Hausboote an der Ostsee

Hausboote an der Ostsee

200 Unterkünfte für Hausboote. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Hausboote an der Ostsee

Burgtiefe Südstrand, Ostseeinseln

10,0

Hausboot für 2 Personen, mit Ausblick und Terrasse, mit Haustier

ab 85 € pro Nacht

Schleswig, Ostsee Schleswig-Holstein

8,0

Hausboot für 2 Personen, mit Terrasse

ab 113 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Kröslin, Vorpommern

9,6

Boot für 4 Personen, mit Sauna und Terrasse sowie Seeblick

ab 139 € pro Nacht

Burgtiefe Südstrand, Ostseeinseln

Boot für 2 Personen, mit Ausblick und Terrasse

ab 93 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Krummin, Ostseeinseln

9,6

Boot für 3 Personen, mit Seeblick und Ausblick sowie Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 239 € pro Nacht

Barth, Vorpommern

Hausboot für 4 Personen, mit Terrasse, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 122 € pro Nacht

Stralsund, Vorpommern

7,3

Boot für 2 Personen, mit Ausblick und Terrasse sowie Seeblick

ab 145 € pro Nacht

Heiligenhafen, Ostsee Schleswig-Holstein

9,5

Hausboot für 2 Personen, mit Terrasse und Seeblick

ab 109 € pro Nacht

Ribnitz-Damgarten, Vorpommern

9,0

Hausboot für 4 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 91 € pro Nacht

Olpenitz, Ostsee Schleswig-Holstein

9,3

Hausboot für 5 Personen, mit Terrasse und Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 137 € pro Nacht

Flensburg, Ostsee Schleswig-Holstein

9,4

Hausboot für 4 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 120 € pro Nacht

Ostseeinseln, Rügen

8,7

Boot für 3 Personen, mit Terrasse und Whirlpool sowie Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 99 € pro Nacht

Burgtiefe Südstrand, Ostseeinseln

9,9

Boot für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 139 € pro Nacht

Heiligenhafen, Ostsee Schleswig-Holstein

10,0

Boot für 4 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 219 € pro Nacht

Ostseeinseln, Rügen

6,8

Hausboot für 4 Personen, mit Terrasse

ab 87 € pro Nacht

Heiligenhafen, Ostsee Schleswig-Holstein

9,3

Hausboot für 4 Personen, mit Seeblick und Terrasse

ab 129 € pro Nacht

Burgtiefe Südstrand, Ostseeinseln

Hausboot für 5 Personen

ab 85 € pro Nacht

Luckow, Vorpommern

9,7

Hausboot für 2 Personen, mit Terrasse und Garten sowie Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 131 € pro Nacht

Ribnitz-Damgarten, Vorpommern

Boot für 4 Personen, mit Balkon/Terrasse, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 103 € pro Nacht

Olpenitz, Ostsee Schleswig-Holstein

9,6

Hausboot für 4 Personen, mit Terrasse und Sauna

Kostenlose Stornierung

ab 132 € pro Nacht

Sagard, Ostseeinseln

8,5

Hausboot für 3 Personen, mit Sauna und Whirlpool sowie Terrasse, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 170 € pro Nacht

Burgtiefe Südstrand, Ostseeinseln

10,0

Hausboot für 5 Personen, mit Terrasse und Ausblick

ab 95 € pro Nacht

Olpenitz, Ostsee Schleswig-Holstein

9,7

Hausboot für 4 Personen, mit Sauna und Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 134 € pro Nacht

Ribnitz-Damgarten, Vorpommern

8,4

Boot für 4 Personen, mit Balkon/Terrasse, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 75 € pro Nacht

Die besten Hausboote an der Ostsee

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Boot für 2 Personen in Großenbrode, Ostsee Schleswig-Holstein
Boot für 2 Personen in Großenbrode, Ostsee Schleswig-Holstein, Bild 1
Boot für 2 Personen in Großenbrode, Ostsee Schleswig-Holstein, Bild 2
Boot für 2 Personen in Großenbrode, Ostsee Schleswig-Holstein, Bild 3
Boot für 2 Personen in Großenbrode, Ostsee Schleswig-Holstein, Bild 4
mehr...
Großenbrode, Ostsee Schleswig-Holstein
Boot • 46 m² • 1 Schlafzimmer
9,5
(11 Bewertungen)
Das Boot "Sutje" in Großenbrode schafft einen unvergesslichen Rahmen für Ihren Aufenthalt mit Blick auf die Ostsee. Das 46 m² große Hausboot besteht aus einem Wohnzimmer, einer Küche, 1 Schlafzimmer und 1 Badezimmer und bietet Platz für 2 Personen. Zu den Annehmlichkeiten gehören WLAN, ein Geschirrspüler und ein TV.Darüber hinaus verfügt dieses Boot über eine private offene Terrasse, auf der Sie Getränke genießen oder am Wasser speisen können.Die Entfernung zum Strand beträgt weniger als 100 m. In unmittelbarer Nähe gibt es Restaurants und Cafés, und im Dorf kann man Fahrräder und Boote mie...
ab 126 € / Nacht
Boot für 4 Personen in Heiligenhafen, Ostsee Schleswig-Holstein
Boot für 4 Personen in Heiligenhafen, Ostsee Schleswig-Holstein, Bild 1
Boot für 4 Personen in Heiligenhafen, Ostsee Schleswig-Holstein, Bild 2
Boot für 4 Personen in Heiligenhafen, Ostsee Schleswig-Holstein, Bild 3
Boot für 4 Personen in Heiligenhafen, Ostsee Schleswig-Holstein, Bild 4
mehr...
Heiligenhafen, Ostsee Schleswig-Holstein
Boot • 40 m² • 2 Schlafzimmer
9,6
(33 Bewertungen)
Meeresplätschern schon beim Aufwachen - dichter am Meer könnt Ihr nicht wohnen! Schon zum Frühstück auf der Deckterrasse oder vor den bodentiefen Panoramafenstern habt Ihr direkten Blick aufs blaue Ostseewasser.Das neue exklusive Hausboot (Festlieger) mit seinem dazugehörigen führerscheinfreien Motorboot bietet Euch eine gesamte Nutzfläche von 75 m2. Der große & helle Wohn- und Essbereich mit einer voll ausgestatteten hochwertigen Wohnküche und einem bequemen Lounge-Sofa verfügt über eine bodentiefe große Panorama-Fensterfront zu drei Seiten mit direktem Meerblick! Nur einen Schritt wei...
ab 219 € / Nacht
Hausboot für 4 Personen in Ribnitz-Damgarten, Vorpommern
Hausboot für 4 Personen in Ribnitz-Damgarten, Vorpommern, Bild 1
Hausboot für 4 Personen in Ribnitz-Damgarten, Vorpommern, Bild 2
Hausboot für 4 Personen in Ribnitz-Damgarten, Vorpommern, Bild 3
Hausboot für 4 Personen in Ribnitz-Damgarten, Vorpommern, Bild 4
mehr...
Ribnitz-Damgarten, Vorpommern
Hausboot • 44 m² • 2 Schlafzimmer
8,6
(37 Bewertungen)
Schwimmendes Ferienhaus mit dem gewissen Etwas: Im kleinen Stadthafen von Ribnitz-Damgarten liegt das modern eingerichtete, 2020 neu erbaute Floating House fest verankert. Genießen Sie den Rundumausblick auf das Wasser und den Hafen bei einem duftenden Kaffee auf der Terrasse. Die Dachterasse lädt bei strahlendem Sonnenschein zum Verweilen ein. Das Hausboot selbst begeistert mit heller Inneneinrichtung und bester Ausstattung. Zur Erkundung der Gegend kann man vor Ort ein Kajak ausleihen. Der Abend klingt dann auf dem Sofa bei einem knisterden Kaminfeuer aus. Genießen Sie den Sonnenuntergang...
ab 92 € / Nacht

Hausboote an der Ostsee mieten: Beliebteste Reiseziele

    Highlights an der Ostsee

    • Gespensterwald Nienhagen
    • Meeresmuseum in Stralsund
    • Deutsches Bernsteinmuseum
    • Badespaß und Wassersport an der Ostsee
    • Europäisches Hansemuseum in Lübeck

    Hausboote an der Ostsee

    An der deutschen Ostseeküste

    Die deutsche Ostseeküste erstreckt sich über eine Länge von mehr als 2.000 Kilometern von Flensburg bis zum Stettiner Haff in den Bundesländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Zusätzlich zu den bekannten Seebädern Kühlungsborn, Heiligendamm oder Stralsund am Festland sind ganz besonders Inseln wie Fehmarn, Rügen, Seeland und Usedom sehr beliebte Urlaubsziele. Dieses große Binnenmeer ist auch als Baltisches Meer bekannt. Sie erreichen die Ostsee ganz einfach mit dem Auto oder über den Flughafen Rostock-Laage. Außerdem gibt es direkte Verbindungen bis zur Lübecker Bucht von Köln, Dortmund oder Bremen aus. Entdecken Sie die erholsame Ostsee auf einem Hausboot von Holidu!

    Urlaub auf dem Wasser

    Mit einem umfassenden Angebot von Hausbooten ermöglicht es Ihnen Holidu, zu zweit oder mit der ganzen Familien einen unvergesslichen und abenteuerlichen Urlaub auf dem Wasser zu verbringen. Die Hausboote sind bestens ausgestattet und stellen eine wunderbare Wohlfühloase dar: Die komfortablen Wohn- und Schlafräume mit Seeblick sind mit modernen Annehmlichkeiten wie Internet und Flachbildfernseher ausgestattet. Auch in der Küche ist alles vorhanden, was Selbstversorger im Urlaub brauchen. Darüber hinaus bieten manche Hausboote auch eine Sauna, ein Panoramafenster und eine gemütliche Terrasse mit Strandkorb. Auch Klimaanlage, Luftwärmepumpe oder elektrische Heizkörper gehören zum Standard. Lassen Sie sich von den sanften Wellen in den Schlaf wiegen und von den glitzernden Sonnenstrahlen wecken!

    Reisende und Aktivitäten

    Die Ostsee für Familien

    Familien finden an der Ostsee Erholung an den langen, weißen Sandstränden, die flach abfallen. Doch auch zahlreiche Abenteuer warten auf Klein und Groß. Besuchen Sie das Museum „Abenteuer Übersee“ auf Fehmarn, in dem interessante Exponate von einer Weltreise im Jahr 1904 von Amerika bis China berichten. Auch das Buddelschiffmuseum in Boltenhagen lohnt einen Besuch. Diese Privatsammlung zeigt Buddelschiffe, verschiedene Schiffsmodelle, ein Kleinstplanetarium und alte maritime Geräte sowie kurioses Strandgut. In Koserow und Rövershagen wartet Karls Erlebnis-Dorf auf Klein und Groß: Durchstöbern Sie den Bauernmarkt, besuchen Sie Live-Vorführungen in der Bäckerei, der Marmeladenküche oder der Pfannkuchenschmiede und beobachten Sie Ihre Kinder beim Ponyreiten, Traktorfahren oder auf dem Wasserspielplatz. Natürlich ist auch für kulinarische Genüsse gesorgt! Unser abschließender Tipp ist ein Besuch des Schweriner Zoos, der heimische und exotische Tiere beheimatet. Ganz besonders unterhaltsam ist eine Abendsafari, auf der Sie Giraffen, Breitmaulnashörner oder Wasserschweine entdecken.

    Ostsee für Natur- und Wasserliebhaber

    Der naturgeschützte Gespensterwald Nienhagen ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die durch den salzhaltigen Ostseewind verformten Äste der alten Eichen, Buchen, Hainbuchen und Eschen ragen bizarr in den Himmel auf. Genießen Sie in dieser bezaubernden Atmosphäre einen Sonnenuntergang und vergessen Sie den Fotoapparat nicht, um diesen einzigartigen Augenblick festzuhalten! Auch der Königsstuhl in Sassnitz auf der Insel Rügen ist für Naturliebhaber unvergesslich. Der Kreidevorsprung der Stubbenkammer ragt 118 Meter in die Höhe. Informieren Sie sich im Nationalpark-Zentrum über Wandermöglichkeiten und Veranstaltungen an der Kreideküste. Außerdem empfehlen wir Ihnen den Besuch des Ostsee Info-Centers Eckernförde. Besuchen Sie die Aquarien und tauchen Sie in die geheimnisvolle Unterwasserwelt ein, in der Aalmuttern, Seeskorpione, Seehasen und andere erstaunliche Wesen beheimatet sind. Sie haben Lust auf eine Tageswanderung? Dann empfehlen wir Ihnen eine siebzehn Kilometer lange Tour ausgehend vom Ostseebad Kühlungsborn bis auf den Diedrichshagener Berg und dann wieder an Findlingen vorbei zurück zum Ausgangspunkt.

    Zwischen Bad Doberan und dem Ostseebad Heiligendamm erstreckt sich die älteste Galopprennbahn Europas.

    Top 7 Reisetipps für Ostsee

    1. Computermuseum in Kiel

    Im Computermuseum in Kiel sehen Sie Informationstechnologie von ihren Anfängen bis zum Jahr 2000. Erfahren Sie hier Interessantes über die Begründer des Computerzeitalters und die ersten digitalen Rechenanlagen.

    2. Meeresmuseum in Stralsund

    Entdecken sie im ehemaligen Dominikanerkloster St. Katharinen in der Stralsunder Altstadt eines der meistbesuchten Museen Deutschlands. Das Meeresmuseum informiert über die Fischerei und darüber hinaus können Sie in den verschiedenen Aquarien einzigartige Meeresbewohner bestaunen.

    3. Deutsches Bernsteinmuseum

    In Ribnitz-Damgarten wartet die umfangreichste Bernsteinausstellung Deutschlands auf neugierige Besucher. Diese einzigartige Sammlung gibt Ihnen einen Einblick in die Naturgeschichte, Geologie und Kunst des „braunen Goldes“.

    4. Hohwachter Flunder

    Die ungewöhnliche Hohwachter Flunder, eine Seeplattform, die dem gleichnamigen Plattfisch gleicht, ermöglicht Ihnen einen wunderbaren Ausblick auf das weite Meer. Informieren Sie sich über musikalische Darbietungen und Künstlerauftritte, die hier regelmäßig stattfinden.

    5. Europäisches Hansemuseum in Lübeck

    Das größte europäische Museum über die Geschichte der Hanse lädt in Lübeck zu einer interessanten Besichtigung ein. Verschiedene Stationen informieren über Geschichte, Religion, den Schwarzen Tod, das Hansekontor Bergen und andere Themengebiete rund um die Hanse.

    6. Flandernbunker in Kiel

    Der Flandernbunker am Kieler Hindenburgufer führt zurück in den Zweiten Weltkrieg: Ausstellungen, Vorträge, Führungen und Theaterstücke thematisieren die jüngste deutsche Geschichte.

    7. Freilichtmuseum Ukranenland

    Dieses frühmittelalterlich-slawische Museumsdorf in Torgelow umfasst Block-, Bohlen- und Flechtwandhäuser, die in Originalgröße rekonstruiert wurden. Sehen Sie Handwerker in Aktion und nehmen Sie an historischen Markttagen teil.

    Informationen über Hausboote in die Ostsee

    🏡 Hausboote verfügbar: 204 Unterkünfte.
    💳 Rabatt verfügbar: bis zu -56%.
    🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 32€.
    ⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Grill.
    🐾 Mit Haustieren: 43 Unterkünfte.
    👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 31% der Unterkünfte.

    FAQs: Hausboote an der Ostsee

    Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in Hausbooten an der Ostsee?

    Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Hausboote mit allem ausgestattet sind, was Reisende sich wünschen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (88 %), Balkon (80 %) und Grill (43 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

    Wie bewerten Reisende die Unterkünfte an der Ostsee allgemein?

    Die Hausboote in dieser Region haben viele positive Kommentare. Viele (36%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was bedeutet, dass Sie keine Probleme haben werden, passende Objekte für Ihren nächsten Trip zu finden!

    Sind die Hausboote an der Ostsee auch für Kinder geeignet?

    Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass 24% der Hausboote an der Ostsee kinderfreundlich sind, weshalb es einfach sein wird, die perfekten Hausboote für Sie und Ihre Kinder zu finden.

    Sind die Unterkünfte an der Ostsee passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

    Laut Holidus Datenbank erlauben nur 31% Vierbeiner. Deshalb können wir daraus schließen, dass es passendere Urlaubsziele für unsere vierbeinigen Freunde in Deutschland gibt.

    Gibt es in den Unterkünften an der Ostsee oft eine Internetverbindung?

    Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 88% der Unterkünfte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie dauerhaft online sein können!

    Mit welchen Ausgaben für Ferienobjekte an der Ostsee können Sie ungefähr rechnen?

    Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (88%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Hausboote zu buchen!

    Steht in den Hausboote an der Ostsee häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

    Gute Neuigkeiten! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben viele der Hausboote einen Kamin. Das ist die Destination, zu der Sie während der Wintermonate reisen sollten!

    Sind die Unterkünfte an der Ostsee passend für Trips mit einigen Leuten oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?

    Basierend auf Holidus Datenbank sind 87% der Unterkünfte gemacht für bis zu vier Personen. Ungefähr 83% der Hausboote hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

    Sind die Objekte an der Ostsee die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

    80% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 16% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Wenn Sie gerne draußen zu Mittag und Abend essen und ein Fan von Barbecue sind, haben wir gute Nachrichten für Sie: 43% der Hausboote sind mit einem Grill ausgestattet.

    Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt an der Ostsee entscheiden?

    Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Objekte an der Ostsee, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Deshalb können Sie an der Ostsee das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.