
Pensionen und B&Bs in den Dolomiten
262 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Italien ·
- Norditalien ·
- Dolomiten ·
- Pensionen und B&Bs in den Dolomiten
Unterkünfte entdecken
Finde Pensionen und B&Bs in den Dolomiten
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in den Dolomiten, die interessant sein könnten
Pensionen und B&Bs in den Dolomiten mieten: Beliebteste Reiseziele
Highlights in den Dolomiten
- Paradies für Wanderer und Bergsportler
- Dolomiti Superski mit mehr als 1.200 Pistenkilometern
- Malerische Bergseen und spektakuläre Bergpanoramen
- Knackige MTB-Trails
Urlaub in Norditalien
Pensionen und B&Bs in den Dolomiten
Ganzjährig eine Reise wert
Auf der Suche nach preisgünstigen Ferienunterkünften in den Dolomiten sind die attraktiven Pensionen und B&Bs in den Dolomiten eine interessante Option für alle, die sich gerne in entspanntem Ambiente morgens an den gedeckten Frühstückstisch setzen möchten. Im Sommer geht es dann gut gestärkt mit dem MTB oder zu Fuß auf die Almen und die aussichtsreichen Berggipfel. Im Winter begeistern erstklassige Skigebiete Ski- und Snowboardfahrer aller Leistungsniveaus und Alterklassen. Abgerundet wird das Erlebnis durch die bekannt schmackhafte Südtiroler Küche, zahlreiche Traditionen, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr.
Gemütliche Unterkünfte mit Flair und Komfort
Wenn Sie ein Bed and Breakfast in den Dolomiten von privat mieten, erhalten Sie mitunter spannende Einblicke in das typische Leben der Südtiroler. Zudem freuen sich Ihre freundlichen Gastgeber stets darüber, wenn Sie Ihnen mit Insider-Tipps und Empfehlungen behilflich sein können, beispielsweise beim Urlaub mit Hund in den Dolomiten. Um Ihren Aufenthalt zu einem rundum gelungen Erlebnis zu machen, verwöhnen Sie komfortablen Unterkünfte mit Frühstücksservice in den Dolomiten mit geschmackvoller Einrichtung, modernen Annehmlichkeiten und reizvollen Extras. Dazu gehören meist auch:
- Gemütlicher Schlafraum
- privates Badezimmer
- Balkon oder Terrasse
- oft Garten mit Sitzplatz
- Gemeinschaftsküche
- gelegentlich Pool und/oder Sauna
- häufig Flachbildfernseher
- WLAN
- Ski- und Fahrradkeller
- Stellplatz für Ihr Fahrzeug
Dolomiten Infos
Reisende und Aktivitäten
Dolomiten für Wintersportler
Auf Holidu können Sie mit wenigen Klicks BnBs in den Dolomiten für den Skiurlaub mieten, die Ihnen kurze Wege zu den Aufstiegsanlagen in die Skigebiete bescheren. Der Skiverbund Dolomiti Superski vereint gleich zwölf Top-Destinationen und bietet über 1.200 Pistenkilometer, die Sie mit nur einem Skipass erkunden können. Namhafte Skigebiete wie der Kronplatz, Val Gardena/Seiser Alm oder 3 Zinnen machen die Region zu einem wahren Paradies für Wintersportler. Legendäre Skirouten wie die Sellaronda oder die landschaftlich eindrucksvolle Gardena Ronda sind nur zwei weitere Highlights. Nicht zu vergessen die exklusiven Ferienwohnungen in Cortina d'Ampezzo, dem Austragungsort der Olympischen Winterspiele.
Dolomiten für Wanderer und Bergsportler
Mit einem facettenreichen Wegenetz von über 10.000 Kilometern, das von idyllischen Bergdörfern bis auf die höchsten Gipfel der Dolomiten führt, gilt die Region als echtes Paradies für Wanderbegeisterte. Kein Wunder also, dass die günstigen Frühstückspensionen in den Dolomiten meist schnell ausgebucht sind. Besonders beliebt sind die aussichtsreichen Panoramawege, beispielsweise rund um die Seiser Alm, Europas größte Hochalm. Die rund 80 Klettersteige in den Dolomiten bieten auch erfahrenen Bergsportlern ausreichend Nervenkitzel und reizvolle Herausforderungen. Darunter finden sich Klassiker wie die Via Ferrata delle Bocchette in der Brenta-Gruppe oder die anspruchsvolle Via Ferrata Punta Anna auf die Tofana di Mezzo. Die Hütten und Chalets in den Dolomiten werden Sie garantiert begeistern.
An kaum einem anderen Ort der Welt lassen sich rund 250 Millionen Jahre Erdgeschichte so detailreich, präzise und kontinuierlich ablesen wie in den Dolomiten – von einstigen tropischen Meeren über Vulkane bis hin zu versteinerten Atollen.
Das Bed and Breakfast in den Dolomiten ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für die Dolomiten
1. Drei Zinnen
Wenn Sie den Anblick der drei schroff gezackten Bergspitzen in den Sextner Dolomiten aus nächster Nähe genießen möchten, sollten Sie die Ferienwohnung in Venetien unbedingt im Norden der Provinz Belluno buchen. Das berühmte Wahrzeichen der Dolomiten übt seit jeher eine beinahe magische Anziehung auf Wanderer und Klettersportfans aus. Wintersportler lieben das erstklassige Skigebiet oder genießen die klar Bergluft auf den bestens präparierten und aussichtsreichen Langlaufloipen.
2. Seiser Alm
Europas größte Hochalm erstreckt sich einige Kilometer nördlich von Bozen auf einem rund 56 Quadratkilometer großen Hochplateau. Wenn Sie eines der Bed and Breakfasts in den Dolomiten buchen, können Sie sich schon beim Frühstück am atemberaubenden Anblick der umliegenden Bergmassive erfreuen. Je nach Standort bewundern Sie den Schlern, die Rosszähne, die mehr als 2.600 Meter hohe Roterdspitze, die imposante Langkofelgruppe oder das Rosengartenmassiv.
3. Pragser Wildsee
Der auf fast 1.500 Metern Höhe im Naturpark Fanes-Sennes-Prags gelegene Lago di Braies ist der größte natürliche See der Südtiroler Dolomiten. Eingebettet in eine eindrucksvolle Bergkulisse und überragt vom mächtigen Seekofel, fasziniert der smaragdgrüne Pragser Wildsee Naturliebhaber, Wanderer und Radfahrer immer wieder aufs Neue mit atemberaubenden und einzigartigen Perspektiven und Aussichten.
4. Rad- und MTB-Routen
Radsportler dürfen sich in den Dolomiten auf traumhaft schöne Panorama-Routen, knackige Mountainbike-Trails, Bikeparks und spektakuläre Downhill-Strecken freuen, die sich durch die eindrucksvolle Bergwelt ziehen. Zu den Klassikern gehören die Latemar-Umrundung und die Sellaronda MTB-Tour, die auch konditionell starke MTB-Fahrer ins Schwitzen bringt.
5. Die legendäre Sellaronda
Die Sellaronda, eine der berühmtesten Skirundtouren, führt an einem Tag einmal rund um das Sellamassiv, ohne dass eine Piste zweimal befahren wird. Wem das immer noch nicht genügt, kann am alljährlich im März stattfindenden nächtlichen Sellaronda-Skimarathon teilnehmen. Auf Tourenskiern und ohne Nutzung der Liftanlagen ist dies allerdings nur etwas für echte Könner.
6. Das Alpenglühen im Rosengarten
In den Herbstmonaten präsentiert sich die Enrosadira ganz besonders eindrucksvoll, denn dann tauchen die ersten und letzten Sonnenstrahlen den Rosengarten in ein geheimnisvoll leuchtendes Rot. Geologisch lässt sich dieses faszinierende Farbspiel durch den hohen Anteil an Kalzium- und Magnesiumcarbonat im Dolomitgestein erklären. Der Legende nach ist es das Werk des Zwergenkönigs Laurin, der seinen versteinerten Rosengarten im Abendlicht erblühen lässt.
7. Adolf-Munkel-Trail
Der Adolf-Munkel-Trail zählt zu den schönsten Panoramawegen in den Dolomiten. Er führt über rund zehn Kilometer durch das Val di Funes und verläuft am Fuße der markanten Geislergruppe. Abwechslungsreiche Pfade, urige Almhütten und grandiose Ausblicke auf die schroffen Felsformationen begeistern alljährlich zahlreiche Naturliebhaber, Genießer und Fotografen.



















