BnBs und Pensionen in Lübeck

BnBs und Pensionen in Lübeck

289 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Pensionen und B&Bs an der Ostsee

Glücksburg, Ostsee Schleswig-Holstein

8,8

Pension für 2 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

ab 70 € pro Nacht

Damlos, Ostsee Schleswig-Holstein

10,0

BnB für 2 Personen, mit Garten

ab 80 € pro Nacht

Langballig, Ostsee Schleswig-Holstein

9,3

BnB für 4 Personen, mit Garten und Sauna, mit Haustier

ab 100 € pro Nacht

Kägsdorf, Mecklenburgische Ostseeküste

8,2

BnB für 2 Personen, mit Garten, kinderfreundlich

Kostenlose Stornierung

ab 81 € pro Nacht

Dahme, Ostsee Schleswig-Holstein

Pension für 2 Personen, mit Garten

ab 110 € pro Nacht

Börgerende-Rethwisch, Mecklenburgische Ostseeküste

9,8

BnB für 3 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 186 € pro Nacht

Börgerende-Rethwisch, Mecklenburgische Ostseeküste

9,5

BnB für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 159 € pro Nacht

Heringsdorf, Ostseeinseln

9,3

BnB für 2 Personen, mit Garten und Terrasse sowie Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 137 € pro Nacht

Heringsdorf, Ostseeinseln

8,9

BnB für 2 Personen, mit Garten und Ausblick sowie Terrasse

ab 118 € pro Nacht

Heringsdorf, Ostseeinseln

9,3

BnB für 2 Personen, mit Terrasse und Garten sowie Ausblick

ab 146 € pro Nacht

Heringsdorf, Ostseeinseln

9,3

BnB für 2 Personen, mit Ausblick und Garten sowie Terrasse

ab 154 € pro Nacht

Mönchgut, Ostseeinseln

B&B für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 212 € pro Nacht

Mönchgut, Ostseeinseln

B&B für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 196 € pro Nacht

Börgerende-Rethwisch, Mecklenburgische Ostseeküste

10,0

BnB für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 147 € pro Nacht

Mönchgut, Ostseeinseln

B&B für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 209 € pro Nacht

Mönchgut, Ostseeinseln

B&B für 2 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 222 € pro Nacht

Gelting, Ostsee Schleswig-Holstein

B&B für 2 Personen, mit Garten

ab 167 € pro Nacht

Handewitt, Schleswig-Holstein

B&B für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 153 € pro Nacht

Sellin, Ostseeinseln

10,0

BnB für 6 Personen, mit Sauna und Garten

Kostenlose Stornierung

ab 260 € pro Nacht

Handewitt, Schleswig-Holstein

10,0

B&B für 2 Personen

Kostenlose Stornierung

ab 97 € pro Nacht

Highlights an der Ostsee

  • Hansestadt Lübeck
  • Altstadt von Wismar
  • Bäderarchitektur in Ahlbeck
  • Ostseebad Binz

Entspannte Ferienfreuden im Norden Deutschlands genießen

BnBs und Pensionen an der Ostsee

Ferien am Meer

Die deutsche Ostseeküste ist ein beliebtes Ferienziel für Singles, Paare und Familien, sie erstreckt sich von Felsburg bei Dänemark bis hin nach Ueckermünde an der polnischen Grenze. Neben der Küste sind aber auch die Inseln der Ostsee, beispielsweises Rügen und Usedom, sehr beliebt bei erholungssuchenden Urlaubsgästen. Aber auch kleinere Inseln wie Fehmarn und Hiddensee bieten Ihnen perfekte Möglichkeiten für einen entspannten Urlaub. Auf Holidu finden eine riesige Auswahl an Unterkünften in dieser beliebten Urlaubsregion. Neben den traditionellen Ferienhäusern finden Sie auch viele BnBs und Pensionen an der Ostsee, die nur darauf warten, Sie willkommen zu heißen. Sie haben die Auswahl unter mehr als 250 günstige Pensionen an der Ostsee in Schleswig-Holstein, zum Beispiel in Glücksburg, in Breege, in Lübeck, in Binz, in Ahrenshoop, in Warnemünde, in Grömitz, in Heiligenhafen, in Ostholstein, in Kellenhusen, in Eckernförde, in Greifswald, in Boltenhagen, in Boren, in Korswandt, in Juliusruh oder in Ückeritz. Die modernen Bed and Breakfasts an der Ostsee verfügen über allen Komfort, den Sie sich nur wünschen können. Dazu können gehören:

  • Voll ausgestattete Küche mit Mikrowelle und Geschirrspüler
  • Balkon oder Terrasse mit Meerblick
  • Garten
  • Sauna

Urlaub in Norddeutschland

Die Pensionen und B&Bs in Schleswig-Holstein sind sehr oft in traditionellen Häusern untergebracht. Typisch für diese Archtitektur sind rote Backsteinbauten mit Ziegeldächern, was den Unterkünften einen urigen Charme verleiht. Wenn Sie Bnbs an der Ostsee buchen, können Sie aber auch unter vielen eleganten Villen im Stil der historischen Bäderarchitektur wählen, eine weitere Unterkunftsoption sind gemütliche Holzhäuser im skandinavischen Stil. Auf den Inseln wird häufig massiv gebaut, da die Orte vor allem im Winter oft starken Winden ausgesetzt sind. Deshalb sind in der kalten Jahreszeit Pensionen mit offenem Kamin oder Kachelofen sehr beliebt. Im Sommer entscheiden sich viele Besucher für ein Zimmer mit Balkon oder ein Bed and Breakfast mit Garten, den sie zum Sonnenbaden und Grillen nutzen können. Wenn Sie eines der vielen BnBs an der Ostsee von privat mieten, besteht das Frühstück in der Regel aus einem üppigen Buffet, das in einem gemütlichen Gemeinschaftsraum oder Speisesaal serviert wird. Freuen Sie sich auf eine individuelle Auswahl und genießen Sie den familiären Touch und die individuelle Betreuung.

Wichtige Infos für Ihren Urlaub an der Ostsee

Reisende und Aktivitäten

Die Ostsee für Stadtentdecker

An der Ostsee können Sie in Wismar, Binz, Kiel, Warnemünde und anderen traditionsreichen Städten die wunderbare Architektur, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und historische Sehenswürdigkeiten bewundern.Eine der sehenswertesten Städte ist sicher die alte Hansestadt Lübeck, die wegen ihrer bevorzugten Lage, ihrem reichen architektonischen Erbe und ihrem politischen und kulturellen Einfluss weit über die Region hinaus als „Königin der Hanse" gilt. Die Altstadt von Lübeck ist hervorragend erhalten und steht mitsamt ihren vielen Baudenkmälern auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Und vergessen Sie nicht Stralsund! Hier begeistern die schönen Patrizierhäuser und mittelalterliche Klöster die Besucher. In Stralsund prägen die Marien-, die Nikolai- und die Jakobikirche das Stadtbild sowohl von der Land- als auch von der Seeseite her und begeistern den Besucher.

Die Ostsee für Naturfreunde

Naturfreunde, die eines der vielen B&Bs an der Ostsee mieten, finden an der Ostsee viele Ausflugsziele, die sie wandernd, radfahrend oder mit anderen Verkehrsmitteln entdecken können. Erkunden Sie die beliebte Ferieninsel Hiddensee. Hier gibt es keine Autos, dafür aber nostalgische Pferdekutschen, in denen die Besucher ganz entschleunigt und wie vor 100 Jahren die Insel und ihre Naturschönheiten erkunden. Ein weiteres Highlight im Norden ist der berühmte Königsstuhl. Dabei handelt es sich um eine Steilküste auf der Insel Rügen. Diese weißen Kreidefelsen, die den Namen Königsstuhl tragen, liegen im Jasmund Nationalpark direkt am Meer, umgeben von herrlichen Waldgebieten. Ebenfalls direkt am Wasser befindet sich Darßer Ort, die nördlichste Landzunge auf der Halbinsel Darß. Diese ist ständig den Elementen Wind und Wasser preisgegeben, sodass hier ständig neues Land entsteht beziehungsweise Teile davon in der Ostsee verschwinden.

Die Länge der deutschen Ostseeküste beträgt über 2000 Kilometer.

Die Buchung der Unterkunft an der Ostsee steht!

Was sind die Top Attraktionen vor Ort?

Top 7 Reisetipps für die Ostsee

1.Altstadt von Wismar

Die BnBs und Pensionen an der Ostsee sind ein guter Ausgangspunkt für erlebnisreiche Ausflüge, beispielsweise nach Wismar. Die gut erhaltene Altstadt ist sicher eines der Highlights an der Ostsee. Auf Schritt und Tritt treffen Sie hier auf eindrucksvolle Baudenkmäler wie das klassizistische Rathaus, das 1360 erbaute backsteingotische Bürgerhaus und die imposanten Sakralbauten. Kein Wunder, dass die gesamte Altstadt auf der Liste des UNESCO-Welterbes steht.

2. Rostock

Rostock ist die größte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Die Hansestadt ist bekannt für ihren Hafen und die vielen Baudenkmäler im Stil der regionaltypischen Backsteingotik.

3. Ahlbeck

Die 1899 erbaute Seebrücke von Ahlbeck ist eines der Highlights auf Usedom. Gemeinsam mit den vielen anmutigen Villen im Stil der Bäderarchitektur macht die historische Seebrücke den Charme von Ahlbeck aus.

4. Travemünde

Am Hafen von Travemünde ist immer etwas los! Neben einer gemütlichen Altstadt lockt aber vor allem der breite Sandstrand viele Besucher nach Travemünde, darunter auch viele Tierfreunde, denn hier sind an speziellen Hundestränden auch Vierbeiner herzlich willkommen.

5. Putbus

Das kleine Städtchen Putbus auf der Insel Rügen besticht durch seine klassizistischen Bauten. Die weiten Grünflächen und symmetrischen Plätzen lassen erkennen, dass Putbus wurde nach den Prinzipien des Klassizismus gestaltet wurde.

6. Warnemünde

Warnemünde war einst ein kleines Fischerdorf, das sich zu einem beliebten Badeort entwickelt hat. Neben dem breiten flachen Sandstrand sind die alten Fischerhäuser und die Unterkünfte der Schiffskapitäne die Hauptattraktionen. Auch der Leuchtturm der Rostocker Hafenausfahrt steht hier bei Warnemünde.

7. Ostseebad Binz

Der größte Seebad auf der Insel Rügen war schon um das Jahr 1875 als Erholungsort bekannt. Bewundern Sie die prachtvollen weißen, reich verzierten Villen, die ein hervorragendes Beispiel der anmutigen Bäderarchitektur sind. Das eindrucksvolle Stadtbild und der feine Sandstrand machen Binz bis heute zu einem der beliebtesten Ostseebäder.

Informationen über Pensionen und B&Bs in die Ostsee

🏡 Pensionen und B&Bs verfügbar: 1621 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -58%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 23€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 704 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 8% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 232 Unterkünfte.

FAQs: Pensionen und B&Bs an der Ostsee

Welche Arten von Ausstattung stehen in Pensionen und B&Bs an der Ostsee zur Auswahl?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, wovon Besucher träumen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten WLAN (91 %), Balkon (74 %) und Garten (50 %) sind. Verlockend, oder?

Wie bewerten Reisende den Pensionen und B&Bs an der Ostsee allgemein?

Durchschnittlich sind die Pensionen und B&Bs an dieser Destination ziemlich gut bewertet. Basierend auf Holidus Datenbestand haben 30% eine Bewertung von 4.5 Sternen. Ein relativ hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Probleme eine Unterkunft für einen wundervollen Urlaub finden werden!

Sind die Unterkünfte an der Ostsee auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass 16% der Objekte an dieser Destination passend für Urlaub mit Kindern sind, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, das perfekte Objekt für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Pensionen und B&Bs an der Ostsee passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Auf jeden Fall! An der Ostsee akzeptieren 39% der Pensionen und B&Bs Haustiere, 50% haben auch einen Garten!

Haben die Unterkünfte an der Ostsee generell eine Internetverbindung?

Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 91% der Objekte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie zu jeder Zeit online sein können!

Mit welchen Kosten für Ferienunterkünfte an der Ostsee können Sie durchschnittlich rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienobjekte (92%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Pensionen und B&Bs zu finden!

Sind die Pensionen und B&Bs an der Ostsee häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Ja! Basierend auf Holidus Datenbank hat ein Großteil der Objekte an diesem Reiseziel einen Pool. Aus diesem Grund ist dies das ideale Reiseziel für ein langes Sommerwochenende. Außerdem haben 27% sogar einen Grill!

Sind die Pensionen und B&Bs an der Ostsee passend für Urlaube mit einigen Leuten oder eher für einen Urlaub als kleine Familie?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 56% der Unterkünfte ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 41% der Pensionen und B&Bs hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Bieten die Pensionen und B&Bs an der Ostsee die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

74% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 13% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um die perfekte Pensionen und B&B zu finden. Dennoch haben 50% der Unterkünfte an der Ostsee Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 27% der Pensionen und B&Bs haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Jahreszeit, um an der Ostsee Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Objekte an der Ostsee, ist dieses Ziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie an der Ostsee das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.