Camping in den Dolomiten

Camping in den Dolomiten

7 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping in den Dolomiten

Highlights in den Dolomiten

  • Dolomiten UNESCO-Geotrail in 10 Etappen
  • Dolomiti SuperSki
  • Alpenüberquerung vom Königssee zu den Drei Zinnen
  • Erlebnis-Hochseilweg bei St. Ulrich in Gröden

Camping in den Dolomiten

Das ultimative Bergerlebnis im UNESCO-Weltnaturerbe-Gebiet

Die spektakuläre Kalkalpenkette der Dolomiten mit 142.000 Hektar Größe ist bekannt für bizzare, schroffe Felsformationen und sanfte Almen, wie Europas größte Hochalm, die Seiser Alm. Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf den Skiern lassen sich die Dolomiten, von denen 18 Gipfel auf bis zu 3000 Meter emporragen, bestens erkunden. Südtirol, wo die majestätische Gebirgskette zu einem Drittel verläuft, ist eine Region Italiens, wo sich alpines und mediterranes Leben erstklassig vereinen. Die restlichen zwei Drittel der Dolomiten befinden sich in den italienischen Provinzen Belluno und Trentino. Zum Sonnenuntergang, wenn die „bleichen Berge“, die „monti pallidi“, orangerot glühen, lässt sich in guter Gesellschaft bodenständiges Essen in Kombination mit Weinen aus der Gegend genießen.

Ferienhäuser mit Alpenpanorama

Die regionaltypischen Chalets, Bungalows und traumhafte Lodges sind in einzigartiger Lage mit Ausblick zu finden, häufig auch mit Spa-Einrichtungen zum wohligen Entspannen. Die Unterkünfte, die Holidu vermittelt, bieten bis zu sechs Personen Platz und eignen sich hervorragend für einen Urlaub mit Freunden oder der ganzen Familie. Die Innenbereiche sind im charakteristischen Stil der Region mit viel Naturholz eingerichtet. Natürlich sind moderne Ausstattungen, was Küche und Interieur angeht, ein Muss. Kinderspielplätze und Grillmöglichkeiten runden das gruppen- und familienfreundliche Angebot ab. Falls möglich, ist eine Anreise mit dem eigenen Wagen zu empfehlen. Kleinere Orte sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unbequem zu erreichen. Allerdings sollte man für die Gebirgs- und Passtrassen fahrtechnisch gerüstet sein und sich über die Gegebenheiten vor Ort vorher gründlich informieren. Auf direktem Wege kommen Sie über Innsbruck und den Brenner oder über Kitzbühel durch den Felbertauerntunnel zu den malerischen Gipfeln der Dolomiten.

Reisende und Aktivitäten

Dolomiten für Wanderliebhaber

In der Tat ist es fast unmöglich, aus der ganzen Vielfalt der atemberaubenden Wege und Pfade in den ehrfurchtgebietenden Bergen, die „schönsten“ Touren heraus zu „picken“. Ob man sich beim Wandern Zeit lässt, ab und zu eine Fahrt mit dem Lift unternimmt oder eine sportliche Herausforderung beim Alpinklettern sucht – für jeden Alpinisten ist in diesem vielfältigen Wanderwegenetz etwas dabei: Anfangen lässt es sich trefflich mit einer Langkofel-Umrundung, die für jedermann gleichermaßen geeignet ist, was an der Dichte der einladenden Berghütten auf der Strecke liegen könnte. Eine erfrischende Entdeckung auf dem berühmten Höhenweg Nr. 1 entlang der Civetta ist der berühmte, türkisgrüne Coldai-See. Im sagenumwobenen Fanes-Gebiet kann man in drei Stunden von der Capanna Alpina bis zur Faneshütte wandern, um die sich eine pittoreske Seen-Gruppe schart. Der Schlern, in vorchristlichen Zeiten als Kultplatz genutzt, überrascht mit einer der ältesten Berghütten Südtirols. Wenn die Sonne am Schlern untergeht, bekommt man im Rosengarten gegenüber ein schon fast unwirkliches Farbspiel auf die Felsen gezaubert.

Dolomiten für Wintersportbegeisterte

Südtirol verzeichnet im Jahr durchschnittlich 300 Sonnentage und kann daher mit Recht als Sonnenskigebiet bezeichnet werden. Zum größten Skikarussell mit 1200 Kilometern Piste, dem Dolomiti SuperSki, gehören insgesamt zwölf abwechslungsreiche Skigebiete. Und der Gast kann alles mit nur einem Skipass abfahren! Nach einem launigen Tag auf der Piste mit schwungvollen Abfahrten oder im Snowpark kann sich noch eine vergnügliche Nachtfahrt anschließen. Hat man am Abend genug vom Sport, geht der Skizauber mit unglaublichen 2000 Events pro Saison weiter.

Bergsteiger-Ikone Reinhold Messner wohnt im Sommer im mittelalterlichen Schloss Juval, das man von Juni bis Anfang November besichtigen kann.

Top 7 Reisetipps für die Dolomiten

1. Südtiroler Archäologiemuseum Bozen

Die 5300 Jahre alte Mumie aus dem Eis, die 1991 aus einem Gletscher in den Ötztaler Alpen geborgen wurde und den Namen „Ötzi“ erhielt, ist hier im Original ausgestellt.

2. Kalterer See

Der größte natürliche Badesee Südtirols ist gleichzeitig der wärmste Badesee in den Alpen, der sich im Sommer auf über 28 Grad Celsius erwärmen kann.

3. Das Fischleintal

Schon Luis Trenker sagte über das Tal mit türkisblauen Bächen im Naturpark Drei Zinnen, dass es das schönste der Welt sei.

4. Luftfahrtmuseum von Trento

Gianni Caproni war mit 160 Patenten einer der wichtigsten Flugzeugkonstrukteure seiner Zeit und gründete 1929 das Museum, in dem ungefähr 50 liebevoll restaurierte historische Flugzeuge zu sehen sind.

5. Grotten von Castello Tesino

Ein gut organisiertes Ausflugsziel, wo man mit Helm, Lampe und einem sachkundigen Guide sich gut 90 Minuten ausgiebig der Höhlenforschung widmen kann.

6. Alpe del Nevegal

Als Terrasse der Dolomiten werden die Berge mit der herrlichen Panoramalage oberhalb von Belluno bezeichnet. Im Winter verwandelt es sich für ein Skiparadies, das häufig Austragungsort nationaler Wettbewerbe im Schneeschuh- oder Skirennen ist.

7. Die Drei Zinnen

Der charakteristische Gebirgsstock in den Sextner Dolomiten gehört wohl zu den am häufigsten fotografierten Steinformationen der Welt.

Informationen über Campingplätze in die Dolomiten

🏡 Campingplätze verfügbar: 7 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -49%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 41€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Grill und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 2 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 14% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 1 Unterkünfte.

FAQs: Camping in den Dolomiten

Welche Arten von Ausstattung gibt es auf den Campingplätzen in den den Dolomiten?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte alles haben, was Besucher sich wünschen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die üblichsten WLAN (88 %), Garten (76 %) und Balkon (65 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Campingplätzen in den den Dolomiten durchschnittlich bewertet?

Die Unterkünfte an diesem Reiseziel erhalten viele positive Kommentare von Reisenden. 35% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass es einfach ist, geeignete Unterkünfte für Ihren nächsten Urlaub zu finden!

Sind die Unterkünfte in den den Dolomiten auch für Kinder geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es vermutlich empfehlenswert, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Campingplätze in den den Dolomiten für Haustiere geeignet?

Auf jeden Fall! In den den Dolomiten bieten 53% der Unterkünfte die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 76% haben sogar einen Garten!

Sind die Unterkünfte in den den Dolomiten meistens mit WLAN ausgestattet?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 88% der Unterkünfte WLAN. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Wie sind die Preise für Ferienunterkünfte in den den Dolomiten ungefähr?

Der Großteil der Ferienobjekte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Campingplätze zu buchen!

Haben die Campingplätze in den den Dolomiten oft einen Kamin oder einen Pool?

Sicherlich! Gemäß Holidus Daten besitzen 53% der Objekte an dieser Destination einen Pool. Das ist ein traumhaftes Reiseziel, um sich zu sonnen und am Pool zu entspannen. Zudem haben 24% sogar einen Grill!

Sind die Unterkünfte in den den Dolomiten passend für Trips mit Freunden oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?

Gemäß Holidus Daten sind 100% der Campingplätze perfekt für Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 47% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um mit einer kleinen Gruppe in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Objekte in den den Dolomiten die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

65% der Campingplätze haben einen Balkon oder eine Terrasse und 35% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 76% der Campingplätze in den den Dolomiten Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 24% der Campingplätze haben sogar einen Grill.

Zu welchem Zeitpunkt empfiehlt es sich, Urlaub in den den Dolomiten zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Campingplätze in den den Dolomiten zufolge, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in den die Dolomiten sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.

Urlaubsziele für Camping in der Nähe