
Pensionen und B&Bs in Minden
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Nordrhein-Westfalen ·
- Weserbergland ·
- Minden ·
- Pensionen und B&Bs Minden
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Minden, die interessant sein könnten
Urlaub in Nordrhein-Westfalen
Pensionen und B&Bs in Minden
Im Herzen des Mindener Landes
Preisgünstige Pensionen und B&Bs in Minden buchen Sie in der viertgrößten Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe. Minden liegt am Kreuzungspunkt von Weser und Mittellandkanal, am Übergang des Weserberglandes in die Norddeutsche Tiefebene. Während die Bed and Breakfasts in Düsseldorf, der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt, wie auch die Ferienwohnungen in Köln rund 250 Kilometer weiter südwestlich liegen, fahren Sie gerade einmal 70 Kilometer in die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover.
Gemütliche Unterkünfte in bester Lage
Mit wenigen Klicks können Sie auf Holidu preiswerte BnBs in Minden buchen, die Ihnen kurze Wege zum Wasser bescheren. Die Weser fließt von Süden nach Norden durch die Innenstadt und nördlich der Innenstadt verläuft in Ost-West-Richtung der Mittellandkanal. Wenn Sie gerne nahe am Wasser wohnen, werden Sie die BnBs in Köln mit Blick auf den Rhein sicherlich ebenfalls begeistern. Zu den üblichen Ausstattungsmerkmalen, die Sie in den komfortablen Unterkünften mit Frühstücksservice erwarten dürfen, zählen unter anderem meist auch:
- Gemütlicher Schlafraum
- privates Badezimmer
- teilweise Balkon oder Terrasse
- gelegentlich Sauna und/oder Kamin
- Flachbildfernseher
- WLAN
- teilweise ein Garten
- Fahrzeugstellplatz
Minden Infos
Reisende und Aktivitäten
Minden für Geschichtsinteressierte
Minden blickt auf eine über 1.200-jährige Geschichte zurück und war im Mittelalter Sitz eines bedeutenden Bistums. Der historische Stadtkern hat seine mittelalterliche Struktur weitgehend bewahrt – von den Resten der alten Stadtmauer und den Festungsanlagen bis zu Fachwerkhäusern, Sakralbauten und Bauwerken des preußischen Klassizismus, die gemeinsam ein lebendiges Bild der verschiedenen Epochen vermitteln. Kunst und Architektur prägen das Stadtbild bis heute – von den kunstvollen Kirchenfenstern und barocken Altären im romanisch-gotischen Dom bis zu den klassizistischen Bauten aus preußischer Zeit. Wenn Sie ein Bed and Breakfast in Minden von privat mieten, wohnen Sie mit etwas Glück in einem der schmucken Bauten inmitten der historischen Altstadt.
Minden für Naturliebhaber
Rund um Minden laden die weitläufigen Weserauen mit ihren Feuchtwiesen, Altarmen und seltenen Vogelarten zu Spaziergängen und Radtouren ein. Die gemütlichen Frühstückspensionen in Minden sind der ideale Ausgangspunkt für Ihre Erkundungstouren. Im Naturschutzgebiet Nordholz und dem angrenzenden Mindenerwald lassen sich Amphibien, alte Laubbäume und blühende Frühlingswiesen entdecken. Wer einen beeindruckenden Ausblick sucht, findet ihn auf dem Weser-Skywalk bei Porta Westfalica, wo sich das Wesertal und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in einmaliger Perspektive präsentieren. Sie suchen noch weitere Inspirationen für Naturerlebnisse? Die Ferienwohnungen in der Eifel werden Sie nicht enttäuschen.
Der Mittellandkanal als Verbindung der Rhein- und Elbregion ist mit rund 325 Kilometern Deutschlands längster künstlicher Wasserweg.
Das Bed and Breakfast in Minden ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für Minden
1. Die Schiffsbrücke Minden
In Minden überquert der Mittellandkanal die Weser auf der beeindruckenden Schiffsbrücke Minden, einem technischen Meisterwerk und markanten Wahrzeichen der Stadt. Entlang des Kanals laden Schleusenanlagen, Brücken und grüne Uferlandschaften zu spannenden Einblicken in die Ingenieurkunst ein und bieten gleichzeitig attraktive Spazier- und Radwege für Naturliebhaber.
2. Porta Westfalica
Nur wenige Kilometer südlich der attraktiven BnBs in Minden liegt die Westfälische Pforte. Die Porta Westfalica ist ein bedeutendes Naturdenkmal, an dem die Weser eine Talenge zwischen dem Wiehen- und dem Wesergebirge durchbricht. Dieser beeindruckende Weserdurchbruch zeigt steile Felsabhänge, bewaldete Hänge und eine markante Landschaftsform, die sowohl geologisch als auch landschaftlich außergewöhnlich ist.
3. Stadthagen
Das malerische Stadthagen besticht durch die historische Altstadt mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, dem Renaissance-Rathaus und dem imposanten Schloss Stadthagen. Umgeben von grünen Parks und Alleen lädt die Stadt zu gemütlichen Spaziergängen ein und verbindet historischen Charme mit einer lebendigen Kulturszene. Von Ihrem Bed and Breakfast in Minden ist Stadthagen gerade einmal 25 Kilometer entfernt.
4. Steinhuder Meer
Ein weiteres wunderschönes Ausflugsziel, das Sie in weniger als einer Autostunde erreichen, ist das Steinhuder Meer. Das größte Binnengewässer Niedersachsens begeistert mit seinen flachen Ufern, weitläufigen Schilfzonen und einer reichen Vogelwelt, die besonders Naturliebhaber anzieht. Rund um den See laden Rad- und Wanderwege, Segel- und Bootsfahrten sowie charmante Orte wie Steinhude zu aktiven und erholsamen Erlebnissen ein.
5. Dinosaurier-Park Münchehagen
Der Dinosaurier-Park Münchehagen bietet auf über 80.000 Quadratmetern eine der größten Freiluft-Sammlungen von Dinosaurier-Nachbildungen Europas und nimmt Besucher mit auf eine spannende Reise in die Urzeit. Zahlreiche lebensgroße Modelle, interaktive Ausstellungen, Fossilienfunde und insbesondere die mehr als 300 originalen und rund 140 Millionen Jahre alten Saurier-Trittfährten machen den Park zu einem faszinierenden Erlebnis für Jung und Alt.
6. Industriekultur und Wasserwege
Neben der bereits erwähnten eindrucksvollen Schiffsbrücke über die Weser prägen unzählige Schleusen, Brücken und historische Hafenanlagen die Stadt und zeigen anschaulich die Verbindung von Ingenieurskunst und Wirtschaftsgeschichte. Wohnen Sie in einer der Pensionen in Essen, können Sie auch dort historische Industrieanlagen wie die Zeche Zollverein und die eindrucksvollen Schleusenanlagen an der Ruhr bewundern.
7. Westfälische Mühlenstraße
Die Westfälische Mühlenstraße führt durch den Kreis Minden-Lübbecke und verbindet 43 restaurierte Mühlen, darunter die einzige noch funktionstüchtige Schiffsmühle Deutschlands. Diese einzigartige Mühle, ein Nachbau aus dem 18. Jahrhundert, wurde 1998 zum 1.200-jährigen Stadtjubiläum Mindens errichtet und ist von April bis Oktober für Besucher geöffnet. Ein weiteres Highlight ist die Rodenbecker Mühle bei Hille, eine imposante Windmühle aus dem 19. Jahrhundert, die mit ihren weißen Flügeln und dem historischen Mühlenhaus ein malerisches Bild bietet.
