Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Dinslaken
Vergleichen Sie 77 Unterkünfte in Dinslaken und buchen Sie zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Dinslaken
Ausgewählte Ferienwohnungen in Dinslaken
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dinslaken
Highlights in Dinslaken
- Tenderingsseen zum Baden
- Radweg Rotbachroute für gemütliche Ausflüge
- Wind- und Wassermühle im Mühlenmuseum Hiesfeld
- Freilichtbühne des Burgtheaters neben der Burg Dinslaken
- Schöne Halle der St.-Vincentius-Kirche
Meistgesuchte Ausstattung in Dinslaken
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Dinslaken
Im historischen Zentrum von Dinslaken, sowie in der Nähe davon, gibt es einige schöne Ferienwohnung, die Ihnen zur Miete angeboten werden. Von einem zentralen Apartment aus können Sie durch hübsche Gassen spazieren, die alten Bauwerke bewundern und danach in einem Café oder Restaurant einkehren. Wer lieber etwas naturnaher wohnt, bucht am besten ein Ferienhaus etwas außerhalb der Stadt, das in der Nähe des Rheins und der Rheinaue gelegen ist.
Inmitten von viel Grün die Ferien verbringenEgal, ob Sie sich für eine Ferienwohnung in der Stadt oder für ein Ferienhaus am Stadtrand entscheiden, in den meisten Fällen erblicken Sie zumindest einen Baum oder eine grüne Wiese, wenn Sie aus dem Fenster schauen. Nutzen Sie die Unterkünfte mit Garten und Grill, wenn sich Ihr Herz nach Erholung im Freien sehnt. Denn dann müssen Sie Ihre Ferienunterkunft zum Entspannen im Grünen nicht einmal verlassen.
Urlaub in Dinslaken
Lage und Orientierung
Dinslaken liegt am Rande des Ruhrgebiets und zählt zum Land Nordrhein-Westfalen. Im Osten ist der Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland gelegen. Die Stadt befindet sich außerdem 13 Kilometer von Wesel entfernt und grenzt an Oberhausen und Walsum an. Weitere angrenzende Gemeinden sind Hünxe, Bottrop sowie die Städte Duisburg im Süden sowie Voerde und Rheinberg im Westen.
Naherholungsgebiete und AusflugsmöglichkeitenUnweit von Dinslaken können Sie in den Strandbädern der Tenderingsseen uneingeschränkt entspannen und zum Schwimmen gehen. Mit dem Rad lädt die Rotbachroute entlang des gleichnamigen Gewässers zum Ausflug bis zur Emschermündung ein.
In Dinslaken wird Dinslakener Platt gesprochen, eine Mundart, die auf Niederfränkische Sprachen zurückzuführen ist und die sich im Frühmittelalter im Zuge der Expansion der Franken vor Ort etablierte.
Top Reisetipps
Die Stadt Dinslaken besitzt gleich drei interessante Museen, die zur Besichtigung einladen. Näheres über die Vergangenheit der Stadt erfahren Sie im Stadthistorischen Museum Voswinckelshof. Des Weiteren stehen Ihnen die Türen des Motor-Archiv-Krulik für einen Besuch offen. Absolut sehenswert ist das Mühlenmuseum Hiesfeld, wo es auch eine Wasser- und eine Windmühle zu bewundern gibt.
2. Einen Abstecher zur mittelalterlichen Burg unternehmenDie Burg Dinslaken wurde im 12. Jahrhundert errichtet. Dort lebte einst ein Adelsgeschlecht, das sich nach der Burg benannte. In dem Bauwerk ist heute das Rathaus untergebracht. Neben dem Gebäude befinden sich die Freilichtbühne des Burgtheaters sowie eine Bollwerkskathe, die früher als Schmiede diente.
3. Schönes Gotteshaus bestaunenBesuchen Sie die St.-Vincentius-Kirche im historischen Stadtteil, die um 1273 errichtet wurde. Die frühgotische Hallenkirche aus Ziegelsteinen und mit einzigartiger Bauweise besitzt einen Turm mit hübscher Turmhaube und Glocken. Sehen Sie sich auch die stimmungsvolle Halle mit Altar im Inneren an.