
Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Niederrhein
Vergleichen Sie 784 Unterkünfte am Niederrhein und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Niederrhein
Die besten Ferienhaus Angebote am Niederrhein
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Niederrhein
Highlights am Niederrhein
- Tagesausflug zur einstigen Römerstadt Duisburg
- Wesel mit sehenswertem Willibrodi-Dom besuchen
- Wildnis in der Bislicher Insel erleben
- Wohltuende Erfrischung im Freizeitbad Willich genießen
- Imposante Burg Kempen besichtigen
Meistgesuchte Ausstattung am Niederrhein
Andere Unterkunftsarten am Niederrhein
Beliebteste Reiseziele am Niederrhein
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen am Niederrhein
Mit einem Ferienhaus in Xanten können Sie die umliegenden Sehenswürdigkeiten in der Region Niederrhein besichtigen und haben es zur beeindruckenden Xantener Nordsee nicht weit. In der von den Römern gegründeten Stadt können Sie den Atem der deutschen Geschichte spüren. Aber auch ein Ferienhaus in Kleve bietet Ihnen eine idyllische Ruhe und zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten an, die für einen unvergesslichen und abwechslungsreichen Aufenthalt sorgen. Vor der Haustür warten zahlreiche Rad- und Wanderwege auf Sie. Es bietet sich aber auch eine Ferienwohnung in Rees an, mit vollausgestatteter Küche und einem großzügigen Balkon zum Verweilen. Dank der Nähe Ihrer Ferienwohnung zu den Niederlanden, können Sie auch eine Radtour oder Wanderung in unser Nachbarland unternehmen.
Urlaub am Niederrhein
Lage und Orientierung
Die deutsche Region Niederrhein gehört zum Bundesland Nordrhein-Westfalen und grenzt an die Niederlande. Nicht verwechselt werden darf die Region mit der naturräumlichen Definition des Niederrheins als Teil der Niederrheinischen Bucht im Norden. Geographisch eindeutig abgrenzen lässt sich jedoch das eigentliche Niederrheingebiet nicht von seiner Nachbarlandschaft. Zudem bildet das Niederrheingebiet weder kulturell, politisch, historisch noch geologisch eine kontinuierliche Einheit. Darüber hinaus überlagert sich die Region mit dem Ruhrgebiet. Zum Kerngebiet gehören die Städte Duisburg und Krefeld sowie die Kreise Viersen, Wesel und Kleve. Ferner zählen am südlichen sowie östlichen Rand Teile der Städte Oberhausen und Isselburg, der Kreis Heinsberg wie auch die Stadt Mönchengladbach zum Niederrhein. Teile von Leverkusen und Mettmann sowie Düsseldorf fallen lediglich im weiteren Sinne in die Region. Auf der rechten Seite des Rheins erstreckt sich das Gebiet noch höchstens bis Monheim und den nördlichen Stadtteilen Kölns und Leverkusens. Links vom Rhein hingegen bis etwa zur Linie Dormagen, Grevenbroich, Erkelenz und Heinsberg.

Reisende und Aktivitäten
Der Niederrhein bietet seinen Besuchern eines der schönsten und größten Wander- und Radwegnetze in Europa. Auf mehr als 2.000 Kilometern führen die abwechslungsreichen sowie gut ausgeschilderten Routen durch beeindruckende Landschaften. Beliebt ist etwa die die Radroute Rheinaue. Entlang der Routen besteht dank zahlreicher Fahrradverleihstationen die Möglichkeit, sich ein Fahrrad auszuleihen oder Zubehör zu erwerben. Wandern können Sie etwa entlang des Niederrheinwegs, der Hirschkäferroute, Moorerlebnisweg, rund um die Krickenbecker Seen oder von Duisburg nach Walsum. Der Niederrhein, die Rheinaue sowie die Xantener Nord- und Südsee bietet ferner viele Möglichkeiten für Wasseraktivitäten wie Schwimmen, Kanufahren, Paddeln, Rudern, Segeln, Wasserski, Jetski und Angeln. Weitreichende Golfanlagen gehören ebenfalls zum Angebot der Region.
Shoppen in modernen Einkaufszentren und regionalen GeschäftenWer sich am Niederrhein auf eine Shoppingtour begeben möchte, kann etwa in Oberhausen das CentrO besuchen. Das flächenmäßig größte Einkaufszentrum Deutschlands beherbergt mehr als 220 Einzelhandelsgeschäfte. Weltweit bekannt ist ferner die Kö (Königsallee) in Düsseldorf. 48 Geschäfte mit rund 20.000 qm Verkaufsfläche und ein hochwertiger Branchenmix aus Premium- und Luxusmarken erwarten Sie. Aber auch die Innenstädte von Moers, Mönchengladbach, Krefeld, Xanten, Rheinberg, Rees, Emmerich und Kleve versprechen tolle Einkaufserlebnisse.
Wussten Sie, dass die duale Ingenieur-Ausbildung an der Hochschule Niederrhein erfunden wurde?
Wissenswertes
Seit vielen Jahrzehnten sind die Niederrheiner für ihren Karneval bekannt, dessen Treiben vor allem im Süden Tradition hat. Weit verbreitet ist aber auch das Schützenwesen, wie etwa das bekannte Schützenfest in Neuss beweist. Etabliert haben sich ferner diverse Festivals, unter ihnen etwa das Jazz Festival Viersen, das Moers Festival, die Haldern Pop in Rees, die Duisburger Akzente sowie die Xantener Sommerfestspiele.
Top 5 Reisetipps
Neben Düsseldorf, das eher in der Peripherie der Region liegt, ist Duisburg die größte Stadt. Sehr zentral gelegen, bieten sich hier günstige Ferienwohnungen geradezu dazu an, von Ihnen als Ausgangspunkt für Erkundungstouren und Tagesausflüge in die ganze Region gebucht zu werden. Bereits die Römer erkannten die Schönheit, aber auch die Bedeutung Duisburgs und so siedelten sie hier schon im ersten Jahrhundert nach Christus. Kulturelles Zentrum der Stadt ist das Theater Duisburg, aber absolutes Highlight jedes Jahr ist der Duisburger Karneval.
2. Willibrodi-Dom in WeselDurch die Nähe zum Ruhrgebiet war die Region Niederrhein im Krieg besonders häufig alliierten Bombenangriffen ausgesetzt und so wurde vielerorts ein Großteil der alten Infrastruktur zerstört. Besonders sehenswert wiederaufgebaut wurde das schöne Wesel. Rings um den Marktplatz, das Zentrum der Stadt, wurde alles liebevoll wiederhergestellt und restauriert und so gehört heute der Willibrodi-Dom mit seiner fünfschiffigen Basilika und die reich verzierte historische Rathausfassade zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Von Wesel aus starten auch zahlreiche Ausflugsschiffe sowohl Rhein-Auf- als auch Rhein-Abwärts.
3. NaturForumNaturliebhaber mieten sich am besten in einem der vielen familienfreundlichen Ferienhäuser in Xanten ein. Das nahegelegene NaturForum der Insel liegt inmitten einer der größten naturnahen Auengebiete am Niederrhein. Nehmen Sie an einer der vielen Exkursionen und Umweltbildungsveranstaltungen teil, oder besuchen Sie die Dauerausstellung AuenGeschichten mit dem Schwerpunkt Natur- und Hochwasserschutz.
4. Freizeitbad „De Bütt“Das Freizeitbad mit dem schönen Namen „De Bütt“ lockt vor allem Familien mit Kindern ins beschauliche Willich. Neben jeder Menge Badespaß gibt es im nur einen Katzensprung entfernt gelegenen Viersen im Süchtelner Wildgehege zahlreiche heimische Wildtierarten hautnah zu erleben. Auf zahlreichen Wander- und Fahrradwegen können Sie aber auch auf eigene Faust die schöne Region erleben und die Landschaft genießen.
5. Burg KempenMitten im Stadtzentrum Kempens liegt die kurkölnische Landesburg Burg Kempen. Sie wurde 1400 erbaut und wurde bis heute mehrmals zerstört und wieder aufgebaut. Jedes Jahr zum Martinszug findet auf der Burg ein riesiges Feuerwerk statt und lässt die Burg in Ihrer Pracht glänzen.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Niederrhein
Wie viel kostet es, Ferienunterkünfte am Niederrhein zu mieten?
Niederrhein gehört zu den Destinationen in Deutschland, die eher teuer sind. Für eine Übernachtung bezahlen Sie hier ca. 108 € pro Nacht.
Zu welcher Jahreszeit sind Ferienunterkünfte hier am preiswertesten?
Auf Basis unserer Daten des letzten Jahres sind die preiswertesten Monate Februar, September oder März mit durchschnittlich 105 €, 105 € und 106 € je Nacht.
Wann sind Ferienwohnungen oder Ferienhäuser am Niederrhein am kostspieligsten?
Aus den Daten des letzten Jahres ist ersichtlich, dass die Preise je Übernachtung in den Monaten April (112 €), Mai (111 €) und Juni (111 €) im Schnitt eher hoch sind.
Muss ein Trip hierher frühzeitig geplant werden?
Um keine Probleme bei der Suche nach Unterkünften in dieser Destination zu bekommen, empfehlen wir, frühzeitig zu buchen. 64 % der Ferienwohnungen- und häuser sind durchschnittlich über das Jahr hinweg vermietet.
Wann sind an diesem Reiseziel die meisten Ferienwohnungen und Ferienhäuser verfügbar?
Die besten Monate für die Suche nach einer freien Ferienunterkunft am Niederrhein sind April (mit 52 % Verfügbarkeit), Mai (46 %) und März (41 %). Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Zeit am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei lediglich 47 %. Es macht also Sinn, etwas im Voraus eine Ferienwohnung am Niederrhein zu buchen.
Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Ferienwohnungen- und häuser am Niederrhein zu finden?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Ferienhäusern / Ferienwohnungen sind August, Juli und September mit Werten von durchschnittlich 20 %, 27 % und 28 %.
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser findet man für Niederrhein in Holidu?
Wir haben 930 Unterkünfte für Sie am Niederrhein von unseren 17 lokalen und internationalen Partnern bereitgestellt.