Radurlaub an der Ostsee

Radurlaub an der Ostsee

99.180 Unterkünfte für Radreise. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Radreisen an der Ostsee

Radurlaub liegt im Trend. Sich im Urlaub aktiv zu bewegen und die Natur zu erkunden während man in die Pedale tritt, ist Balsam für die Seele und äußerst gesund. Was läge da näher als ein Radurlaub an der Ostsee? Der Norden Deutschlands mit seinen schroffen Küsten und idyllischen Inseln ist landschaftlich besonders reizvoll. Da das Gelände überwiegend flach ist und keine großen Steigungen zu erwarten sind, eignet sich die Ostsee sowohl für Rennradfahrer als auch für Genussradler oder Fahrradneulinge. Neben einem Wanderurlaub an der Ostsee gehören Radreisen daher inzwischen zu den beliebtesten Aktivreisen im deutschen Norden.

Starten Sie Ihre Suche

Radurlaub an der Ostsee lohnt sich

Warum ist ein Radurlaub an der Ostsee eine Reise wert?

Radreisen an der Ostsee versprechen eine Kombination aus reizvoller Natur und maritimen Klima. Letzteres ist vor allem für Menschen mit Atemwegsbeschwerden sehr heilsam. Verbunden mit der Bewegung auf dem Rad und der frischen Luft ist ein Radurlaub an der Ostsee optimal beruhigend für Körper und Seele. Sie werden sehen: Schon eine Woche auf Rügen oder Usedom lädt Ihre Akkus wieder auf.

Was sind die besten Radtouren an der Ostsee?

An der Ostküste finden Sie ein Radwegenetz mit knapp 800 Kilometern bestens ausgebauter Radwege. Zu den schönsten Abschnitten gehört zum Beispiel die Route von Lübeck nach Stralsund. Für die rund 300 Kilometer sollten Sie eine gute Woche einplanen. Wenn Sie auf Rügen unterwegs sind, gehören die Routen rund um Sellin und zum Kap Arkona zu den Highlights. Am besten starten Sie direkt von Ihrem Ferienhaus an der Ostsee zur Radtour.

Finde Radreise an der Ostsee

Tipps für den Radurlaub an der Ostsee

Ein Rad an der Ostsee ausleihen

Sie möchten einen Radurlaub an der Ostsee machen, scheuen aber den Aufwand, Ihr eigenes Rad mitzubringen? Keine Sorge, Sie müssen sich nicht extra einen Fahrradträger für das Auto kaufen oder ein Rad mit dem Zug transportieren. Leihen Sie sich einfach ein Fahrrad vor Ort aus. Nicht nur auf Rügen oder Usedom, sondern auch in vielen Orten auf dem Festland gibt es Leihservices, die sicher ein passendes Fahrrad für Sie zur Verfügung haben. Vor Ort wird das Rad perfekt auf Sie angepasst und Sie können sofort in die Pedale treten. Nach dem Radurlaub geben Sie es einfach wieder ab und können entspannt und mit leichtem Gepäck nach Hause reisen.

Tipps für Mountainbiker an der Ostsee

Die Radstrecken an der Ostsee sind vor allem flach. Doch das bedeutet nicht, dass nicht auch Mountainbiker ein anspruchsvolles Gelände oder herausfordernde Trails finden können. Natürlich gibt es an der Ostsee keine rasanten Abfahrten mit hunderten von Höhenmetern – Sie kommen aber dennoch auf Ihre Kosten. Vor allem im Lübecker Umland, rund um Grömitz oder auch von Travemünde nach Wismar finden sich beliebte Trails für Mountainbiker abseits von Asphalt und planierten Wegen. Sogar Bike Parks gibt es an der Ostsee. Ein Beispiel ist der Dirt Force Bikepark in Neubrandenburg. Auf abenteuerlichen Strecken ist Adrenalin garantiert.

Rennradreisen an der Ostsee

Sie sind gerne schnell auf zwei Rädern unterwegs und bevorzugen das Rennrad? Auch dann ist die Ostsee die richtige Region für Sie und Ihre sportlichen Ambitionen. Eine beliebte Region für Rennradfahrer an der Ostsee ist zum Beispiel die Insel Fehmarn. Auf der drittgrößten Ostseeinsel gibt es gut ausgebaute Strecken für Rennradfahrer und mit vielen wunderschönen Buchten und Stränden ist sie auch die perfekte Location für ausgedehnte Pausen mit Aussicht aufs Meer. Fehmarn wird auch als Sonneninsel bezeichnet, da sich die Sonne hier ganz besonders gerne zeigt. Daneben ist die Holsteinische Schweiz ein Paradies für Rennradfahrer. Auch wenn es an der Ostsee überwiegend flach zugeht: Bei guter Routenplanung können Sie täglich mehrere hundert Höhenmeter auf den Etappen überwinden.

Mit dem E-Bike an der Ostsee unterwegs

E-Bikes werden immer populärer. Das gilt auch für die Ostsee und insbesondere die Insel Rügen. Über die ganze Insel verteilt finden Sie über 30 Lade- und Verleihstationen. Das Ausleihen der Räder kostet pro Tag um die 20 Euro. Das ist ideal für alle, die das Radfahren vielleicht erst einmal mit Unterstützung ausprobieren möchten. In jedem Fall ermöglichen E-Bikes auch untrainierten Radfahrern lange Touren und die Möglichkeit, das Auto zu Hause stehen zu lassen.

FAQs: Radreise an der Ostsee

Welche Arten von Komfort stehen in bike_travel an der Ostsee zur Auswahl?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die bike_travel über alles verfügen, was Besucher erwarten. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (87 %), Balkon (82 %) und Garten (70 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte an der Ostsee für gewöhnlich?

Die bike_travel an diesem Reiseziel sind häufig gut eingestuft. 40% haben eine exzellente Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte an der Ostsee kinderfreundlich?

Holidus Daten zeigen, dass 17% der bike_travel an der Ostsee kinderfreundlich sind, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, das perfekte Objekt für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die bike_travel an der Ostsee passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Gute Nachrichten! In dieser Region akzeptieren 48% der bike_travel Haustiere, 70% haben sogar einen Garten!

Steht in den Unterkünften an der Ostsee oft WLAN zur Verfügung?

Ja! Gemäß Holidus Daten haben 87% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie viel kosten Ferienobjekte an der Ostsee durchschnittlich?

Ein hoher Prozentsatz der bike_travel (95%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige bike_travel zu finden!

Haben die Unterkünfte an der Ostsee üblicherweise einen Kamin oder einen Pool?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben etliche der bike_travel einen Kamin. Das ideale Reiseziel, um zu überwintern!

Sind die Objekte an der Ostsee passend für Aufenthalte mit der Freundesgruppe oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Basierend auf Holidus Datenbank sind 89% der Objekte gemacht für bis zu vier Personen. Etwa 86% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die bike_travel an der Ostsee die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

82% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 5% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um bike_travel zu finden. Dennoch haben 70% der Unterkünfte an der Ostsee Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 57% der bike_travel haben sogar einen Grill.

Zu welchem Zeitpunkt empfiehlt es sich, Urlaub an der Ostsee zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte an der Ostsee zufolge, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Deshalb können Sie an der Ostsee einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.