
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Saale-Unstrut
Vergleichen Sie 226 Unterkünfte in Saale-Unstrut und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Saale-Unstrut
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Saale-Unstrut
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Saale-Unstrut
Highlights in Saale-Unstrut
- Wandern durch den Naturpark
- Weingüter besichtigen
- Schloss Goseck
- Naumburger Dom
- Milbenkäse
Meistgesuchte Ausstattung in Saale-Unstrut
Beliebteste Reiseziele in Saale-Unstrut
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Saale-Unstrut
In der Region Saale-Unstrut finden Sie viele Ferienhäuser in ländlicher Lage, von wo aus Sie kilometerweite Wanderwege durch eine unberührte Natur in nur wenigen Schritten erreichen. Sie können sich für einen Aufenthalt in Saale-Unstrut auch für eine Ferienwohnung in einer der Ortszentren entscheiden, um die gute Infrastruktur aus Geschäften, Weinstuben und Sehenswürdigkeiten für einen Kultur- und Genussurlaub zu genießen.
Ein Paradies für den perfekten ErholungsurlaubDie meisten Unterkünfte sind mit einer Freifläche, wie einem Balkon oder einem Garten ausgestattet, die zum Verweilen und gemeinsamen Grillen einlädt. Wer sich um das morgendliche Mahl im Ferienhaus nicht kümmern möchte, vereinbart mit dem Vermieter am besten einen Frühstücksservice. Einige Unterkunftgeber bieten sogar einen Verleih von Fahrrädern an.
Urlaub in Saale-Unstrut
Lage und Orientierung
Bei Saale-Unstrut handelt es sich um eine hügelige Landschaft in Mitteldeutschland, in der sich das nördlichste Weinanbaugebiet Deutschlands befindet. Die Region in Sachsen-Anhalt und Thüringen erstreckt sich entlang der gleichnamigen Flüsse. Hier finden Sie zahlreiche kulturhistorische Stätten, einen großen Naturpark sowie mehrere bedeutende Ortschaften, wie Bad Bibra, Eckartsberga und Freyburg. Weitere wichtige Orte in Saale-Unstrut sind Goseck, Bad Kösen, Zeitz und Nebra.
Reisende und Aktivitäten
Im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland wartet ein mehr als hunderttausend Hektar großes Landschaftsgebiet mit vielen seltenen Pflanzen- und Tierarten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Schöne Spaziergänge können Sie am Weg durch den Blütengrund unternehmen, der von Naumburg bis nach Freyburg verläuft. Durch Saale-Unstrut führt außerdem der Ökumenische Pilgerweg, der Ihnen von Saalfeld bis Bad Frankenhausen entlang der Flüsse Unstrut und Saale schöne Aussichten beschert.
Der Urlaubsort für WeinliebhaberHervorragender Wein aus der Region wird nicht nur in den Restaurants und Weinschenken angeboten. Sie können auch zu zahlreichen Weingütern fahren, um hier eine Kostprobe zu nehmen und sich das Gut per Führung anzusehen. Zu den bekanntesten Winzerbetrieben gehört das Landesweingut Kloster Pforta in Bad Kösen, die Weingüter Thürkind, Zahn und Pawis sowie die Winzervereinigung Freyburg.
In Goseck gibt es eine alte Kreisgrabenanlage, die an diesem Ort bereits vor 7.000 Jahren stand. Dabei handelt es sich um ein Sonnenobservatorium, das von den damaligen Siedlern zur Bestimmung der Zeit genutzt wurde.
Top Reisetipps
Saale-Unstrut hat eine Reihe von mittelalterlichen Schlössern und Burgen zu bieten, die von einer längst vergangenen Zeit erzählen. Besuchen Sie beispielsweise das Schloss Goseck im gleichnamigen Ort. Die vormals romanische Burg entstand ursprünglich aus einem Kloster des 11. Jahrhunderts, das später zum Rittergut umgewidmet wurde. In Bad Kösen können Sie die Burg Saaleck und die Rudelsburg, beide aus dem 12. Jahrhundert, bestaunen. Sie zählen zu den schönen mittelalterlichen Burgruinen der Region.
2. Zum zukünftigen UNESCO-WeltkulturerbeDer Naumburger Dom St. Peter und Paul zählt zu den bedeutendsten sakralen Bauwerken des europäischen Hochmittelalters und ist deshalb für die Aufnahme auf die Weltkulturerbeliste der UNESCO bereits nominiert worden. Das imposante Bauensemble verfügt über zwölf einzigartige Stifterfiguren, die ein besonders natürliches Aussehen haben. Sehenswert ist auch der Altarflügel aus dem 16. Jahrhundert und die Aussicht von der Plattform des Nord-West-Turms, die Sie über mehr als zweihundert Stufen erreichen.
3. Sich kulinarische Spezialitäten auf der Zunge zergehen lassenEine ganz ungewöhnliche Speise in der Region Saale-Unstrut ist der Milbenkäse, der in Würchwitz produziert wird. Zur Herstellung werden keine Bakterien oder Schimmelpilze eingesetzt, sondern sogenannte Käsemilben, die eigentlich als Schädlinge gelten. Im Fall von köstlich zart schmeckendem Milbenkäse haben sie sich allerdings als echte Nützlinge herausgestellt.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Saale-Unstrut
Wie viel betrugen die Preise für Ferienhäuser und -wohnungen in Saale-Unstrut durchschnittlich im von der Corona-Pandemie gekennzeichneten Jahr 2020?
Betrachtet man den Durchschnittspreis von 95,24 € pro Nacht, liegt Saale-Unstrut am unteren Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in Deutschland.
Zu welcher Jahreszeit sind Ferienunterkünfte hier besonders günstig?
Wenn Sie etwas Geld sparen möchten, sind die günstigsten Monate für einen Besuch in Saale-Unstrut im Januar (83,72 €), September (87,07 €) und Oktober (87,61 €).
Wann sind Unterkünfte in Saale-Unstrut am kostspieligsten?
Aufgrund der 2020 beobachteten Daten wird deutlich, dass die Preise je Übernachtung im Juli (110,44 €), Juni (106,77 €) und August (103,71 €) die höchsten Durchschnitte aufweisen.
Ist es empfehlenswert, einen Urlaub hierher frühzeitig zu planen?
Wir empfehlen, Ihren Urlaub in dieser Destination mit genügend Vorlauf zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 36% der Objekte verfügbar sind.
Welche Monate sind am passendsten für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?
Januar, Februar und April sind der Reihenfolge nach die Monate mit der höchsten Verfügbarkeit mit Werten von durchschnittlich 63,5 %, 59,8 % und 57,5 %.
Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Unterkünfte in Saale-Unstrut ausgebucht?
Die Nachfrage nach Unterkünften in Saale-Unstrut erreicht ihren Höchstwert im September mit nur 12,25 % Verfügbarkeit. Danach folgt der Monat Juli, mit 15 %, wohingegen der August mit 18,4 % auf dem dritten Platz ist (Daten aus 2020).
Wie viele Ferienunterkünfte gibt es in Saale-Unstrut?
Wir kooperieren mit 16 verschiedenen Partnern, um Ihnen eine Auswahl von 160 Ferienunterkünften in Saale-Unstrut anbieten zu können.