
Unterkünfte entdecken
Finde Hütten & Chalets in der Zillertal Arena
Die besten Hütten & Chalets in der Zillertal Arena
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in der Zillertal Arena, die interessant sein könnten
Hütten & Chalets in der Zillertal Arena mieten: Beliebteste Reiseziele
Highlights in der Zillertal Arena
- Stuibenfall
- Hochfeiler
- Teufelsbrücke
- Arena Coaster
Hütten und Chalets in der Zillertal Arena
Die Zillertal Arena liegt im berühmten Zillertal, einem der bekanntesten Täler in Österreich. Mehr als 70 verschiedenen Chalets und Hütten stehen direkt in der Zillertal Arena, die sich im Tal an verschiedenen Berghängen erstreckt und damit eines der attraktivsten Skigebiete des Landes darstellt. Die Zillertal Arena erstreckt sich dabei sowohl über das Salzburger Land als auch über Tirol. Freuen Sie sich auf eine touristisch hervorragend erschlossene Region voller Bergbahnen und Skilifte, die sowohl für den Wintersport als auch für einen naturnahen Sommerurlaub bestens gerüstet ist. Auf Holidu können Sie die schönsten Chalets und Hütten in und rund um die Zillertal Arena vergleichen und direkt buchen. Ihren nächsten Chalet-Urlaub verbringen Sie dann in Zellberg, in Hochkrimml, in Königsleiten, in Aschau, in Gerlosberg, in Zellberg, in Rohrberg, in Hainzenberg, in Zell am Ziller, in Gerlos und in Mayrhofen.
Ferien zwischen Tirol und Salzburger LandDie Chalets und Hütten rund um die Zillertal Arena sind teilweise schon seit vielen Generationen in Familienhand, weil der Tourismus in dieser Bergregion schon lange eine wichtige Rolle spielt. Es handelt sich um liebevoll gepflegte Chalets mit mächtigen Satteldächern und breiten Giebeln aus Holz, an denen Blumenkästen mit Geranien hängen. Schon beim ersten Blick auf ein solches Chalet vor der eindrücklichen Bergkulisse kommt Urlaubsfeeling auf. Die Chalets beherbergen meist mehrere Ferienwohnungen mit voll ausgestatteter Küche, privatem Bad, Wohnbereich mit Essecke und einem oder zwei Schlafzimmern. Einige Chalets werden komplett vermietet und haben bis zu sieben Schlafzimmer, sodass bis zu 20 Gäste darin unterkommen können. Auch hier finden Sie eine Küche vor und meist mehrere Badezimmer. Hütten können deutlich kleiner sein und sind teilweise abgelegen an idyllischen Berghängen zu finden. Hier ist es ruhig und Sie verleben einen romantischen Urlaub direkt in der Natur. Auch die Hütten sind mit Küche ausgestattet, sodass Sie sich selbst versorgen können.
Reisende und Aktivitäten
Die Zillertalarena ist für Familien im Winter in erster Linie ein Skigebiet mit großartigen Möglichkeiten und viel Abwechslung. In der Sommerzeit hat die Zillertalarena aber auch viele Attraktionen zu bieten, die sich an Familien richten. Besuchen Sie das Fichtenschloss am Fichtensee, wo Sie Wasserspaß in verschiedenen Formen erleben können. Es werden Boote verliehen. Sie können baden oder sich auf einem der Spielplätze vergnügen. Der Arena Coaster an der Talstation der Rosenalmbahn ist ein tolles Ausflugsziel, wenn Sie sich gerne in rasendem Tempo bewegen und den Geschwindigkeitsrausch zu schätzen wissen. Der Arena Coaster ist nämlich eine Sommerrodelbahn mit Adrenalingarantie. Im Freizeitpark Zell finden Sie einen Abenteuer-Minigolf-Parcours, einen Goldgräberspielplatz und einen Erlebnispfad.
Die Zillertal Arena für NaturfreundeSelbstverständlich spielt die Natur bei jedem Besuch im Zillertal eine wichtige Rolle. Freuen Sie sich auf grandiose Berge, wunderbare Panoramaausblicke und malerische Täler. Der Hochfeiler ist einer dieser Berge, die jeden Besucher verzaubern. Es ist mit 3510 Metern der höchste Berg im Zillertal und er ist genau im Hauptkamm der Zillertaler Alpen gelegen. Mehrere Gletscher umringen den Hochfeiler. Der Schlegeisgletscher ist der größte dieser Gletscher und er befinden sich am Nord- und Osthang. Eine der Hauptsehenswürdigkeiten am Hochfeiler ist die Hochfeiler-Eiswand. Diese Eiswand ist einer der klassischen Aufstiege in den Alpen. Der Hochfeiler kann aber auch von der Hochfeilerhütte aus bestiegen werden, wo sich ein einfacherer normaler Wanderweg befindet. Für diesen brauchen Sie etwa dreieinhalb bis vier Stunden.
Die Zillertal Arena lockt mit 150 Pistenkilometern und über 50 Liften und Bahnen viele Skifahrer und Bergwanderer an.
Top 7 Reisetipps für die Zillertal Arena
Der Erlebnisweg Tux befindet sich im hinteren Zillertal. Er ist 8 Kilometer lang und besteht aus 14 Stationen. Es gibt zum Beispiel einen Tarzan-Seilzug und eine Auto-Wippe zu entdecken.
2. StuibenfallMit seinen 150 Metern ist der Stuibenfall der höchste Wasserfall in Tirol. Er ist entstanden, als ein Bergmassiv vor etwa 10.000 Jahren eingestürzt ist. Rund um den eindrucksvollen Wasserfall gibt es fünf Aussichtsplattformen.
3. SpannnagelhöheDie Spannnagelhöhle befindet sich in der Nähe von Hintertux und verfügt über einen etwa einen halben Kilometer langen für Besucher erschlossenen Weg im Innern des Berges. Der Höhleneingang liegt auf 2500 Höhenmetern. Innen können Sie verschiedene Arten von Marmor und Kristallen sehen.
4. Maria BrettfallDer Wallfahrtsort Maria Brettfall liegt im Westen des Zillertals, dort wo es beginnt, auf etwa 700 Höhenmetern. Schon im 17. Jahrhundert sind vor allem Kranke und Blinde hierher gepilgert, um Erlösung von ihren Leiden zu finden. Die heutige Kirche wurde allerdings erst 1729 fertig gestellt.
5. Die TeufelsbrückeDie Teufelsbrücke in Finkenberg überwindet eine bis zu 70 Meter tiefe Klamm zwischen Dornau und Persal. Die Brücke ist überdacht und entstand bereits 1876. Der Legende nach wurde sie vom Teufel höchstpersönlich gebaut.
6. FichtenseeDer Fichtensee aus der Rosenalm ist einer der schönsten Seen der Region. Im Sommer ist es ein Badesee mit einer sogenannten Wichtelbucht, wo die Kleinen im seichten Wasser gefahrlos planschen können. Wenn das Wasser zu kühl zum Baden ist, machen viele einen Spaziergang rund um den malerischen See, wo es auch eine Aussichtsplattform gibt.
7. Almflieger GerlossteinDer Almflieger in Gerlosstein ist eine der actiongeladenen Attraktionen rund um die Zillertal Arena. Erreichen Sie auf der Strecke von über 700 Metern eine Geschwindigkeit von bis zu 50 Stundenkilometern und sausen Sie gut gesichert und mit Helm an einem Flying Fox mit besonderer Aussicht über die Natur hinweg!
Informationen über Chalets in die Zillertal Arena
🏡 Chalets verfügbar: | 49 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -38%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 25€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | WLAN, Balkon und Grill. |
🐾 Mit Haustieren: | 19 Unterkünfte. |
📶 Für eine Workation: | 98% der Unterkünfte. |
FAQs: Hütten & Chalets in der Zillertal Arena
Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Hütten in der Zillertal Arena zur Auswahl?
Wie bewerten Reisende die Hütten in der Zillertal Arena durchschnittlich?
Sind die Hütten in der Zillertal Arena kinderfreundlich?
Sind die Hütten in der Zillertal Arena passend für Reisende und ihre Haustiere?
Gibt es in den Hütten in der Zillertal Arena oft WLAN?
Mit welchen Preisen für Hütten in der Zillertal Arena können Sie durchschnittlich rechnen?
Haben die Hütten in der Zillertal Arena oft einen Kamin oder einen Pool?
Sind die Hütten in der Zillertal Arena passend für Trips mit einigen Leuten oder besser für ein Wochenende als Paar?
Sind Hütten in der Zillertal Arena die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?
Meistgesuchte Ausstattung für Hütten & Chalets in der Zillertal Arena
Reiseziele in der Zillertal Arena für Hütten & Chalets
Urlaubsziele für Hütten & Chalets in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Österreich
- Österreichische Alpen
- Tirol
- Salzburger Land
- Zillertal
- Zillertal Arena
- Hütten & Chalets Zillertal Arena