Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Ruhrgebiet
Vergleichen Sie 1.163 Unterkünfte im Ruhrgebiet und buchen Sie zum besten Preis
Die besten Ferienhaus Angebote im Ruhrgebiet
Ausgewählte Ferienwohnungen im Ruhrgebiet
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienunterkünfte mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Highlights im Ruhrgebiet
- Sehenswerte Städte
- Natürliche Landschaftsgebiete
- Angebote für Kinder
- Viele Fahrradwege
- Schlösser und Villen
- Zahlreiche Erlebnis- und Tierparks
Meistgesuchte Ausstattung im Ruhrgebiet
Beliebteste Reiseziele im Ruhrgebiet
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen im Ruhrgebiet
Im Ruhrgebiet gibt es einige große Städte, die Ihnen ein umfangreiches Kulturprogramm aus Ausstellungen, Theater und Musik offerieren. Eine Ferienwohnung im Ruhrgebiet, die inmitten einer solchen Kulturmetropole gelegen ist, gelangen Sie in nur wenigen Gehminuten zu den Hotspots und Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Stadt. Bei der Suche nach Unterkünften im Ruhrgebiet können Sie aus unterschiedlichen Größen, Kategorien und Ausstattungsmerkmalen genau das passende Urlaubsdomizil auswählen.
Urlaub in den Naturräumen der RegionDas Ruhrgebiet kann mit mehrere landschaftlichen Besonderheiten aufwarten, wie beispielsweise der westfälischen Tieflandebene, dem rheinischen Schiefergebirge oder dem bergischen und märkischen Hügelland. Aus diesem Grund ist ein Ferienhaus im Ruhrgebiet der ideale Ausgangsort zum Wandern, Radfahren und anderen Unternehmungen an der frischen Luft.
Urlaub im Ruhrgebiet
Lage und Orientierung
Im Ruhrgebiet lieben rund 5,2 Millionen Menschen, weshalb es als größtes Siedlungsgebiet Deutschlands gilt. Die Ferienregion in Nordrhein-Westfalen ist teil sehr dicht besiedelt, bietet aber auch viele weitläufige Naturräume. Die Lippe begrenzt die Region im Nordwesten, die Ruhr im Süden. Zu den größten Städten der Region zählen Essen, Duisburg, Bochum und Dortmund. Dazwischen gibt es viele kleinere und mittelgroße Städte, wie Gelsenkirchen oder Oberhausen.

Reisende und Aktivitäten
Ein Apartment im Ruhrgebiet können Sie als Ausgangsort nutzen, um in Kürze die vielseitigen Freizeitangebote, insbesondere für Familien, wahrzunehmen. Hierfür wird Ihnen die Ruhr.Topcard geboten, mit der Sie ein ganzes Jahr lang an über 90 Ausflugsziele am Niederrhein, im Sauerland und im Ruhrgebiet kostenlos besuchen können. Das Ruhrgebiet verfügt zudem über einige Freizeitparks, wie beispielsweise den Movie Park Germany in Bottrop, der mit seinen Fahrgeschäften, Shows und einem Filmmuseum für einen lustigen Tag sorgt.
Entspannte Radausflüge durch das RuhrgebietIm Ruhrgebiet gibt es eine Vielzahl an Radwegen, über die Sie die Geschichte der Region und die Landschaft entspannt auskundschaften können. In Gelsenkirchen bietet die Erzbahnstraße mit Anschluss zum Emscher-Radweg eine ebene Fahrbahn für Zweiräder, die auch für Kinder gut geeignet ist. Entlang der Route können Sie die Industrieanlagen und Siedlungen besichtigen. Beim Radweg Rheinischer Esel handelt es sich um eine alte Bahnstraße, die Witten, Dortmund und Bochum miteinander verbindet.
Für das Ruhrgebiet sind viele umgangssprachliche Bezeichnungen, wie Ruhrpott, Pott, Kohlenpott oder Revier, weit verbreitet.
Top 3 Reisetipps
Das Ruhrgebiet ist für die Route der Industriekultur bekannt, auf der Sie eine Vielzahl von Industriedenkmälern, Siedlungen sowie Museen, Parks und Flussläufen bewundern können. Die Route ist auch gut mit dem Fahrrad zu entdecken und verfügt über 25 große "Ankerpunkte". Darüber hinaus gibt es Vorschläge für Routen, die sich mit speziellen Themen beschäftigen, wie beispielsweise mit Besonderheiten der Geschichte oder mit lokalen Bereichen.
2. Eine Schlösser- und Villentour unternehmenDas Ruhrgebiet verfügt über viele sehenswerte historische Bauwerke, die Kulturliebhaber gesehen haben müssen. Dazu zählen das barocke Wasserschloss Beck in Bottrop, das Schloss Bladenhorst in Castrop-Rauxel und das Haus Hartenfels in Duisburg. Sehenswert ist auch die Villa Hügel, das ehemalige Wohnhaus der Industriellenfamilie Krupp in Essen, die im neoklassizistischen Stil errichtet wurde und über insgesamt 269 Zimmer verfügt.
3. Abenteuer- und Erlebnisparks besuchenIm Ruhrgebiet befindet sich das größte Süß- und Meerwasseraquarium Deutschlands, das Sea Life Oberhausen, welches Jung und Alt einen abwechslungsreichen Ausflugstag beschert. Die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen ist ein kinderfreundlicher Erlebnis-Zoo, der über die Themenbereiche Afrika, Asien, Alaska und einem Streichelzoo verfügt. Weitere sehenswerte Tierparks sind der Zoo Dortmund und der Zoo Duisburg.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Ruhrgebiet
Ruhrgebiet ist eine der Destinationen in Deutschland, die eher teuer sind. Die Kosten für eine Ferienunterkunft belaufen sich hier etwa auf 105,75 € / Nacht.
Reisende, die so viel wie möglich sparen wollen, fahren im Februar, September oder Januar. Diese Monate sind mit 99,62 €, 99,81 € bzw. 100,14 € / Nacht, die mit den niedrigsten Preisen.
Aus den Daten des letzten Jahres wird deutlich, dass die Kosten pro Übernachtung in den Monaten Juli (116,55 €), Oktober (110,61 €) und Juni (110,11 €) durchschnittlich am höchsten sind.
Für eine große Auswahl an Unterkünften in dieser Destination, empfehlen wir mit genügend Vorlauf zu buchen. 58% der Unterkünfte sind im Durchschnitt ganzjährig gebucht.
Die besten Monate für die Suche nach einer freien Unterkunft im Ruhrgebiet sind Mai (mit 79 % Verfügbarkeit), April (76,5 %) und März (72 %).
Die Nachfrage nach Unterkünften im Ruhrgebiet erreicht ihren Höchstwert im Oktober, mit nur 17 % Verfügbarkeit. Die Nummer zwei ist September, mit 21,75 % und den Dritten macht der Dezember mit 23 %.
Unser Angebot beinhaltet 1100 Ferienunterkünfte von 17 unterschiedlichen Partnern.