Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bocholt
Vergleichen Sie 11 Unterkünfte in Bocholt und buchen Sie zum besten Preis
Die besten Ferienhaus Angebote in Bocholt
Ausgewählte Ferienwohnungen in Bocholt
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bocholt
Highlights in Bocholt
- Nähe zur niederländischen Grenze
- Radwege im Münsterland
- Mittelalterliche Stadtführungen
- LWL-Textilmuseum Bocholt
- St. Georg Kirche mit Schatzkammer
Meistgesuchte Ausstattung in Bocholt
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Bocholt
Rund um den Aasee prägen die Flussufer des Bocholter Aa das Stadtbild, das durch historische Bauten besticht. Zwischen traumhaften Radwegen des Münsterlandes, Einkaufspassagen und Restaurants können Sie eine fabelhafte Ferienwohnung oder ein Apartment in der gepflegten Innenstadt mieten. Alternativ finden Sie ein großzügiges Ferienhaus in den ländlichen Gemeinden im Umland.
Urlaub in Bocholt
Lage und Orientierung
Südlich der niederländischen Staatsgrenze erstreckt sich Bocholt im Kreis Borken, der dem Regierungsbezirk Münster angehört. Die Gemeinde mit 71.300 Einwohnern liegt landschaftlich im Niederrheinischen Tiefland in der idyllischen Isselebene.
Im Jahr 2005 wurde Bocholt zur radfahrerfreundlichsten Stadt in Deutschland gekürt.
Top 3 Reisetipps
Mehr als 800 Jahre Stadtgeschichte hinterließen ihre Spuren in Bocholt. Während einer mittelalterlichen Stadtführung werden Sie durch die geschichtsträchtigen Gassen begleitet und erfahren kurioses Wissen über bedeutende Bauwerke wie den Europabrunnen, den Fuckepott an der Aa, das Rathaus oder über den Obelisk.
2. Westfälisches Landesmuseum für IndustriekulturÜber Jahrhunderte war Bocholt eine wichtige Industrie- und Handwerksstadt. Seit 1989 erinnert das LWL-Textilmuseum an die vergangenen Epochen. Das Museum befindet sich in einer funktionstüchtigen Fabrikanlage und zeigt einen typischen Textilbetrieb, wie er zwischen 1900 und 1960 existierte. Besucher können die Maschinen betrachten, Arbeitsabläufe nachvollziehen und Räumlichkeiten wie das Lager, das Pförtnerhaus oder Werkstätten besichtigen.
3. Römisch-katholisches Wahrzeichen BocholtsDie St. Georg Pfarrkirche ist wegen ihrer Größe und kunstvollen Ausstattung eine der bedeutendsten Gotteshäuser in Westfalen. Die gotische Hallenkirche aus dem 14. Jahrhundert ragt mit 69 Metern Höhe über der Altstadt und beherbergt eine imposante Schatzkammer. In dieser werden das Bocholter Kreuz, ein Gabelkreuz, goldene Kelche, Messgewänder und Dornenkronen aufbewahrt.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bocholt
Covid-19 hat Reisen im Jahr 2020 stark beeinflusst. Bocholt gehört zu den günstigsten Städten in Deutschland. Für einen Aufenthalt zahlen Sie hier etwa 97,97 € für eine Nacht.
Urlauber, die etwas Geld sparen möchten, verreisen im Januar, September oder Dezember. Diese Monate sind mit 77,85 €, 82,01 € bzw. 82,64 € pro Nacht die günstigsten.
Wenn es darum geht, ein Ferienhauses für Ihren Urlaub in Bocholt zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Juli, Juni und Mai mit Preisen / Übernachtung von 129,5 €, 126,23 € und 110,41 €.
Auf Basis der Daten von Holidu ist dieses Reiseziel besonders für spontane Reisen geeignet, da die Verfügbarkeit von im Durchschnitt 61% vergleichsweise hoch ist.
Die besten Monate für die Suche nach einer freien Ferienunterkunft in Bocholt sind Mai (mit 90 % Verfügbarkeit), April (87,5 %) und November (80 %).
Der Monat mit der höchsten Belegung im Schnitt ist August (nur 15,8 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen Juli (33 %) und Oktober (35,2 %).
Wir haben 10 Ferienwohnungen / Ferienhäuser für Sie in Bocholt von unseren 7 lokalen und internationalen Anbietern bereitgestellt.