
Seehäuser in Arendsee
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Sachsen-Anhalt ·
- Altmark ·
- Arendsee ·
- Seehäuser Arendsee
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Arendsee, die interessant sein könnten
Urlaub in der Altmark
Seehäuser in Arendsee
Luftkurort in Sachsen-Anhalt
Die komfortablen Seehäuser in Arendsee buchen Sie in einem staatlich anerkannten Luftkurort im Norden Sachsen-Anhalts. Sie wohnen am Ufer des von sattgrünen Wäldern umgebenen gleichnamigen Sees. Der bis zu 50 Meter tiefe Arendsee ist einer der größten und tiefsten natürlichen Seen Norddeutschlands. Ein weiterer Tipp für den Urlaub direkt am Wasser sind unsere Seehäuser in Leipzig, inmitten des Leipziger Neuseenlands.
Idyllische Lage und moderner Komfort
Wie die ideal gelegenen Seehäuser in Brandenburg überzeugen auch die preisgünstigen Seehäuser in Arendsee mit idyllischer und naturnaher Lage sowie attraktiven Ausstattungsmerkmalen und modernen Annehmlichkeiten. Zum üblichen Komfort, den Sie in den auf Holidu verfügbaren Urlaubsquartieren erwarten dürfen, zählen unter anderem die folgenden:
- Komplett ausgestattete Küche
- großzügiger Wohn-/Essbereich
- möblierte Terrasse mit Seeblick
- Garten mit Sitzplatz und Sonnenliegen
- Grillmöglichkeit
- Flachbildfernseher
- WLAN
- Waschmaschine
- gelegentlich ein Bootsanleger
- Stellplatz für Ihr Fahrzeug
Arendsee Infos
Reisende und Aktivitäten
Arendsee für Entdecker und Aktivurlauber
Wohnen Sie in einem wunderschönen Seehaus in Arendsee, können Sie schon vor dem Frühstück einen Abstecher in den gepflegten Kurpark unternehmen. Inmitten des eindrucksvollen alten Baumbestands herrscht eine angenehme Ruhe, die Sie bei einer morgendlichen Laufrunde genießen können. Nach dem Frühstück locken die herrlichen Wander- und Fahrradrouten, Minigolfplätze, facettenreiche Wasseraktivitäten und vieles mehr. Hinzu kommen reizvolle historische Sehenswürdigkeiten, sodass Sie den Aktivurlaub mit interessanten Besichtigungen und Ausflügen kombinieren können. Noch ein Tipp: Die Ferienhäuser im Harz sind ideal, um das UNESCO-Welterbe Oberharzer Wasserregal zu entdecken.
Arendsee für Wassersportler
Wenn Sie als Wassersportler ein Seehaus in Arendsee mieten, bieten sich vielfältige Möglichkeiten. Mieten Sie sich ein SUP oder ein Tretboot und auch mit Segeljollen und allen nicht motorisierten Booten dürfen Sie sich auf dem See vergnügen. Beachten Sie, dass aus Naturschutzgründen das Surfen und Segeln zwischen dem 1. November und 1. März nicht gestattet ist. Ein besonderes Vergnügen sind die regelmäßig stattfindenden Drachenbootrennen, die Sie nicht verpassen sollten. Im Seebad mit Liegewiese und Bistro gibt es zudem einen schönen Wasserspielplatz für die Kinder. Sie sind noch unschlüssig? Auf Holidu finden Sie viele seenahe Ferienwohnungen in Berlin, beispielsweise am Wannsee, Tegeler See oder dem Müggelsee.
Der Arendsee entstand vor mehr als 100.000 Jahren durch einen mächtigen Erdfall.
Das Seehaus in Arendsee ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für Arendsee
1. Heimatmuseum Arendsee
Das Heimatmuseum Arendsee befindet sich im ehemaligen Hospital eines Nonnenklosters und präsentiert zahlreiche Ausstellungsstücke zur Geschichte der Region – darunter Arbeitsgeräte der Fischer, eine Schusterstube aus dem 19. Jahrhundert und eine Küche um 1920. Zudem werden bedeutende Persönlichkeiten wie Gustav Nagel und der Heimatmaler und Dichter Fritz Gentsch gewürdigt.
2. Kloster Arendsee
Die Überreste des Ende des im 12. Jahrhunderts gegründeten Benediktinerinnenklosters am Seeufer gehören zu den bedeutendsten romanischen Bauwerken der Region. Spazieren Sie durch den Innenhof, statten Sie dem bereits erwähnten Heimatmuseum einen Besuch ab und genießen Sie im Klostergarten die besondere Ruhe und geschichtsträchtige Atmosphäre, die dieser Ort bis heute ausstrahlt. Ganz in der Nähe können Sie komfortable Seehäuser in Arendsee buchen.
3. Schifffahrt mit der Queen Arendsee
In den Sommermonaten lädt die im Stile eines Schaufelraddampfers gebaute Queen Arendsee zu einer vergnüglichen Seerundfahrt ein. Ausflugsschiffe mit Sonnendeck und Gastronomie gibt es natürlich auch auf vielen anderen Seen, beispielsweise auf dem Wannsee, an dem Sie unsere Seehäuser in Berlin erwarten.
4. Wracktauchgang
Ende 2006 versenkte man im See ein elf Meter langes ehemaliges NVA-Patrouillenboot. Seither ist das in rund 16 Metern Tiefe liegende Wrack ein beliebtes Tauchziel.
5. Einmal um den See
Der Seeumfang beträgt ungefähr zehn Kilometer. Der als Rundkurs ausgebaute Wander- und Radweg führt weitestgehend direkt am Ufer entlang. Bei Ihrer Tour passieren Sie von Schwarzerlen, Eichen und Kiefern geprägte Waldflächen, kleinere landwirtschaftlich genutzte Flächen, naturbelassene Röhrichtzonen am Nordufer, das Strandbad samt Seebühne und natürlich die Siedlungsgebiete der gleichnamigen Kleinstadt.
6. gustaf-nagel-Areal
Das gustaf-nagel-Areal am Südufer des Arendsees ist ein rund 1.500 Quadratmeter großes Gelände mit Resten historischer Bauwerke (u. a. Kurhalle und Seetempel), das einst die Wirkungsstätte des Naturmenschen, Lebensreformers und Wanderpredigers Gustav Nagel war. Er warb für eine naturverbundene, vegetarische Lebensweise und hinterließ mit seinem "Paradiesgarten" ein einzigartiges kulturelles Erbe, das heute vom Förderverein behutsam erhalten und gepflegt wird.
7. Regionale Produkte
Wenn Sie ein komfortables Strandhaus in Arendsee mieten, sollten Sie sich unbedingt den jeden Mittwoch stattfindenden Wochenmarkt vormerken. Von 8 bis 14 Uhr können Sie sich auf dem Marktplatz mit frischen regionalen Produkten versorgen und diese anschließend in Ihrer bestens ausgestatteten Küche zubereiten. Ein Quelle für frischen Fisch ist der örtliche Fischereibetrieb, der sich hauptsächlich auf die schmackhafte Kleine Maräne spezialisiert hat.
