
Hütten und Chalets in Samnaun
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Schweiz ·
- Schweizer Alpen ·
- Graubünden ·
- Engadin ·
- Samnaun ·
- Hütten & Chalets Samnaun
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Samnaun, die interessant sein könnten
Hütten und Chalets in Samnaun
„Salü" und willkommen im schönen Engadin! Am östlichen Nordrand des Kantons Graubünden liegt Samnaun. Im Lauf der Zeit hat sich das einstige Schmugglerparadies im Dreieck Schweiz, Österreich und Italien zu einem beliebten Ferienort für Wintersportler, Wanderfreunde und Mountainbiker entwickelt. Das ganze Jahr über können preisbewusste Urlauber in Samnaun die Vorzüge der einzigen Zollfreistation der Schweiz genießen. Dank der Lage kannst du von deiner Unterkunft aus Ausflüge ins Unterengadin oder über die nahen Grenzen unternehmen.
Skivergnügen vor der HaustürSamnaun bietet verschiedene Hütten und Chalets, die von zwei bis zu acht Personen genutzt werden können. Ob du als Paar, mit Sportsfreunden oder der ganzen Familie anreist, bei Holidu wirst du garantiert fündig! Die Häuser mit ihren Fassaden aus Holz oder traditionellem Naturstein strahlen urige Gemütlichkeit aus. Wer nach einem langen Ski- oder Wandertag entspannen will, nutzt die häufig in den Chalets vorhandene Sauna. Im Winter oder Sommer – von der Terrasse oder dem Balkon genießt du zum Teil einen grandiosen Bergblick auf die naheliegenden Berge. Alle Hütten und Chalets befinden sich in oder um Samnaun. Einige liegen sogar direkt am Skilift, sodass du nach dem Frühstück sofort die Bretter unter die Füße schnallen kannst! Der Ort Samnaun mit den günstigen Einkaufsmöglichkeiten sowie verschiedenen Restaurants ist bequem zu Fuß oder mit dem Auto zu erreichen.
Reisende und Aktivitäten
Im Winter erfüllt das grenzüberschreitende Wintersportgebiet von Samnaun und Ischgl (Österreich) höchste Ansprüche. 45 moderne Skilifte, darunter der Samnauner Twinliner als weltweit erste Doppelstockkabinenbahn, bringen dich in die Höhe. Die 230 Kilometer präparierte Pisten sind für alle Abfahrten perfekt. Ob Tiefschnee Reviere für Variantenfahrer oder die breiten Pisten für Carver – hier findet jeder perfekte Bedingungen. Auch für Snowboarder ist Samnaun ein Mekka, 1986 fanden die ersten Weltmeisterschaften statt. Der inzwischen größte Snowboardpark Europas lässt die Herzen der Boarder höher schlagen – und die, die es werden wollen. Dafür bringen zahlreiche Schneesportschulen kleine und grosse Sportler in Form. Wer Ruhe in der Natur abseits des Pisten-Rummels sucht, für den gibt es 33 Kilometer Winterwanderwege, Langlaufloipen, Schlittenbahnen und Schneeschuhtrails. Auch im Sommer bietet die Ferienregion mit über 250 Kilometer Wanderwege ein breites Spektrum: Von anspruchsvollen Touren für Bergfexe, über Wanderungen auf ehemaligen Schmuggler-Pfaden bis hin zu eher gemütlichen Genießertouren. In der reizvollen Landschaft des Samnauntals gedeihen beinahe tausend Pflanzenarten - einige davon kannst du nur hier finden.
Samnaun für Genießer Fleisch aus der Region und Milch direkt von der Alp: In und um Samnaun erlebst du dank der dort ansässigen Bauern und Produktionen kulinarische Höhepunkte. Dank der drei Sprachregionen und der verschiedenen kulturellen Einflüsse entwickelte sich im Engadin eine der herausragendsten kulinarischen Landschaften der Schweiz. Genieß die einheimischen Gerichte, angefangen vom berühmten Käsefondue, aber auch Pizzoccheri (Teigwaren aus Buchweizen- und Weizenmehl), Capuns (gefüllte Mangoldwickel) und Maluns (ein Kartoffelgericht). Aber auch Bündnerfleisch und selbstverständlich ein Stück Engadiner Nusstorte dürfen auf deiner Schlemmer-Reise nicht fehlen!Samnaun gehört als einzige Schweizer Gemeinde zum bairischen Sprachraum.
Top 7 Reisetipps in Samnaun
Zu den beliebten Bilderbüchern in Schweiz gehören "Die Abenteuer von Murmina und Murmin". In Samnaun spielt dieses Märchen und deswegen treffen kleine und große Urlauber hier auch die beiden Murmeltier-Figuren auf dem Märchenweg. Mehr als ein Dutzend Schautafeln und exklusive Originallithographien erzählen die Geschichte und lassen die beiden tierischen Helden lebendig werden.
2. Immer der Nase nachIn die Produktion des Samnauner Bergkäses hineinschnuppern kannst du bei einer Sennereiführung. Der Halbhartkäse reift in speziellen Käsekellern. Natürlich darfst du im Anschluss an die Führung diese schmackhafte Spezialität auch verkosten!
3. Wildes LebenWer das heimische Wild beobachten möchte, kann dies unter fachkundiger Führung eines einheimischen Jägers tun. Folge in der Umgebung von Samnaun den Spuren von Gämsen, Steinböcken und Murmeltieren. Mit etwas Glück erspähst du sogar einen Adler.
4. Zeitreise im BauernhausEinen Einblick in das Leben einer typischen Samnauner Bauernfamilie vom 16. bis ins 19. Jahrhundert erhält man im Talmuseum, das sich in Samnaun-Compatsch befindet. In der Chasa Retica, einem Engadiner Bauernhaus aus dem Jahr 1658, sind die Räume original eingerichtet.
5. LehrpfadeThemenpfade wie der Tier- Bergwald- oder Pflanzenlehrpfad sorgen mit Informationstafeln dafür, dass bei kleinen und großen Besuchern keine Langeweile aufkommt. Sogar einen Zitate- & Aphorismenweg gibt es – zum Angeben bei den Daheimgebliebenen!
6. Erlebnisbaden in Samnaun-CompatschKühle Erfrischung oder heiße Entspannung? Im Anschluss an einen Skitag, oder wenn das Wetter ein Berg-Abenteuer vermasselt, erwartet dich das Alpenquell Erlebnisbad mit Whirlpools, Dampfbad sowie einer Saunalandschaft inklusive Panoramablick auf den Piz Ot. Ein besonderes Erlebnis sind der Eisnebelgang und die eiskalte Quellwasserdusche.
7. SchnäppchenjagdGünstig tanken und shoppen kannst du in Samnauns Eurocenter. Kauf Zucker, Zigaretten oder Schokolade, sowie Spirituosen und zahlreiche Parfums zu Duty-Free-Preisen.
Informationen über Hütten & Chalets in Samnaun
🏡 Chalets verfügbar: | 1 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -47%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 44€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | Aussicht, Sauna und Grill. |
🐾 Mit Haustieren: | 1 Unterkünfte. |
📶 Für eine Workation: | 100% der Unterkünfte. |
🏊 Mit Pool: | 1 Unterkünfte. |