
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Wesel
Vergleichen Sie 25 Unterkünfte in Wesel und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Wesel
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wesel
Highlights in Wesel
- Willibrordi-Dom aus dem 15. Jahrhundert
- Heimat-, Deich- und Ziegelmuseum in Bislich
- Baden, Tauchen und Segeln am Weseler Auesee
- Moorerlebnisweg und Hirschkäferroute durch den Diersfordter Wald
- Museums- und Touristikzug am Niederrhein
- "EselRock" Open-Air-Festival und PPP-Tage mit Feuerwerk
Meistgesuchte Ausstattung in Wesel
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienhauspreise Wesel
Verfügbarkeit von Ferienhäusern Wesel
Ferienwohnungen in Wesel
Wer Urlaub in Wesel plant, kann direkt im Stadtzentrum eine Ferienwohnung buchen und diese als Ausgangsort für kulturelle Unternehmungen nutzen. Darüber hinaus bietet Ihnen ein Apartment am Rhein einen wunderbaren Ausblick auf die geschwungene Flusslandschaft. Für Familien mit Kindern ist ein Ferienhaus am Auesee sehr zu empfehlen, der zum Baden und in der Sonne liegen einlädt. Im Anschluss können Sie im Garten grillen und Ihren Kindern beim Spielen zusehen. Die Mitnahme eines Hundes ist übrigens in vielen Unterkünften nach vorheriger Absprache möglich. Für Parkplätze vor der Ferienunterkunft wird ebenfalls von einigen Vermietern gesorgt.
Urlaub in Wesel
Lage und Orientierung
Bei Wesel handelt es sich um eine Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen, die am Niederrhein gelegen ist. Die Stadt befindet sich an der Mündung von Wesel-Datteln-Kanal und Lippe in den Rhein, weshalb sie durch ein den Flusslauf geprägtes Stadtbild verfügt. Die Stadt Wesel besteht aus mehreren Teilen, wie Büderich, Lackhausen und Flüren. Nächstgelegene Flughäfen sind im 70 Kilometer entfernten Düsseldorf, im 90 Kilometer entfernt gelegenen Dortmund oder im 110 Kilometer entfernten Münster/Osnabrück zu finden.
Wissenswertes
Der "Esel von Wesel" stammt vom Echoruf "Wie heißt der Bürgermeister von Wesel? Esel!" Dieser verbreitete sich im 19. Jahrhundert, weshalb sich der Esel zum Symboltier der Stadt entwickelte. An vielen öffentlichen Orten von Wesel finden Sie heute Skulpturen von diesem Tier. Auch das EselRock-Festival ist nach dem "Esel von Wesel" benannt.
Aus Wesel stammt der bedeutende niederrheinische Maler Derick Baegert, der um 1440 hier zur Welt kam und sich im Spätmittelalter einen Namen als Künstler machte.
Top 5 Reisetipps
Wesel hat drei bedeutende Gotteshäuser, die Sie unbedingt gesehen haben sollten. Dazu zählt der im späten 15. Jahrhundert erbauten Willibrordi-Dom, den Sie am großen Markt finden. Die katholische St.-Johannes-Kirche stammt aus dem 12. bis 14. Jahrhundert und befindet sich in der Bislicher Dorfstraße. Das Lutherhaus aus dem Jahr 1729 wird heute für Ausstellungen und als Beratungsstelle genutzt. Das historische Rathaus, deren Turm ursprünglich im Jahr 1455 errichtet wurde, wurde zwar im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört. 2011 wurde das Rathaus jedoch wieder originalgetreu aufgebaut, weshalb es heute wieder mit einer spätgotisch-flämischen Fassade zu sehen ist.
2. Die Museen der Stadt besichtigenIn Wesel gibt es gleich mehrere Ausstellungshäuser, die sehenswerte Exponate und interessante Geschichten für Sie bereithalten. Dazu zählt das Städtische Museum, das über insgesamt drei Standorte verfügt. Des Weiteren ist das Heimat-, Deich- und Ziegelmuseum in Bislich überaus sehenswert. Weitere Ausstellungen können Sie im Eiskeller Diersfordt, im Wasserturm sowie im Alten Wasserwerk besichtigen.
3. Die schöne Naturlandschaft zum Ausspannen nutzenDer Diersfordter Wald ist ein Naturschutzgebiet und lädt zum Spazieren und Wandern ein. Durch das Waldgebiet führt ein Moorerlebnisweg sowie eine Hirschkäferroute, die große und kleine Besucher gleichermaßen begeistern wird. Am Weseler Auesee gibt es neben einem Badestrand und einer Liegewiese mit Imbiss, Eisverkäufern und Kiosk auch einen eigenen Hundestrand sowie Möglichkeiten zum Segeln, Tauchen, Surfen und Laufen.
4. Einen Ausflug mit dem Museumszug unternehmenDer Museums- und Touristikzug am Niederrhein bietet schöne Ausflugstouren, auf denen Sie auch Ihr Fahrrad kostenlos mitnehmen können. An Bord des Zuges werden günstige Erfrischungen sowie Gebäck und Kuchen angeboten.
5. Die Feste der Stadt besuchenDas wohl berühmteste Event von Wesel ist das jährlich stattfindende "EselRock", ein Open-Air-Festival, an dem zahlreiche Konzerte bei kostenlosem Eintritt geboten werden. Das Festival zieht jedes Jahr mehr als zehntausend Besucher an. Im September gibt es immer die Weseler Kulturnacht, bei der in der Innenstadt mehrere Programmpunkte geboten werden. Die PPP-Tage im Sommer zählen ebenfalls zu den wichtigsten Stadtfesten von Wesel, bei denen eine Kirmes mit großem Feuerwerk am Rhein zelebriert wird.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wesel
Wie hoch waren die Durchschnittspreise für Ferienwohnungen in Wesel?
Wesel gehört zu den Städten in Deutschland, die eher günstig sind. Der Preis für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus liegt bei durchschnittlich 85 € pro Nacht.
Wann kann man hier die besten Ferienunterkünfte finden?
Wenn Sie das Beste aus Ihrem Geld machen möchten, sind die günstigsten Monate für einen Besuch in Wesel im Juni (75 €), Mai (79 €) und Januar (82 €).
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Wesel?
Wenn es darum geht, eine Ferienunterkunft für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, November, Oktober und August mit Preisen pro Übernachtung von 90 €, 90 € und 89 €.
Muss eine Reise hierher lange im Voraus geplant werden?
Wir empfehlen, Ihren Aufenthalt in dieser Stadt rechtzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 23 % der Ferienunterkünfte verfügbar sind.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten verfügbaren Objekte?
Letztes Jahr waren die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienunterkünften in Wesel April, Mai und März mit einer Verfügbarkeit von durchschnittlich 46 %, 37 % und 34 %. Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Zeit am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei lediglich 39 %. Es ist also ratsam, etwas früher eine Reise nach in Wesel zu buchen.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienunterkünfte in Wesel?
Gemäß Holidus Daten sind hier die Monate mit der geringsten Verfügbarkeit an Ferienwohnungen Juli (mit einer Verfügbarkeit von 7 %), Januar (11 %) und Juni (13 %). Während dieser drei Monate, sind nur etwa 10 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb ist es empfehlenswert, so früh wie möglich zu buchen.
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser bietet Holidu in Wesel an?
Holidu bietet rund 30 Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Wesel, die von 4 verschiedenen Anbietern zur Verfügung gestellt werden.