein-Westfalen

  • Kölner Dom
  • Schloss Neuhaus
  • Altstadt von Blomberg
  • Externsteine

Hausboote in Nordrhein-Westfalen

Urlaub in Deutschland

Nordrhein-Westfalen ist eines der lebendigsten Bundesländer in Deutschland. Hier fließen einige der größten Flüsse Deutschlands und es gibt zahlreiche Seen, Kanäle und Teiche. Allein am Rhein und seinen vielen Nebenflüssen finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, das Gewässer zu genießen. Daher stehen in Nordrhein-Westfalen auch viele Hausboote zur Auswahl, wenn Sie auf Holidu nach einer Unterkunft für Ihren nächsten Urlaub suchen. Vergleichen Sie schöne Hausboote in verschiedenen Größen und Bauarten, die entweder in einem Hafen liegen oder einfach am Seeufer oder Flussufer angetäut sind. Die Hausboote sind unter anderem in Städten und Orten wie Xanten, Bornheim, Duisburg, Düsseldorf, Wesel, Voerde, Dinslaken, Walsum, Bottrop oder Großwinkelhausen zu finden. Auch in Wuppertal und Umgebung sowie im Sauerland und zum Beispiel Monheim am Rhein liegen Hausboote vor Anker.

Ferien an Rhein und Ruhr

Viele der Hausboote sind typische kleine Boote mit einer Kajüte für zwei bis vier Gäste. Sie haben eine kleine Küche zu Ihrer Verfügung, ein Badezimmer mit Dusche und auch einen gemütlichen Wohnbereich zu Ihrer Verfügung. Meistens ist ein Fernsehgerät vorhanden. Die Schlafzimmer sind in Form von Kajüten eingebaut und platzsparend angeordnet. Viele der Hausboote haben einen kleinen Außenbereich, der als Terrasse dient. Manchmal befindet sich diese Terrasse auf dem Dach des Hausbootes, wo Sie auf Sonnenliegen entspannen können. Manchmal ist es auch ein kleiner Bereich direkt am Boot. Mit einigen Hausbooten können Sie tatsächlich auf die Reise gehen und zum nächsten Hafen fahren. Ein paar Hausboote sind aber fest verankert und sind im Grunde kleine Ferienhäuser auf dem Wasser. Sie wohnen charmant, direkt am Wasser und werden abends von den sanften Wellen in den Schlaf gewiegt. Meistens sind die Hafenbereiche und Seeufer oder Flussufer eher ruhig gelegen, sodass Sie einen entspannten Urlaub mit viel Privatsphäre verbringen können.

Reisende und Aktivitäten

Nordrhein-Westfalen für Naturfreunde

Eines der ungewöhnlichen und interessanten Naturdenkmäler in Nordrhein-Westfalen sind die Externsteine. Es handelt sich um eine besondere Sandsteinformation, die sich im Süden des Teutoburger Waldes befindet. Viele Legenden ranken sich um das Naturdenkmal, das in seiner Vergangenheit schon als Heiligtum und als religiöse Stätte benutzt wurde. Das war bevor das Christentum in Europa Einzug hielt. Heute kann man sich im Angesicht der einmaligen Felsformation allerdings noch immer gut vorstellen, dass dem Ort ein gewisser Zauber innewohnt. Die Natur in gezähmter Form finden Sie im Grugapark in Essen. Hier wachsen einheimische und exotische Pflanzen. Im Frühling verwandeln sich die Beete im Grugapark, der auch Tiere beherbergt, in einen riesigen bunten Blütenteppich. Der Grugapark ist wie viele andere Parkanlagen in Deutschland aus einer Gartenbauausstellung hervorgegangen und bei der einheimischen Bevölkerung sehr beliebt.

Nordrhein-Westfalen für Familien

Ein schöner Ort für einen Familienausflug ist das LWL Freilichtmuseum in Detmold. Das Museumsgelände ist über 90 Hektar groß. Darauf stehen mehr als 100 Gebäude, die aus dem ganzen Bundesland zusammengetragen wurden. Es sind mehrheitlich Bauernhäuser aus den vergangenen Jahrhunderten, aber auch andere dörfliche Bauwerke wie Kirchen, Mühlen und Werkstätten. Wer einmal erleben will, wie das Landleben vor Jahrhunderten war, kann hier einen anschaulichen Einblick bekommen. Kinder begeistern sich vor allem für die vom Aussterben bedrohten Heimtierrassen, denen man kaum noch auf Bauernhöfen begegnet. Sie können in dem Museum verschiedenen Handwerkern über die Schulter schauen. Sie gehen ihrem jeweiligen Handwerk noch genauso nach, wie das vor hundert oder zweihundert Jahren der Fall war. In den kleinen Gärten rund um die alten Bauernhäuser werden ebenfalls Nutzpflanzen angebaut, an die sich Großmutter vielleicht noch erinnert, oder die schon lange in Vergessenheit geraten sind.

Nordrhein-Westfalen ist das Bundesland in Deutschland mit den meisten Einwohnern.

Top 7 Reisetipps für Nordrhein-Westfalen

1. Soest

Einst war Soest die zweitgrößte Stadt in Deutschland und sehr wohlhabend. Aus dieser Zeit im Mittelalter sind zahlreiche Gebäude erhalten, enge Gassen und auch die Überreste der einstigen Stadtbefestigung.

2. Münster

In Münster stehen zahlreiche Baudenkmäler, die unter anderem am bekannten Prinzipalmarkt ein besonders schönes Ensemble bilden. Eindrucksvoll sind vor allem das Schloss der ehemaligen Fürstbischöfe, das alte Rathaus und natürlich der Dom von Münster.

3. Bad Salzuflen

In Bad Salzuflen stehen ganz besondere Fachwerkhäuser. Ihre Fassaden wurden mit aufwändigen Schnitzereien verziert. Zudem ist Bad Salzuflen eine Kurstadt mit einem eleganten Kurbereich und Parks.

4. Hermannsdenkmal

Das Hermannsdenkmal steht im Teutoburger Wald. Es wurde 1875 errichtet, um an die Varusschlacht zu erinnern, die im Jahr 9 nach unserer Zeitrechnung stattfand. Die Germanen haben damals ein übermächtiges römisches Heer besiegt.

5. Blomberg

Die Altstadt von Blomberg gehört zu den schönsten in ganz Nordrhein-Westfalen. Viele wunderschöne Fachwerkhäuser und die Burg sind unbedingt einen Besuch wert. Zudem sind Teile der alten Stadtbefestigung erhalten.

6. Kölner Dom

Der Kölner Dom ist eines der bekanntesten Gebäude in Deutschland. Er ist die drittgrößte gotische Kirche der Welt und von außen wie von innen eindrucksvoll. Sie können auf den Turm hinauf steigen oder die Schatzkammer besichtigen.

7. Schloss Neuhaus

Das Schloss Neuhaus steht in Paderborn. Es ist ein Renaissanceschloss, das von einem schönen Wassergraben umgeben ist und in einem barocken Park gelegen ist. In dem wunderschönen Schloss sind heute eine Schule und ein Museum untergebracht, sodass es für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Informationen über Hausboote in Nordrhein-Westfalen

🏡 Hausboote verfügbar: 4 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -31%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 25€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Klimaanlage und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 2 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 50% der Unterkünfte.

FAQs: Hausboote in Nordrhein-Westfalen

Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Hausbooten in Nordrhein-Westfalen zur Auswahl?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte über alles verfügen, wovon Urlauber träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die gängigsten WLAN (93 %), Klimaanlage (80 %) und Balkon (73 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Unterkünfte in Nordrhein-Westfalen allgemein bewertet?

Nach den Daten von letztem Jahr haben die meisten der Unterkünfte eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Es könnte daher sein, dass es für Sie nicht so leicht wird, gut bewertete Unterkünfte in Deutschland zu finden.

Sind die Unterkünfte in Nordrhein-Westfalen passend für einen Urlaub mit Kindern?

Holidus Daten zeigen, dass weniger als 10% der Objekte in Nordrhein-Westfalen passend für Urlaub mit Kindern sind. Hier ist es wahrscheinlich empfehlenswert, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Unterkünfte in Nordrhein-Westfalen passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Gemäß Holidus Daten erlauben weniger als 10% Vierbeiner. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es passendere Destinationen für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

Steht in den Unterkünften in Nordrhein-Westfalen eine Internetverbindung zur Verfügung?

Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank haben 93% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie sind die Preise für Ferienunterkünfte in Nordrhein-Westfalen im Schnitt?

Der Großteil der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Unterkünfte zu finden!

Sind die Unterkünfte in Nordrhein-Westfalen oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Selten! Gemäß Holidus Daten haben die meisten der Objekte hier keinen Kamin.

Sind die Unterkünfte in Nordrhein-Westfalen passend für Urlaube mit Freunden oder besser für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten sind 93% der Unterkünfte geeignet für bis zu vier Personen. Ungefähr 87% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Objekte in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

73% der Hausboote haben einen Balkon oder eine Terrasse und 20% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Wenn Sie gerne draußen essen und ein Fan von Barbecue sind, haben wir gute Nachrichten für Sie: 60% der Hausboote haben einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit ist es ratsam, Urlaub in Nordrhein-Westfalen zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Nordrhein-Westfalen zufolge, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber in Nordrhein-Westfalen zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.