Strandhäuser im Spreewald

Strandhäuser im Spreewald

Strandhäuser im Spreewald

Im Südosten von Brandenburg

Natur und kulturelle Höhepunkte

Der Spreewald ist eine historische Kulturlandschaft, die sich im Südosten von Brandenburg erstreckt. Bis nach Berlin sind es ungefähr 100 Kilometer und auch Dresden ist etwa gleich weit entfernt. Mit der Bahn erreichen Sie die Orte Lübben, Lübbenau, Vetschau und Cottbus. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, gelangen Sie bequem über die A13 in den Spreewald. Die Kultur dieser Region wurde von den Sorben und Wenden maßgeblich geprägt. Hier erwarten Sie zahlreiche Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten in idyllischer Natur sowie kulturelle und historische Höhepunkte. Wenn Sie ein Strandhaus im Spreewald buchen, werden Sie Ihren Urlaub rundum genießen!

Moderner Komfort und viele Extras

Die Strandhäuser im Spreewald finden Sie direkt an der Spree oder in der Nähe verschiedener Seen. Sie sind in der Regel für zwei bis vier Personen eingerichtet und bieten modernen Komfort und Bequemlichkeit. In der Selbstversorgerküche sind alle wichtigen Elektrogeräte vorhanden, auch Wasserkocher, Kaffeemaschine und Geschirrspüler. Die Wohn- und Schlafräume sind stilvoll eingerichtet. Moderne Annehmlichkeiten wie WLAN und Flachbildfernseher gehören ebenfalls zum Standard. Balkon oder Terrasse bieten Ihnen in vielen Fällen einen entspannenden Blick auf die Spree. Für Ihren naturnahen Urlaub im Spreewald ist alles bestens vorbereitet. Sie finden hier unter anderem folgende Extras:

  • Kinderbett und Kinderhochstuhl
  • Waschmaschine
  • Heizung
  • Garten
  • Kostenloser Stellplatz
  • Restaurants in der Umgebung

Einmalige Natur und kulturelle Höhepunkte

Reisende und Aktivitäten

Spreewald für Naturliebhaber

Wenn Sie ein privates Strandhaus im Spreewald mieten, befinden Sie sich mitten in einem Naturparadies mit zahlreichen Wasserwegen und üppigen Wäldern. Entdecken Sie diese Region mit dem Paddelboot von Burg oder Lübbenau ausgehend bis nach Lehde. Das UNESCO-Biosphärenreservat bietet viele Möglichkeiten. In den Wintermonaten gibt es Glühweinkahnfahrten mit warmen Getränken und Decken – ein ganz besonderes Erlebnis. Naturliebhabern empfehlen wir außerdem einen Spaziergang durch den Park Stockrose im Rosengarten Forst. Zwischen April und Oktober erfreuen Sie hier mehr als 10.000 Rosenstöcke in allen Farben, Formen und Größen. In Lübben gibt es außerdem einen Kletterwald, der sowohl Anfängern als auch geübten Kletterern in jedem Alter Spaß und Unterhaltung bietet. Und noch ein letzter Tipp: Die Weidenburg Arena Salix im Kurort Burg ist eine Sehenswürdigkeit besonderer Art: Hier bilden geflochtene Weidenruten um ein metallenes Trägerwerk ein lebendiges Bauwerk auf einer Fläche von fast 8.000 Quadratmetern. Sie gehen durch eine zwölf Meter hohe Kuppel und verschiedene Konstruktionen aus Weidenruten.

Spreewald für Kulturbegeisterte

Im Freilandmuseum in Lehde erfahren Sie Interessantes über den typischen Familien- und Arbeitsalltag der Spreewaldbewohner im 19. Jahrhundert. Bestaunen Sie die historischen Bauernhäuser und die älteste Kahnwerkstatt des Ortes. Im Calauer Heimatmuseum, das in einem Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist, sehen Sie historische Gegenstände der Stadtgeschichte und Fundstücke aus der Umgebung. Cottbus hat Kulturliebhabern ebenfalls einiges zu bieten. Besichtigen Sie das Menschenrechtszentrum, das in verschiedenen Ausstellungen über Zwangsarbeit, die NS-Terrorherrschaft und die SED-Diktatur informiert. Schlendern Sie danach durch die Altstadt, vorbei an der mittelalterlichen Stadtmauer, zum neuen Rathaus und zum Schlosskirchplatz. Verpassen Sie nicht die Architekturführung durch das Staatstheater Cottbus am Schillerplatz. Auch das romantische Schlepzig lohnt einen Besuch: Besichtigen Sie hier das Bauernmuseum, um sich über landwirtschaftliche Geräte, Traktoren und das einstige Bauernleben zu informieren. Bestaunen Sie auch die historische Getreidemühle, wo Besucher an Wochenenden frisch gebackenes Brot kaufen können. Traumhafte Strandhäuser im Spreewald finden ist mit Holidu einfach – der beste Ausgangspunkt für diese und zahlreiche andere Ausflüge.

In der Osterzeit sind im Spreewald Ostereier aus der sorbischen Kultur typisch.

Top 7 Reisetipps für Spreewald

1. Schinkelkirche Straupitz

Die Straupitzer Dorfkirche des preußischen Baumeisters Karl Friedrich Schinkel ragt mit ihren Zwillingstürmen hoch hinauf. Vergessen Sie nicht, sich für eine Besichtigung vorher anzumelden.

2. Holländermühle in Straupitz

In Straupitz erwartet Sie auch eine über 150 Jahre alte Dreifachwindmühle, die zum Europäischen Kulturdenkmal erklärt wurde. Erfahren Sie hier Wissenswertes über die traditionelle Herstellung von Leinöl.

3. Schloss Branitz in Cottbus

Genießen Sie den denkmalgeschützten Schlosspark, eine Kutschenfahrt und eine geschichtliche Führung durch das Schloss. Die Strandhäuser für die ganze Familie im Spreewald machen den Urlaub zu einem besonderen Erlebnis.

4. Eisenhütten- & Fischereimuseum Peitz

Besichtigen Sie in Peitz den funktionstüchtigen Hochofen und die Gießereihalle im Hüttenmuseum. Die Führungen sind sehr informativ und speziell für Kinder konzipiert. Bei Schönwetter lohnt sich danach ein Spaziergang auf dem Teichlehrpfad.

5. Spreewelten Bad in Lübbenau

Das Spreewelten Bad macht bei jeder Witterung und in jedem Alter Spaß. Hier gibt es nicht nur Rutschen und Wellenbecken, sondern auch ein Außenbecken mit Pinguinen, die nur durch Acrylglasscheiben getrennt sind – ein unvergessliches Erlebnis.

6. Lübbenauer Hafen

Die Strandhäuser im Spreewald laden auch zu einem Ausflug nach Lübbenau ein, wo Sie ein großer Hafen mit der bekannten Gurkenmeile erwartet. Beobachten Sie das rege Treiben und lassen Sie sich erklären, wie echte Spreewaldgurken eingelegt werden.

7. Lausitzer Seenland

Entdecken Sie das Lausitzer Seenland auf einer Bootstour. Hier gibt es viele Wasserstraßen, die zu einer Boots- oder Kanufahrt einladen.

FAQs: Strandhäuser im Spreewald

Welche Arten von Ausstattung sind in Strandhäusern im Spreewald verfügbar?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte über alles verfügen, was Urlauber sich wünschen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die üblichsten WLAN (82 %), Garten (74 %) und Balkon (72 %) sind. Worauf warten Sie?

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte im Spreewald allgemein?

Die Strandhäuser an diesem Reiseziel bekommen viele positive Kommentare von Besuchern. Viele (38%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was bedeutet, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, passende Unterkünfte für Ihren nächsten Trip zu finden!

Sind die Strandhäuser im Spreewald passend für Familien mit Kindern?

Gemäß Holidus Datenbank sind 18% der Objekte kinderfreundlich, also werden Sie keine Probleme haben, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Strandhäuser im Spreewald passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Generell erlauben nur 31% Haustiere. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es geeignetere Destinationen für unsere vierbeinigen Freunde in Deutschland gibt.

Gibt es in den Strandhäusern im Spreewald oft eine Internetverbindung?

Auf jeden Fall! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 82% der Strandhäuser eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie zu jeder Zeit online sein können!

Mit welchen Ausgaben für Ferienunterkünfte im Spreewald können Sie im Schnitt rechnen?

Der Großteil der Ferienobjekte (92%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu buchen!

Haben die Objekte im Spreewald oft einen Kamin oder einen Pool?

Nicht immer. Auf Basis der Daten des letzten Jahres besitzen nur 10% der Strandhäuser an diesem Reiseziel einen Pool.

Sind die Strandhäuser im Spreewald passend für Trips mit Freunden oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?

Basierend auf Holidus Datenbank passen in 68% der Objekte Familien mit bis zu vier Personen. Ungefähr 58% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Strandhäuser im Spreewald die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

72% der Strandhäuser haben einen Balkon oder eine Terrasse und 2% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Strandhaus zu finden. Dennoch haben 74% der Strandhäuser im Spreewald Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 68% der Strandhäuser haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit im Jahr, Urlaub im Spreewald zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte im Spreewald, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie im Spreewald das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.