BnBs und Pensionen im Kleinwalsertal

BnBs und Pensionen im Kleinwalsertal

0 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Pensionen und B&Bs im Kleinwalsertal

Highlights im Kleinwalsertal

  • Malerische Breitachklamm
  • Skiflugschanze Oberstdorf
  • Rasante Sommerrodelbahn
  • Dutzende Kirchen und Kapellen

BnBs und Pensionen im Kleinwalsertal

Unvergessliche Ferien mitten in den Allgäuer Alpen

Urlaub in Vorarlberg

Das Kleinwalsertal liegt im wunderschönen Vorarlberg im Westen Österreichs. Die bergige, naturbelassene Region begeistert im Winter Skifahrer und im Sommer Wanderer. Besonders schön gestaltet sich Ihr Urlaub, wenn Sie ein Bed and Breakfast im Kleinwalsertal mieten. Freuen Sie sich auf unvergessliche Tage in einem Bed and Breakfast oder einer Pension, beispielsweise in Mittelberg oder Obermaiselstein. Weitere attraktive Angebote erwarten Sie in Oberstdorf, Schröcken, Bad Hindelang und Arlberg. Für Skifans bietet es sich an, BnBs in Silvretta Montafon zu buchen.

Ferien in Österreichs Bergen

Die BnBs und Pensionen im Kleinwalsertal sind meist im typisch österreichischen Stil gehalten. In den geräumigen Bergchalets führen Familien schon seit Generationen einen touristischen Betrieb. Wenn Sie ein Zimmer für zwei bis vier Personen buchen, ist ein herzhaftes Frühstück inbegriffen. Die Betreiber der Pension stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und geben Tipps zu den besten Wanderwegen und Attraktionen der Gegend. Die Zimmer sind individuell und mit viel Flair eingerichtet. Freuen Sie sich auf folgende Extras in den BnBs und Pensionen im Kleinwalsertal:

  • Parkplatz
  • Frühstück
  • WLAN
  • Sauna
  • Balkon
  • Terrasse

Entdecken Sie die Schönheit des Kleinwalsertals

Reisende und Aktivitäten

Kleinwalsertal für Naturliebhaber

Die Natur spielt im Kleinwalsertal eine wichtige Rolle und ist wahrscheinlich für die meisten Besucher der Hauptgrund dafür, sich für dieses Reiseziel zu entscheiden. Günstige BnBs im Kleinwalsertal erlauben es Ihnen, die grandiose Berglandschaft auf eigene Faust zu erkunden. Besuchen Sie zum Beispiel die Breitachklamm, die als ganz besondere Naturlandschaft erst in den vergangenen 10.000 Jahren entstanden ist. 1905 wurde ein Wanderweg durch die Breitachklamm angelegt, sodass seither Besucher die herrliche Schlucht entdecken können. Der obere Eingang zur Klamm befindet sich im Kleinwalsertal, das andere Ende liegt in der Nähe von Oberstdorf. Besonders eindrucksvoll ist die Klamm während der Schneeschmelze, wenn der Bach viel Wasser führt.

Kleinwalsertal für Kirchenliebhaber

Im Kleinwalsertal befinden zahlreiche Kirchen und Kapellen, ein unabdingbarer Teil der Alpenkultur. Ein schönes Beispiel ist die St. Martin Bergkirche, die bereits seit dem 17. Jahrhundert in Form einer kleinen Kapelle erbaut wurde. Im 19. Jahrhundert musste sie aus Gründen der Lawinensicherheit einer neuen, größeren Kirche weichen. Der Hochaltar in der St. Martin Kirche stammt von Xaver Bobleter. Wunderschön ist auch die vor rund einem Jahrhundert erbaute evangelische Kreuzkirche in Hirschegg. Die Pfarrkirche Maria Opferung in Riezlern hingegen stammt aus dem 15. Jahrhundert. Heute handelt es sich allerdings nicht mehr um das Originalgebäude. In der Kirche Maria Opferung können Sie heute Gemälde des Künstlers Martin von Feuerstein bewundern, die mithilfe der ungewöhnlichen Kaseintechnik entstanden sind.

Neben Bergbahnen und Sesselliften gibt es im Kleinwalsertal auch den Walserbus, der die Ortschaften miteinander verbindet.

Die Pension im Kleinwalsertal ist gebucht!

Welche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im Kleinwalsertal darf man sich nicht entgehen lassen?

Top 7 Reisetipps für das Kleinwalsertal

1. Heilkräutergarten am Hörnlepass

Der Heilkräutergarten am Hörnlepass ist ein Lehrgarten. Hier blühen von Frühling bis Herbst die verschiedensten Kräuterarten. Viele dürften Ihnen bekannt sein, wobei es auch viele Exoten gibt.

2. Bergschau 1122

Hinter dem Namen Bergschau 1122 wwverbirgt sich eine Art Museum oder Erlebniszentrum, in dem es um die Natur geht. Besuchern werden hier auf aktive und kreative Weise die Zusammenhänge zwischen Mensch und Natur nähergebracht.

3. Skiflugschanze

In Oberstdorf im Stillachtal befindet sich die berühmte Skiflugschanze. Das mächtige Bauwerk war schon Austragungsort zahlreicher Wettbewerbe von Weltrang und kann immer dann, wenn sie gerade nicht genutzt wird, besichtigt werden.

4. Sommerrodelbahn

Die Sommerrodelbahn in Söllereck ist eigentlich eine Allwetterrodelbahn. Sie ist 850 Meter lang und umfasst einige Wellenabschnitte und Jumps. Die maximal mögliche Geschwindigkeit beträgt 40 Stundenkilometer und garantiert einen echten Adrenalin-Kick. Natürlich ist ein Bremshebel vorhanden, wenn Sie es lieber gemütlicher angehen wollen.

5. Sennalpen

Reisende können BnBs im Kleinwalsertal von privat mieten und die Sennalpen besuchen, wo man der Entstehung des berühmten Walser Bergkäses beiwohnen kann. Diese besondere Käsesorte entsteht immer im Almsommer, also von Mitte Juni bis September, wenn das Vieh auf den Almen bleibt.

6. Wandern im Kleinwalsertal

Wenn Sie BnBs im Kleinwalsertal buchen, tauchen Sie auch in die alpine Flora und Fauna ein. Bei einer morgendlichen Wanderung zum Walmendingerhorn werden Sie mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang belohnt. Viele andere Wanderwege sind gut ausgeschildert und bieten Wandervergnügen von einer Stunde bis hin zu mehrtägigen Touren.

7. Skimuseum Walserhaus

Im Skimuseum im Walserhaus geht es um den Wintersport im Allgemeinen und ums Skifahren im Besonderen. Gehen Sie mit der Ausstellung auf Zeitreise ins frühe 20. Jahrhundert, als der alpine Skilauf seinen ersten Aufschwung erlebte.

Informationen über Pensionen und B&Bs in Kleinwalsertal

🏡 Pensionen und B&Bs verfügbar: 54 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -60 %.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 36 €.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Balkon, WLAN und Sauna.
🐾 Mit Haustieren: 21 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100 % der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 15 % der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 22 Unterkünfte.

FAQs: Pensionen und B&Bs im Kleinwalsertal

Welche Arten von Komfort sind in Pensionen und B&Bs im Kleinwalsertal verfügbar?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, was Urlauber sich wünschen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die herkömmlichsten Balkon (94 %), WLAN (94 %) und Garten (59 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie bewerten Reisende den Pensionen und B&Bs im Kleinwalsertal im Allgemeinen?

Gemäß Holidus Daten haben weniger als 20% der Unterkünfte eine Bewertung von 4.5 Sternen. Man kann somit davon ausgehen, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Pensionen und B&Bs in Österreich ist.

Sind die Pensionen und B&Bs im Kleinwalsertal passend für einen Urlaub mit Kindern?

Holidus Datenbank zeigt, dass 53% der Objekte hier kinderfreundlich sind, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, die perfekten Pensionen und B&Bs für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Unterkünfte im Kleinwalsertal passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Sicherlich! Hier werden in 59% der Objekte Haustiere erlaubt, 59% haben auch einen Garten!

Steht in den Unterkünften im Kleinwalsertal generell WLAN zur Verfügung?

Sicherlich! Basierend auf Holidus Datenbank haben 94% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft online sein können!

Mit welchen Ausgaben für Pensionen und B&Bs im Kleinwalsertal können Sie durchschnittlich rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Pensionen und B&Bs (82%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um günstige Pensionen und B&Bs zu buchen!

Sind die Unterkünfte im Kleinwalsertal oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind die Objekte in dieser Region während jeder Saison perfekt. Hier verfügen 12% über einen Kamin und 24% über einen Pool.

Sind die Unterkünfte im Kleinwalsertal passend für Aufenthalte mit der Freundesgruppe oder besser für einen Urlaub als Paar?

Gemäß Holidus Daten passen in 76% der Unterkünfte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 29% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Objekte im Kleinwalsertal ihren Gästen eine schöne Aussicht?

94% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 35% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um die Pensionen und B&B Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 59% der Objekte im Kleinwalsertal Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 6% der Pensionen und B&Bs sind mit einem Grill ausgestattet,

Wann ist die beste Zeit, Urlaub im Kleinwalsertal zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Pensionen und B&Bs im Kleinwalsertal, ist dieses Ziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Deshalb können Sie im Kleinwalsertal das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.

Urlaubsziele für Pensionen und B&Bs in der Nähe