
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Sachsen-Anhalt
- Nationalpark Harz
- Harz
- Quedlinburg
- Pensionen und B&Bs Quedlinburg
BnB und Pensionen in Quedlinburg
14 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Bed and Breakfasts in Quedlinburg
Finde Pensionen und B&Bs in Quedlinburg
Highlights in Quedlinburg
- Charmante Fachwerkarchitektur
- Ferien im Harzgebirge
- Schlösser und Museen
- Mittelalterflair und historische Altstädte
Meistgesuchte Ausstattung für Pensionen und B&Bs in Quedlinburg
Andere Unterkunftsarten in Quedlinburg
BnB und Pensionen in Quedlinburg
Entdecken Sie Quedlinburg, die Stadt der tausend Fachwerkhäuser. Bei einem Bummel durch die knapp 1000 Jahre alte Altstadt werden Sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Steigen Sie auf den Berg der Altstadt, besuchen Sie das Schloss und erkunden Sie die vielen charmanten Museen, Restaurants und Geschäfte in den Fachwerkhäusern. Auch die Nachbarstädte Quedlinburgs bieten viel Geschichte. Übernachten können Sie Pensionen & B&Bs direkt in der historischen Altstadt.
Charmante B&Bs in historischen FachwerkhäusernIn Quedlinburg wohnen Sie in Pensionen und Bed & Breakfasts, die sich für bis zu 3 Personen eignen. Diese befinden sich oft in den typischen Fachwerkhäusern, welche die Stadt berühmt gemacht haben. In den Zimmern befinden sich ein Schlafbereich mit Wohnecke sowie ein Badezimmer. Die Räume haben TV und Internet und manchmal auch einen Balkon. Das Frühstück wird von der Pension gestellt. Die zentral gelegenen Sehenswürdigkeiten in der Altstadt können Sie fußläufig erreichen, die nähere Umgebung mit dem Auto.
Reisende und Aktivitäten
Die ersten Gebäude der Stadt sind knapp 1000 Jahre alt, sodass die Altstadt viele Geschichten zu erzählen hat. Allein die vielen Fachwerkhäuser im Zentrum der Stadt sind eine Augenweide für Altstadtliebhaber. In vielen dieser charmanten Häuser haben sich Cafés, Geschäfte oder Kunsthandwerker niedergelassen. Setzen Sie sich auf einen Kaffee in die Altstadt und lassen Sie sich von der Umgebung verzaubern. Der Adelshof etwa ist ein sehenswerter Gebäudekomplex am Rande der Altstadt mit einem gastronomisch genutzten Innenhof sowie einer Durchgangsmöglichkeit in Richtung Innenstadt. In der Stadt steht auch der sogenannte Schreckensturm. Der 40 Meter hohe Turm ist ein mittelalterlicher, zur Stadtbefestigung gehörender Wehrturm. Er besitzt fünf Geschosse, wobei die zwei unteren früher auch als Gefängnis und Folterkammer genutzt wurden, woher auch der Name rührt. Kirchenliebhaber können in der Stadt auch die Blasiikirche besichtigen. In der ältesten Pfarrkirche der Stadt finden Sie ein spätgotisches Kruzifix, sowie ein geschlossenes, hölzernes Kirchengestühl. Schön anzusehen sind auch die umlaufenden doppelstöckigen Galerien aus Holz und die Orgel.
Quedlinburg für KulturliebhaberDie Museen der Stadt erzählen auch die lange Geschichte Quedlinburgs, etwa im Münzenbergmuseum. Die spannende Geschichte der Stadt sowie aufgedeckte Gräber mit Skeletten sind für die ganze Familie Interessant. Mit dem Quartier 7 gibt es in der Stadt auch eine Galerie. Hier gibt es viel Kunst und Trödel. In den angrenzenden Geschäften können Sie etwas bummeln oder einen Kaffee trinken. Auch im Klopstockhaus gibt es viel zu entdecken. Das Geburtshaus des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock, einer der Begründer der klassischen deutschen Literatur, beherbergt auch ein Museum. Hier erfahren Sie mehr über Klopstocks Leben und seine Werke sowie über andere Quedlinburger Persönlichkeiten.
In der Altstadt Quedlinburgs stehen etwa 2000 Fachwerkhäusern - so viele wie in keiner anderen deutschen Stadt.
Top 7 Reisetipps für Quedlinburg
Das Schloss ist ein UNESCO Welterbe und das Wahrzeichen der Stadt. Im Schloss befindet sich ein Museum, in dem Sie viel zur Geschichte der Stadt erfahren können. Nach dem Museumsbesuch können Sie im Schlossgarten spazieren gehen.
2. Quedlinburger RathausDas unter Denkmalschutz stehende, gotische Rathaus ist eines der ältesten Rathäuser in Mitteldeutschland. Es wurde Anfang des 14. Jahrhunderts erbaut. Heute ist die Fassade überall mit Efeu bewachsen und es fallen die vielen Blumenkästen an den Fenstern auf. Bei einem Rundgang können Sie auch den Innenbereich sehen.
3. MünzenbergDer Münzenberg ist ein Stadtteil von Quedlinburg auf dem gleichnamigen Berg nahe der Altstadt. Hier können Sie bei einem Bummel die 65 meist zweistöckigen Fachwerkhäuser bestaunen. Zudem haben Sie hier einen schönen Ausblick über Quedlinburg und das Harzer Vorland.
4. Mitteldeutsches Eisenbahn- & SpielzeugmuseumIm kleinen, privat geführten Museum in der Quedlinburger Altstadt werden hauptsächlich historische Modelleisenbahnen von Märklin ausgestellt. Auch andere Spielsachen aus der Vergangenheit, wie Puppenhäuser und Blechspielzeug, sind zu sehen.
5. Kirche St. ServatiusDie Kirche geht zurück auf das erste Drittel des 10. Jahrhunderts. Majestätisch thront der Dom auf einem Berg über Quedlinburg. Diesen Berg können Sie in knapp 30 Minuten hochlaufen. In der Kirche können Sie den Domschatz besichtigen und danach über das Außengelände spazieren und den Ausblick genießen.
6. Marktkirche St. BenediktiDie evangelische Kirche wurde im 10. Jahrhundert erbaut. Besonders hervorzuheben sind der Hauptaltar, die prächtige Kanzel, der gotische Flügelaltar und die spätromanische Orgel. Wie viele andere Kirchen wurde auch diese in ihrer Bausubstanz gotische Kirche später barockisiert.
7. Fachwerkmuseum im StanderbauLernen Sie etwas zur Geschichte der beeindruckenden Fachwerkhäuser. Hier wird Ihnen erklärt, welche Handwerkskunst in vielen der erhaltenen und zum Teil wiederhergestellten Fachwerkhäusern enthalten ist.
FAQs: Pensionen und B&Bs in Quedlinburg
Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Pensionen und B&Bs in Quedlinburg vorhanden?
Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Pensionen und B&Bs mit allem ausgestattet sind, wovon Urlauber träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die häufigsten WLAN (100 %), Balkon (57 %), und Aussicht (43 %) sind. Worauf warten Sie?
Sind Pensionen und B&Bs in Quedlinburg für einen Familienurlaub geeignet?
Holidus Daten zeigen, dass 50% der Pensionen und B&Bs in Quedlinburg passend für Urlaub mit Kindern sind, also werden Sie keine Schwierigkeiten haben, Pensionen und B&Bs für Ihren Familienurlaub finden.
Sind Pensionen und B&Bs in Quedlinburg passend für Urlauber und ihre Haustiere?
Auf jeden Fall! An diesem Reiseziel werden in 29% der Pensionen und B&Bs Vierbeiner erlaubt, 29% haben auch einen Garten!
Steht in Pensionen und B&Bs in Quedlinburg oft eine Internetverbindung zur Verfügung?
Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten bieten 100% der Unterkünfte WLAN. Das bedeutet, dass Siewährend Ihres Aufenthalts online sein können!
Wie sind die Preise für Pensionen und B&Bs in Quedlinburg durchschnittlich?
Die meisten der Pensionen und B&Bs (79%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Pensionen und B&Bs zu buchen!
Sind Pensionen und B&Bs in Quedlinburg passend für Aufenthalte mit der ganzen Familie oder eher für ein Wochenende als Paar?
Gemäß Holidus Daten sind 100% Pensionen und B&Bs nur für Paare passend. Das ist also das ultimative Reiseziel, um als Pärchen zu verreisen. Bereit für ein Wochenende zu zweit in Quedlinburg? Buchen Sie jetzt! Worauf warten Sie?
Sind Pensionen und B&Bs in Quedlinburg die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?
57% Pensionen und B&Bs haben einen Balkon oder eine Terrasse und 43% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 29% Pensionen und B&Bs in Quedlinburg Gärten, in denen Sie die Natur genießen können.
Urlaubsziele für Pensionen und B&Bs in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Deutschland
- Sachsen-Anhalt
- Nationalpark Harz
- Harz
- Quedlinburg
- Pensionen und B&Bs Quedlinburg