
Urlaub mit Hund in Norden
204 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Nordsee ·
- Wattenmeer ·
- Ostfriesland ·
- Norden ·
- Urlaub mit Hund Norden
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Urlaub mit Hund in Norden
Nordseeferien in Niedersachsen
Urlaub mit Hund in Norden
Eine der ältesten Städte Ostfrieslands
Für den Ostfriesland-Urlaub mit Hund können Sie aus einem vielfältigen Angebot an Unterkünften wählen. Entscheiden Sie sich für eine Ferienwohnung mit Haustier in Norden, können Sie eine der ältesten Städte Ostfrieslands entdecken, die auf eine bewegte Geschichte zurückblickt. Vom Zentrum ist die Nordseeküste nur rund drei Kilometer entfernt. Wer mit Blick aufs Meer wohnen möchte, entscheidet sich für eine der Ferienwohnungen in Norddeich, dem Stadtteil direkt an der Nordseeküste.
Maritimes Flair und moderner Komfort
Viele Ferienunterkünfte in Norden befinden sich in einer der ruhigen Wohnsiedlungen der Stadt, oftmals in fußläufiger Entfernung zum Stadtzentrum. Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Spielplätze sind ebenfalls in Kürze erreicht. Wer den Norden-Urlaub mit Hund in einem Ferienhaus samt eingezäuntem Garten und Strandkorb verbringen möchte, wird natürlich ebenfalls fündig. Maritimes Flair und Nordseeblick genießen Sie im Stadtteil Norddeich oder beim {{Urlaub mit Hund in Carolinensiel}{pet}}, dem nördlichsten Stadtteil von Wittmund einige Kilometer weiter östlich. Unabhängig von Ihrer Entscheidung dürfen Sie sich in den auf Holidu buchbaren Unterkünften in der Regel auf folgende Ausstattungsmerkmale und Extras freuen:
- Komplett ausgestattete Küche
- großzügiger Wohn-/Essbereich
- möblierter Balkon oder Terrasse, oftmals mit Grill
- Garten, teilweise eingezäunt
- Flachbildfernseher
- WLAN
- gelegentlich Sauna und/oder Kamin
- Waschmaschine
- Fahrzeugstellplatz
Norden Infos
Reisende und Aktivitäten
Norden für Nordseeliebhaber
Wenn Sie ein Ferienhaus mit Haustier in Norden mieten, wohnen Sie nur rund drei Kilometer von der Nordseeküste entfernt. Am Hundestrand Norddeich erwartet Sie ein eingezäunter Strandabschnitt mit Agility-Geräten, Hundeduschen und Strandkörben. Sogar für Ihren Vierbeiner können Sie einen speziell für Hunde konzipierten Strandkorb mieten! Hier kann Ihr Hund ohne Leine herumspringen und hemmungslos im Sand buddeln. Auch direkt am Wasser gilt keine Leinenpflicht, lediglich auf dem Weg dorthin müssen Sie ihn an die Leine nehmen. Der Urlaub mit Hund in Norddeich wird Sie rundum begeistern.
Norden für Entdecker
Wenn Sie als Fan der ZDF-Krimireihe Ostfriesenkrimis beim Urlaub mit Hund in Norden einen Bummel durch die Stadt unternehmen, werden Ihnen möglicherweise viele Orte bekannt vorkommen. Kein Wunder, denn die auf den Ostfrieslandkrimis des hier lebenden Autors Klaus-Peter Wolf basierende Serie wird direkt vor Ort gedreht. Das Zentrum der Stadt bildet der große Marktplatz. Neben dem jahrhundertealten Baumbestand sind es die historischen Gebäude, die ihn unbedingt sehenswert machen. Das in der Renaissance entstandene Gebäudeensemble Dree Süsters besteht aus drei ziemlich ähnlich anmutenden Backsteingebäuden. Nicht weit entfernt steht die Otto-von-Bismarck-Statue und auch das Alte Rathaus ist hier zu bestaunen.
Die Theelacht zu Norden besteht schon seit mehr als 1.100 Jahren und ist somit Europas ältester genossenschaftlicher Zusammenschluss. Zweimal jährlich findet bis heute in der Theelachtskammer im Alten Rathaus eine Mitgliederversammlung statt.
Der Urlaub mit Hund in Norden ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für Norden
1. Altes Rathaus
Neben der bereits erwähnten Theelachtskammer beherbergt das historische Rathaus auch das Heimatmuseum. Wenn Sie den Urlaub mit Hund in Norden genießen, können Sie sich hier auf eine spannende Entdeckungsreise in die Norder Stadtgeschichte begeben.
2. Ostfriesisches Teemuseum Norden
Ebenfalls im alten Rathaus beheimatet ist das Teemuseum. Hier dreht sich alles um das Lieblingsgetränk der Ostfriesen, das Sie bei einer typischen Teezeremonie vor Ort gleich auch verkosten können.
3. Seehundstation Nationalpark-Haus
In der Seehundstation Nationalpark-Haus Norddeich werden jährlich zwischen 80 und 180 verwaiste Seehunde und Kegelrobben aufgenommen. Nach erfolgreicher Aufzucht werden Sie wieder in die Nordsee ausgewildert. Für leuchtende Kinderaugen sorgen zudem die zweimal täglich stattfindenden Fütterungen. Obendrein erfahren Sie viel Wissenswertes über das Wattenmeer und seine Bewohner.
4. Schöninghsches Haus
Der prachtvolle Renaissancebau aus dem Jahre 1576 steht in der Osterstraße. Die Fassade ist von Backstein- und hellen Sandsteinschichten geprägt, ein typisches Merkmal der niederländischen Backsteingotik. Beim genauen Hinsehen werden Sie zudem drei Sandsteinfiguren erkennen, die einige Taten des Herkules darstellen. Kaum vorstellbar, dass dieser schmucke Bau Mitte der 1960er-Jahre beinahe abgerissen wurde!
5. Waloseum
Im Nordener Ortsteil Osterloog befindet sich mit dem Waloseum eine Zweigstelle der Seehundstation. Das Herzstück bildet ein 15 Meter langes und zwei Tonnen schweres Pottwal-Skelett. Der imposante Meeresbewohner strandete 2003 im Watt zwischen Norddeich und Norderney, wo er schließlich verendete. Im Museum erfahren Sie viel Wissenswertes über die Entwicklungsgeschichte der Pottwale und warum es immer wieder zu derartigen Strandungen kommt.
6. Geführte Wattwanderung
Ob Sie in einem der Ferienhäuser in Bensersiel wohnen oder einen schönen Urlaub mit Hund in Norden verbringen, eine Wattwanderung sollte unbedingt auf dem Programm stehen. In fachkundiger Begleitung geht es bei Ebbe über den Meeresboden, wo sich ein faszinierendes Universum eröffnet, das ansonsten unter den Fluten der Nordsee verborgen ist.
7. Tagesausflug auf die ostfriesischen Inseln
Vom Hafen in Norddeich können Sie auf eine erlebnisreiche Schifffahrt zu den Seehundbänken in der Nordsee aufbrechen. Ebenfalls beliebt sind die Tagestouren nach Juist, Norderney oder Langeoog.

























