
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Nordsee
- Pensionen und B&Bs Nordsee
BnB und Pensionen an der Nordsee
186 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Bed and Breakfasts an der Nordsee
Finde Pensionen und B&Bs an der Nordsee
Highlights an der Nordsee
- Sandstrand auf Sylt
- Ausflug zur Hallig Hooge
- Wattwanderung
- Heuler in der Seehundstation
Meistgesuchte Ausstattung für Pensionen und B&Bs an der Nordsee
Pensionen und B&Bs an der Nordsee mieten: Beliebteste Reiseziele
BnB und Pensionen an der Nordsee
Die Nordsee erstreckt sich zwischen Großbritannien, Norwegen und dem europäischen Festland. Hier haben Dänemark, die Niederlande und auch Deutschland eine Nordseeküste. Die deutsche Nordseeküste ist eine beliebte Ferienregion, wegen der schönen Strände aber auch wegen des Wattenmeers und des angenehmen Klimas. Auf Holidu finden Sie daher eine breite Auswahl an über 220 verschiedenen Pensionen und Bed and Breakfast an der Nordsee. Diese Unterkünfte liegen entlang der Küste von der niederländischen bis zur dänischen Grenze oder auf den Nordseeinseln. Sie befinden sich in schönen Ferienorten wie Welt, Osterhever, Tating, Hage, Westerland auf Sylt, Wewelsfleth, Schafstedt, Juist auf den ostfriesischen Inseln, Wingst, Grünendeich, Ellerbek, Südbrookmerland, Wiesmoor, Büsum, Norddeich, Husum, Wilhelmshaven, Cuxhaven, Altharlingersiel, Bremerhaven. Dangast, Niebull, Duhnen oder Leer.
Ferien am MeerDie Pensionen und Bed and Breakfast entlang der Nordseeküste Deutschlands sowie auf den friesischen Inseln sind meist ein-bis zweigeschossig und passen sich perfekt in die umgebende Bebauung ein. Viele Pensionen sind in Backsteinbauten untergebracht und wirken von außen wie ein gemütliches Mehrfamilienhaus oder ein großes Einfamilienhaus. Im Inneren finden Sie schöne Ferienwohnungen oder auch nur Zimmer für zwei bis sechs Personen. Bei Bed and Breakfast sowie auch bei den meisten Pensionen wird Ihnen ein leckeres Frühstück am Morgen geboten. Sie gestalten dann den Rest des Tages wie Sie möchten. Entweder haben Sie in Ihrer Ferienwohnung in der Pension oder im Bed and Breakfast eine Küche, in der Sie sich selbst versorgen können, oder Sie essen auswärts und lassen sich ein wenig verwöhnen.
Reisende und Aktivitäten
Das spannendste Stück Natur an der Nordseeküste ist sicherlich das Wattenmeer. Es erstreckt sich vor der gesamten Küste und umfasst alle Inseln, die hier in der Nordsee an der deutschen Küste gelegen sind. Etwa 9000 Quadratkilometer des Wattenmeeres werden zweimal am Tag vom Meer überflutet und dann genauso oft wieder freigegeben. Ebbe und Flut bestimmen das Leben im Wattenmeer auf ganz besondere Weise. Ein faszinierender Lebensraum ist so entstanden und wird nun mit strengen Naturschutzbestimmungen bewahrt. Dennoch ist es natürlich erlaubt, im Wattenmeer zu wandern und zu baden. Schiffe dürfen in vielen Gebieten fahren und auch Fische fangen. Eine Wattwanderung ist wahrscheinlich die schönste Art, um dieses sensible und einmalige Ökosystem von Nahem zu erleben. Machen Sie sich mit den Gummistiefeln auf und erleben Sie viele Seevögel, Seehunde und kleinste Lebewesen wie Wattwürmer hautnah!
Nordsee für StrandurlauberDie Nordseeküste ist bekannt für ihre schönen Strände und daher ein beliebtes Ausflugsziel im Sommer. Ein gutes Beispiel für einen Traumstrand ist St. Peter-Ording, das wegen des bis zu zwei Kilometer breiten Strandes zu den beliebtesten Ferienorten an der Nordsee zählt. Die Küstenlandschaft von St. Peter-Ording ist dennoch erstaunlich naturbelassen, obwohl sie nicht weit vom touristisch geprägten Ortskern und vom im Sommer stark bevölkerten Strand entfernt liegt. Strände haben aber auch eigentlich alle Nordseeinseln zu bieten. Auf Sylt können Sie sich auf einen 40 Kilometer langen Sandstrand freuen. Auf Norderney, Borkum und Langeoog finden Sie herrliche Strände für einen perfekten Badeurlaub. Letztendlich ist auch die Wurster Nordseeküste zwischen Bremerhaven und Cuxhaven für ihre feinen Sandstrände bekannt und beliebt.
Nicht nur Deutschland, Dänemark und die Niederlande haben ein Stück Nordseeküsten, auch Belgien, Frankreich, Großbritannien und Norwegen.
Top 7 Reisetipps für die Nordsee
Die Seehundstation in Norddeich befindet sich dort, wo auch das Nationalparkhaus liegt. Je nach Jahreszeit und Situation leben zwischen 30 und 80 Seehunde in der Aufzuchtstation. Es sind verwaiste oder verletzte Tiere, die hier wieder gesund gepflegt werden, bis sie schließlich in die freie Wildbahn entlassen werden können.
2. Nordseehaus DornumersielIm Nordseehaus in Dornumersiel können Sie anhand von verschiedenen Modellen mehr über das Wattenmeer und dessen Lebewesen erfahren. Aquarien mit verschiedenen Meerestieren veranschaulichen die wissenschaftlichen Erklärungen.
3. Insel NeuwerkDie Insel Neuwerk liegt direkt an der Elbmündung und gehört zu Hamburg. Sie kann entweder im Rahmen einer Wattwanderung, per Schiff oder mit einem Pferdefuhrwerk erreicht werden. Auf Neuwerk erwartet Sie unberührte Natur und ein Nationalparkzentrum.
4. SyltDie Insel Sylt gilt noch immer als die nobelste Ferieninsel in Deutschland. Mit ihrem endlosen Sandstrand, der Braderuper Heide und den wunderschönen Dünenlandschaften im Süden der Insel ist Sylt aber auch ein beliebtes Ziel für einen Tagesausflug. Die Insel kann über einen Damm oder mit der Fähre erreicht werden.
5. Hallig HoogeDie Hallig Hooge lieg weit draußen im Meer, ist aber durch Sandbänke vor dem offenen Meer geschützt. Ein Steindamm schützt die kleine Insel zudem vor den heftigsten Sturmfluten. Mehrere kleine Restaurants sind auf der Insel vorhanden, denn sie ist ein beliebtes Ausflugsziel.
6. EidersperrwerkDas Eidersperrwerk ist ein Meisterwerk der deutschen Ingenieurtechnik. Es liegt an der Grenze zwischen Dithmarschen und Nordfriesland und ist das größte Küstenschutzbauwerk in Deutschland. Es werden Führungen angeboten, bei denen Besucher einen Einblick in die faszinierende Technik bekommen.
7. Nordseelagune ButjadingenDie Nordseelagune Butjadingen ist Europas einziger Meerwasserbadesee. Hier ist das Baden und Schwimmen unabhängig von Ebbe und Flut jederzeit möglich. Es ist ein schöner Sandstrand vorhanden und auf der anderen Seite besteht die Blickbeziehung zur Nordsee. Das Wasser wird auf biologische Weise gereinigt und hält daher beste Badebedingungen bereit.
FAQs: Pensionen und B&Bs an der Nordsee
Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in Pensionen und B&Bs an der Nordsee?
Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Pensionen und B&Bs mit allem ausgestattet sind, was Besucher suchen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten WLAN (90 %), Balkon (73 %), und Aussicht (57 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!
Wie sind die Pensionen und B&Bs an der Nordsee durchschnittlich bewertet?
Holidus Datenbank zufolge haben nur 12% der Pensionen und B&Bs eine Bewertung von 4.5 Sternen. Man kann also annehmen, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Pensionen und B&Bs in Deutschland ist.
Sind Pensionen und B&Bs an der Nordsee passend für einen Urlaub mit Kindern?
Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 41% der Objekte passend für Familien mit Kindern, weshalb es einfach sein wird, Pensionen und B&Bs für Ihren Familienurlaub finden.
Sind Pensionen und B&Bs an der Nordsee haustierfreundlich?
Auf jeden Fall! Hier heißen 35% der Pensionen und B&Bs Haustiere willkommen, 55% haben auch einen Garten!
Sind Pensionen und B&Bs an der Nordsee generell mit WLAN ausgestattet?
Natürlich! Gemäß Holidus Daten bieten 90% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Siewährend Ihres Aufenthalts online sein können!
Wie hoch sind die Kosten für Pensionen und B&Bs an der Nordsee im Schnitt?
Der Großteil der Pensionen und B&Bs (57%) kosten normalerweise weniger als 100 € / Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Pensionen und B&Bs zu finden!
Stehen in Pensionen und B&Bs an der Nordsee oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?
Nicht immer. Gemäß Holidus Daten besitzen nur wenige der Pensionen und B&Bs an dieser Destination einen Kamin.
Sind Pensionen und B&Bs an der Nordsee passend für Trips mit Freunden oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?
Gemäß Holidus Daten sind 99% Pensionen und B&Bs nur für zwei Reisende geeignet. Das ist also das beste Reiseziel für Reisepartner. Bereit für einen aufregenden Kurztrip an der Nordsee? Buchen Sie jetzt! Worauf warten Sie?
Bieten Pensionen und B&Bs an der Nordsee die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
Mehr als die Hälfte Pensionen und B&Bs haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (73% und 57%), was sie zur besten Unterkunft macht, wenn man den Morgen mit einem traumhaften Ausblick beginnen möchte. 55% haben auch einen Garten, also werden Sie sicherlich Ihr Urlaubsparadies finden. Wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne in der Sonne genießen, haben wir gute Neuigkeiten: 24% Pensionen und B&Bs sind mit einem Grill ausgestattet.
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Nordsee
- Pensionen und B&Bs Nordsee