Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Münsterland

Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Münsterland

Vergleichen Sie 887 Unterkünfte im Münsterland und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Münsterland

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Münsterland

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 3 Personen in Tecklenburg, Münsterland
Ferienwohnung für 3 Personen in Tecklenburg, Münsterland, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Tecklenburg, Münsterland, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Tecklenburg, Münsterland, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Tecklenburg, Münsterland, Bild 4
mehr...
Tecklenburg, Münsterland
Ferienwohnung • 45 m² • 1 Schlafzimmer
9,1
(11 Bewertungen)
In mitten der Tecklenburger Altstadt liegt unsere Appartementanlage mit 4 modernen Wohnungen von 30/40m². Die Appartements sind Souterrain-Wohnungen im Untergeschoss des örtlichen Supermarktes, jedoch mit großen Außenfenstern und teilweise mit möblierter Terrasse. Jede Wohnung verfügt über einen großen Wohnraum mit SAT-TV/Radio, WLAN, voll ausgestatteter Küchenzeile und modernem Schlafzimmer. Das Appartement 1 verfügt über einen Wohn-/Schlafraum, ohne separates Schlafzimmer und ohne Terrasse (Gesamtwohnfläche ca. 30 m²). Es erfolgt grundsätzlich keine Vermietung an Monteure. In der Saison d...
ab 75 € / Nacht
Ferienwohnung für 3 Personen in Tecklenburg, Münsterland
Ferienwohnung für 3 Personen in Tecklenburg, Münsterland, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Tecklenburg, Münsterland, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Tecklenburg, Münsterland, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Tecklenburg, Münsterland, Bild 4
mehr...
Tecklenburg, Münsterland
Ferienwohnung • 75 m² • 2 Schlafzimmer
9,4
(7 Bewertungen)
Die Ferienwohnung „Blaues Schaf“ Tecklenburg befindet sich in der ersten Etage eines im Jahr 1914 erbauten Hauses, das an einer Land / Kreisstraße gelegen ist. Es wurde im Laufe der Jahrzehnte kontinuierlich den Ansprüchen des aktuellen Wohnbedarfs angepasst. Die Phase der intensiven Renovierung des Ferienwohnobjekts wurde 2011 eingeleitet und 2016 abgeschlossen. An das Haus schließt sich eine großzügige Gartenfläche an mit mehreren Sitzgelegenheiten. Die Wohnung gestattet zur Südseite den Blick auf das bewaldete Münsterland und zur Westseite auf die Tecklenburger Altstadt.Lage an einer Lan...
ab 70 € / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Tecklenburg, Münsterland
Ferienwohnung für 4 Personen in Tecklenburg, Münsterland, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Tecklenburg, Münsterland, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Tecklenburg, Münsterland, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Tecklenburg, Münsterland, Bild 4
mehr...
Tecklenburg, Münsterland
Ferienwohnung • 60 m² • 2 Schlafzimmer
9,7
(32 Bewertungen)
Herzlich Willkommen in unserer Ferienwohnung „Am Kleeberg“. In bester Lage in der Mitte von Tecklenburg-Brochterbeck liegt die Ferienwohnung mit fantastischem Blick auf den Teutoburger Wald und weit ins Münsterland. Im Jahr 2009 wurde das Wohnhaus renoviert und im komplett neuen Dachstuhl eine Wohnung errichtet. Die helle und gut eingerichtete Nichtraucher-Ferienwohnung mit ca. 60 m² bietet Platz für 2-3 Personen oder 2 Erw. + 2 Kinder (1 Schlafzimmer mit Doppelbett 2 x 2 m und großem Schrank, 1 kleiner Schlafraum mit Bett 1,40 x 2 m, verstellbare Lattenroste, gute Matratzen) inkl. Bettwäsc...
ab 64 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Münsterland, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise im Münsterland

143 €für 2 Aug - 9 Aug
162 € Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern im Münsterland

22%für 2 Aug - 9 Aug
49% Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Verfügbare Unterkünfte in %

Highlights im Münsterland

  • Paradies für Pferdefreunde
  • Viele gut ausgebaute Radstrecken
  • Familienfreundliche Urlaubsregion
  • Unzählige Schlösser und Wasserburgen

Ferienwohnungen in Münsterland

Eine Ferienwohnung in Zentrum des Münsterlands

Auf der Suche nach einer Ferienwohnung im Münsterland werden Sie in erster Linie in der Provinzialhauptstadt Münster fündig, die ein reichhaltiges Angebot unterschiedlichster Quartiere bereithält. Besonders schön wohnen Sie im Zentrum der Stadt nahe des Domplatzes sowie unmittelbar am Ufer das Aasees. Diese modern ausgestatteten Ferienwohnungen bieten sich durch die zentrale Lage Münsters zudem als ideale Ausgangsbasis für Erkundungstouren zu den Schätzen des Münsterlandes an. Abgesehen von Münster eignen sich auch die Städte Bocholt, Coesfeld und Steinfurt als Standort, an dem Sie Ihre Zelte aufschlagen und die Schönheit des Münsterlandes genießen können.

Ein Ferienhaus im Grünen

Ein Ferienhaus abseits der urbanen Zentren des Münsterlands verspricht vor allen Dingen Ruhe und Entspannung inmitten von Alleen, Parks und Seenlandschaften. Kleinere Orte wie Greven, Sendenhorst oder Reken sind ideale Urlaubsdomizile für Ruhesuchende, da die modernen Häuser und Wohnungen einerseits nichts an Komfort vermissen lassen und andererseits oft über große Grundstücke verfügen, sodass sich sowohl Ihre Kinder als auch Ihre vierbeinigen Familienmitglieder nach Herzenslust austoben können. Pferdefreunde freuen sich zudem über das Angebot an Ferienwohnungen, die unmittelbar auf einem Pferdehof liegen.

Urlaub in Münsterland

Reisende und Aktivitäten

Das Münsterland für Radfahrer

Aufgrund der vorwiegend flachen Topographie ist das Münsterland Deutschlands Fahrradregion Nummer eins. Aber auch das gut ausgebaute und 4.500 Kilometer lange Radwegenetz sowie die faszinierenden Landschaften mit ihren Alleen und verträumten Auen tragen ihren Teil dazu bei, dass das Münsterland ein Mekka für Genussradler und ambitionierte Radsportler ist. Neben regionalen Routen locken auch zahlreiche überregionale Routen wie die 100-Schlösser-Route, der Ems-Radweg, die Römerroute von Xanten bis Detmold sowie die Euroroute R1, die von Boulogne-sur-Mer bis ins russische Sankt Petersburg führt.

Das Münsterland für Pferdefreunde

Was für das Radfahren gilt, gilt auch für das Reiten, denn zeitgleich ist das Münsterland mit über 1.000 Gutshöfen und Pferdebetrieben auch Deutschlands Reiterregion Nummer eins. Pferdefreunde, die das Münsterland gerne auf dem Rücken eines Pferdes erkunden und dabei die Natur so hautnah wie möglich erleben möchten, werden sich im Münsterland aufgrund des großen Angebots pudelwohl fühlen. Seit 2014 ist es dank den eingerichteten und ausgeschilderten Reitrouten sogar möglich, durch das gesamte Münsterland zu reiten. Ein besonderes Highlight ist der jährliche Wildpferdefang im Mai, im Rahmen dessen einige der im Naturschutzgebiet »Wildpferdebahn am Merfelder Bruch« lebenden Dülmener Wildpferde eingefangen und unter großem Zuschauerinteresse in der Wildfangarena eingefangen werden.

Wissenswertes

Klima im Münsterland

Die Nähe zur Norddeutschen Tiefebene beschert dem Münsterland ein maritim geprägtes warm-gemäßigtes Regenklima, das sich im Jahresverlauf durch gleichmäßige Niederschläge auszeichnet. Kennzeichnend sind die milden Winter sowie die vergleichsweise kühlen Sommer, die von einer konstanten Westwindlage bestimmt sind. Vor allem in den Sommermonaten Juni, Juli und September lockt das Münsterland dank Temperaturen von bis zu 22 Grad Celsius und durchschnittlich 6,5 Sonnenstunden mit optimalem Radfahrwetter. Ihre Ferienwohnung sollten Sie daher dementsprechend frühzeitig buchen.

Regionale Eigenheiten

Namensgebend für das Münsterland ist zwar die westfälische Metropole Münster, dies ist unbestritten. Was hingegen umstritten ist, ist die räumliche Begrenzung der Region, denn in dieser Hinsicht herrscht unter Experten ein Streit bezüglich des historischen und des naturräumlichen Münsterlands. Was das Münsterland unabhängig von definitorischen Spitzfindigkeiten eint, ist der an Parkanlagen erinnernde Naturraum, der auf die Jahrhunderte andauernde intensive landwirtschaftliche Nutzung zurückgeht. Dank des besonders aus der Luft sehr gut zu sehenden kleinteiligen Musters aus Äckern, Wiesen, Wäldern, Hecken und Alleen wird der Naturraum daher auch Münsterländer Parklandschaft genannt.

Mit Münster und Bocholt beherbergt das Münsterland gleich zwei Fahrradhauptstädte Deutschlands.

Top 5 Reisetipps

Schloss Nordkirchen

In der Gemeinde Nordkirchen gut 25 Kilometer südlich von Ihrem Ferienhaus in Münster entfernt liegt das gleichnamige Schloss Nordkirchen, das nicht nur auf den ersten Blick dem französischen Schloss Versailles ähnelt. Lassen Sie sich im Rahmen einer Führung durch das barocke Wasserschloss und seine prachtvollen mit Skulpturen versehenen Gartenanlagen in das 18. Jahrhundert zurückversetzen und entdecken Sie die kleinen und großen Geheimnisse des Anwesens.

Dörenther Klippen

Ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber sind die Dörenther Klippen an der nördlichen Grenze des Münsterlands. Diese bis zu 159 Meter hohen Sandsteinformationen ragen teils schroff aus der Landschaft und wirken dabei wie aus einer anderen Welt, sodass es nicht verwunderlich ist, dass die Germanen ihnen bereits magische Kräfte zuschrieben. Besonders bekannt sind dabei isolierte Felsformationen wie der »Dreikaiserstuhl« sowie das »Hockende Weib«. Auch Kletterer kommen an den Klippen voll auf Ihre Kosten, wenngleich aus Naturschutzgründen nicht alle Felsen zur Erklimmung freigegeben sind.

Allwetterzoo Münster

Der Allwetterzoo unweit Ihrer Ferienwohnung in Münster ist ein Highlight für die ganze Familie und verspricht ein Erlebnis der besonderen Art, denn aufgrund der überdachten Gänge und hallenartigen Gehege kann der Zoo bei jedem Wetter besucht werden. Ideal also, falls es Petrus im Rahmen Ihres Urlaubs einmal nicht gut mit Ihnen meint. Neben Bären, Tigern und Elefanten reizt auch das im ehemaligen Delphinarium untergebrachte Robbenhaus, wo Sie den Profis beim Training der Robben über die Schulter schauen dürfen. Kindern freuen sich zudem über eine Vielzahl an Forschungsstationen, an denen sie mehr über die Zoobewohner erfahren.

Longinusturm

Auf dem 188 Meter hohen Westerberg, der höchsten Erhebung im Westmünsterland, steht der Longinusturm, von dem aus Sie Ihren Blick über die umliegende Landschaft schweifen lassen können. Von der Aussichtsplattform des 32 Meter messenden Turms, der im Jahr 1897 auf Initiative des Naturforschers Friedrich Westhoff errichtet wurde, können Sie im Nordosten den Teutoburger Wald, im Osten Münster, im Süden das Ruhrgebiet und im Westen sogar die Niederlande erblicken.

Salinenpark Rheine

Sie sind auf der Suche nach Entspannung und wollen gleichzeitig einmal richtig durchatmen? Dann sollten Sie den Salinenpark in Rheine besuchen, der sich zwischen der Ems, dem städtischen Naturzoo und dem Kloster Bentlage in die Landschaft einbettet. Umgeben von gepflegten Gartenanlagen wandern Sie auf verschiedenen Themenwegen durch die Gradierwerke und erfahren dabei nicht nur Interessantes über die Geschichte des Ortes, sondern atmen gleichzeitig die salzhaltige Luft ein, die an eine sanfte Meeresbrise erinnert und gleichzeitig Ihre Atemwege befreit.

Informationen über Ferienhauser und Ferienwohnungen in Münsterland

🏡 Ferienhauser und Ferienwohnungen verfügbar: 589 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -52%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 39€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 152 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 17% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Münsterland

Welche Arten von Ausstattung sind in Ferienhaus und Ferienwohnung im Münsterland zu finden?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung alles besitzen, was Reisende sich wünschen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten WLAN (94 %), Balkon (59 %) und Garten (50 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im Münsterland im Allgemeinen bewertet?

Die Ferienhaus und Ferienwohnung an dieser Destination sind häufig gut eingestuft. 49% haben eine exzellente Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im Münsterland passend für Familien mit Kindern?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 14% der Objekte passend für Familien mit Kindern, also werden Sie keine Probleme haben, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im Münsterland haustierfreundlich?

Laut Holidus Datenbank erlauben nur 28% Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es geeignetere Urlaubsziele für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

Gibt es in den Unterkünften im Münsterland häufig eine Internetverbindung?

Ja! Basierend auf Holidus Datenbank haben 94% der Ferienhaus und Ferienwohnung eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

Wie viel kosten Ferienhaus und Ferienwohnung im Münsterland durchschnittlich?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (97%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu buchen!

Haben die Ferienhaus und Ferienwohnung im Münsterland üblicherweise einen Kamin oder einen Pool?

Nicht immer. Basierend auf Holidus Datenbank haben nur 3% der Objekte hier einen Pool.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung im Münsterland passend für Urlaube mit der Freundesgruppe oder eher für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Basierend auf Holidus Datenbank passen in 68% der Ferienhaus und Ferienwohnung kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 48% der Ferienhaus und Ferienwohnung hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Sind die Objekte im Münsterland die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

59% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 4% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 50% der Objekte im Münsterland Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 38% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Zu welchem Zeitpunkt ist es ratsam, Urlaub im Münsterland zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte im Münsterland zufolge, ist diese Destination bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie im Münsterland das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.