
Seehäuser in Nordrhein-Westfalen
17 Unterkünfte für Seehäuser. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Nordrhein-Westfalen ·
- Seehäuser Nordrhein-Westfalen
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Seehäuser in Nordrhein-Westfalen
Die besten Seehäuser in Nordrhein-Westfalen
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Nordrhein-Westfalen, die interessant sein könnten
CampingNordrhein-Westfalen
KurzurlaubNordrhein-Westfalen
Ferienparks & -anlagenNordrhein-Westfalen
Ferienhäuser & FerienwohnungenNordrhein-Westfalen
GlampingNordrhein-Westfalen
Urlaub auf dem BauernhofNordrhein-Westfalen
BungalowsNordrhein-Westfalen
FamilienurlaubNordrhein-Westfalen
Pensionen und B&BsNordrhein-Westfalen
Urlaub am SeeNordrhein-Westfalen
WochenendtripsNordrhein-Westfalen
GruppenreiseNordrhein-Westfalen
WinterurlaubNordrhein-Westfalen
HausbooteNordrhein-Westfalen
VillenNordrhein-Westfalen
Ferienhäuser mit PoolNordrhein-Westfalen
Urlaub mit HundNordrhein-Westfalen
Ferienwohnungen mit SaunaNordrhein-Westfalen
Hütten & ChaletsNordrhein-Westfalen
WeihnachtsurlaubNordrhein-Westfalen
Seehäuser in Nordrhein-Westfalen mieten: Beliebteste Reiseziele
Urlaub in Nordrhein-Westfalen
Seehäuser in Nordrhein-Westfalen
Deutschlands bevölkerungsreichstes Bundesland
Knapp 30 Großstädte, facettenreiche ländliche Regionen wie der Niederrhein und das Münsterland sowie mehrere Mittelgebirgsregionen, darunter die Eifel und das Sauerland, machen das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands zu einer vielseitigen Destination. Eine weitere Facette erleben Sie, wenn Sie sich für eines der komfortablen Seehäuser in Nordrhein-Westfalen entscheiden, die Sie an den Ufern der zahlreichen Seen des Bundeslandes erwarten. Beispielsweise für die Seehäuser in Essen, die Sie unter anderem am Kettwiger See oder am Baldeneysee buchen können.
Komfortable Unterkünfte für jeden Geschmack
Auf Holidu können Sie mit wenigen Klicks geräumige Seehäuser in Nordrhein-Westfalen mieten, die oftmals Platz für vier bis sechs Personen bieten. Einige Häuser verwöhnen Sie mit direktem Seezugang oder einem tollen Blick auf das glitzernde Seewasser. Sie können sich aber auch für eines der Ferienhäuser in Köln am Stadtrand entscheiden und von hier den Fühlinger See, den Rather See oder den Otto-Maigler-See in Hürth ansteuern. Unabhängig von Ihrer Entscheidung dürfen Sie in den gewohnt komfortabel und geschmackvoll gestalteten Häusern moderne Annehmlichkeiten und diverse Extras erwarten. Dazu gehören unter anderem meist auch:
- Komplett ausgestattete Küche
- großzügiger Wohn-/Essbereich
- möblierte und teilweise überdachte Terrasse
- Garten mit Sitzplatz und Grillmöglichkeit
- Flachbildfernseher
- WLAN
- Kamin
- Waschmaschine
- häufig Whirlpool, Sauna und/oder Pool
- Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder
- Fahrzeugstellplatz
Nordrhein-Westfalen Infos
Reisende und Aktivitäten
Nordrhein-Westfalen für Wassersportler
Die erstklassigen Seehäuser in Nordrhein-Westfalen sind ideal für Wassersportler, die sich auf ein vielfältiges Angebot freuen dürfen. Zum Segeln, Windsurfen, Kanu/Kajak, Rudern und Stand-up-Paddling bieten sich insbesondere der Möhnesee zwischen Soest und Arnsberg und der Fühlinger See an, wo sich die Seehäuser in Köln als perfektes Domizil erweisen. Ein weiteres beliebtes Revier zum Segeln, Surfen, Tauchen, Kanu- und Motorbootfahren ist der Biggesee und Ruderer sowie Angler sind am Duisburger Bertasee bestens aufgehoben.
Nordrhein-Westfalen für Naturliebhaber
Wenn Sie ein gemütliches Seehaus in Nordrhein-Westfalen mieten, um sich ein paar ruhige und entspannte Tage in herrlicher Natur zu gönnen, ist die Region um den Rursee in der Eifel eine großartige Wahl. Der Rursee (offiziell: Rurstausee) ist eingebettet in weitgehend unberührte, bewaldete Landschaft und gilt als eines der schönsten Erholungsgebiete Nordrhein-Westfalens. Die ruhige Wasserfläche, umgeben von Wander- und Radwegen, lädt zu Bootstouren, Spaziergängen und Naturbeobachtungen ein und bietet vielfältige Rückzugsorte für Ruhe- und Naturliebhaber.
Auf dem Münsteraner Aasee gibt es ein riesiges schwimmendes Konzertpodium, das für Musik- und Kulturveranstaltungen genutzt wird.
Das Seehaus in Nordrhein-Westfalen ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für Nordrhein-Westfalen
1. Der Kölner Dom
Wohnen Sie in einem der zentralen BnBs in Köln, können Sie mit etwas Glück schon das Wahrzeichen der Stadt erkennen. Der Kölner Dom ist eine der größten gotischen Kathedralen Europas und wurde 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Mit seinen zwei 157 Meter hohen Türmen, beeindruckenden Glasfenstern und zahlreichen Kunstschätzen, darunter der berühmte Schrein der Heiligen Drei Könige, zieht er jährlich Millionen von Besuchern an.
2. Aachen
Wohnen Sie am Blausteinsee in einem der geräumigen Seehäuser in Nordrhein-Westfalen, sind Sie nach kurzer Fahrt im Zentrum von Aachen. Das Highlight der Stadt, der Aachener Dom, wurde im 8. Jahrhundert als Pfalzkapelle Karls des Großen errichtet und gehört seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Berühmt ist er für seine prächtigen Reliquien, den oktogonalen Zentralbau und die kunstvollen Mosaike, die ihn zu einem bedeutenden Zeugnis mittelalterlicher Baukunst machen.
3. Barockschlösser in Brühl
Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust zählen zu den bedeutendsten Barockbauwerken Deutschlands und gehören bereits seit 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die prunkvollen Residenzen beeindrucken mit ihren aufwendig gestalteten Innenräumen, kunstvollen Stuckdecken sowie den weitläufigen Gärten und Parkanlagen, die ein herausragendes Beispiel barocker Gartenkunst darstellen. Wohnen Sie in einem der Seehäuser in Nordrhein-Westfalen, sollten diese beiden Schlösser nicht auf Ihrem Ausflugsprogramm fehlen.
4. Zeche Zollverein in Essen
Auf Holidu können Sie aus zahlreichen Pensionen und B&Bs in Essen wählen, die sich ganz in der Nähe eines der einstmals größten Steinkohlenbergwerke Europas befinden. Heute ist die Zeche Zollverein ein bedeutendes Industriedenkmal, das 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Auf dem weitläufigen Gelände verbinden sich Industriekultur, Museen, Ausstellungen und Veranstaltungsorte, wodurch Besucher die Geschichte des Ruhrgebiets auf eindrucksvolle Weise erleben können.
5. Sehenswertes Münster
Die Altstadt von Münster beeindruckt mit dem historischen Prinzipalmarkt, seinen gotischen Giebelhäusern und dem imposanten St.-Paulus-Dom. Als Fahrradhauptstadt Deutschlands lässt sich die Stadt besonders gut mit dem Rad erkunden, wobei charmante Gassen, Plätze und Cafés zum Verweilen einladen.
6. Landschaftspark Duisburg-Nord
Der Landschaftspark Duisburg-Nord ist ein ehemaliges Hüttenwerk, das heute als Freizeit- und Veranstaltungsort genutzt wird und im Gegensatz zur Zeche Zollverein stärker auf Erlebnisangebote, Klettergärten, Tauchbecken und Lichtinstallationen setzt. Besucher können hier die industrielle Architektur erkunden, Konzerte und Events erleben oder inmitten der imposanten Stahlbauten spazieren, was den Park zu einem einzigartigen Mix aus Industriegeschichte und moderner Freizeitgestaltung macht.
7. Teutoburger Wald
Der Teutoburger Wald Nordosten des Bundeslandes ist ein bewaldetes Mittelgebirge, das mit seinen malerischen Wanderwegen und den markanten Externsteinen, einer beeindruckenden Sandstein-Felsformation, zahlreiche Natur- und Geschichtsliebhaber anzieht. In der Region gibt es zudem einige kleinere Seen und Stauseen, wie den Hermanns- oder den Heiligen See, die sich ideal für Erholung, Spaziergänge und Naturbeobachtungen eignen.




















