
Hütten und Chalets in Braunlage
59 Unterkünfte für Hütten & Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Niedersachsen ·
- Harz ·
- Braunlage ·
- Hütten & Chalets Braunlage
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Hütten & Chalets in Braunlage
Die besten Hütten & Chalets in Braunlage
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Braunlage, die interessant sein könnten
Hütten & Chalets in Braunlage mieten: Beliebteste Reiseziele
Hütten und Chalets in Braunlage
Braunlage liegt im Oberharz an der Grenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Die Sehenswürdigkeiten des Harzer Mittelgebirges erreichst du ebenso schnell wie zum Beispiel die Städte Göttingen und Goslar. Holidu bietet dir eine breite Auswahl an etwa 40 Chalets und Hütten in der direkten Umgebung von Braunlage. Diese Chalets und Hütten direkt am Nationalpark Harz findest du in Braunlage, in Tanne, Benneckenstein, Elend, Bad Lauterberg und in Wieda.
Den Oberharz erkundenDie verschiedenen Ferienhütten und gemütlichen Chalets im Harz sind im typischen Baustil der Region gehalten. Viele Gebäude sind aus Holz gebaut. Es gibt aber auch sehr oft die Mischung aus Steinsockel und großem Holzgiebel mit mächtigem Satteldach. Im Inneren sind die Chalets und Hütten meist recht modern eingerichtet mit teilweise Fußbodenheizung, WLAN und geräumiger Terrasse oder einem Balkon. Immer findest du eine Küche mit modernen Küchengeräten vor, sodass du dich selbst versorgen kannst und unabhängig bist. Die meisten Hütten haben große Fenster und sind hell und freundlich. Zwei bis sechs Personen finden in den Chalets und Hütten Platz. Hin und wieder gibt es sogar einen offenen Kamin für extra viel Gemütlichkeit.
Reisende und Aktivitäten
Bist du ein Fan von Architektur und besonders von Fachwerk? Dann ist die nähere Umgebung von Braunlage für dich ein wahres Paradies. Allein in Quedlinburg im Harz stehen hunderte von Fachwerkhäusern aus insgesamt acht Jahrhunderten. Eine Stadtführung lohnt sich hier wirklich, denn erst mit den Erklärungen vom Profi erkennst du nach einer Stunde, welche verschiedenen Arten und Stilrichtungen es im Fachwerk gibt – es ist faszinierend. Ein Glück, dass die Pläne, die Innenstadt nach der Wende vollständig abzureißen, nie umgesetzt wurden. Stattdessen sind hunderte von Gebäuden liebevoll restauriert worden. Auch die Altstadt von Wernigerode hat viele großartige Fachwerkhäuser.
Braunlage für WintersportlerDer Harz ist auch ein herrliches Gebiet für Wintersportler. Der Wurmberg bei Braunlage ist 971 Meter hoch und damit der zweithöchste Berg im Harz. Er verwandelt sich im Winter in ein Wintersportparadies und hat noch mehr Besucher als der Brocken, weil es hier sechs Skipisten mit insgesamt zwölf Pistenkilometern gibt. Mehrere Skisprungschanzen und Rodelbahnen gibt es außerdem. Auch am Ravensberg bei Bad Sachsa gibt es drei Skilifte und mehrere Pisten. Der 726 Meter hohe Bocksberg hat ebenfalls eine Seilbahn und mehrere Pisten und Downhill-Strecken.
Braunlage ist ein anerkannter Luftkurort.
Top 7 Reisetipps für Braunlage
Die Kurstadt Bad Harzburg markiert den Beginn des Harzes. Viele elegante Gebäude im Stil der Bäderarchitektur von vor 100 Jahren machen Bad Harzburg zu einer schicken historischen Stadt.
2. Baumwipfelpfad Bad HarzburgDer Baumwipfelpfad in Bad Harzburg verläuft auf einer Höhe von 20 Metern und führt durch die Baumkronen des Harzer Waldes. Dank einer Rampe ist der Weg rollstuhlgerecht.
3. RadauwasserfallDer Radauwasserfall liegt unmittelbar an der B4. Das ist ein künstlich angelegter Wasserfall, der 23 Meter hoch ist. Ein Wanderweg verbindet den Radauwasserfall mit Bad Harzburg.
4. BrockenDer Brocken ist der höchste Berg des Harz. Er ist vor allem bekannt wegen der vielen Sagen und Legenden, die von den Hexenaktivitäten dort erzählen. Herrliche Wanderwege umgeben den Brocken und führen auch bis auf den Gipfel.
5. Steinerne RenneDie Steinerne Renne ist ein Gasthaus, das am Ende eines besonders schönen Wanderweges von etwa zweieinhalb Kilometern liegt. Unterwegs kannst du einige kleine Wasserfälle bewundern.
6. Schloss WernigerodeDas Schloss Wernigerode liegt oberhalb der Stadt Wernigerode auf einem Berg, der von der Innenstadt aus mit einer kleinen Bahn angebunden ist. Das Schloss kann besichtigt werden und ist im Inneren noch mit sehr vielen Originalmöbeln aus vergangenen Jahrhunderten eingerichtet.
7. KaiserturmDer Kaiserturm auf dem Armeleuteberg liegt etwa eine zweistündige Wanderung von Wernigerode entfernt. Der fast 500 Meter hohe Berg ist gekrönt von einem Aussichtsturm, den du kostenlos besichtigen kannst.
Informationen über Hütten & Chalets in Braunlage
🏡 Chalets verfügbar: | 21 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -38%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 33€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | WLAN, Balkon und Grill. |
🐾 Mit Haustieren: | 18 Unterkünfte. |
📶 Für eine Workation: | 100% der Unterkünfte. |
👩👩👧👦 Für Familien: | 24% der Unterkünfte. |
🏊 Mit Pool: | 2 Unterkünfte. |