Pensionen und B&Bs in Finkenberg

Pensionen und B&Bs in Finkenberg

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Finkenberg, die interessant sein könnten

Urlaub in Tirol

Pensionen und B&Bs in Finkenberg

Ferien in den Zillertaler Alpen

Auf der Suche nach günstigen Pensionen und B&Bs im Zillertal werden Sie auch im Urlaubsort Finkenberg am Eingang zum Tuxertal fündig. Sie wohnen in unmittelbarer Nachbarschaft zum bekannten Wintersportort Mayrhofen, wobei es in Finkenberg deutlich geruhsamer zugeht. Wenn Sie ein BnB in Finkenberg buchen und die eindrucksvolle Bergwelt in aller Ruhe genießen möchten, sind die Monate November und Mai ideal, denn in diesen Monaten ist die Auslastung deutlich geringer als zu den Spitzenzeiten im Februar und August.

Gemütliche Unterkünfte in bester Lage

Ein BnB in Finkenberg bietet den Vorteil, dass Sie ganz in der Nähe der Finkenberger Almbahnen wohnen, die Ihnen im Winter fantastische Skipisten und im Sommer vielfältige Wanderwege in der Zillertaler Bergwelt eröffnen. Eine ähnlich bevorzugte Lage genießen Sie auch in den BnBs im Kaisergebirge. Sie wohnen meist in einem der typischen Tiroler Gästehäuser, in denen Sie im traditionellen Alpenstil eingerichtete Gästezimmer sowie kleine Ferienapartments mieten können. Zu den üblichen Ausstattungsmerkmalen, die Sie in den gemütlichen Unterkünften erwarten dürfen, zählen unter anderem die folgenden:

  • großzügiger Schlafraum
  • privates Badezimmer
  • möblierter Balkon oder Terrasse mit Bergblick
  • Garten mit Grillmöglichkeit
  • Apartments mit Wohnküche
  • Flachbildfernseher
  • WLAN
  • häufig eine Sauna
  • Skiraum mit Skischuhtrockner
  • Skibushaltestelle in der Nähe
  • Fahrzeugstellplatz

Finkenberg Infos

Reisende und Aktivitäten

Finkenberg für Wintersportfans

Insbesondere in den Wintermonaten sind das Zillertal und das Tuxertal eine der beliebtesten Destinationen für passionierte Skifahrer und Snowboarder. Wenn Sie ein günstiges Bed and Breakfast in Finkenberg buchen, gelangen Sie entweder zu Fuß oder mit dem Skibus zu den Bergbahnen, die Ihnen die riesige Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 eröffnen. Der Skiverbund erstreckt sich von Mayrhofen über Finkenberg bis zum Hintertuxer Gletscher, den Sie auch im Sommer befahren können. Mehr als 200 bestens präparierte Pistenkilometer bieten abwechslungsreiches Skivergnügen für Anfänger und Profis. Die Ferienwohnungen im Zillertal sind daher optimal auf die Bedürfnisse und Wünsche der Wintersportgäste ausgerichtet.

Finkenberg für Wanderer

Viele aussichtsreiche Panoramawege und anspruchsvolle Bergtouren machen die Urlaubsregion Tux-Finkenberg auch in den Sommermonaten zum idealen Urlaubsziel. Wenn Sie Bed and Breakfast in Finkenberg von privat mieten, können Sie vom Ortszentrum durch Wälder und saftige Almwiesen zu der auf über 1.900 Metern liegenden Gamshütte wandern. Ist Ihnen diese Tour zu anspruchsvoll, bietet sich die Penken-Panoramarunde an. Mit der Finkenberger Almbahn gelangen Sie auf den Penken und genießen bei der leichten Rundwanderung gleichermaßen eindrucksvolle Aussichten in das Tuxertal und die Zillertaler Bergwelt. Die B&Bs in Tirol ermöglichen Wanderungen für jeden Geschmack und in allen Schwierigkeitsgraden.

Alljährlich sorgen die Zillertaler Schürzenjäger in der ersten Augustwoche beim Auftritt in ihrem Heimatort Finkenberg für große Begeisterung.

Top 7 Reisetipps für Finkenberg

1. Finkenberg für Langläufer

Langläufer, die ein Bed and Breakfast in Finkenberg buchen, können sich in und um Finkenberg auf 28 der insgesamt 130 Loipenkilometer im Zillertal freuen. Das Highlight ist die auf 1.300 Metern verlaufende Loipe von Tux-Vorderlanersbach nach Madseit. Ein weiteres Langlaufparadies mit 200 Loipenkilometern ist die Achensee-Region. Die Ferienwohnungen am Achensee bieten vielfach direkten Zugang zu den Strecken.

2. Die Spannagelhöhle

Die größte Felshöhle der Zentralalpen ist eine faszinierende Marmorhöhle direkt am Hintertuxer Gletscher. Bestens ausgerüstet, begeben Sie sich mit einem Führer auf eine rund 500 Meter lange Erkundungstour. Besonders Abenteuerlustige können beim Höhlentrekking weitere unterirdische Gänge der insgesamt 13 Kilometer langen Höhle entdecken, die sonst nur den Höhlenführern zugänglich sind.

3. Der Teufelssteg

Über die Klamm des Tuxbachs führt eine 70 Meter lange überdachte Holzbrücke, die die Finkenbacher Ortsteile Persal und Dornau verbindet. Sie wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Der Name geht auf eine alte Tiroler Sage zurück, die allerdings wesentlich älter ist als die Brücke.

4. Die berühmte Hängebrücke am Schlegeis-Stausee

Eine der bekanntesten Wanderungen im Zillertal startet am Schlegeisspeicher bei Ginzling, wo der Aufstieg zur Olpererhütte beginnt. Auf knapp 2.400 Metern angekommen, genießen Sie einen spektakulären Ausblick auf den Zillertaler Gletscher und den schneebedeckten Gipfel des Olperer. Nur zwei Gehminuten von der Hütte befindet sich eine hölzerne Hängebrücke, die zu einem der beliebtesten Fotomotive in den sozialen Medien avancierte.

5. Grantakapelle am Penken

Von Ihrem B&B in Finkenberg erreichen Sie die außergewöhnliche Kapelle nach einer Fahrt mit der Finkenberger Almbahn zur Bergstation. Sie steht auf dem über 2.000 Meter hohen Sonnenplateau des Penkenjochs und scheint beinahe über dem kristallklaren Bergsee zu schweben.

6. Bergkäserei Stoankasern

Die Bergkäserei liegt in einem wildromantischen Almhochtal auf knapp 2.000 Metern Höhe. Zwischen Juni und September können Sie hier beobachten, wie aus frischer Bergmilch Butter und Käse hergestellt wird. Und natürlich können Sie die Köstlichkeiten anschließend auch bei einer zünftigen Jause verkosten.

7. Natur Eis Palast am Hintertuxer Gletscher

Nur zehn Gehminuten von der Bergstation erwartet Sie im Hintertuxer Gletscher eine faszinierende Glitzerwelt aus Eis. Sie entdecken riesige Eiszapfen und bizarr anmutende Eisformationen, erkunden verschiedene Eishöhlen und begeben sich auf eine Bootsfahrt auf dem Gletschersee. Sie können auf dem Gletschersee sogar Stand-up-Paddeln oder die Wasserkanäle mit dem Kajak befahren.

FAQs: Pensionen und B&Bs in Finkenberg

Sind die Unterkünfte in Finkenberg auch für Kinder geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 100% der Objekte passend für Urlaub mit Kindern, also werden Sie keine Probleme haben, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Kinder zu finden.

Sind die Unterkünfte in Finkenberg passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Laut Holidus Datenbank erlauben nur 0% Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es bessere Destinationen für Besitzer und ihre Haustiere in Österreich gibt.

Steht in den Unterkünften in Finkenberg oft eine Internetverbindung zur Verfügung?

Ja! Basierend auf Holidus Datenbank haben 100% der Pensionen und B&Bs eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft online bleiben!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienobjekte in Finkenberg ungefähr?

Der Großteil der Unterkünfte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Pensionen und B&Bs zu buchen!

Haben die Pensionen und B&Bs in Finkenberg üblicherweise einen Kamin oder einen Pool? Sind die Unterkünfte in Finkenberg passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten erlauben 100% der Pensionen und B&Bs Familien mit bis zu vier Personen. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Pensionen und B&Bs in Finkenberg die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

100% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um die perfekte Pensionen und B&B zu finden.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Finkenberg entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Finkenberg zufolge, ist dieser Ort bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Finkenberg das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.

Urlaubsziele für Pensionen und B&Bs in der Nähe