Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Anhalt-Bitterfeld

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Anhalt-Bitterfeld

Vergleichen Sie 94 Unterkünfte in Anhalt - Bitterfeld und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Anhalt - Bitterfeld

Highlights in Anhalt - Bitterfeld

  • Vielfältige Wassersportmöglichkeiten
  • Naturschutzgebiete und UNESCO-Biosphärenreservat
  • Vogel- und Tierbeobachtung
  • Kulturelle Highlights
  • Entspannung und Naturerlebnisse

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Anhalt - Bitterfeld

133 €für 2 Aug - 9 Aug
168 € Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Anhalt - Bitterfeld

19%für 2 Aug - 9 Aug
65% Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Anhalt-Bitterfeld

Landkreis in Sachsen-Anhalt

Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld liegt im Bundesland Sachsen-Anhalt. Er entstand im Jahre 2007 durch den Zusammenschluss der ehemaligen Landkreise Bitterfeld und Köthen sowie einem Teil des bis dahin existierenden Landkreises Anhalt-Zerbst. Der Landkreis wird im Norden durch die Stadt Zerbst, im Osten durch die Gemeinde Schwemsal-Muldestausee, im Süden durch die Stadt Sandersdorf-Brehna und im Westen durch die Kreisstadt Köthen begrenzt. Des Weiteren finden sich in Anhalt-Bitterfeld noch die Städte Bitterfeld-Wolfen, Raguhn-Jeßnitz, Aken (Elbe), Südliches Anhalt und Zörbig sowie die Gemeinde Osternienburger Land.

Urlaub im Grünen und am Wasser

Für Ihren Urlaub in Anhalt-Bitterfeld finden Sie auf Holidu eine ansprechende Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern, die in der Regel Platz für zwei bis sechs Personen bieten. Aber auch bis zu neun Reisende werden eine passende Unterkunft finden. Das Angebot ist breit gefächert, sodass Sie garantiert ein für Ihre Ansprüche optimales Feriendomizil finden werden. Wie wäre es beispielsweise mit einer Finnhütte im Grünen? Umgeben von einem schönen Garten mit Terrasse und Grill bietet dieses Haus alles, was Sie sich wünschen. Neben einer voll ausgestatteten Küche, einem Wohn-/Essbereich und zwei Schlafräumen stehen Ihnen natürlich ein Flachbild-TV, WLAN, ein Parkplatz und sogar ein Kamin zur Verfügung. Nur wenige Schritte entfernt erreichen Sie zudem einen kleinen Teich – Idylle pur. Sie möchten lieber an den Großen Goitzschesee in Bitterfeld? Auch hier finden Sie großartige Ferienwohnungen direkt am Wasser, die Sie mit allem verwöhnen, was das Urlauberherz begehrt.

Urlaub in Anhalt-Bitterfeld

Lage und Orientierung

In der östlichen Mitte von Sachsen-Anhalt

Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld erstreckt sich sichelförmig in der östlichen Mitte des Landes Sachsen-Anhalt. Im Norden grenzt er an den Landkreis Jerichower Land, im Osten schließen sich die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau und der Landkreis Wittenberg an. Im Süden folgt das Land Sachsen, im Südwesten der sachsen-anhaltinische Saalekreis und im Westen der Salzlandkreis. Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt nordwestlich des Landkreises, in etwa 40 Kilometern Entfernung von Zerbst und gut 60 Kilometer entfernt von Köthen. Die Stadt Halle (Saale) liegt südwestlich des Landkreises und gut 20 Kilometer nordöstlich von Köthen folgt die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau. Aufgrund der zentralen Lage und der exzellenten Verkehrsanbindung erreichen Sie Ihr Urlaubsziel entweder bequem mit dem eigenen Fahrzeug, der Bahn oder über den nahe gelegenen Flughafen Leipzig/Halle Airport.

Eine Region im Wandel

Im Laufe der Geschichte änderte sich die Zugehörigkeit der im heutigen Landkreis Anhalt-Bitterfeld vereinten Städte und Gemeinden viele Male. Auch in jüngerer Zeit erfolgten noch einmal zahlreiche Eingemeindungen und Gebietsänderungen, bis schließlich im Jahre 2007 der jetzige Landkreis Anhalt-Bitterfeld entstand. Der nördlichste Ort Nedlitz-Zerbst ist vom südlichsten Ende des Landkreises in Brehna-Torna (Sandersdorf-Brehna) knapp 60 Kilometer entfernt und der westlichste Punkt in Köthen-Dohndorf liegt etwa 50 Kilometer von Schwemsal-Muldestausee entfernt, dem östlichsten Punkt des Landkreises. Bei der Stadt Aken wird der Landkreis Anhalt-Bitterfeld von der Elbe in eine nördliche und südliche Hälfte unterteilt. Hier ist er gerade einmal sieben Kilometer breit. Im Norden liegt der Fläming, ein bewaldeter Höhenzug, der die Landschaft prägt. Im südlichen Teil entstand aus den einstigen Braunkohletagebau-Revieren in dieser Region eine ausgedehnte Seenlandschaft, die viele Urlauber und Erholungssuchende anzieht.

Reisende und Aktivitäten

Anhalt-Bitterfeld für Erholungssuchende und Naturfreunde

Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld liegen insgesamt zwanzig Naturschutzgebiete, die Erholungssuchenden und Naturfreunden zahlreiche Möglichkeiten bieten. Das Naturschutzgebiet Neolith-Teich erstreckt sich südwestlich der Stadt Aken (Elbe) und westlich von Köthen und ist Teil des Biosphärenreservats Mittelelbe, welches wiederum zum UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe gehört. Diese einzigartige Naturlandschaft lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein, bei denen Sie zahlreiche Pflanzen-, Vögel- und Insektenarten in ihrem Lebensraum beobachten können. Insbesondere Vogelliebhaber werden beim Anblick der hier brütenden Tafelenten, Haubentaucher, Teichrohrsänger und vieler weiterer Arten begeistert sein. Von der am Nordwestufer des Teichs gelegenen Aussichtsplattform haben Sie zudem einen großartigen Blick über diesen einmaligen Naturraum. Im Naturschutzgebiet Steinhorste in Raguhn-Jeßnitz können Sie erleben, wie Biber durch den Bau von Dammanlagen eine Landschaft maßgeblich verändern. Die so unter Wasser gesetzten Wiesen bilden einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche Amphibien, unter anderem Laubfrösche, Erdkröten und Kammmolche.

Anhalt-Bitterfeld für Wasserliebhaber und sportlich Aktive

Der Große Goitzschesee südöstlich von Bitterfeld-Wolfen entstand durch die Flutung eines Teils des ehemaligen Braunkohlereviers Tagebau Goitzsche. Vergnügen Sie sich in einem der drei Strandbäder, zum Beispiel im Strandbad am Pegelturm. Wenn Sie Wassersport-Fan sind, können Sie sich beim Segeln, Stand-up-Paddling, Surfen oder Wakeboarden nach Herzenslust verausgaben. Und auch Taucher finden hier ein interessantes Revier vor. Wenn Sie den See lieber trockenen Fußes erkunden möchten, bietet sich eine Fahrradtour auf dem 30 Kilometer langen Goitzsche-See-Rundweg an. Auf diese Weise erhalten Sie zudem einen guten Eindruck über den Transformationsprozess, den diese Region in den vergangenen Jahrzehnten durchlaufen hat. Falls Sie lieber hoch hinaus möchten, sollten Sie den Pegelturm erklimmen. Insgesamt 144 Stufen führen Sie auf diesen schwimmenden Aussichtsturm, der sich jeweils an den Wasserstand anpasst und Ihnen einen großartigen Panoramablick über Bitterfeld und die umgebende Landschaft eröffnet.

Wussten Sie, dass ein 10,2 Kilometer großer Krater auf dem Mars nach der Stadt Dessau benannt wurde?

Top 5 Reisetipps für Anhalt-Bitterfeld

1. Landschaftspark Goitzsche auf der Halbinsel Pouch

Auf dieser künstlich geschaffenen Halbinsel können Sie das das größte Landschafts-Kunstprojekt der Welt bestaunen, welches von Künstlern aus verschiedenen Ländern geschaffen wurde. Eine weltweit einzigartige Symbiose aus Kunst und Natur.

2. Bauhausgebäude Dessau

Für Liebhaber des Bauhausstils ist der Besuch in Dessau (Dessau-Roßlau) natürlich ein absolutes Muss. Dieser Gebäudekomplex und weitere Bauten sind Teil der UNESCO-Welterbestätte Bauhaus.

3. Zerbst/Anhalt

Bei einem Bummel durch die historische Altstadt können Sie das mittelalterliche Heidetor, die Stadtmauer mit Wehrturm und weitere Zeugnisse mittelalterlicher deutscher Geschichte bestaunen.

4. Cösitzer Teich

Dieser zwischen den Städten Zörbig und Südliches Anhalt gelegene Teich entstand durch das Einsinken eines Abbaugebietes für Braunkohle. Nach jahrelanger Nutzung als Angelrevier ist er heute wieder ganz sich selbst überlassen und bietet Natur- und Vogelliebhabern zahlreiche Beobachtungsmöglichkeiten.

5. Köthen

Die auch als „Welthauptstadt der Homöopathie“ bezeichnete Kreisstadt hat noch weitaus mehr zu bieten. Besuchen Sie beispielsweise das Schloss Köthen oder die Bach-Gedenkstätte im Ludwigsbau.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Anhalt - Bitterfeld

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 60 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -57%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 37€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Grill und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 13 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 12% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Anhalt - Bitterfeld

Welche Arten von Komfort gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Anhalt - Bitterfeld?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte alles haben, was Urlauber suchen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten WLAN (94 %), Grill (53 %) und Balkon (47 %) sind. Was will man mehr?

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung in Anhalt - Bitterfeld für gewöhnlich?

Die Unterkünfte in dieser Region verzeichnen viele positive Kommentare. 42% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, woraus sich schließen lässt, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, passende Ferienhaus und Ferienwohnung für Ihren nächsten Urlaub zu finden!

Sind die Unterkünfte in Anhalt - Bitterfeld passend für einen Urlaub mit Kindern?

Gemäß Holidus Datenbank sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es vermutlich ratsam, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Unterkünfte in Anhalt - Bitterfeld passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Gemäß Holidus Daten erlauben weniger als 10% Haustiere. Deshalb können wir daraus schließen, dass es bessere Reiseziele für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

Gibt es in den Ferienhaus und Ferienwohnung in Anhalt - Bitterfeld oft eine Internetverbindung?

Sicherlich! Gemäß Holidus Daten bieten 94% der Unterkünfte WLAN. Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Wie sind die Preise für Ferienunterkünfte in Anhalt - Bitterfeld ungefähr?

Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (94%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden!

Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung in Anhalt - Bitterfeld oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben viele der Objekte einen Kamin. Deshalb ist es das perfekte Reiseziel für einen winterlichen Trip!

Sind die Objekte in Anhalt - Bitterfeld passend für Trips in großen Gruppen oder besser für einen Kurztrip als kleine Familie?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres erlauben 77% der Ferienhaus und Ferienwohnung kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 65% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Anhalt - Bitterfeld die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

47% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 2% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 42% der Objekte in Anhalt - Bitterfeld Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 53% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Zeit, um in Anhalt - Bitterfeld Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Unterkünfte in Anhalt - Bitterfeld, ist dieses Reiseziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Anhalt - Bitterfeld sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.