
Urlaub mit Hund in Norden-Norddeich
588 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Niedersachsen ·
- Wattenmeer ·
- Ostfriesland ·
- Norden-Norddeich ·
- Urlaub mit Hund Norden-Norddeich
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Urlaub mit Hund in Norden-Norddeich
Urlaub in Niedersachsen
Urlaub mit Hund in Norden-Norddeich
Ostfrieslands Nordseeküste erleben
Für den Ostfriesland-Urlaub mit Hund können Sie aus einem vielfältigen Angebot an Unterkünften wählen. Entscheiden Sie sich für eine Ferienwohnung mit Haustier in Norden-Norddeich, wohnen Sie direkt an der Nordsee und können zudem eine der ältesten Städte Ostfrieslands entdecken. Das Stadtzentrum von Norden liegt rund drei Kilometer von der Küste entfernt. Wenn Sie Ferienwohnungen in Norddeich buchen, dem Stadtteil direkt an der Nordseeküste, genießen Sie oftmals schon beim Frühstück auf dem Balkon den Blick aufs Meer.
Maritimes Flair und moderner Komfort
Den Urlaub mit Hund in Norden-Norddeich können Sie in einer schönen Ferienwohnung in fußläufiger Entfernung zum Strand verbringen, wobei die Erdgeschoss-Wohnungen mit Terrasse besonders beliebt sind. Wer etwas mehr Platz und Privatsphäre bevorzugt, wird sich in den freistehenden Ferienhäusern mit eingezäuntem Garten und eigenem Strandkorb ebenfalls rundum wohlfühlen. Ein ähnlich maritimes Flair und die Lage direkt an der Nordsee erwartet Sie auch beim {{Urlaub mit Hund in Carolinensiel}{pet}}. Der nördlichste Stadtteil von Wittmund liegt einige Kilometer weiter östlich von Norddeich. Unabhängig von Ihrer Entscheidung dürfen Sie sich in den auf Holidu buchbaren Unterkünften in der Regel auf folgende Ausstattungsmerkmale und Extras freuen:
- Komplett ausgestattete Küche
- großzügiger Wohn-/Essbereich
- möblierter Balkon oder Terrasse, oftmals mit Grill
- Garten, vielfach eingezäunt
- Flachbildfernseher
- WLAN
- gelegentlich Sauna und/oder Kamin
- Waschmaschine
- Fahrzeugstellplatz
Norden-Norddeich Infos
Reisende und Aktivitäten
Norden-Norddeich für Nordseeliebhaber
Wenn Sie einen Urlaub mit Hund in Norden-Norddeich buchen, sind Sie nur einen kurzen Spaziergang von der Nordsee entfernt. Beim Hundestrand Norddeich handelt es sich um einen eingezäunten Strandabschnitt, an dem Ihr Hund ohne Leine herumspringen und hemmungslos im Sand buddeln kann. Da Sie nicht überall direkten Nordseezugang haben, müssen Sie Ihren Vierbeiner auf dem Weg zum Wasser kurz an die Leine nehmen. Der moderne Hundestrand ist mit Agility-Geräten, Hundeduschen und Strandkörben ausgestattet. Es gibt hier sogar speziell für Hunde konzipierte Strandkörbe! Der Urlaub mit Hund in Norddeich wird Sie und Ihren Vierbeiner rundum begeistern..
Norden-Norddeich für Entdecker
Vom Ferienhaus mit Hund in Norden-Norddeich fahren Sie nur etwa drei Kilometer ins Stadtzentrum von Norden. Norden ist eine der ältesten Städte in Ostfriesland und bietet vielfältige Sehenswürdigkeiten, die Sie bei einem Rundgang entdecken können. Das Zentrum der Stadt bildet der große Marktplatz, der von jahrhundertealten Bäumen und historischen Gebäuden eingerahmt ist. Besonders sehenswert ist das aus der Renaissancezeit stammende Gebäudeensemble Dree Süsters (Drei Schwestern). Ganz in der Nähe der drei Backsteingebäude können Sie die Otto-von-Bismarck-Statue bestaunen und auch das Alte Rathaus mit der historischen Theelachtskammer ist unbedingt sehenswert.
Wussten Sie, dass in vergangenen Jahrhunderten das Baden im Salzwasser als gesundheitsschädlich galt? Erst im 19. Jahrhundert erkannte man die heilende Wirkung des Meerwassers. Heute gibt es zahlreiche Nordseeheilbäder. Eines davon ist Norddeich.
Der Urlaub mit Hund in Norden-Norddeich ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für Norden-Norddeich
1. Seehundstation Nationalpark-Haus
In der Seehundstation Nationalpark-Haus Norddeich erfahren Sie viel Wissenswertes über das Wattenmeer und seine Bewohner, von denen Sie einige direkt vor Ort erleben können. Jährlich werden in der Station zwischen 80 und 180 verwaiste Seehunde und Kegelrobben gepflegt, aufgezogen und anschließend wieder in die Nordsee ausgewildert. Ein Highlight für Kinder sind die zweimal täglich stattfindenden öffentlichen Fütterungen.
2. Waloseum
Das Waloseum im Nordener Ortsteil Osterloog ist eine Zweigstelle der Seehundstation. Es entstand, nachdem 2003 ein riesiger Pottwal im Watt zwischen Norddeich und Norderney strandete und verendete. Das 15 Meter lange und zwei Tonnen schwere Pottwal-Skelett ist bis heute der absolute Publikumsmagnet. Zudem erfahren Sie hier viel Wissenswertes über die Entwicklungsgeschichte der Pottwale und warum es immer wieder zu derartigen Strandungen kommt.
3. Geführte Wattwanderung
Ob Sie in einer der Ferienwohnungen in Bensersiel wohnen oder einen schönen Urlaub mit Hund in Norden-Norddeich verbringen, eine Wattwanderung gehört ebenso zum Pflichtprogramm wie ein leckeres Fischbrötchen. Es empfiehlt sich, den schlickigen Meeresboden nur in fachkundiger Begleitung zu erkunden, denn was bei Ebbe so harmlos aussieht, ist mit der einsetzenden Flut ganz schnell von der Nordsee überspült. Zudem hat die geführte Wanderung den Vorteil, dass Sie viele spannende Details über diesen faszinierenden und einzigartigen maritimen Lebensraum und seine kuriosen Bewohner erfahren.
4. Ostfriesisches Teemuseum Norden
Haben Sie schon einmal eine typisch ostfriesische Teezeremonie erlebt? Im Teemuseum in Norden können Sie sich diesen Wunsch erfüllen. Ganz nebenbei erfahren Sie alles Wissenswerte über das Lieblingsgetränk der Ostfriesen.
5. Auf den Spuren der Ostfriesenkrimis
Wenn Sie beim Urlaub mit Hund in Norden-Norddeich einen Bummel durch Norden unternehmen und Ihnen viele Orte seltsam vertraut vorkommen, muss Sie das nicht weiter beunruhigen. Wenn Sie Fan der ZDF-Krimireihe Ostfriesenkrimis sind, sollten Sie unbedingt an einer Themenführung oder Krimi-Bustour teilnehmen, die zu den Originaldrehorten führt.
6. Altes Rathaus in Norden
Im historischen Rathaus gibt es vieles zu entdecken. Die Theelachtskammer ist bis heute zweimal jährlich Versammlungsort der ältesten genossenschaftlichen Gemeinschaft Europas, die schon seit über 1.100 Jahren existiert. Und im Heimatmuseum können Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise in die Norder Stadtgeschichte begeben.
7. Tagesausflug auf die ostfriesischen Inseln
Im Hafen in Norden-Norddeich legen viele Schiffe ab. Wie wäre es mit einer Tagestour nach Juist, Norderney oder Langeoog? Nicht zu vergessen die eindrücklichen Schifffahrten zu den Seehundbänken in der Nordsee. Ihr Vierbeiner darf natürlich ebenfalls mit an Bord!




























