Urlaub mit Hund in Krummhörn

Urlaub mit Hund in Krummhörn

211 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub mit Hund in Krummhörn

Greetsiel Hafen, Krummhörn

9,4

Ferienwohnung für 2 Personen, mit Garten, mit Haustier

ab 70 € pro Nacht

Eilsum, Krummhörn

9,3

Ferienhaus für 2 Personen, mit Terrasse

Kostenlose Stornierung

ab 70 € pro Nacht

Greetsiel, Krummhörn

8,9

Ferienwohnung für 2 Personen, mit Balkon

ab 56 € pro Nacht

Upleward, Krummhörn

8,3

Ferienwohnung für 2 Personen, mit Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 68 € pro Nacht

Greetsiel Hafen, Krummhörn

9,7

Ferienwohnung für 2 Personen, mit Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 67 € pro Nacht

Grimersum, Krummhörn

9,8

Ferienwohnung für 2 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 61 € pro Nacht

Grimersum, Krummhörn

9,9

Ferienwohnung für 2 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 61 € pro Nacht

Greetsiel Hafen, Krummhörn

10,0

Ferienwohnung für 2 Personen, mit Terrasse

ab 61 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Greetsiel Hafen, Krummhörn

9,1

Ferienhaus für 2 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 69 € pro Nacht

Upleward, Krummhörn

9,5

Ferienhaus für 4 Personen, mit Garten

ab 92 € pro Nacht

Greetsiel, Krummhörn

9,5

Ferienwohnung für 2 Personen

ab 60 € pro Nacht

Greetsiel, Krummhörn

9,8

Ferienwohnung für 4 Personen, mit Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 88 € pro Nacht

Groothusen, Krummhörn

9,0

Ferienhaus für 4 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 92 € pro Nacht

Greetsiel, Krummhörn

9,5

Ferienwohnung für 4 Personen, mit Ausblick und Terrasse sowie Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 74 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Greetsiel, Krummhörn

9,3

Ferienwohnung für 4 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 72 € pro Nacht

Greetsiel, Krummhörn

9,3

Ferienwohnung für 2 Personen, mit Balkon

Kostenlose Stornierung

ab 67 € pro Nacht

Hamswehrum, Krummhörn

8,8

Ferienwohnung für 2 Personen, mit Ausblick und Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 61 € pro Nacht

Greetsiel, Krummhörn

9,3

Ferienwohnung für 2 Personen

ab 56 € pro Nacht

Greetsiel Hafen, Krummhörn

7,8

Ferienwohnung für 2 Personen, mit Haustier

ab 65 € pro Nacht

Greetsiel Hafen, Krummhörn

9,5

Ferienwohnung für 2 Personen, mit Garten

ab 86 € pro Nacht

Greetsiel, Krummhörn

9,2

Ferienhaus für 4 Personen, mit Garten und Ausblick, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 80 € pro Nacht

Greetsiel, Krummhörn

9,5

Ferienhaus für 4 Personen, mit Garten, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 86 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Greetsiel, Krummhörn

9,8

Ferienwohnung für 4 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 74 € pro Nacht
Star Host
Star Hosts sind erfahrene und hoch bewertete Gastgeber, die zuverlässig für eine großartige Unterkunft sorgen.

Greetsiel Hafen, Krummhörn

9,7

Ferienwohnung für 4 Personen, mit Garten

ab 98 € pro Nacht

Ferien in Ostfriesland

Urlaub mit Hund in Krummhörn

Zwischen Ems und Wattenmeer

Ein Ostfriesland-Urlaub mit Hund ist für Mensch und Tier ein großartiges Erlebnis. Die Nähe zum Wattenmeer, die von zahlreichen Wasserkanälen durchzogenen Marschlandschaften, typisch ostfriesische Dörfer mit ländlichem Flair, historische Sehenswürdigkeiten und die reiche Geschichte der Region — all dies können Sie erleben und entdecken, wenn einen Urlaub mit Hund in Krummhörn am südwestlichen Zipfel der ostfriesischen Halbinsel buchen.

Gemütliche Unterkünfte mit Flair und modernem Komfort

Ferienunterkünfte für den Urlaub mit Hund in Krummhörn mieten Sie entweder im Hauptort Pewsum oder in einem der 18 weiteren Ortsteile der Gemeinde. Idyllisch gelegene Ostfriesenhäuser am Alten Greetsieler Sieltief finden Sie beispielsweise in Eilsum und Grimersum. Aufgrund der Lage direkt am Wattenmeer sind die modernen Urlaubsquartiere im Ortsteil Greetsiel ebenfalls sehr begehrt. Eine vergleichbare Lage bieten die Ferienwohnungen in Neuharlingersiel. Zu den attraktiven Annehmlichkeiten und Extras, die Sie beim Ostfrieslandurlaub mit Hund in Krummhörn erwarten, gehören meist auch:

  • Gut ausgestattete Küche inkl. Geschirrspüler
  • gemütlicher Wohn-/Essbereich
  • möblierter Balkon oder Terrasse mit Grill
  • Garten
  • Flachbildfernseher
  • WLAN
  • vielfach ein Kamin
  • gelegentlich eine Sauna
  • Waschmaschine
  • Fahrzeugstellplatz

Krummhörn Infos

Reisende und Aktivitäten

Krummhörn für Naturliebhaber

Die weitläufigen Marschlandschaften in der Krummhörn sind von einem dichten Kanalnetz durchzogen, das zur Entwässerung der teilweise sogar unter dem Meeresspiegel liegenden Wiesen und Felder dient. Hier bieten sich unzählige Möglichkeiten zum Spazieren und Genießen. Aber auch für Wassersportler sind die Kanäle überaus attraktiv. Sie können sich ein Paddelboot mieten und die reizvolle Region auf dem Wasser erkunden. Wen es ans Wattenmeer zieht, ist im Ortsteil Greetsiel an der Leybucht bestens aufgehoben. Der Urlaub mit Hund in Norddeich steht bei Nordseeliebhabern ebenfalls hoch im Kurs.

Krummhörn für Kulturinteressierte

Beim Urlaub mit Hund in Krummhörn können Sie nicht nur die herrliche Landschaft Ostfrieslands genießen, hier gibt es auch einiges zu entdecken. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass in jedem der 19 Krummhörner Dörfer eine historische Kirche steht. Eine der ältesten, die Visquarder Kirche mit der markanten Sandsteinuhr am Westeingang, stammt aus dem 13. Jahrhundert. Ähnlich alt ist die Eilsumer Kirche — die einzige echte Chorturmkirche im norddeutschen Küstengebiet. Ein weiteres Kleinod ist die mittelalterliche Kirche von Campen. Mit der ältesten noch bespielbaren Orgel Nordeuropas birgt die Rysumer Kirche einen ganz besonderen Schatz. Die Orgel stammt aus dem Jahre 1457. Und wenn Sie beim Urlaub mit Hund in Greetsiel wohnen, können Sie die mittelalterliche Kirche mit dem Wappen der Häuptlingsfamilie Cirksena vielleicht schon von der Ferienwohnung sehen.

Finde Urlaub mit Hund in Krummhörn

Highlights in Krummhörn

  • Wasserkanäle und Marschlandschaften
  • Ortsteil Greetsiel direkt am Wattenmeer
  • Ländliche Idylle und ostfriesische Gemütlichkeit
  • Historische Kirchen, Leuchttürme und Windmühlen
Das plattdeutsche Wort Krummhörn (krumme Ecke) bezieht sich auf die Form des südwestlichen Zipfels der ostfriesischen Halbinsel, die an eine etwas krumme Nase erinnert.

Top 7 Reisetipps für Krummhörn

1. Nationalpark-Haus Greetsiel

Im interaktiv gestalteten Nationalpark-Haus erfahren Sie viel Wissenswertes über das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und was diesen maritimen Lebensraum so einzigartig macht. Nach dem Besuch sind Sie bestens für die Wattwanderung gerüstet, die auch beim Krummhörn-Urlaub mit Hund nicht auf dem Programm fehlen darf. Wohnen Sie in einer der Ferienwohnungen in Bensersiel, erwartet Sie im dortigen Nationalpark-Haus Wattenhuus Bensersiel ein weitestgehend vergleichbares Angebot.

2. Manningaburg Pewsum

Mitte des 15. Jahrhunderts errichtete sich die Häuptlingsfamilie Manninga in Pewsum einen burgartigen Wohnsitz, den sie hundert Jahre später an den Grafen Edzard II. Cirksena veräußerte. Dieser erweiterte die Burg um ein großes Wasserschloss, was allerdings nicht mehr existiert. Im Burgmuseum erfahren Sie viel Wissenswertes über die einst so mächtigen ostfriesischen Häuptlingsgeschlechter und die Burgen, die sie erbauten. Die Nachfahren der Häuptlingsfamilie Beninga wohnen bis heute in der nur zwei Kilometer entfernten Osterburg im Warfendorf Groothusen.

3. Mühlen und Leuchttürme

Obwohl der gelb-rot-gestreifte Pilsener Leuchtturm gerade einmal elf Meter hoch ist, gehört er zu den bekanntesten Wahrzeichen Ostfrieslands. Ähnlich großer Beliebtheit erfreuen sich die Zwillingsmühlen am Ortseingang von Greetsiel. Die rote Mühle ist bis heute funktionstüchtig.

4. Rysum

Das südlichste Dorf Krummhörns ist ein Rundwarftendorf mit knapp 700 Einwohnern. Es liegt also auf einem künstlich aufgeschütteten Hügel. Das malerische Dörfchen begeistert mit typisch ostfriesischen Backsteinhäusern und historischen Gulfhöfen, die sich fast kreisförmig um die an der höchsten Stelle der Warft gelegenen Rysumer Kirche verteilen. Die gleich daneben stehende und liebevoll restaurierte Museumsmühle komplettiert die beinahe postkartengleiche Idylle.

5. Schiffe beobachten

Wenn Sie den Urlaub mit Hund in Krummhörn direkt an der Nordsee buchen, können Sie das maritime Flair im Hafen von Greetsiel genießen und die im Wasser schaukelnden Fischkutter und Segelboote beobachten. Das perfekte Fotomotiv bieten die niederländisch anmutenden Häuser mit den glockenförmigen Giebeln an der Sielstraße. Das Leybuchthörn, eine Landzunge im Wattenmeer samt Schleuse, ist eines der eindrucksvollen Wahrzeichen der Gemeinde.

6. Hundespielplatz Greetsiel

Der Agility Parcours mit handgefertigten und hochwertigen Lärchenholz-Spielgeräten ist vom Greetsieler Ortskern schnell zu Fuß erreicht. Mit Blick auf den Greetsieler Hafen genießen Sie mit Ihrem Vierbeiner vergnügliche und sportlich aktive Stunden direkt am Wasser.

7. Deutschlands höchster Leuchtturm

Der gut 65 Meter hohe Campener Leuchtturm aus unzähligen genieteten Eisenteilen war Ende der 1880er-Jahre eine echte bauliche und architektonische Neuheit. Erklimmen Sie die gut 300 Stufen zur Aussichtsplattform und genießen Sie den grandiosen Blick über die Krummhörn bis nach Emden, von der Nordsee bis zur Emsmündung.

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Krummhörn, die interessant sein könnten

Beliebteste Reiseziele in Krummhörn

    Reiseziele in Krummhörn für Urlaub mit Hund