Die Ostsee im Winter: Entdecken Sie die Schönheit des Nordens

Die Ostsee im Winter: Entdecken Sie die Schönheit des Nordens

99.182 Unterkünfte für Winterurlaub. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Winterurlaub an der Ostsee: Erholung zwischen Meer und Strand genießen

Gönnen Sie sich eine erholsame Auszeit vom stressigen Alltag und entdecken Sie die Magie der Ostsee im Winter. Wenn die meisten Urlauber abgereist sind, entfaltet sich der Zauber der Region besonders gut. Verschneite Küstenlandschaften, malerische Dörfer und eine einzigartige Stimmung verwandeln die Ostseeregion in ein Winterwunderland, das Sie verzaubern wird. Egal, ob Sie Entspannung suchen, sportlich aktiv sein oder die Natur erkunden möchten - an der Ostsee finden Sie auch im Winter alles, was Ihr Urlauberherz begehrt.

Starten Sie Ihre Suche

Ostsee im Winter genießen

Warum ein Winterurlaub an der Ostsee?

Winterurlaub - das ist für viele Menschen gleichbedeutend mit Urlaub in den Bergen. Naturfreunden, die eine Alternative zu Ferien in den überfüllten Skigebieten suchen, sei ein Winterurlaub an der Ostsee empfohlen. Wenn die meisten Urlaubsgäste abgereist sind, können Sie die Schönheit der Region ganz in Ruhe genießen. Darüber hinaus sind die Preise in der Nebensaison in der Regel deutlich niedriger als im Sommer. So können Sie eines der komfortablen Ferienhäuser an der Ostsee für einen Bruchteil des Preises mieten, den Sie im Sommer dafür zahlen würden.

Was kann ich von meinem Winterurlaub an der Ostsee erwarten?

Viele Reisende schwören auf einen Winterurlaub an der Ostsee und verbringen ihre Ferien regelmäßig in der Region. Sie sind begeistert von der Vielzahl der Möglichkeiten und dem ganz besonderen Flair, das sich ihnen in dieser Jahreszeit bietet. Auch wenn draußen die berühmte steife Brise weht, müssen sie nicht auf vielfältige und spannende Aktivitäten verzichten. Tatsächlich gibt es einige Mutige, die sich anlässlich des traditionellen Eisbadens am 1. Januar in die Ostseefluten stürzen, aber ziehen die meisten doch einen Besuch einer der vielen Ostseethermen, beispielsweise in Dahme oder Scharbeutz, vor. In Grömitz, Dahme und vielen anderen Orten finden überdies spezielle Winterprogramme wie Fackelwanderungen oder das spektakuläre Entzünden der Biikefeuer statt.

Finde Winterurlaub an der Ostsee

Tipps für Ostsee Aktivitäten im Winter

Ein Museum besuchen

An der Ostsee gibt es zahlreiche interessante Museen, die einen Besuch lohnen. Das SEA LIFE Aquarium Timmendorfer Strand bietet einen faszinierenden Blick in die aufregende Unterwasserwelt und ihre Bewohner. Hier können Sie Piranhas aus nächster Nähe betrachten, Rochen, Haie bestaunen und die niedlichen Seepferdchen besuchen. Die Attraktion liegt an der Kurpromenade, direkt am Strand und in Höhe des Ortszentrums. Auch die Galileo Wissenswelt ist ganzjährig geöffnet. Über 200 interaktive Exponate aus den Bereichen Technik und Naturwissenschaften bieten lehrreichen Spaß für Jung und Alt. Allein für den Besuch der Wissenswelt lohnt sich ein Ausflug nach Burg auf Fehmarn.

Einen Städtetrip unternehmen

Ein Winterurlaub an der Ostsee bietet die perfekte Möglichkeit für einen Städtetrip nach Rostock, Wismar, Lübeck oder Stralsund. Bestaunen Sie imposante Bauwerke, malerische Altstädte und eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten und tauchen Sie dabei tief in die Kultur und Geschichte der Region ein. Einen sehr guten Überblick erhalten Sie bei einer Stadtführung. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Stadtrundgang und interessanten und originellen Themenführungen. Wie wäre es mit einer Nachtwächterführung in Rostock? Diese startet im Winter um 20 Uhr an der St. Petri Kirche, die genauen Termine finden Sie im Internet oder erfragen diese bei der Touristeninformation. Ein Besuch in einem der vielen ausgezeichneten Restaurants, in dem Sie die lokalen Spezialitäten genießen können, krönt Ihren Städtetrip.

Natur erleben

Wenn eine zarte Eisschicht die Ostsee bedeckt und die filigranen Dünengräser kristallin überstäubt sind, ist das ein zauberhafter, fast magischer Anblick. Bei entspannten Wanderungen entlang der Küste tauchen Sie ein in diesen maritimen Winterzauber. Wie wäre es mit einer Wanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E9? Ein 400 Kilometer langes Teilstück davon erstreckt sich zwischen Travemünde und Ahlbeck. Sie müssen ja nicht die gesamte Strecke zurücklegen, sondern können sich auf einen besonders reizvollen Teil konzentrieren.

Sportlich aktiv sein

An der Küste gibt es auch im Winter viele Möglichkeiten, sportlich aktiv zu sein. Das Eissegeln ist ein rasantes Freizeitvergnügen. Die flachen Gewässer auf Rügen sind ideal für diesen windigen Sport. Immer öfter entdeckt man Menschen auf dem Eis, die auf Skiern oder auf dem Snowboard einem Kitedrachen hinterherrasen. Beim Eisangeln geht es eher gemächlich zu. Begleiten Sie doch mal einen der lokalen Fischer, die die traditionelle Klappfischerei ausüben. Dabei wird ein Loch ins Eis geschnitten und die Fische werden mit klappernden Geräuschen angelockt.

FAQs: Winterurlaub an der Ostsee

Welche Arten von Komfort stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung an der Ostsee zur Verfügung?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles haben, wovon Reisende träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten WLAN (87 %), Balkon (82 %) und Garten (70 %) sind. Was will man mehr?

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung an der Ostsee durchschnittlich?

Die Unterkünfte an dieser Destination bekommen viele positive Kommentare. 40% haben eine besonders gute Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung an der Ostsee passend für Familien mit Kindern?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass 17% der Unterkünfte hier passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es keine Probleme bereiten wird, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung an der Ostsee passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Natürlich! An der Ostsee sind 48% der Ferienhaus und Ferienwohnung haustierfreundlich, 70% haben auch einen Garten!

Gibt es in den Unterkünften an der Ostsee häufig WLAN?

Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 87% der Ferienhaus und Ferienwohnung eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!

Wie sind die Preise für Ferienobjekte an der Ostsee durchschnittlich?

Der Großteil der Ferienobjekte (95%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Unterkünfte zu finden!

Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung an der Ostsee oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Ja! Basierend auf Holidus Datenbank besitzen viele der Unterkünfte einen Kamin. Deshalb ist es das perfekte Reiseziel für eine Winterreise!

Sind die Objekte an der Ostsee passend für Aufenthalte mit einer Großfamilie oder eher für einen Kurztrip als Paar?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres passen in 89% der Unterkünfte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 86% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Objekte an der Ostsee die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

82% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 5% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 70% der Ferienhaus und Ferienwohnung an der Ostsee Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 57% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Jahreszeit, um an der Ostsee Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Ferienhaus und Ferienwohnung an der Ostsee, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber an der die Ostsee zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.