Wanderurlaub an der Ostsee

Wanderurlaub an der Ostsee

99.182 Unterkünfte für Wanderurlaub. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Entspannung pur genießen bei einem Wanderurlaub an der Ostsee

Ein Wanderurlaub an der Ostsee ist ideal, um Abstand vom stressigen Alltag zu gewinnen. In der Region gibt es viele abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Wanderwege, die Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die See bieten. Erkunden Sie die beliebte Ferienregion Ostsee beim Wandern und entdecken Sie auf Ihrem Weg malerische Küstenstädte und sanft geschwungene Dünenlandschaften. Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und genießen Sie im heilsamen Klima der Ostsee Entspannung und Wohlbefinden.

Starten Sie Ihre Suche

Entdecken Sie die abwechslungsreichen Wanderwege an der Ostsee

Warum an der Ostsee wandern?

Die Ostsee ist vor allem für ihre schönen Strände bekannt. Die Region ist aber nicht nur für einen entspannten Badeurlaub ideal. Viele erholungssuchende Reisende sowie aktive Naturliebhaber entscheiden sich für einen Radurlaub an der Ostsee oder entdecken die vielfältige Region auf Schusters Rappen. Bei Wanderungen entlang der Ostseeküste passieren Sie ausgedehnte Sandstrände, sanft geschwungene Dünen, dichte Küstenwälder, imposante Steilküsten und Nationalparks. Die geräumigen und komfortablen Ferienhäuser an der Ostsee sind die perfekte Basis, von der aus Sie die Schönheit der Region entdecken können.

Was kann ich von meinem Wanderurlaub an der Ostsee erwarten?

Von Strandspaziergängen entlang der Küste über Wanderungen durch den Darßer Urwald bis hin zu Erkundungen und Tierbeobachtungen im Vogelschutzgebiet Kühlungsborn bietet die Ostseeküste zahlreiche attraktive Wandergebiete für jeden Geschmack. Auf ihrem Weg passieren Wanderer auch zahlreiche historische Seebäder wie Wismar und Rostock, wo sie ein vielfältiges kulturelles und gastronomisches Angebot vorfinden. Interessante und originelle Museen, beispielsweise das Buddelschiffmuseum in Boltenhaben, sind nicht nur bei schlechtem Wetter einen Besuch wert.

Finde Wanderurlaub an der Ostsee

Tipps für einen Wanderurlaub an der Ostsee

Ostseeküstenwanderweg

Viele Menschen halten den Ostseeküstenwanderweg für einen der schönsten Wanderwege Deutschlands. Er ist Teil des Europäischen Fernwanderwegs E9, der sich von Portugal bis nach Estland erstreckt. Der Ostseeküstenwanderweg umfasst jedoch "nur" 400 Kilometer und verbindet die Städte Lübeck und Ahlbeck. Die Strecke gilt als leicht, Wanderer können sich den Weg in 14 Tagesetappen einteilen oder sich auch nur einen Teilabschnitt aussuchen. Die Route verläuft parallel zur Küste und führt durch historische Hansestädte, grüne Kiefernwälder und ausgedehnte Rapsfelder. Unter den vielen Highlights der Strecke gehört der sogenannte "Gespensterwald" bei Nienhagen sicher zu den eindrucksvollsten.

Hochuferweg Jasmund

Bei Naturliebhabern sehr beliebt ist der Hochuferweg Jasmund, der von Wanderfreunden schon mehrere Male unter die zehn schönsten deutschen Wanderwege gewählt wurde. Die abwechslungsreiche Strecke befindet sich auf der Insel Rügen zwischen Sassnitz und Lohme. Auf Ihrem Weg laufen Sie parallel zur berühmten Kreideküste sowie durch alte, von der UNESCO als Welterbe ausgezeichnete Buchenwälder. Entlang des Wegs können Sie immer mal wieder einen Blick auf die Ostsee werfen, ihre Füße im Wasser kühlen oder an ausgewählten Punkten eine Rast einlegen. Mit 13 Kilometern ist der als mittelschwer ausgewiesene Weg nicht besonders lang und kann durchaus in vier Stunden bewältigt werden.

Bodden-Panoramaweg

Bei einer Wanderung auf dem 24 Kilometer langen Bodden-Panoramaweg erleben Wanderer die Insel Rügen von ihrer schönsten Seite. Die Tour startet in Neuenkirchen und endet in Mukran. Dabei passieren Wanderer nicht nur Hügellandschaften und Wälder, sondern auch einige wichtige Sehenswürdigkeiten, beispielsweise die historische Maria-Magdalena-Kirche oder das idyllische Schlossanwesen von Ralswiek. Sportliche und gut trainierte Wanderer legen die gesamte Strecke in etwa sechs Stunden zurück. Viele Urlauber teilen sich die Route auch gern in zwei Etappen auf, beispielsweise von Neuenkirchen bis Ralswiek und von Ralswiek nach Neu Mukran. Die erste Strecke umfasst 15 Kilometer und gilt als mittelschwer, die zweite ist leicht und deshalb auch für untrainierte Wanderer problemlos zu bewältigen.

Wanderungen ab Kühlungsborn

Von dem Küstenort Kühlungsborn aus gibt es mehrere schöne Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade. Für Anfänger gut geeignet ist der sieben Kilometer lange Küstenweg von Kühlungsborn nach Heiligendamm, der am Yachthafen in Kühlungsborn beginnt. Die als erholsam einzustufende Tour endet auf der Strandpromenade in Heiligendamm. Zurück nach Kühlungsborn geht es mit der Dampfeisenbahn Molli, die Fahrkarten erhalten Sie am Bahnhof Heiligendamm. Eine schöne Alternative zu Wanderungen am Meer bietet der 13,5 Kilometer lange, mittelschwere Rundweg, der von Kühlungsborn über den Riedensee und den Bastorfer Leuchtturm führt. Ausgangspunkt der Tour ist der Baltic Platz in Kühlungsborn.

FAQs: Wanderurlaub an der Ostsee

Welche Arten von Ausstattung sind in Ferienhaus und Ferienwohnung an der Ostsee verfügbar?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles haben, was Reisende sich wünschen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die herkömmlichsten WLAN (87 %), Balkon (82 %) und Garten (70 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung an der Ostsee im Schnitt?

Die Ferienhaus und Ferienwohnung in dieser Region bekommen viele positive Kommentare von Reisenden. Viele (40%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, geeignete Objekte für Ihren nächsten Urlaub zu finden!

Sind die Unterkünfte an der Ostsee passend für einen Urlaub mit Kindern?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 17% der Objekte passend für Familien mit Kindern, weshalb es nicht schwierig sein wird, Ferienhaus und Ferienwohnung für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Unterkünfte an der Ostsee passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Natürlich! An der Ostsee sind 48% der Unterkünfte haustierfreundlich, 70% haben auch einen Garten!

Gibt es in den Unterkünften an der Ostsee oft WLAN?

Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten haben 87% der Ferienhaus und Ferienwohnung eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

Wie viel kosten Ferienobjekte an der Ostsee ungefähr?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienobjekte (95%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu finden!

Haben die Unterkünfte an der Ostsee häufig einen Kamin oder einen Pool?

Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank haben etliche der Ferienhaus und Ferienwohnung einen Kamin. Lust auf ein Wochenende am Feuer? Zögern Sie nicht, Ferienhaus und Ferienwohnung an der Ostsee zu buchen!

Sind die Unterkünfte an der Ostsee passend für Trips in großen Gruppen oder eher für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres passen in 89% der Unterkünfte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 86% der Ferienhaus und Ferienwohnung hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung an der Ostsee die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

82% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 5% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 70% der Objekte an der Ostsee Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 57% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt an der Ostsee entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Ferienhaus und Ferienwohnung an der Ostsee zufolge, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie an der Ostsee einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.