Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Hannover

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Hannover

Vergleichen Sie 234 Unterkünfte in Hannover und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Hannover

Highlights in Hannover

  • Hauptstadt von Niedersachsen
  • Messestandort
  • Zahlreiche Sehenswürdigkeiten
  • Familienfreundliches Freizeitangebot
  • Vielzahl an Grünanlagen

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Hannover, die interessant sein könnten

Beliebteste Reiseziele in Hannover

    Preise und Verfügbarkeiten

    Aktuelle Ferienhauspreise Hannover

    171 €für 2 Aug - 9 Aug
    220 € Jahresdurchschnitt
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Durchschnittspreis pro Woche

    Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Hannover

    42%für 2 Aug - 9 Aug
    51% Jahresdurchschnitt
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Verfügbare Unterkünfte in %

    Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Hannover

    Ideale Ausgangslage für den Städtetrip

    Die Hauptstadt Niedersachsens zieht jährlich viele Besucher an und besticht mit charmanten Apartments in zentraler Lage sowie mit komfortablen Ferienhäusern, die etwas außerhalb liegen. Übernachten Sie in einer der Ferienwohnungen in den romantischen, von historischen Fachwerkhäusern gesäumten Gassen und genießen sie das Flair der 750 Jahre alten Stadt. Im Bezirk Mitte können Reisende eine charmante Unterkunft unweit der Einkaufszentren, des Hauptbahnhofes und einer Vielzahl von Restaurants mieten. Die Sehenswürdigkeiten Hannovers sind schnell zu Fuß erreicht! Mit der Staatsoper, der Marktkirche oder dem Holzmarkt erwarten Sie eine Fülle kultureller Highlights. Vor allem in der Umgebung der Messe, Döhren-Wülfel und Mittelfeld sowie in Ricklingen und Empelde erwarten Sie neben modernen Apartments auch geräumige Ferienhäuser. Dank einer hervorragenden öffentlichen Anbindung erreichen Sie die Hannover Innenstadt schnell - oder Sie unternehmen Ausflüge ins grüne Umland. Im Osten Hannovers wohnen in unmittelbarer Nachbarschaft zur Eilenriede, einen der größten Stadtwälder Europas. Prachtvolle Naherholungsgebiete befinden sich darüber hinaus rund um den Großen Garten im Nordwesten, dem Hermann-Löns-Park im Osten oder am Altwarmbüchener See im Nordosten.

    Komfortable Ferienwohnungen

    In Hannover haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen kleine Ferienwohnungen, die ideal für zwei Personen sind, und größeren Apartments, die die ganze Familie beherbergen. Die Räume sind freundlich und modern eingerichtet, einige der kleineren Apartments im Stadtzentrum legen den Fokus vor allem auf Funktionalität. Ausgestattet ist Ihre Ferienunterkunft stets mit einer Küchenzeile, in der alle wichtigen elektronischen Geräte vorhanden sind, und natürlich gehören WLAN und ein Flachbild-TV zur Grundausstattung. Außerhalb der Innenstadt stehen für Ihre Reisegruppe verschiedene Ferienhäuser mit Garten oder Terrasse bereit, die Sie mit ihren hellen Räumen und der komfortablen Einrichtung begeistern werden. Filtern Sie auf Holidu ganz nach Ihren Wünschen. Sie werden sicherlich eine passende Ferienunterkunft finden!

    Urlaub in Hannover

    Lage und Orientierung

    Hauptstadt Niedersachsens

    Rund 140 Kilometer südlich von Hamburg befindet sich Hannover, die niedersächsische Landeshauptstadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Landschaftlich liegt die Metropole zwischen dem Norddeutschen Tiefland und dem Niedersächsischen Bergland im Tal der Leine, die das Stadtgebiet im Westen durchfließt. In den 13 Stadtbezirken Hannovers leben rund 540.000 Einwohner. Nördlich vom Maschsee und östlich der Leine erstreckt sich das Zentrum, welches durch Linden-Limmer im Südwesten, Vahrenwald-List im Norden und dem Heideviertel im Osten begrenzt wird. In der nördlich angesiedelten Stadt Langenhagen befindet sich der Flughafen Hannover.

    Messe- und Kongresszentrum

    Die zentrale Lage und die moderne Infrastruktur Hannovers bieten ideale Voraussetzungen für Tagungen und Messeveranstaltungen. An der Bahnstation Messe/Laatzen im Stadtteil Mittelfeld befindet sich das Zentrum der international geschätzten Messestadt. Jährlich findet auf dem größten Messegelände der Welt eine Vielzahl an Kongressen und Ausstellungen statt. Die 27 Messehallen und sieben Pavillons, die sich auf einem Areal von 496.000 Quadratmetern verteilen, werden durch die Deutsche Messe AG betrieben. Im Jahre 2000 wurde das Gelände für die Weltausstellung Expo 2.000 genutzt. Heute ist Hannover jährlicher Veranstaltungsort bedeutender Messen wie der CeBIT, CeMAT, der IAA für Nutzfahrzeuge, der Hannover Messe oder der DOMOTEX.

    Reisende und Aktivitäten

    Hannover für Kulturreisende

    Hannover ist das ideale Ziel für Kulturreisen, denn zahlreiche historische Gebäude und Museen laden zum Entdecken ein. Egal, für welches Thema Sie sich interessieren, Geschichte, Naturkunde, Textile Kunst oder Luftfahrt, Sie werden auf jeden Fall die passende Ausstellung finden. Eine besondere Abwechslung bieten Museen wie das Insektenmuseum oder das Karikaturmuseum Wilhelm Busch. Abgesehen von den zahlreichen Galerien, Museen und Ausstellungsräumen ist in Hannover auch Kunst im öffentlichen Raum ein großes Thema. Bei einem Spaziergang durch die Innenstadt werden Sie mehr als 200 Skulpturen und Plastiken begegnen, die über Jahrzehnte hinweg aufgestellt wurden und mittlerweile das Stadtbild prägen.

    Hannover für Familien

    Familiengerechte Kultur erleben Sie während speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmten Stadtführungen oder in der fabelhaften Museumslandschaft der Stadt. Lohnenswert sind Besuche des Kindermuseums Zinnober, der IdeenExpo oder dem Museum für Energiegeschichte. Im Sea Life Hannover tauchen Kinder und Erwachsene in die farbenfrohe Unterwasserwelt ein und kommen 2.500 Meeresbewohnern faszinierend nah. Tierische Bewohner treffen Sie darüber hinaus im Erlebnis-Zoo Hannover, der Sie in seinen Themenbereichen einmal um die Welt führt. Weitere Attraktionen sind die Vielzahl an Schwimmbädern, Kinos, der Kinderflohmarkt der Altstadt oder die Erlebniswelt am Flughafen Hannover. Bei schönem Wetter ist eine Bootsfahrt auf dem Maschsee zu empfehlen. Wir sind uns sicher, dass bei diesem Ausflug nicht nur die Kleinen ihren Spaß haben werden!

    Als Urenkel des Kaisers Wilhelm II. ist Ernst August Prinz von Hannover Nachkomme des einstigen Königshauses der Stadt und gehört dem Adelsgeschlecht der Welfen an.

    Top 5 Reisetipps für Hannover

    Die Marktkirche in Hannovers Altstadt
    Die Marktkirche in Hannovers Altstadt
    1. Das Landesmuseum: Wertvolles Kulturgut

    Unmittelbar am Maschpark befindet sich das Niedersächsische Landesmuseum, welches kostbare Reliquien vergangener Jahrhunderte beherbergt. In fünf Abschnitten widmet sich die Ausstellung verschiedenen Themenwelten aus Kunst, Menschen, Natur und Forschung. Besucher können Gemälde bewundern, die bereits im Mittelalter gefertigt wurden, treffen auf eindrucksvolle Funde der Archäologie oder sehen das umfangreiche Münzkabinett.

    2. Herrschaftliches Parkanwesen

    Die Herrenhäuser Gärten der Nordstadt gehören zu den wichtigsten Barockgärten Europas und bestehen aus dem Großen Garten, dem Welfengarten, dem Georgengarten sowie dem Berggarten. Aufwendig gestaltet umgeben Grünflächen, Bäume, Seen und Blumenbeete die malerischen Bauten der Anlage. Zu den architektonischen Highlights gehören das Welfenschloss, der Leibniztempel oder das Galeriegebäude.

    3. Anmutiges Regierungsgebäude

    Eingebettet in dem idyllischen Maschpark thront das majestätisch wirkende Neue Rathaus Hannovers. In Form eines Schlosses erbaut, ist der Prachtbau Sitz des Oberbürgermeisters und der Stadtverwaltung. Der im Jahre 1901 errichtete Komplex verfügt über eine 97 Meter hohe Aussichtsplattform, die sich in der Rathauskuppel befindet, und eine malerische Innengestaltung aus der Zeit des deutschen Kaiserreiches.

    4. Himmlisches Gotteshaus

    Neben der Aegidienkirche und der Kreuzkirche der Altstadt Hannovers ist die Marktkirche St. Georgii et Jacobi aus dem 14. Jahrhundert die älteste der drei Pfarrkirchen und dient als evangelisch-lutherische Landeskirche. Ihr 97 Meter hoher Glockenturm ist das Wahrzeichen der Großstadt. Im Inneren des Gotteshauses befinden sich ein goldener Hochaltar und eine Orgel-Empore, die Besucher auch während einer öffentlichen Führung bewundern können.

    5. Jahrhunderte altes Vermächtnis

    Im Herzen der Altstadt können Feriengäste das Historische Museum am Hohen Ufer besichtigen. Die Ausstellung befasst sich mit der Stadtgeschichte, die bis ins frühe Mittelalter zurück reicht, und den einstigen Gebieten der Welfen. Anhand einer Vielzahl von Modellen und Exponaten begeben Sie sich chronologisch auf eine spannende Zeitreise.

    Das Rathaus von Hannover
    Das Rathaus von Hannover

    Hannover in Städterankings

    Fußgängerfreundliche Stadt

    Das Hannover Stadtgebiet besteht zu knapp 4,5 Prozent aus Fußgängerzonen. Ausschlaggebend für eine fußgängerfreundliche Gestaltung der Innenstadt war die EXPO 2000, doch auch seitdem hat sich einiges getan. Im Vergleich mit anderen deutschen Großstädten landet Hannover auf dem 3. Platz. Das ganze Fußgängerfreundlich Ranking finden Sie im Holidu Magazine.

    Effizienter Nahverkehr

    Auch was den öffentlichen Nahverkehr angeht, erhält Hannover Bestnoten und heimst ebenfalls die Bronzemedaille ein. Für einen Kilometer benötigt man in Hannover etwa 6,87 Minuten, wovon 22 Prozent zu Fuß zurückgelegt werden müssen. Interessant für diejenigen, die keine Dauerfahrkarte brauchen, aber gerne Veranstaltungen besuchen: Der Verkehrsbund Großraum-Verkehr Hannover bietet häufig in Kooperation mit Veranstaltern KombiTickets an. So kann ein Eintrittsticket u.a. für Vorstellungen der niedersächsischen Staatstheater als Ticket für die Anfahrt und Heimreise verwendet und das Auto stehen gelassen werden.

    Kinderfreundlichkeit wird groß geschrieben

    Zu guter Letzt ist die Hauptstadt Niedersachsens in einem aktuellen Städteranking der kinderfreundlichsten Städte in Deutschland vertreten. Hier erreicht sie den achten Platz. Neben den oben genannten familienfreundlichen Aktivitäten ist besonders hervorzuheben, dass rund 20 Prozent der auf Holidu angebotenen Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Hannover als kinderfreundlich gekennzeichnet sind. Einer Städtereise nach Hannover mit der ganzen Familie steht also nichts im Wege!

    Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Hannover

    🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 276 Unterkünfte.
    💳 Rabatt verfügbar: bis zu -43%.
    🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 38€.
    ⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Aussicht.
    🐾 Mit Haustieren: 65 Unterkünfte.
    📶 Für eine Workation: 95% der Unterkünfte.

    FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Hannover

    Welche Arten von Ausstattung gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Hannover?

    In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, wovon Besucher träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten WLAN (95 %), Balkon (33 %) und Garten (20 %) sind. Nicht schlecht, oder?

    Wie sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Hannover im Allgemeinen bewertet?

    Durchschnittlich haben die Objekte hier eher positive Bewertungen. Bei genauerer Betrachtung der Daten von Holidu zeigt sich, dass 27% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen erhalten haben. Eine relativ hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier einige Ferienhaus und Ferienwohnung gibt, die sehr komfortabel und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!

    Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Hannover kinderfreundlich?

    Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Objekte in Hannover passend für Familien sind. Hier ist es einfacher, als kleine Gruppe zu buchen.

    Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Hannover passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

    Generell erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es geeignetere Destinationen für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

    Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Hannover häufig mit WLAN ausgestattet?

    Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank haben 95% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

    Mit welchen Preisen für Ferienunterkünfte in Hannover können Sie in etwa rechnen?

    Ein hoher Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (90%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Objekte zu finden!

    Steht in den Objekten in Hannover häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

    Nicht immer. Auf Basis der Daten des letzten Jahres ist eine Minderheit der Unterkünfte an diesem Reiseziel mit einem Pool ausgestattet.

    Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Hannover passend für Trips mit einigen Leuten oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?

    Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 57% der Unterkünfte gemacht für bis zu vier Personen. Etwa 48% der Ferienhaus und Ferienwohnung hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

    Bieten die Objekte in Hannover die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

    33% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 4% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden.

    Wann ist die beste Jahreszeit, Urlaub in Hannover zu machen?

    Betrachtet man die Ausstattung der Ferienhaus und Ferienwohnung in Hannover, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Hannover zu jeder Jahreszeit einen wundervollen Aufenthalt genießen.